Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“60655/25189 Klärwerk Schönerlinde (RV Wartung+Störungsbeseitigung MS-Schaltanlage)
EK-B_I-2020-0187”
Produkte/Dienstleistungen: Mittelspannungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Wartung+Reparatur 20/10 KV Anlagen.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klärwerk Schönerlinde
Mühlenbecker Straße 9
16348 Wandlitz (OT Schönerlinde)
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Mittelspannungsschaltanlagen mit den jeweiligen Lastschwerpunkten SF6-gasisolierte Schaltanlagen zur Energieversorgung bzw. Energieverteilung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Mittelspannungsschaltanlagen mit den jeweiligen Lastschwerpunkten SF6-gasisolierte Schaltanlagen zur Energieversorgung bzw. Energieverteilung des Herstellers AEG/Alstom Sachsenwerk (heute Schneider Electric Sachsenwerk, Regensburg) der Baureihe WSA sollen gewartet und instand gesetzt werden.
Zum Umfang gehören folgende Schaltanlagen:
— Schaltanlage Hauptschalthaus = 11AA: WSA 6/24-2/623 bestehend aus 10 Schaltfeldern,
— Schaltanlage Hauptschalthaus = 11BA: WSA 6/12-2/623 bestehend aus 16 Schaltfeldern,
— Schaltanlage BHKW = 33BN: WSA 6/12-2/623 bestehend aus 10 Schaltfeldern,
— Schaltanlage Schalthaus West = 52BB: WSA 6/12-2/623 bestehend aus 16 Schaltfeldern,
— Schaltanlage Schalthaus Nordwest = 74BA: WSA 6/12-2/623 bestehend aus 10 Schaltfeldern,
— Schaltanlage Schalthaus Nordost = 75BA: WSA 6/12-2/623 bestehend aus 10 Schaltfeldern.
Jede dieser Anlagen ist mit einem Einfachsammelschienensystem mit Längstrennung aufgebaut.
Der Übersichtsschaltplan 20/10/0,4 kV sowie die einpoligen Übersichtstromlaufpläne und Gasraumschemata der einzelnen Schaltanlagen sind der Ausschreibung als Anlage beigefügt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Berliner Wasserbetriebe behalten sich jedoch vor, den Vertrag zu den selbigen Konditionen, um ein weiteres Jahr zu verlängern.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Option 1:
Der Vertrag ist zeitlich befristet und endet durch Zeitablauf. Einer besonderen Kündigung durch die AG bedarf es nicht. Die Berliner...”
Beschreibung der Optionen
Option 1:
Der Vertrag ist zeitlich befristet und endet durch Zeitablauf. Einer besonderen Kündigung durch die AG bedarf es nicht. Die Berliner Wasserbetriebe behalten sich jedoch vor, den Vertrag zu den selbigen Konditionen, um ein weiteres Jahr zu verlängern. Voraussetzung ist die einwandfreie und termingerechte Ausführung der Lieferungen und Leistungen. Eine entsprechende Gesamtauftragserhöhung kann erfolgen.
Option 2:
Je nach Störungs- und Reparaturaufwand kann der genannte Gesamtauftragswert zu den bereits vereinbarten Bedingungen des Hauptauftrages erhöht werden. Erhöhungen von ca. 20 % des ursprünglichen Auftragswerts während der regulären Vertragslaufzeit wird jedoch nicht überschritten. Ein Anspruch auf Ausschöpfung des Auftragswertes besteht nicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-173567f7638-5f152435f15f417.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-173567f7638-5f152435f15f417.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-173567f7638-5f152435f15f417.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Das vom AN eingesetzte Personal muss nachweislich mit der Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Schaltanlagen der Baureihe WSA...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Das vom AN eingesetzte Personal muss nachweislich mit der Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Schaltanlagen der Baureihe WSA vertraut sein. Der Nachweis ist bei Angebotsabgabe und vor Beginn der Arbeiten durch Vorlage von Schulungszertifikaten für das vorgesehene Personal beim AG zu erbringen.
Tätigkeiten mit SF6 dürfen nur von Personen ausgeführt werden, die über einen Sachkundenachweis gemäß Verordnung (EU) Nr. 517/2014 verfügen.
Hierzu sind die Zertifikate des eingesetzten Personals gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2015/2066 der Kommission vom 17. November 2015 vorzulegen.
In dieser Verordnung sind die Mindestanforderungen für die Zertifizierung von natürlichen Personen, die fluorierte Treibhausgase enthaltende elektrische Schaltanlagen Installieren, Warten, Instandhalten, Reparieren oder Stilllegen bzw. fluorierte Treibhausgase aus ortsfesten elektrischen Schaltanlagen zurückgewinnen, und die Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung der im Ein.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: Gemäß § 15 Abs.(4) elektronische Übermittlung der Angebote
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Nur elektronisch
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist....”
Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Ausbildungsbetriebe:
Angebotswertung
Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 243 020 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Mittelspannungsschaltanlagen mit den jeweiligen Lastschwerpunkten SF6-gasisolierte Schaltanlagen zur Energieversorgung bzw. Energieverteilung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Mittelspannungsschaltanlagen mit den jeweiligen Lastschwerpunkten SF6-gasisolierte Schaltanlagen zur Energieversorgung bzw. Energieverteilung des Herstellers AEG/Alstom Sachsenwerk (heute Schneider Electric Sachsenwerk, Regensburg) der Baureihe WSA sollen gewartet und instand gesetzt werden. Zum Umfang gehören folgende Schaltanlagen: Schaltanlage Hauptschalthaus =11AA: WSA 6/24-2/623 bestehend aus 10 Schaltfeldern Schaltanlage Hauptschalthaus =11BA: WSA 6/12-2/623 bestehend aus 16 Schaltfeldern Schaltanlage BHKW =33BN: WSA 6/12-2/623 bestehend aus 10 Schaltfeldern Schaltanlage Schalthaus West =52BB: WSA 6/12-2/623 bestehend aus 16 Schaltfeldern Schaltanlage Schalthaus Nordwest =74BA: WSA 6/12-2/623 bestehend aus 10 Schaltfeldern Schaltanlage Schalthaus Nordost =75BA: WSA 6/12-2/623 bestehend aus 10 Schaltfeldern Jede dieser Anlagen ist mit einem Einfachsammelschienensystem mit Längstrennung aufgebaut. Der Übersichtsschaltplan 20/10/0,4 kV sowie die 1-poligen Übersichtstromlaufpläne und Gasraumschemata der einzelnen Schaltanlagen sind der Ausschreibung als Anlage beigefügt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Option 1: Der Vertrag ist zeitlich befristet und endet durch Zeitablauf. Einer besonderen Kündigung durch die AG bedarf es nicht. Die Berliner...”
Beschreibung der Optionen
Option 1: Der Vertrag ist zeitlich befristet und endet durch Zeitablauf. Einer besonderen Kündigung durch die AG bedarf es nicht. Die Berliner Wasserbetriebe behalten sich jedoch vor, den Vertrag zu den selbigen Konditionen, um ein weiteres Jahr zu verlängern. Voraussetzung ist die einwandfreie und termingerechte Ausführung der Lieferungen und Leistungen. Eine entsprechende Gesamtauftragserhöhung kann erfolgen.
Option 2: Je nach Störungs- und Reparaturaufwand kann der genannte Gesamtauftragswert zu den bereits vereinbarten Bedingungen des Hauptauftrages erhöht werden. Erhöhungen von ca. 20 % des ursprünglichen Auftragswerts während der regulären Vertragslaufzeit wird jedoch nicht überschritten. Ein Anspruch auf Ausschöpfung des Auftragswertes besteht nicht.
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren: Gemäß § 15 Abs. (4) elektronische Übermittlung der Angebote.
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 139-340998
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“60655/25189 Klärwerk Schönerlinde (RV Wartung+Störungsbeseitigung MS-Schaltanlage)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schneider Electric GmbH
Postanschrift: Gothaer Straße 29
Postort: Ratingen
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3089712103📞
E-Mail: gudrun.degenkolb@se.com📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 243 020 💰
Quelle: OJS 2020/S 178-429000 (2020-09-09)