Beschreibung der Beschaffung
Elektroinstallationsarbeiten
Beim Bauvorhaben handelt es sich um die Energetische Sanierung der Heilpädagogischen Tagesstätte Prof.-Otto-Speck- Schule im Rahmen des integrierten Handlungsprogrammes Klimaschutz in München (IHKM), Dachauer Straße 96, 80335 München
Das Gebäude wurden in den Jahren 1964-1966 erbaut und besteht aus 2 zweigeschossigen Gebäude- Langriegeln, die über 2 gleiche Treppenhäuser miteinander verbunden sind, so dass dazwischen ein Atrium- Innenhof entsteht. An einer Ecke schließt eine Turnhalle an, die zu 2/3 unter der Geländeroberfläche liegt.
Die Sanierungsarbeiten werden in einem Bauabschnitt realisiert.
Die Schüler werden dafür zeitweise ausgelagert.
Es werden Büroräume, Klassenzimmer, Flure, zum Teil Sanitärräume, die Offiziantenwohnung und die Turnhalle saniert.
Verschiedene Räume werden mit einem elektrischen Sonnenschutz ausgestattet.
Die Flure werden mit Sicherheitsbeleuchtung ausgestattet.
Die Beleuchtungsanlage ist zu erneuern.
Die dafür nötigen Leuchten werden separat ausgeschrieben.
— 1 Stück Sicherheitsbeleuchtungsanlage,
— ca. 46 Stück Sicherheitsleuchten,
— ca. 22 Stück Rettungszeichenleuchten,
— 1 Stück Zählerschrank,
— 1 Stück NSHV,
— 5 Stück Feldverteiler,
— ca. 11 000 m Starkstromleitungen,
— ca. 9 000 m Schwachstromleitungen,
— ca. 1 000 m Elektroinstallationsrohre,
— ca. 300 m Kabelrinnen,
— ca. 130 m Elektroinstallationskanal,
— ca. 85 Stück Bewegungsmelder,
— ca. 1 400 Stück Betriebsmittel, Schalter und Dosen,
— 1 Stück Sprechanlagenzentrale,
— ca. 20 Stück Sprechstellen,
— ca. 4 Stück Mastersprechstellen,
— 1 Stück Hauptuhr,
— ca. 25 Stück Nebenuhren,
— ca. 12 Stück Mediensäulen Typ München,
— ca. 400 Stück Montagearbeiten bauseits gestellter Leuchten.