Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau einer 3-fach Sporthalle mit Parkdeck und Leichtathletikanlage: Gebäudeautomation/MSR Technik
10 Gebäudeautomation MSR Technik”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Schaltanlagen📦
Kurze Beschreibung: Turnerschaft Jahn München v. 1887 e. V./Fenster/Außentüren.
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Der Bauherr beabsichtigt die Vergabe von Bauleistungen zur Errichtung einer Turnhalle für das Gewerk Mess- Steuer und Regeltechnik. Die Baustelle befindet sich in der Stadt München. Es handelt sich um eine Dreifachturnhalle mit 800 Zuschauerplätzen nach Versammlungsstättenverordnung. Diese wird mechanisch Be- und Entlüftet mit ca. 25 000 m/h. Außerdem sind die Errichtung einer Küchenlüftung, einer Fitnessraumlüftung und einer Sanitärlüftung geplant. Die Lüftungsanlagen sind MSR-technisch auszustatten. Außerdem die Unterverteilung Heizung (2 Verteiler) sowie die Regelung der Fußbodenheizungsbereiche. Eine Zentrale Bedienung ist vorgesehen. Massen: Anzahl ISPs 3 Stück Anzahl Datenpunkte 3050 Stück.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 215
Zusätzliche Informationen:
“Bieterfragen sind bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. Später gestellte Bieterfragen werden nicht mehr berücksichtigt.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-09
09:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-09
09:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762411 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 091-216003 (2020-05-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau einer 3-fach Sporthalle mit Parkdeck und Leichtathletikanlage: Gebäudeautomation /MSR Technik
10 Gebäudeautomation MSR Technik”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 117463.79 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Der Bauherr beabsichtigt die Vergabe von Bauleistungen zur Errichtung einer Turnhalle für das Gewerk Mess-...”
Beschreibung der Beschaffung
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Der Bauherr beabsichtigt die Vergabe von Bauleistungen zur Errichtung einer Turnhalle für das Gewerk Mess- Steuer und Regeltechnik. Die Baustelle befindet sich in der Stadt München. Es handelt sich um eine Dreifachturnhalle mit 800 Zuschauerplätzen nach Versammlungsstättenverordnung. Diese wird mechanisch Be- und Entlüftet mit ca. 25 000 m/h. Außerdem sind die Errichtung einer Küchenlüftung, einer Fitnessraumlüftung und einer Sanitärlüftung geplant. Die Lüftungsanlagen sind MSR-technisch auszustatten. Außerdem die Unterverteilung Heizung (2 Verteiler) sowie die Regelung der Fußbodenheizungsbereiche. Eine Zentrale Bedienung ist vorgesehen. Massen: Anzahl ISPs 3 Stück Anzahl Datenpunkte 3050 Stück
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 091-216003
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kieback&Peter GmbH & Co. KG
Postort: Rosenheim
Postleitzahl: 83026
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rosenheim, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 117463.79 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 223-547837 (2020-11-11)