Neubau einer 5,5-zügigen Grundschule mit Mensa und Ganztagsbereich BGF: 8 800 m, BRI: 35 300 m³ Fuchshofstraße in Ludwigsburg.
Voraussichtlicher Ausführungszeitraum der Bauarbeiten im Bereich Haustechnik (7 Lose):
Ende November 2020 bis Oktober 2022.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Grundschule Fuchshofstraße
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Grundschulen📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau einer 5,5-zügigen Grundschule mit Mensa und Ganztagsbereich BGF: 8 800 m, BRI: 35 300 m³ Fuchshofstraße in Ludwigsburg.
Voraussichtlicher...”
Kurze Beschreibung
Neubau einer 5,5-zügigen Grundschule mit Mensa und Ganztagsbereich BGF: 8 800 m, BRI: 35 300 m³ Fuchshofstraße in Ludwigsburg.
Voraussichtlicher Ausführungszeitraum der Bauarbeiten im Bereich Haustechnik (7 Lose):
Ende November 2020 bis Oktober 2022.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 und Los 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gas-,Wasser-,Abwasseranlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 01
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wasserinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Rohrleitungsnetzen📦
Ort der Leistung: Ludwigsburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fuchshofstraße in Ludwigsburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Gas-,Wasser-, Abwasseranlagen Armaturen, Einrichtungsgegenstände, Ver- und Entsorgungsleitungen für Klassenzimmer, WC-Anlagen, Nebenräume und zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Gas-,Wasser-, Abwasseranlagen Armaturen, Einrichtungsgegenstände, Ver- und Entsorgungsleitungen für Klassenzimmer, WC-Anlagen, Nebenräume und zur Dachentwässerung 1 Pufferspeicher 960 liter, 1 Frischwasserstation 70 l/min, 1 EH-Anlage 3,2 m/h, 1 Hauswasserstation DN50, 1 Trinkwasserspender, ca. 5 Durchlauferhitzer 13,5 kW, 1 Doppelpumpenhebeanlage mit 200 liter Behältervolumen, ca. 120 St. Waschtische, Becken diverser Art, Urinale, Toiletten, ca. 100 Montageelemente, ca. 230 Armaturen, ca. 2.500 m Rohrleitungen aus Edelstahl, HDPE und Guß.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-30 📅
Datum des Endes: 2022-10-28 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Zuwendung im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)-Innovation und Energiewende”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wärmeversorgungsanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Zentralheizungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Wärmeversorgungsanlagen/Heizungsinstallation Indirekte Fernwärme-Übergabestation 200 kW, Absicherung: Druckhaltung, Nachspeisung, Ausdehnungsgefäße,...”
Beschreibung der Beschaffung
Wärmeversorgungsanlagen/Heizungsinstallation Indirekte Fernwärme-Übergabestation 200 kW, Absicherung: Druckhaltung, Nachspeisung, Ausdehnungsgefäße, Schlammabscheider, Verteiler thermisch getrennt für 7 Heizgruppen inkl. Pumpen, Armaturen, Wärmemengenzähler, Wärmetauscher zur Systemtrennung für FBH 12 kW Rohrleitungen Stahlrohr schwarz, geschweißt bis DN 65 ca. 1 800 Meter + Formstücke und Befestigung Rohrleitungen unlegierter Stahl, Presssystem bis DN 80 ca. 200 Meter + Formstücke + Befestigung Rohrleitungen CU-Rohr, in Ringen für Verlegung auf RFB bis DN 15 ca. 700 Meter + Dämmschlauch 8 Verteilerschränke, teilweise für UP-Einbau Ca. 40 Röhrenradiatoren + Wandkonsolen Anforderungsklasse 3 Ca. 60 Flachheizkörper, Plan + Wandkonsolen Anforderungsklasse 3 Ca. 450 m Fußbodenheizung, Metallverbundrohr, Trockensystem + Verteiler und Basisdämmung Einbau diverser Regelventile, Druckproben, Schließen Durchbrüche, Brandschotts etc.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raumlufttechnische Anlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungsanlagen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lufttechnische Anlagen RLT-Anlage Mensaküche 8.000 m/h nach VDI 2052,
RLT-Anlage Klassenzimmer/Toiletten 25 000 m/h mit adiabater Kühlung, Klima-Splitgerät...”
Beschreibung der Beschaffung
Lufttechnische Anlagen RLT-Anlage Mensaküche 8.000 m/h nach VDI 2052,
RLT-Anlage Klassenzimmer/Toiletten 25 000 m/h mit adiabater Kühlung, Klima-Splitgerät für EDV-Raum 3 kW,
3 Ablufthauben Mensaküche, ca. 220 Luftauslässe, ca. 150 Meter Schlitzauslässe – 3-Schlitzig, ca. 90 Brandschutz- und Überströmklappen teilweise mit Federrücklaufmotor und Rauchauslösung, ca. 35 Kanal-Schalldämpfer, ca. 180 Rohr- und Telefonieschalldämpfer, ca. 50 Volumenstromregler konstant, ca. 70 Volumenstrom- und Druckregler variabel Kanalnetz ca. 2 600 m inkl. Formstücke, teilweise aerosolatdicht Wickelfalzrohr bis DN 250 ca. 1 600 Meter + Formstücke Flexibles Rundrohr bis DN 250 ca. 450 Meter Diverse Dachdurchführungen, Deflektorhaube, Wetterschutzgitter, Schließen Durchbrüche etc.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dämarbeiten an technischen Anlagen (Rohrisolierung)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wärmedämmarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ummantelungen und Verrohrungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Wärmedämmung/Isolierung von haustechnischen Anlagen Für die Gewerke Heizung, Kälte und Sanitär:
— ca. 3 800 m Rohrleitungen;
— ca. 30 St. Armaturen Für das...”
Beschreibung der Beschaffung
Wärmedämmung/Isolierung von haustechnischen Anlagen Für die Gewerke Heizung, Kälte und Sanitär:
— ca. 3 800 m Rohrleitungen;
— ca. 30 St. Armaturen Für das Gewerk Lüftung;
— ca. 1 290 m Lüftungskanäle.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudeautomation
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrotechnikinstallation📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Steuerungs- und Kontrollsystem📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Digitale Fernsteuerungseinheit📦
Beschreibung der Beschaffung:
“MSR-Technik Steuerung/Regelung sowie Ereignis-, Trend und Übersichtsproto-kollierung von Funktionen der HLS-Anlagen auf Basis eines frei programmierbaren,...”
Beschreibung der Beschaffung
MSR-Technik Steuerung/Regelung sowie Ereignis-, Trend und Übersichtsproto-kollierung von Funktionen der HLS-Anlagen auf Basis eines frei programmierbaren, digitalen Regelsystems mit autarken Kompakt-stationen (DDC- Technik) mit Bedienstationen am Schaltschrank.
2 Schrankfelder als Anreihschrankelemente 1 800/800/400 mm, 5 Wandschaltschränke 1200/1200/300 für modulare Automationseinrichtungen, 24 Raumcontroller, ca. 200 Feldgeräte (Sensoren, Ventile, Antriebe), 1 Bedienterminal, Webserver, 750 Datenpunktverarbeitungen.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Küchentechnische Anlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Einbauküchen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Verteilerküche Grundschulmensa für ca. 600 Schüler 1Kühlzelle 2,30 x 4,30 x 2,45 m je 2 Heißluftdämpfer 10 + 6 x GN 1/1 1 Heißluftdämpfer 20 x GN 1/1...”
Beschreibung der Beschaffung
Verteilerküche Grundschulmensa für ca. 600 Schüler 1Kühlzelle 2,30 x 4,30 x 2,45 m je 2 Heißluftdämpfer 10 + 6 x GN 1/1 1 Heißluftdämpfer 20 x GN 1/1 Speiseausgabe 7,50 m mit 3 x 4 System-Warmhalte-Elemente 1 Korbtansportspülmaschiene mit Zulauftisch und Rollenbahn Schranktischanlage insgesamt ca. 12 m.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ oder „Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ oder „Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ oder „Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ sowie weitere Angaben, siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen;
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
— Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und in den letzten 3 Kalenderjahren bzw. dem in der Auftragsbekanntmachung angegebenen Zeitraum vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung oder „Einheitliche Europäische Eigenerklärung“ (EEE)“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ oder„ Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ oder „Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ sowie weitere Angaben, siehe Vergabeunterlagen Möglicherweise geforderte Mindeststandards.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
— Angaben der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
— Angaben der technischen Fachkräfte;
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren Jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen. Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ oder „Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nichtpräqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ oder „Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ oder „Einheitlich Europäische Eigenerklärung (EEE)“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Formblatt„ Eigenerklärung zur Eignung“ sowie weitere Angaben, siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“—Eignungsnachweis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt KEV 179 —Urkalkulation (auf Anforderung der Vergabestelle mittels...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
—Eignungsnachweis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt KEV 179 —Urkalkulation (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Urkalkulation ist in verschlossenem Umschlag einzureichen;
— Diebstahlversicherung.
Der AN ist verpflichtet, eine Diebstahlversicherung abzuschließen, die mit Blick auf die beauftragten Leistungen eine angemessene Risikoabsicherung darstellt. Der Nachweis ist der Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Hochbau und Gebäudewirtschaft, unaufgefordert nach Auftragserteilung vorzulegen.
Eine Bauleistungsversicherung wird vom AG abgeschlossen. Soweit eine Umlage auf den AN vereinbart ist, ergibt sich deren Höhe aus den Besonderen Vertragsbedingungen.
— Betriebshaftpflichtversicherung Der Bieter ist verpflichtet eine Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen pro Schadensfall für die Dauer der Bauzeit zu unterhalten;
— Personenschäden: 3 000 000 EUR;
— Sachschäden: 5 000 000 EUR.
Der AN ist zur unverzüglichen schriftlichen Anzeige verpflichtet, wenn und soweit Versicherungsschutz in der vereinbarten Höhe nicht mehr besteht oder in Frage gestellt ist. Der Nachweis über die Betriebshaftpflichtversicherung ist dem AG unaufgefordert nach Auftragserteilung vorzulegen. Der AG ist berechtigt, jederzeit einen aktuellen Versicherungsnachweis zu fordern.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 247-607969
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
“Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5,0 v. H. der Auftragssumme und eine Mängelansprüchebürgschaft in Höhe...”
Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5,0 v. H. der Auftragssumme und eine Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3,0 v. H. der Abrechnungssumme sind zu erbringen; es werden nur selbstschuldnerische Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes bzw. Kredit- oder Kautionsversicherers angenommen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 71637
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Auf die Bestimmungen des § 160 (3) GWB wird hingewiesen.
Quelle: OJS 2020/S 103-247399 (2020-05-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Neubau einer 5,5 – zügigen Grundschule mit Mensa und Ganztagsbereich BGF: 8 800 m, BRI: 35 300 m³ Fuchshofstraße in Ludwigsburg.
Voraussichtlicher...”
Kurze Beschreibung
Neubau einer 5,5 – zügigen Grundschule mit Mensa und Ganztagsbereich BGF: 8 800 m, BRI: 35 300 m³ Fuchshofstraße in Ludwigsburg.
Voraussichtlicher Ausführungszeitraum der Bauarbeiten im Bereich Haustechnik (7 Lose):
Ende November 2020 bis Oktober 2022.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 47997.69
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1338297.30
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Gas-, Wasser-, Abwasseranlagen
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fuchshofstraße in Ludwigsburg.
Beschreibung der Beschaffung:
“Gas-,Wasser-, Abwasseranlagen Armaturen, Einrichtungsgegenstände, Ver- und Entsorgungsleitungen für Klassenzimmer, WC-Anlagen, Nebenräume und zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Gas-,Wasser-, Abwasseranlagen Armaturen, Einrichtungsgegenstände, Ver- und Entsorgungsleitungen für Klassenzimmer, WC-Anlagen, Nebenräume und zur Dachentwässerung 1 Pufferspeicher 960 liter, 1 Frischwasserstation 70 l/min, 1 EH-Anlage 3,2 m/h, 1 Hauswasserstation DN50, 1 Trinkwasserspender, ca. 5 Durchlauferhitzer 13,5 kW, 1 Doppelpumpenhebeanlage mit 200 liter Behältervolumen, ca. 120 St. Waschtische, Becken diverser Art, Urinale, Toiletten, ca. 100 Montageelemente, ca. 230 Armaturen, ca. 2 500 m Rohrleitungen aus Edelstahl, HDPE und Guß.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Zuwendung im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)-Innovation und Energiewende.” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Wärmeversorgungsanlagen / Heizungsinstallation Indirekte Fernwärme-Übergabestation 200 kW, Absicherung: Druckhaltung, Nachspeisung, Ausdehnungsgefäße,...”
Beschreibung der Beschaffung
Wärmeversorgungsanlagen / Heizungsinstallation Indirekte Fernwärme-Übergabestation 200 kW, Absicherung: Druckhaltung, Nachspeisung, Ausdehnungsgefäße, Schlammabscheider, Verteiler thermisch getrennt für 7 Heizgruppen inkl. Pumpen, Armaturen, Wärmemengenzähler, Wärmetauscher zur Systemtrennung für FBH 12 kW Rohrleitungen Stahlrohr schwarz, geschweißt bis DN 65 ca. 1 800 Meter + Formstücke und Befestigung Rohrleitungen unlegierter Stahl, Presssystem bis DN 80 ca. 200 Meter + Formstücke + Befestigung Rohrleitungen CU-Rohr, in Ringen für Verlegung auf RFB bis DN 15 ca. 700 Meter + Dämmschlauch 8 Verteilerschränke, teilweise für UP-Einbau Ca. 40 Röhrenradiatoren + Wandkonsolen Anforderungsklasse 3 Ca. 60 Flachheizkörper, Plan + Wandkonsolen Anforderungsklasse 3 Ca. 450 m Fußbodenheizung, Metallverbundrohr, Trockensystem + Verteiler und Basisdämmung Einbau diverser Regelventile, Druckproben, Schließen Durchbrüche, Brandschotts etc.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lufttechnische Anlagen RLT-Anlage Mensaküche 8.000 m/h nach VDI 2052, RLT-Anlage Klassenzimmer/Toiletten 25 000 m/h mit adiabater Kühlung, Klima-Splitgerät...”
Beschreibung der Beschaffung
Lufttechnische Anlagen RLT-Anlage Mensaküche 8.000 m/h nach VDI 2052, RLT-Anlage Klassenzimmer/Toiletten 25 000 m/h mit adiabater Kühlung, Klima-Splitgerät für EDV-Raum 3 kW, 3 Ablufthauben Mensaküche, ca. 220 Luftauslässe, ca. 150 Meter Schlitzauslässe – 3-Schlitzig, ca. 90 Brandschutz- und Überströmklappen teilweise mit Federrücklaufmotor und Rauchauslösung, ca. 35 Kanal-Schalldämpfer, ca. 180 Rohr- und Telefonieschalldämpfer, ca. 50 Volumenstromregler konstant, ca. 70 Volumenstrom- und Druckregler variabel Kanalnetz ca. 2 600 m inkl. Formstücke, teilweise aerosolatdicht Wickelfalzrohr bis DN 250 ca. 1 600 Meter + Formstücke Flexibles Rundrohr bis DN 250 ca. 450 Meter Diverse Dachdurchführungen, Deflektorhaube, Wetterschutzgitter, Schließen Durchbrüche etc.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Wärmedämmung / Isolierung von haustechnischen Anlagen Für die Gewerke Heizung, Kälte und Sanitär:
— ca. 3 800 m Rohrleitungen,
— ca. 30 St. Armaturen Für...”
Beschreibung der Beschaffung
Wärmedämmung / Isolierung von haustechnischen Anlagen Für die Gewerke Heizung, Kälte und Sanitär:
— ca. 3 800 m Rohrleitungen,
— ca. 30 St. Armaturen Für das Gewerk Lüftung,
— ca. 1 290 m Lüftungskanäle.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“MSR-Technik Steuerung/Regelung sowie Ereignis-, Trend und Übersichtsprotokollierung von Funktionen der HLS-Anlagen auf Basis eines frei programmierbaren,...”
Beschreibung der Beschaffung
MSR-Technik Steuerung/Regelung sowie Ereignis-, Trend und Übersichtsprotokollierung von Funktionen der HLS-Anlagen auf Basis eines frei programmierbaren, digitalen Regelsystems mit autarken Kompakt-stationen (DDC- Technik) mit Bedienstationen am Schaltschrank.
2 Schrankfelder als Anreihschrankelemente 1800/800/400 mm, 5 Wandschaltschränke 1200/1200/300 für modulare Automationseinrichtungen, 24 Raumcontroller, ca. 200 Feldgeräte (Sensoren, Ventile, Antriebe), 1 Bedienterminal, Webserver,
750 Datenpunktverarbeitungen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— PV-Anlage,
— Niederspannungsanlagen,
— Blitzschutz- und Erdungsanlagen,
— Fernmelde- und informationstechnische Anlagen,
— Brandmeldeanlagen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Verteilerküche Grundschulmensa für ca. 600 Schüler 1 Kühlzelle 2,30 x 4,30 x 2,45 m je 2 Heißluftdämpfer 10 + 6 x GN 1/1 1 Heißluftdämpfer 20 x GN 1/1...”
Beschreibung der Beschaffung
Verteilerküche Grundschulmensa für ca. 600 Schüler 1 Kühlzelle 2,30 x 4,30 x 2,45 m je 2 Heißluftdämpfer 10 + 6 x GN 1/1 1 Heißluftdämpfer 20 x GN 1/1 Speiseausgabe 7,50 m mit 3 x 4 System-Warmhalte-Elemente 1 Korbtansportspülmaschiene mit Zulauftisch und Rollenbahn Schranktischanlage insgesamt ca. 12 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 103-247399
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 6500032742
Los-Identifikationsnummer: 01
Titel: Gas-, Wasser-, Abwasseranlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heizungs- und Sanitärtechnik Schmid GmbH
Postanschrift: Marbacher Weg 76
Postort: Bietigheim-Bissingen
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ludwigsburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 359345.13 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 6500032736
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Wärmeversorgung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Maier Heiztechnik GmbH
Postanschrift: Wertstraße 12
Postort: Köngen
Postleitzahl: 73257
Region: Esslingen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 212164.55 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 6500032738
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Raumlufttechnische Anlagen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: i-on Engineering GmbH
Postanschrift: Fichtestraße 16
Postort: Korntal-Münchingen
Postleitzahl: 70825
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 612914.04 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 6500032743
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Dämmarbeiten an techn. Anlagen (Rohrisolierung)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gebrüder Esposito Isolietechnik GmbH
Postanschrift: Otto-Konz-Straße 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 47997.69 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 6500032745
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Gebäudeautomation
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SE-Gebäudeautomation AG
Postanschrift: Raiffeisenstraße 17
Postort: Urbach
Postleitzahl: 73660
Region: Rems-Murr-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 149936.30 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6500033629
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Elektroinstallation mit Fernmeldetechnik
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hans Eisele GmbH
Postanschrift: Lpombacher Straße 53
Postort: Glatten
Postleitzahl: 72293
Region: Freudenstadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1338297.30 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 6500032596
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Küchentechnische Anlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gerhard Becker
Postanschrift: Waldburgstraße 118
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70563
Region: Stuttgart🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 198 527 💰
Quelle: OJS 2020/S 167-402265 (2020-08-25)