Forschungsprojekt – DZSF – Mindestausrüstung von Güterwagen: Effektives und wirtschaftliches Condition Monitoring für zustandsorientierte Instandhaltung

Eisenbahn-Bundesamt

Durch die zustandsbasierte und prädiktive Instandhaltung können im Schienengüterverkehr (SGV) voraussichtlich rund 20 % der Instandhaltungskosten eingespart werden. Condition Monitoring (CM) ist die notwendige Basis für die zustandsorientierte und prädiktive Instandhaltung. Die mit der digitalen automatischen Kupplung (DAK) einhergehende Ausrüstung der Güterzüge mit Strom- und Datenleitungen in Verbindung mit kostengünstiger Sensorik am Markt fördert die zunehmend wirtschaftliche Einführung von CM-Systemen im Güterverkehr. Wissenschaftliche Untersuchungen und marktreife CM-Systeme konzentrieren sich jedoch mehrheitlich auf die Überwachung einzelner Zustandsgrößen von Fahrzeugen. Gesamtheitlich abgestimmte Ausrüstungskonzepte von Güterwagen, welche ausgewählte Schadensszenarien berücksichtigen und ungewollte Redundanzen vermeiden, sind bislang nicht ausreichend untersucht.
Das Forschungsziel ist deshalb ein bewerteter Überblick über Mindestausrüstungskonzepte von Güterwagen mit CM-Systemen in Abhängigkeit vom angestrebten Grad der Schadensprävention. Die Mindestausrüstungskonzepte sollen hinsichtlich technischen und finanziellen Aufwänden unter Berücksichtigung des sekundären Mehrwerts (z. B. Verwendung von Beschleunigungssensoren zur präziseren Geschwindigkeitsmessung) bestmöglich bewertet und Empfehlungen abgeleitet werden.
Das Forschungsergebnis soll außerdem begründete Empfehlungen enthalten, wie ein vertrauensvoller Austausch von gewonnenen CM-Daten zwischen den Betreibern, Lieferanten und anderen Beteiligten erfolgen kann. Ausgehend von dem rechtlichen Rahmen sollen Hürden sowie Interessenskonflikte innerhalb der Bahnbranche betrachtet und potentielle Ansätze oder bereits verbreitete Konzepte zum Datenaustausch - auch im Hinblick auf die technische Umsetzung der vertraglichen Vereinbarungen – empfohlen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-03-01 Auftragsbekanntmachung
2021-07-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-03-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Eisenbahn-Bundesamt
Postanschrift: Heinemannstraße 6
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@eba.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.eisenbahn-bundesamt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=379073 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=379073 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Forschungsprojekt – DZSF – Mindestausrüstung von Güterwagen: Effektives und wirtschaftliches Condition Monitoring für zustandsorientierte...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Durch die zustandsbasierte und prädiktive Instandhaltung können im Schienengüterverkehr (SGV) voraussichtlich rund 20 % der Instandhaltungskosten eingespart...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung 📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.”
Bedingungen für die Teilnahme

“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.”
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-08 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-08 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 045-111703 (2021-03-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Durch die zustandsbasierte und prädiktive Instandhaltung können im Schienengüterverkehr (SGV) voraussichtlich rund 20 % der Instandhaltungskosten eingespart...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 293992.68 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 045-111703

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 11vb/053-0099#003
Titel:
“Forschungsprojekt – DZSF – Mindestausrüstung von Güterwagen: Effektives und wirtschaftliches Condition Monitoring für zustandsorientierte Instandhaltung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: iMAR Navigation GmbH
Postanschrift: Im Reihersbruch 3
Postort: Sankt Ingbert
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saarpfalz-Kreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 285 600 💰
Quelle: OJS 2021/S 141-374926 (2021-07-19)