Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Medizinische Patientenberatung
KVBW_2021/10-0037_ZVS
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von medizinischem Personal📦
Kurze Beschreibung: Medizinische Patientenberatung
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Telefonistendienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Call-Center📦
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg Albstadtweg 11 70567 Stuttgart Sitz der Hauptverwaltung ist Stuttgart, Disposition von Anrufen erfolgt für...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg Albstadtweg 11 70567 Stuttgart Sitz der Hauptverwaltung ist Stuttgart, Disposition von Anrufen erfolgt für einzelne Notfalldienstbereiche in Baden-Württemberg
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Servicevertrages über die externe Unterstützung zur Sicherstellung
der von der KVBW betriebenen erweiterten Terminservicestelle.
-...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Servicevertrages über die externe Unterstützung zur Sicherstellung
der von der KVBW betriebenen erweiterten Terminservicestelle.
- Unterstützung bei der Annahme und Disposition Anrufen, welche über die bundes-
einheitliche Rufnummer "116117" eingehen
- Leistungsumfang und -zeitraum:
--------------------------------------------
> Abdeckung von derzeit 580 Wochenstunden mit einem geschätzten Personal-
umfang von 14,5 VZÄ
> Rufannahme innerhalb der sprechstundenfreien Zeiten:
Mo, Di, Do 18:00 bis 08:00 Uhr
Mi 13:00 bis 08:00 Uhr
Fr 16:00 bis 08:00 Uhr
Samstags, an Sonn- und Feiertagen sowie Brückentage, ganztags (24/7)
- Personalanforderungen :
--------------------------------------
> Einsatz von min. 80 % humanmedizinisch qualifiziertem Personal, welches über
min. 1 Jahr Berufserfahrung verfügt.
> Einsatz von max. 20 % medizinisch geschultem qualifiziertem Personal.
- Technische Anforderungen:
--------------------------------------
> Bereitstellung und Betrieb eines Rechenzentrums mit Standort in der EU
> Bereitstellung und Betrieb einer ACD-Telefonanlage inkl. Anbindung an die "116117"
durch Bereitstellung von min. 10 Zielrufnummern und min. 130 parallelen, exklusiven
Kanälen
> Bereitstellung und Betrieb CRM-System
> Bereitstellung eines webbasierten Direktzugriffs auf das interne Intraday Reporting
- Vertragsbeginn und Laufzeit:
-----------------------------------------
> Vertragsbeginn: 01.01.2022 - 31.12.2022
> Verlängerungsoption um zweimal jew. 6 Monate.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption um zweimal jew. 6 Monate.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/-
ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/-
ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes;
andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters/jedes Mitglieds der
BG. Der Auszug aus dem Handelsregister/ vergleichbare Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang
der Angebote nicht älter als 12 Monate sein;
2) Erklärungen des Einzelbieters/der Bietergemeinschaft (BG), dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen
3) ggf. Bietergemeinschaftserklärung
4) ggf. Erklärung zum Nachunternehmereinsatz;
5) ggf. Nachunternehmerverpflichtungserklärung.
Der Auftraggeber wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem
Gewerbezentralregister nach §150a GewO i.Vm. § 19 MiLoG beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der einzelnen Mitglieder einer BG und den Umsatz für den zu
vergebenden Leistungen entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der einzelnen Mitglieder einer BG und den Umsatz für den zu
vergebenden Leistungen entsprechende Dienstleistungen innerhalb der letzten zwei abgeschlossenen Ge-
schäftsjahre,
2) Erklärung über Bestehen einer Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach-, und Vermögensschäden mit einer
Deckungssumme von mindestens 5.000.000,00 EUR je Versicherungsjahr für bzw. Erklärung über die Bereitschaft
eine Haftpflichtversicherung mit den vorgenannten Deckungssummen im Auftragsfall abzuschließen.
Der Abschluss hat spätestens unverzüglich nach Erhalt des Zuschlagschreibens zu erfolgen und der Nachweis ist
dem Auftraggeber unverzüglich ohne weitere Aufforderung vorzulegen/ zuzusenden. Der Nachweis ist durch eine
Bestätigung des Versicherers über das Bestehen der Versicherung mit den genannten Deckungssummen zu erbringen.
“zu 1) Mindestumsatz je abgeschlossenem Geschäftsjahr: 1.500.000 EUR (netto)
zu 2) Mindestens die genannten Deckungssummen” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung des Bieters/ der einzelnen Mitglieder einer BG über die Anzahl des Gesamtpersonals des letzten abge-
schlossenen Geschäftsjahr und die Anzahl...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Erklärung des Bieters/ der einzelnen Mitglieder einer BG über die Anzahl des Gesamtpersonals des letzten abge-
schlossenen Geschäftsjahr und die Anzahl der Mitarbeiter, die in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren
für entsprechende Dienstleistungen eingesetzt worden sind.
2) Vergleichbare Referenzprojekte (welche am ehesten der Größenordnung der Ausschreibung entsprechen) aus
den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Angabe des Projektumfangs, der Ausführungszeit, des
Auftraggebers und des Ansprechpartners beim AG inkl. Telefonnummer. Als vergleichbar gilt die Referenz, wenn
diese folgende Anforderungen erfüllen:
- Referenzgeber aus folgenden Bereichen des Gesundheitswesens:
Kassenärztliche Vereinigungen, gesetzliche Krankenkassen, Rettungsleitstellen
- Mindestvertragslaufzeit 12 Monate ab Übernahme der Leistung
- Bereitstellung von min.15 parallelen Vermittlungsarbeitsplätze
- Anrufannahme auf Basis einer medizinischen Ersteinschätzung, anschließende Disposition an die verfügbaren
Versorgungsangebote im Rahmen des Patientenservices 116117 durchgeführt
3) Benennung des/der, für die Projektumsetzung vorgesehenen Projektleiter*in und dessen/deren Stellvertrerter*in mit
Mindestanforderung
4) Nachweis über die Zertifizierung des Rechenzentrums und des Service-Betriebes nach ISO 27001
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 2) Mindestens zwei Referenzprojekte in vergleichbarer Größenordnung
zu 3) Aus den Kurzlebensläufen der/des Projektleiter*in und der/des stellv....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 2) Mindestens zwei Referenzprojekte in vergleichbarer Größenordnung
zu 3) Aus den Kurzlebensläufen der/des Projektleiter*in und der/des stellv. Projektleiter*in muss Folgendes hervorg-
ehen:
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Bei Nichtmuttersprachlern ist dies durch einen deutschen
Schulabschluss oder den Nachweis der Deutschkenntnisse entsprechend des (GER-Gemeinsamer euro-
päischer Referenzrahmen für Sprachen) auf dem Niveau C1 nachzuweisen und
- min. 1 Jahre Berufserfahrung im Bereich des Projektmanagements.
Zu 4) Nachweis über die Zertifizierung kann durch Vorlage einer Kopie des Zertifikates oder durch eine Eigenerklärung
erfolgen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform der BG, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Der
Auftraggeber weist darauf hin, dass die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Rechtsform der BG, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Der
Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer BG unzulässig ist, sofern damit eine wettbewerbsbeschränkende
Vereinbarung gemäß § 1 GWB getroffen wird.
Es gilt das Landestariftreue- und Mindestlohngesetz Baden-Württemberg. Der/die Bieter/BG hat mit dem Angebot folgende Erklärungen & Nachweise abzugeben.
1) Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung LTMG BaWü
Der Auftraggeber wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung unter Fristsetzung von
sämtlichen Nachunternehmern darüber hinaus die Erklärungen nach Ziff. 1) - 3) (siehe vorstehend) anfordern. Werden diese
Unterlagen nicht vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Drohender Ausfall des Vermittlungsdienstes in einzelnen Notfalldienstbereichen des Landes Baden-Württemberg.” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-09
10:00 📅
“Auskunftsersuchen und Bieterfagen sind ausschließlich über das Bietertool "Kommunikation" auf der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen....”
Auskunftsersuchen und Bieterfagen sind ausschließlich über das Bietertool "Kommunikation" auf der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen. Bieterfragen, die nach dem 03.11.2021, 12:00 Uhr eingehen, werden nicht mehr beantwortet. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur kontaktiert werden können, wenn sie sich unter Angabe einer EMail-Adresse freiwillig bei der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden.
Das Angebot ist mit den in dieser Bekanntmachung geforderten Nachweisen rechtzeitig (vgl. Ziffer IV. 2.2), elektronisch mit
fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YB5YYD5
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber
Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/🌏
Quelle: OJS 2021/S 206-538356 (2021-10-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 300 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1. Konzept zum Projektmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2. Servicekonzept
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 206-538356
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe vitagroup AG
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: vitaservice GmbH & Co. KG
Postanschrift: Stadlerstraße 14A
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09126
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 621121849-63📞
E-Mail: info@vitaservices.de📧
Fax: +49 371-2730333 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.vitagroup.ag/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 000 000 💰