Das Goethe-Institut entwickelt verschiedenste Kommunikationsmaterialien, Konzepte und Kampagnen für den Bereich Sprachunterricht, sowie für seine Kultur- und Informationsaktivitäten in Zusammenarbeit mit Dienstleistern, und zwar:
— On- / offline Kreativdienstleistungen für werblich / kommerzielle und für interne wie externe Kommunikationszwecke. (Los 1)
— On- / offline grafische Dienstleistungen für die Kommunikation mit redaktionellem Schwerpunkt im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. (Los 2)
— On- / offline grafische Dienstleistungen zur Unterstützung des Lernprozesses in Deutschlernangeboten (Lerngrafiken) sowie anlassbezogene, zielgruppenadäquate Infografiken (u.a. für Präsentationen). Weiterhin Lerndateien zum Download zur Unterstützung des Lernprozesses.
(Los 3, Los 4)
Der Auftrag wird in insgesamt 4 Lose unterteilt:
— Los 1: Beratung, Konzeption, Kreation und Adaption von Werbemitteln,
— Los 2: Gestaltung und Produktion von On- / Offline-Publikationen mit.
Redaktionellem Schwerpunkt
— Los 3: Konzeption und Kreation von Lerngrafiken zur Unterstützung des Lernprozesses sowie von Infografiken zu Präsentationzwecken
(Einsatz on- und offline),
— Los 4: Kreation von Lerndateien zum Download durch die Lerner/innen und Lehrer/innen weltweit zur Unterstützung des Lernprozesses.
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in Anlage A Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über Kreativdienstleistungen für das Goethe-Institut e. V. Zentrale
03/202106”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Das Goethe-Institut entwickelt verschiedenste Kommunikationsmaterialien, Konzepte und Kampagnen für den Bereich Sprachunterricht, sowie für seine Kultur-...”
Kurze Beschreibung
Das Goethe-Institut entwickelt verschiedenste Kommunikationsmaterialien, Konzepte und Kampagnen für den Bereich Sprachunterricht, sowie für seine Kultur- und Informationsaktivitäten in Zusammenarbeit mit Dienstleistern, und zwar:
— On- / offline Kreativdienstleistungen für werblich / kommerzielle und für interne wie externe Kommunikationszwecke. (Los 1)
— On- / offline grafische Dienstleistungen für die Kommunikation mit redaktionellem Schwerpunkt im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. (Los 2)
— On- / offline grafische Dienstleistungen zur Unterstützung des Lernprozesses in Deutschlernangeboten (Lerngrafiken) sowie anlassbezogene, zielgruppenadäquate Infografiken (u.a. für Präsentationen). Weiterhin Lerndateien zum Download zur Unterstützung des Lernprozesses.
(Los 3, Los 4)
Der Auftrag wird in insgesamt 4 Lose unterteilt:
— Los 1: Beratung, Konzeption, Kreation und Adaption von Werbemitteln,
— Los 2: Gestaltung und Produktion von On- / Offline-Publikationen mit.
Redaktionellem Schwerpunkt
— Los 3: Konzeption und Kreation von Lerngrafiken zur Unterstützung des Lernprozesses sowie von Infografiken zu Präsentationzwecken
(Einsatz on- und offline),
— Los 4: Kreation von Lerndateien zum Download durch die Lerner/innen und Lehrer/innen weltweit zur Unterstützung des Lernprozesses.
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in Anlage A Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Interne wie externe Kommunikation auf werblich/kommerzielle Zwecke ausgerichtet
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Goethe-Institut e. V.
Zentrale Oskar-von-Miller-Ring 18
80333 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Für operative Marketingzwecke werden anlassbezogen moderne und zielgruppenadäquate Print- und digitale Werbemittel erstellt, die zudem die Markenwerte des...”
Beschreibung der Beschaffung
Für operative Marketingzwecke werden anlassbezogen moderne und zielgruppenadäquate Print- und digitale Werbemittel erstellt, die zudem die Markenwerte des Goethe-Instituts zeitgemäß und innovativ transportieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beratung, Konzeption und angedachte Kreation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung der CI/CD-Gestaltungsrichtlinien
Preis (Gewichtung): 35 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dieser Vertrag tritt mit Zugang der Mitteilung über die Zuschlagserteilung in Kraft. Er läuft vom TTMMJJJJ auf zwei (2) Jahre. Bis zu einer Vertragsdauer...”
Beschreibung der Verlängerungen
Dieser Vertrag tritt mit Zugang der Mitteilung über die Zuschlagserteilung in Kraft. Er läuft vom TTMMJJJJ auf zwei (2) Jahre. Bis zu einer Vertragsdauer von maximal vier (4) Jahren verlängert er sich jeweils um ein (1) weiteres Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von drei (3) Monaten zum jeweiligen Ende gekündigt wird.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Konzeption, Gestaltung, Produktion von Print- und Online Publikationen mit redaktionellem Schwerpunkt für die externe Kommunikation im Rahmen der...”
Titel
Konzeption, Gestaltung, Produktion von Print- und Online Publikationen mit redaktionellem Schwerpunkt für die externe Kommunikation im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit sowie für die interne Kommunikat
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Goethe-Institut berichtet im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit über seine Kultur- und Sprachprojekte sowie die Informationsarbeit im In- und Ausland....”
Beschreibung der Beschaffung
Das Goethe-Institut berichtet im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit über seine Kultur- und Sprachprojekte sowie die Informationsarbeit im In- und Ausland. Daraus entsteht ein hoher Bedarf an redaktionellen Konzeptionen mit daraus folgenden Print- und Onlinepublikationen für die interne und externe Kommunikation. Hierzu zählen Broschüren, Rundbriefe, Flyer, Bücher und Präsentationsunterlagen. Zu den wichtigsten Zielgruppen gehören Entscheidungsträger aus dem politischen Raum, Partnerinstitutionen, Stiftungen, Kulturschaffende, Künstlerinnen und Künstler sowie eine kulturinteressierte allgemeine Öffentlichkeit.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): - Kreativität und Qualität der Umsetzung (grafische Gestaltung)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): - Zielgruppen- / Branchen-Orientierung und Zeitgeist
Qualitätskriterium (Bezeichnung): - Kundenorientierung, Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Konzeption und Kreation von Lerngrafiken zur Unterstützung des Lernprozesses sowie von Infografiken zu Präsentationszwecken; Adaption vorhandener Dateien;...”
Titel
Konzeption und Kreation von Lerngrafiken zur Unterstützung des Lernprozesses sowie von Infografiken zu Präsentationszwecken; Adaption vorhandener Dateien; Einsatz On- und Offline
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Grafik-Design📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterstützung des Lernprozesses und zur ansprechenden Gestaltung der Online-Deutschlernangebote werden moderne, niveaustufengerechte und zum Inhalt der...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Unterstützung des Lernprozesses und zur ansprechenden Gestaltung der Online-Deutschlernangebote werden moderne, niveaustufengerechte und zum Inhalt der jeweiligen Aufgabe passende Lerngrafiken / Illustrationen zur Verwendung auf unterschiedlichen Plattformen (z. B. Moodle, Facebook etc.) benötigt. Zudem werden ggf. überarbeitete Dateien von bereits vorhandenen Lerngrafiken, Illustrationen, Hotspot-Bildern, Grafiken für Slideshows / Videos etc. benötigt.
Des Weiteren werden zu Präsentationszwecken anlassbezogen zielgruppenadäquate on- und offline Infografiken benötigt, anhand derer beispielsweise komplexe Arbeitsabläufe, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern oder ein Plakat für einen Kundentag grafisch ansprechend aufbereitet werden. Zudem werden ggf. überarbeitete Dateien von bereits vorhandenen Infografiken benötigt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kreativität und Qualität der Umsetzung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): - Umsetzung der CI/CD-Gestaltungsrichtlinien
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kreation von Lerndateien zum Download durch die Lernenden und Lehrkräfte weltweit zur Unterstützung des Lernprozesses nach Briefing und inkl. Ideenfindung /...”
Titel
Kreation von Lerndateien zum Download durch die Lernenden und Lehrkräfte weltweit zur Unterstützung des Lernprozesses nach Briefing und inkl. Ideenfindung / Bildrecherche, Adaption Lerndateien
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für on- / offline-Sprachlernangebote werden ansprechende Lerndateien für den Download durch die Lerner/innen und Lehrer/innen zur Unterstützung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Für on- / offline-Sprachlernangebote werden ansprechende Lerndateien für den Download durch die Lerner/innen und Lehrer/innen zur Unterstützung des Lernprozesses weltweit benötigt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): - Kreativität der Umsetzung (grafische Gestaltung):
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Umsetzung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): - Umsetzung der CI/CD-Gestaltungsrichtlinien:
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung wird anhand der Angaben in folgenden Anlagen bewertet:
— Unternehmensdarstellung inkl. Vorstellung des Kernteams auf maximal 2 Seiten,
— Anlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung wird anhand der Angaben in folgenden Anlagen bewertet:
— Unternehmensdarstellung inkl. Vorstellung des Kernteams auf maximal 2 Seiten,
— Anlage B.1: Basisinformationen Unternehmen nebst Unternehmensdarstellung,
— Sofern Sie eine Bewerbergemeinschaft bilden, Anlage B.2 Erklärung der Bietergemeinschaft,
— Sofern Sie Unterauftragnehmer und/oder sonstiger Dritte einsetzen, Anlage B.3:Erklärung Eignungsleihe,
— Anlage B.4: Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Straftaten gem. § 123 Abs. 1 und 3 GWB,
— Anlage B.5: Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Straftaten gem. § 123 Abs. 4 GWB,
— Anlage B.6: Eigenerklärung gem. § 124 Abs. 1 Nr.2 GWB,
— Sofern Nachunternehmer eingesetzt werden Anlage B.7: Erklärung Eignungsleihe.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung wird anhand der Angaben in folgenden Anlagen bewertet:
Los 1:
Nachweis von mindestens 3 konkreten Referenzprojekten innerhalb der vergangenen 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung wird anhand der Angaben in folgenden Anlagen bewertet:
Los 1:
Nachweis von mindestens 3 konkreten Referenzprojekten innerhalb der vergangenen 3 Jahre in einer vergleichbaren Branche (Bildung und Kultur) in Anlage B.8 Referenzen.
Los 2:
Nachweis von mindestens 3 konkreten Referenzprojekten innerhalb der vergangenen 3 Jahre in einer vergleichbaren Branche (Bildung und Kultur), darunter mindestens ein öffentlicher Auftraggeber in Anlage B.8 Referenzen.
Los 3:
Nachweis von mindestens 1 konkreten Referenzprojekt innerhalb der vergangenen 3 Jahre für einen öffentlichen Auftraggeber, idealerweise im Sprachlernbereich in Anlage B.8 Referenzen.
Los 4:
Nachweis von mindestens 1 konkreten Referenzprojekt innerhalb der vergangenen 3 Jahre für einen öffentlichen Auftraggeber, idealerweise im Sprachlernbereich in Anlage B.8 Referenzen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Eignung wird anhand der Mindestanforderungen in folgenden Anlagen bewertet:
Für alle Lose:
— Der Bieter bzw. der mit dem Auftrag beauftragten...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Eignung wird anhand der Mindestanforderungen in folgenden Anlagen bewertet:
Für alle Lose:
— Der Bieter bzw. der mit dem Auftrag beauftragten Mitarbeiter des Bieters müssen einschlägiges Studium und / oder gleichwertige Ausbildung zum Designer in Grafik / Kommunikationsdesign / Medien oder vergleichbare Qualifikation vorweisen,
— Fließende Deutschkenntnisse (bei Agenturen oder involvierter Mitarbeiter) in Wort und Schrift.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-23
15:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHXRRRC.
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzesgegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzesgegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig ist, wenn nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mindestens 15 Kalendertage vergangen sind. Vergabeverstöße sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB grundsätzlich innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 117-306504 (2021-06-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Goethe-Institut e.V. - Zentrale
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bekanntgabe: Rahmenvertrag über Kreativdienstleistungen für das Goethe-Institut e. V. Zentrale
03/202106”
Kurze Beschreibung:
“Das Goethe-Institut entwickelt verschiedenste Kommunikationsmaterialien, Konzepte und Kampagnen für den Bereich Sprachunterricht, sowie für seine Kultur-...”
Kurze Beschreibung
Das Goethe-Institut entwickelt verschiedenste Kommunikationsmaterialien, Konzepte und Kampagnen für den Bereich Sprachunterricht, sowie für seine Kultur- und Informationsaktivitäten in Zusammenarbeit mit Dienstleistern, und zwar:
- On-/offline Kreativdienstleistungen für werblich/kommerzielle und für interne wie externe Kommunikationszwecke. (Los 1)
- On-/offline grafische Dienstleistungen für die Kommunikation mit redaktionellem Schwerpunkt im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. (Los 2)
- On-/offline grafische Dienstleistungen zur Unterstützung des Lernprozesses in Deutschlernangeboten (Lerngrafiken) sowie anlassbezogene, zielgruppenadäquate Infografiken (u.a. für Präsentationen). Weiterhin Lerndateien zum Download zur Unterstützung des Lernprozesses.
(Los 3, Los 4)
Der Auftrag wird in insgesamt 4 Lose unterteilt:
Los 1: Beratung, Konzeption, Kreation und Adaption von Werbemitteln
Los 2: Gestaltung und Produktion von On-/Offline-Publikationen mit
redaktionellem Schwerpunkt
Los 3: Konzeption und Kreation von Lerngrafiken zur Unterstützung des Lernprozesses sowie von Infografiken zu Präsentationzwecken
(Einsatz on- und offline)
Los 4: Kreation von Lerndateien zum Download durch die Lerner*innen und Lehrer*innen weltweit zur Unterstützung des Lernprozesses
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in Anlage A Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 460 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Interne wie externe kommunikation auf werblich/kommerzielle zwecke ausgerichtet
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Goethe-Institut e.V. - Zentrale Oskar-von-Miller-Ring 18 80333 München
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25%
Preis (Gewichtung): 35%
Umfang der Beschaffung
Titel:
“KONZEPTION, GESTALTUNG, PRODUKTION von Print- und Online Publikationen mit redaktionellem Schwerpunkt für die externe Kommunikation im Rahmen der...”
Titel
KONZEPTION, GESTALTUNG, PRODUKTION von Print- und Online Publikationen mit redaktionellem Schwerpunkt für die externe Kommunikation im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit sowie für die interne Kommunikat
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): - Zielgruppen-/Branchen-Orientierung und Zeitgeist
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Umfang der Beschaffung
Titel:
“KONZEPTION UND KREATION VON LERNGRAFIKEN ZUR UNTERSTÜTZUNG DES LERNPROZESSES SOWIE VON INFOGRAFIKEN ZU PRÄSENTATIONSZWECKEN; ADAPTION VORHANDENER...”
Titel
KONZEPTION UND KREATION VON LERNGRAFIKEN ZUR UNTERSTÜTZUNG DES LERNPROZESSES SOWIE VON INFOGRAFIKEN ZU PRÄSENTATIONSZWECKEN; ADAPTION VORHANDENER DATEIEN;EINSATZ ON- UND OFFLINE
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterstützung des Lernprozesses und zur ansprechenden Gestaltung der Online-Deutschlernangebote werden moderne, niveaustufengerechte und zum Inhalt der...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Unterstützung des Lernprozesses und zur ansprechenden Gestaltung der Online-Deutschlernangebote werden moderne, niveaustufengerechte und zum Inhalt der jeweiligen Aufgabe passende Lerngrafiken/Illustrationen zur Verwendung auf unterschiedlichen Plattformen (z.B. Moodle, Facebook etc.) benötigt. Zudem werden ggf. überarbeitete Dateien von bereits vorhandenen Lerngrafiken, Illustrationen, Hotspot-Bildern, Grafiken für Slideshows/Videos etc. benötigt.
Des Weiteren werden zu Präsentationszwecken anlassbezogen zielgruppenadäquate on- und offline Infografiken benötigt, anhand derer beispielsweise komplexe Arbeitsabläufe, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern oder ein Plakat für einen Kundentag grafisch ansprechend aufbereitet werden. Zudem werden ggf. überarbeitete Dateien von bereits vorhandenen Infografiken benötigt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“KREATION VON LERNDATEIEN ZUM DOWNLOAD DURCH DIE LERNENDEN UND LEHRKRÄFTE WELTWEIT ZUR UNTERSTÜTZUNG DES LERNPROZESSES NACH BRIEFING UND INKL. IDEENFINDUNG /...”
Titel
KREATION VON LERNDATEIEN ZUM DOWNLOAD DURCH DIE LERNENDEN UND LEHRKRÄFTE WELTWEIT ZUR UNTERSTÜTZUNG DES LERNPROZESSES NACH BRIEFING UND INKL. IDEENFINDUNG / BILDRECHERCHE, ADAPTION LERNDATEIEN
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für on-/offline-Sprachlernangebote werden ansprechende Lerndateien für den Download durch die Lerner*innen und Lehrer*innen zur Unterstützung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Für on-/offline-Sprachlernangebote werden ansprechende Lerndateien für den Download durch die Lerner*innen und Lehrer*innen zur Unterstützung des Lernprozesses weltweit benötigt.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 117-306504
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 03/202106
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“On-/offline Kreativdienstleistungen für werblich/kommerzielle Kommunikationszwecke”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Reingold GmbH
Postort: Nürnberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“On-/offline grafische Dienstleistungen für die Kommunikation mit redaktionellem Schwerpunkt im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rose Pistola
Postort: München
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 120 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Konzeption und Kreation von Lerngrafiken zur Unterstützung des Lernprozesses sowie von Infografiken.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: House of Yas GmbH
Postort: Köln
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 000 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Kreation von Lerndateien für die Lerner*innen und Lehrer*innen zur Unterstützung des Lernprozesses” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Four Star Design
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 000 💰