Nach Klostergründung 1015 wurde umgehend mit dem Bau der Kirche begonnen, welche bereits am 2. November 1021 unter Anwesenheit Kaiser Heinrichs II. eingeweiht wurde. Im Jahr 1117 fiel die Kirche einem Erdbeben zum Opfer. Der Wiederaufbau erfolgte unter Bischof Otto in einer enormen Geschwindigkeit, sodass die Einweihung der Kirche bereits im Jahr 1121 erfolgen konnte. Im Jahr 1610 wurde die Kirche durch einen Brand geschädigt. Hierbei wurden Langhaus und Westwerk mit den zwei Türmen so stark geschädigt, dass diese überwiegend neu errichtet werden mussten.
In den Jahren 2015-2019 wurde die Kirche grundlegend statisch gesichert. Die Dachkonstruktionen wurden instandgesetzt, Dachdeckung und Dach-Verblechungen erneuert, Gewölbe stabilisiert, Mauerwerk statisch überarbeitet und in Teilbereichen Gründungsverbesserungen durchgeführt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-02.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung der ehemaligen Abteikirche St. Michael - Elektroinstallation
6A-232-046/2021”
Produkte/Dienstleistungen: Baufertigstellung📦
Kurze Beschreibung:
“Nach Klostergründung 1015 wurde umgehend mit dem Bau der Kirche begonnen, welche bereits am 2. November 1021 unter Anwesenheit Kaiser Heinrichs II....”
Kurze Beschreibung
Nach Klostergründung 1015 wurde umgehend mit dem Bau der Kirche begonnen, welche bereits am 2. November 1021 unter Anwesenheit Kaiser Heinrichs II. eingeweiht wurde. Im Jahr 1117 fiel die Kirche einem Erdbeben zum Opfer. Der Wiederaufbau erfolgte unter Bischof Otto in einer enormen Geschwindigkeit, sodass die Einweihung der Kirche bereits im Jahr 1121 erfolgen konnte. Im Jahr 1610 wurde die Kirche durch einen Brand geschädigt. Hierbei wurden Langhaus und Westwerk mit den zwei Türmen so stark geschädigt, dass diese überwiegend neu errichtet werden mussten.
In den Jahren 2015-2019 wurde die Kirche grundlegend statisch gesichert. Die Dachkonstruktionen wurden instandgesetzt, Dachdeckung und Dach-Verblechungen erneuert, Gewölbe stabilisiert, Mauerwerk statisch überarbeitet und in Teilbereichen Gründungsverbesserungen durchgeführt.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustoffe und Zubehör📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baumaterialien📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrotechnikinstallation📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonstige Elektroinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Bamberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Arbeiten umfassen die Rohinstallation im Kircheninnenraum.
Diese setzen sich zusammen aus notwendigen substanz- und mauerschonenden Bohrungen zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Arbeiten umfassen die Rohinstallation im Kircheninnenraum.
Diese setzen sich zusammen aus notwendigen substanz- und mauerschonenden Bohrungen zur Erschließung ca. 250 Stück, Elektroinstallationsrohre PVC von 25 – 32 mm ca. 9.500 m, Elektroinstallationsrohre Stahl von 25 – 32 mm ca. 1.500 m, Elektroinstallationsrohr Alu ca. 2.300 m, Geräte-Verbindungsdosen ca. 800 Stck, Installationskanäle ca. 400 m, Unterflurkanäle ca. 160 m, verschiedene Verlegesysteme, Installationsgeräte (Schalter, Dosen, Abzweigkästen…) ca. 900 Stück, Verteiler, Schutzschalter, Kabel- und Leitungen ca. 64.000 m in verschiedenen Stärken, Brandschutzabschottungen und Durchführungen, Fernmelde- und Signalanlagen, Elektroakustische Anlagen mit ca. 3.000 m Lautsprecherkabel, Alarmanlagen mit Installationskabel ca. 4.400 m, Übertragungsnetze ca. 25.000 m, Einbruch- und Medienversorgungsanlagen, Demontagearbeiten Leitungen ca. 1.600 m, Demontage Installationsgeräte und Installationskabel ca. 600 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2025-11-28 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-07
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-07
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 173-450639 (2021-09-02)
Ergänzende Angaben (2021-09-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: www.stadt.bamberg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Nach Klostergründung 1015 wurde umgehend mit dem Bau der Kirche begonnen, welche bereits am 2. November 1021 unter Anwesenheit Kaiser Heinrichs II....”
Kurze Beschreibung
Nach Klostergründung 1015 wurde umgehend mit dem Bau der Kirche begonnen, welche bereits am 2. November 1021 unter Anwesenheit Kaiser Heinrichs II. eingeweiht wurde. Im Jahr 1117 fiel die Kirche einem Erdbeben zum Opfer. Der Wiederaufbau erfolgte unter Bischof Otto in einer enormen Geschwindigkeit, sodass die Einweihung der Kirche bereits im Jahr 1121 erfolgen konnte. Im Jahr 1610 wurde die Kirche durch einen Brand geschädigt. Hierbei wurden Langhaus und Westwerk mit den zwei Türmen so stark geschädigt, dass diese überwiegend neu errichtet werden mussten.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 173-450639
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-10-07 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2021-10-14 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7. Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-10-07 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2021-10-14 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2021/S 183-475198 (2021-09-16)
Ergänzende Angaben (2021-10-12)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-10-14 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2021-11-11 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7. Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-10-14 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2021-11-11 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2021/S 201-521550 (2021-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-18) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Arbeiten umfassen die Rohinstallation im Kircheninnenraum. Diese setzen sich zusammen aus notwendigen substanz- und mauerschonenden Bohrungen zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Arbeiten umfassen die Rohinstallation im Kircheninnenraum. Diese setzen sich zusammen aus notwendigen substanz- und mauerschonenden Bohrungen zur Erschließung ca. 250 Stück, Elektroinstallationsrohre PVC von 25 – 32 mm ca. 9.500 m, Elektroinstallationsrohre Stahl von 25 – 32 mm ca. 1.500 m, Elektroinstallationsrohr Alu ca. 2.300 m, Geräte-Verbindungsdosen ca. 800 Stck, Installationskanäle ca. 400 m, Unterflurkanäle ca. 160 m, verschiedene Verlegesysteme, Installationsgeräte (Schalter, Dosen, Abzweigkästen…) ca. 900 Stück, Verteiler, Schutzschalter, Kabel- und Leitungen ca. 64.000 m in verschiedenen Stärken, Brandschutzabschottungen und Durchführungen, Fernmelde- und Signalanlagen, Elektroakustische Anlagen mit ca. 3.000 m Lautsprecherkabel, Alarmanlagen mit Installationskabel ca. 4.400 m, Übertragungsnetze ca. 25.000 m, Einbruch- und Medienversorgungsanlagen, Demontagearbeiten Leitungen ca. 1.600 m, Demontage Installationsgeräte und Installationskabel ca. 600 m.