Schulung von Führungskräften und Mitarbeitenden im Rahmen der Einführung von leistungs- und erfolgsorientierten Entgelten (Leistungsprämie) vom 1.9.2021 bis 30.8.2023.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schulungen von Führungskräften und Mitarbeitenden zur Einführung von leistungs- und erfolgsorientierten Entgelten
EK-L_KM-2021-0020”
Produkte/Dienstleistungen: Personalschulung📦
Kurze Beschreibung:
“Schulung von Führungskräften und Mitarbeitenden im Rahmen der Einführung von leistungs- und erfolgsorientierten Entgelten (Leistungsprämie) vom 1.9.2021 bis...”
Kurze Beschreibung
Schulung von Führungskräften und Mitarbeitenden im Rahmen der Einführung von leistungs- und erfolgsorientierten Entgelten (Leistungsprämie) vom 1.9.2021 bis 30.8.2023.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berliner Wasserbetriebe – Alle Standorte
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der Einführung von leistungs- und erfolgsorientierten Entgelten (Leistungsprämie) benötigen die Berliner Wasserbetriebe Schulungen für...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der Einführung von leistungs- und erfolgsorientierten Entgelten (Leistungsprämie) benötigen die Berliner Wasserbetriebe Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeitende.
Folgende Leistungen sind Bestandteil der Ausschreibung:
1) Projektmanagement (20 Tage nach Aufwand),
2) Vorbereitung, Umsetzung und Auswertung eines Piloten mit ca. 40 Führungskräften und 420 Mitarbeitenden (18 Tage nach Aufwand),
3) Entwicklung von einem Web-Based-Training (WBT) für Führungskräfte,
(Erstellung Grobkonzept und Drehbuch, keine Produktion) (zum Pauschalpreis)
4) Entwicklung von einem Web-Based-Training (WBT) für Mitarbeitende
(Erstellung Grobkonzept und Drehbuch, keine Produktion) (zum Pauschalpreis),
5) virtuelle Begleitung der Kurse für Führungskräfte (max. 30 Kurse, 1 Std./Woche über 4 Wochen),
6) Führungskräfte-Workshops (max. 65 ganztägige Kurse),
7) Führungskräfte-Coachings zur Vorbereitung auf die Teamworkshops (300 Stunden nach Aufwand),
8) Initiierung und Begleitung eines Erfahrungsaustauschs (18 Stunden nach Aufwand),
9) Workshops zur Qualifizierung interner Sparrings-Partner:innen (Konzeption, Umsetzung, Auswertung) (max. 4 ganztägige Workshops).
Für die Einführung und Schulungen sind 24 Monate, ab 1.9.2021, geplant.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es werden nur Angebote gewertet, die mindestens 50 % der Gesamtpunktzahl in der fachlichen Wertung erreichen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-179b14c05d9-26c76a61ae730b75” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-179b14c05d9-26c76a61ae730b75” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-179b14c05d9-26c76a61ae730b75” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-09
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-09
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist....”
Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Schulung von Führungskräften und Mitarbeitenden im Rahmen der Einführung von leistungs- und erfolgsorientierten Entgelten (Leistungsprämie)
vom 01.09.2021...”
Kurze Beschreibung
Schulung von Führungskräften und Mitarbeitenden im Rahmen der Einführung von leistungs- und erfolgsorientierten Entgelten (Leistungsprämie)
vom 01.09.2021 bis 30.08.2023
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berliner Wasserbetriebe - Alle Standorte
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der Einführung von leistungs- und erfolgsorientierten Entgelten (Leistungsprämie) benötigen die Berliner Wasserbetriebe Schulungen für...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der Einführung von leistungs- und erfolgsorientierten Entgelten (Leistungsprämie) benötigen die Berliner Wasserbetriebe Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeitende. Folgende Leistungen sind Bestandteil der Ausschreibung: 1.) Projektmanagement (20 Tage nach Aufwand) 2.) Vorbereitung, Umsetzung und Auswertung eines Piloten mit ca. 40 Führungskräften und 420 Mitarbeitenden (18 Tage nach Aufwand) 3.) Entwicklung von einem Web-Based-Training (WBT) für Führungskräfte (Erstellung Grobkonzept und Drehbuch, keine Produktion) (zum Pauschalpreis) 4.) Entwicklung von einem Web-Based-Training (WBT) für Mitarbeitende (Erstellung Grobkonzept und Drehbuch, keine Produktion) (zum Pauschalpreis) 5.) virtuelle Begleitung der Kurse für Führungskräfte (max. 30 Kurse, 1 Std./Woche über 4 Wochen) 6.) Führungskräfte-Workshops (max. 65 ganztägige Kurse) 7.) Führungskräfte-Coachings zur Vorbereitung auf die Teamworkshops (300 Stunden nach Aufwand) 8.) Initiierung und Begleitung eines Erfahrungsaustauschs (18 Stunden nach Aufwand) 9.) Workshops zur Qualifizierung interner Sparrings-Partner:innen (Konzeption, Umsetzung, Auswertung) (max. 4 ganztägige Workshops) Für die Einführung und Schulungen sind 24 Monate, ab 01.09.2021, geplant.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 110-289207
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Schulungen von Führungskräften und Mitarbeitenden zur Einführung von leistungs- und erfolgsorientierten Entgelten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HRpepper GmbH & Co. KGaA
Postanschrift: Tempelhofer Ufer 11
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3025935750📞
E-Mail: info@hrpepper.de📧
Fax: +49 30259357527 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 199-520006 (2021-10-08)