Der Servicebereich Rezeption, Hausservice sowie Wachdienst ist gemäß der in Anlage 1 näher bezeichneten Aufgabenbeschreibung durch einen Dienstleister zu betreuen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Serviceleistung Rezeption, Hausservice sowie Wachdienst FBE Lichthof
100-21-00046”
Produkte/Dienstleistungen: Empfangsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Servicebereich Rezeption, Hausservice sowie Wachdienst ist gemäß der in Anlage 1 näher bezeichneten Aufgabenbeschreibung durch einen Dienstleister zu betreuen.”
Kurze Beschreibung
Der Servicebereich Rezeption, Hausservice sowie Wachdienst ist gemäß der in Anlage 1 näher bezeichneten Aufgabenbeschreibung durch einen Dienstleister zu betreuen.
Der Vertrag mit einer Laufzeit von 12 Monaten beginnt am 1.9.2021. Dieser verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern er nicht 3 Monate vor Ablauf von einer der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag endet jedoch spätestens am 31.8.2025.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“In Form einer Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU),eines Formulars GZR zur Einholung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister vor...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
In Form einer Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU),eines Formulars GZR zur Einholung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister vor Zuschlagserteilung die den Vergabeunterlagen als Formular beigefügt sind. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind beim Einsatz von Nachunternehmen oder im Falle der Eignungsleihe auch vom Nachunternehmen beizubringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Sicherung der vertragsgemäßen Ausführung der Leistung sowie der Durchsetzung von Mängelansprüchen, hat der Bieter eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Sicherung der vertragsgemäßen Ausführung der Leistung sowie der Durchsetzung von Mängelansprüchen, hat der Bieter eine Berufs/Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen. Die Deckungssummen dieser Versicherung
Müssen je Schadensfall mindestens betragen:
a) für Personenschäden 2 000 000,00 EUR,
b) für sonstige Schäden 2 000 000,00 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es werden mindestens 3 Referenzen gefordert wovon mindestens 1 Referenz eine Rezeption in einem vergleichbaren Objekt (Tagungshotel oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es werden mindestens 3 Referenzen gefordert wovon mindestens 1 Referenz eine Rezeption in einem vergleichbaren Objekt (Tagungshotel oder Fortbildungseinrichtung der
Öffentlichen Hand), in den vergangenen 3 Jahren – tagsüber, mit einer Rezeptionskraft besetzt bzw. besetzt hatte.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vorgaben des TVgG NRW zu Mindestlohn/Tariftreue sind zwingend zu berücksichtigende Ausführungsbedingungen i.S.v. §§ 128 (2) i.V.m. 129 GWB....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vorgaben des TVgG NRW zu Mindestlohn/Tariftreue sind zwingend zu berücksichtigende Ausführungsbedingungen i.S.v. §§ 128 (2) i.V.m. 129 GWB. Besondere
Vertragsbedingungen werden Bestandteil des Vertrages
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-02
12:30 📅
“Unter https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die Vergabeunterlagen kostenlos...”
Unter https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die Vergabeunterlagen kostenlos herunterladen und Nachrichten der Vergabestelleeinsehen. Um am Verfahren vollumfänglich teilnehmen zu können sind ein Login und eine vorherige Registrierung erforderlich, soweit das Unternehmen nicht bereits registriert ist.Wird der Auftrag einer Bietergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYBED
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 127-337107 (2021-06-30)