Telefonische Sachverhaltsklärung

ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice

Der Beitragsservice schreibt die Durchführung von telefonischen Sachverhaltsklärungen (Outbound) bei potentiellen Beitragszahlern im nichtprivaten Bereich sowie die anschließend erforderliche Bearbeitung der Datensätze durch den zukünftigen Auftragnehmer aus. Die Bearbeitung erfolgt in einer vom Beitragsservice zur Verfügung gestellten Online-Anwendung in den Räumen des Auftragnehmers unter Nutzung von technischen Einrichtungen sowie Arbeitsplatzgeräten des Auftragnehmers.
Die Anforderungen des Beitragsservice für die Durchführung der telefonischen Sachverhaltsklärung und die anschließende Bearbeitung der Datensätze ergeben sich aus den Vergabeunterlagen (insbesondere der Leistungsbeschreibung) und der Arbeitsanweisung, die während der Frist für die Erstellung der Erstangebote im Rahmen eines Online-Termins (in Form einer Videokonferenz) eingesehen werden können.
Es ist beabsichtigt, mit dem wirtschaftlichsten Bieter einen Vertrag mit einer Festlaufzeit bis zum 31.12.2024 ab dem 01.07.2022 abzuschließen. Daneben erhält der Beitragsservice die Möglichkeit zur dreimaligen Verlängerung des Vertrags (zu gleichen Konditionen) um jeweils sechs Monate bis längstens zum 30.06.2026. Der Beitragsservice ist nicht zur Ausübung der vorgenannten Verlängerungsoptionen verpflichtet.
Der genaue Beginn der Qualifizierung der Mitarbeiter/innen des Auftragnehmers für die telefonische Sachverhaltsklärung wird zwischen den Vertragsparteien abgestimmt. Die Qualifizierung dauert voraussichtlich insgesamt 4 Wochen und muss bis zum Vertragsbeginn bzw. Beginn der Leistungserbringung abgeschlossen sein.
Das Zeitfenster für die telefonische Sachverhaltsklärung ist auf montags bis freitags auf 8:00 Uhr - 19:00 Uhr beschränkt und erfolgt über die Telefonanlage des Auftragnehmers. An bundeseinheitlichen Feiertagen erfolgt keine telefonische Sachverhaltsklärung. An nicht bundeseinheitlichen Feiertagen wird keine telefonische Sachverhaltsklärung in Bundesländern durchgeführt, in denen es sich bei diesem Tag um einen Feiertag handelt.
Die vom Beitragsservice bereitgestellten elektronischen Postkörbe und die Anwendungen zur Bearbeitung der Vorgänge (bspw. Zugriff auf Beitragskonten) - nachfolgend insgesamt "DV-Anwendungen" genannt - können grundsätzlich montags bis freitags von 06.30 Uhr - 19.00 Uhr genutzt werden.
Die Einzelheiten zu den technischen Anforderungen, die jeder Bewerber zwingend erfüllen muss, sind ausführlich in der Kurzbeschreibung (Teil B. der Teilnahmebroschüre) sowie der Leistungsbeschreibung (Teil B. der Vergabeunterlagen beschrieben.
Hinweise:
- Für die Kommunikationsanbindung zwischen Auftragnehmer und Beitragsservice müssen die Bewerber im Rahmen dieses Vergabeverfahren die erforderlichen Datenleitungen mit einer Mindestgeschwindigkeit von 10 Mbps (Ethernet 10 MBit/s) pro 60 Mitarbeiter/-innen in aktiven Sessions anbieten und im Falle einer Zuschlagserteilung mit Beginn der Leistungserbringung über einen Provider ihrer Wahl zwingend zur Verfügung stellen.
- Die Mitarbeiter/innen des Auftragnehmers müssen zwingend das Sprachniveau C2 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen beherrschen.
Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Leistungen und zu den weiteren Anforderungen und Mindestvorgaben des Beitragsservice sind der Teilnahmebroschüre (insbesondere Teil B. Kurzbeschreibung) und den Vergabeunterlagen (insbesondere Teil B. Leistungsbeschreibung) zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-09-06 Auftragsbekanntmachung
2021-09-13 Ergänzende Angaben
2022-08-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-09-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Postanschrift: Freimersdorfer Weg 6
Postort: Köln
Postleitzahl: 50829
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@beitragsservice.de 📧
Fax: +49 22150612801 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.rundfunkbeitrag.de/der_rundfunkbeitrag/beitragsservice/ausschreibungen/index_ger.html 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.dtvp.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YMWYYY6/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YMWYYY6 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Telefonische Sachverhaltsklärung BW 06/21
Produkte/Dienstleistungen: Call-Center 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Beitragsservice schreibt die Durchführung von telefonischen Sachverhaltsklärungen (Outbound) bei potentiellen Beitragszahlern im nichtprivaten Bereich...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Die ausgeschriebenen Leistungen werden am Standort des Auftragnehmers erbracht.
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Beitragsservice schreibt die Durchführung von telefonischen Sachverhaltsklärungen (Outbound) bei potentiellen Beitragszahlern im nichtprivaten Bereich...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Beitragsservice behält sich vor, bei einer großen Anzahl von eingegangenen Teilnahmeanträgen den Kreis der Bewerber bereits im Rahmen des...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bewerber bzw. die Bewerber-/Bietergemeinschaft, der Unterauftragnehmer oder der Eignungsverleiher haben/hat zum Nachweis ihrer/seiner Eignung sämtliche...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis meiner/unserer finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit erklärt der Bewerber bzw. die Bewerber-/Bietergemeinschaft/der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis meiner/unserer Fachkunde und Leistungsfähigkeit erklärt der Bewerber bzw. die Bewerber-/Bietergemeinschaft/der Unterauftragnehmer/der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-08 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-11-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
vgl. Vergabebedingungen Bekanntmachungs-ID: CXS0YMWYYY6
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig ist, soweit 1. der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2021/S 176-457905 (2021-09-06)
Ergänzende Angaben (2021-09-13)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 176-457905

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Alter Wert
Text: Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text:
“Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja. Der Beitragsservice hat die Möglichkeit zur dreimaligen Verlängerung des Vertrags (zu gleichen Konditionen) um...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 181-471423 (2021-09-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 215 000 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald 🏙️
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“3 Optionen zur Verlängerung des Vertrags um jeweils 6 Monate zu gleichen Konditionen”

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 176-457905

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Fonetix GmbH + Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fonetix GmbH + Co. KG
Postanschrift: Bautzener Str. 54
Postort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38348009090 📞
E-Mail: info@fonetix.eu 📧
Fax: +49 38348009055 📠
Region: Vorpommern-Greifswald 🏙️
URL: https://gutcontact.de/standorte/fonetix-greifswald/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YMWYYYJ
Quelle: OJS 2022/S 155-444593 (2022-08-10)