Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Allgemeine Darstellung des Unternehmens inkl. Angaben zu Bestand und Entwicklung der Mitarbeiterzahlen im Bereich des Ausschreibungsgegenstandes 2019 bis 2022.
b) Mit Abgabe des Angebots sind der DAK-Gesundheit mindestens vier Referenzaufträge der letzten drei Jahre (2019 bis 2022) zu benennen (Mindestanforderung). Die DAK-Gesundheit fordert Referenzen mit den folgenden Leistungsschwerpunkten:
1. Inbound in deutscher Sprache, mit einem Mindestvolumen von 250.000 / angebotenen Calls p.a., Leistungszeitraum ununterbrochen > 2 Jahre bei demselben Auftraggeber und
2. Inbound inkl. Randzeit-Abdeckung (analog der Leistungsbeschreibung aufgeführter Randzeitendefinition) in deutscher Sprache, mit einem Mindestvolumen von 20.000 angebotenen Calls p.a., Leistungszeitraum ununterbrochen > 1 Jahr bei demselben Auftraggeber und
3. Mindestens zwei unterschiedliche, parallel laufende Outbound-Kampagnen in deutscher Sprache, mit einer Mindestlaufzeit > 6 Monate und einem Mindestvolumen von 10.000 Entscheiderkontakten
Es ist eine hinreichend detaillierte Beschreibung der erbrachten Referenz-Leistungen vorzunehmen und anzugeben, wann, wie lange und mit wie vielen Mitarbeitern diese erbracht wurden (Leistungszeitraum). Zwingend sind weitere Angaben zu dem Auftraggeber, der Branche, dem Rechnungswert, dem evtl. Einsatz von Subunternehmern (inklusive einer Aufstellung welche erforderlichen Mittel durch diesen erbracht wurden) sowie dem Volumen und dem Referenzansprechpartner.
c) Angaben zum Qualitätssicherheitsmanagement bzw. Nachweis einer Zertifizierung
d) Eigenerklärung Qualifikation Personal
e) Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket - RUS-Sanktionen
f) IT-Sicherheit und Datenschutz: Der Bieter hat zwingend das IT-Sicherheitskonzept, das Datenschutzkonzept, das Löschkonzept und das Notfallkonzept/BCM seines Unternehmens mit dem Angebot einzureichen. Technisch organisatorische Maßnahmen des Auftragnehmers. Nachweis Zertifizierung IDO 27001 (sofern vorhanden).
g) Vorlage von Grobkonzepten/Prozessbeschreibungen zur angebotenen Leistung entsprechend des Ausschreibungsgegenstandes. Nähere Erläuterungen und Anforderungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.