Gegenstand dieses Verfahrens ist die Entwicklung einer Dachmarke für die Weiterbildung an Hochschulen in Baden-Württemberg, die Durchführung von Marketingmaßnahmen sowie der Aufbau einer Plattform mit dem Projektnamen „Hochschulweiterbildung@BW“, auf der Weiterbildungsangebote von 48 staatlichen Hochschulen in Baden-Württemberg gemeinsam beworben und vermarktet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dachmarke, Marketing und landesweite Plattform für Weiterbildung an Hochschulen in Baden-Württemberg”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Verfahrens ist die Entwicklung einer Dachmarke für die Weiterbildung an Hochschulen in Baden-Württemberg, die Durchführung von...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Entwicklung einer Dachmarke für die Weiterbildung an Hochschulen in Baden-Württemberg, die Durchführung von Marketingmaßnahmen sowie der Aufbau einer Plattform mit dem Projektnamen „Hochschulweiterbildung@BW“, auf der Weiterbildungsangebote von 48 staatlichen Hochschulen in Baden-Württemberg gemeinsam beworben und vermarktet werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Entwicklung einer Dachmarke für die Weiterbildung an Hochschulen in Baden-Württemberg, die Durchführung von Marketingmaßnahmen sowie der Aufbau einer Plattform mit dem Projektnamen „Hochschulweiterbildung@BW“, auf der Weiterbildungsangebote von 48 staatlichen Hochschulen in Baden-Württemberg gemeinsam beworben und vermarktet werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-gem. Anlage 02 - Bewerbungsbedingungen Punkt 7.3.5 Gewerbe-/Berufsregister
Eigenerklärung, dass der Bieter in das Gewerbe- oder Berufsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
-gem. Anlage 02 - Bewerbungsbedingungen Punkt 7.3.5 Gewerbe-/Berufsregister
Eigenerklärung, dass der Bieter in das Gewerbe- oder Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle bzw. Verzeichnis der Inhaber von Betrieben eines zulassungsfreien Handwerks) oder ein vergleichbares Berufs- oder Handelsregister gemäß Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Herkunftslandes eingetragen ist sowie für seine Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung, seine Krankenkasse(n) und seine Berufsgenossenschaft rückstandslos Beiträge entrichtet hat (hierzu ist das „Formblatt zu Eigenerklärungen“ (Anlage 7) mit dem Angebot einzureichen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-gem. Anlage 02 - Bewerbungsbedingungenn Punkt 7.3.2 Umsatzangaben
Angabe der Umsätze der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Leistungen, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-gem. Anlage 02 - Bewerbungsbedingungenn Punkt 7.3.2 Umsatzangaben
Angabe der Umsätze der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Leistungen, die mit den jeweiligen Teilleistungen des vorliegenden Auftragsgegenstands vergleichbar sind. Liegt der Zeitpunkt der Geschäftsaufnahme weniger als drei Jahre zurück, tritt dieser Zeitraum an die Stelle des Drei-Jahres-Zeitraums. Die Umsatzangaben sind zu unterteilen in die folgenden Teilleistungsbereiche:
- Markenbildung (Paket 1 gemäß Leistungsbeschreibung)
- Marketingstrategie und operative Marketingmaßnahmen (Paket 2 gemäß Leistungsbeschreibung)
- Webdesign und IT-Infrastruktur (Paket 3 gemäß Leistungsbeschreibung).
Mindestanforderung Markenbildung: 250.000 Euro Nettojahresumsatz p.a.
Mindestanforderung Marketingstrategie und operative Marketingmaßnahmen: 750.000 Euro Nettojahresumsatz p.a.
Mindestanforderung Webdesign und IT-Infrastruktur: 250.000 Euro Nettojahresumsatz p.a.
-gem. Anlage 02 - Bewerbungsbedingungenn Punkt 7.3.4 Versicherung
Eigenerklärung darüber, dass der Bieter über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügt, die den gesamten Leistungsbereich abdeckt, auf den sich das Vergabeverfahren bezieht und die mindestens folgende Deckungssummen enthält:
- Personen- und Sachschäden: Euro 1.000.000
- Vermögensschäden: Euro 1.000.000.
Besteht zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe keine den vorstehenden Anforderungen entsprechende Versicherung, genügt die Abgabe einer Verpflichtungserklärung zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Falle eines Zuschlags (hierzu ist das „Formblatt zu Eigenerklärungen“ (Anlage 7) auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- gem. Anlage 02 - Bewerbungsbedingungen Punkt 7.3.1 Firmenprofil
Firmenprofil mit Beschreibung der für die Durchführung der angebotenen Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- gem. Anlage 02 - Bewerbungsbedingungen Punkt 7.3.1 Firmenprofil
Firmenprofil mit Beschreibung der für die Durchführung der angebotenen Leistungen zuständigen Bereiche des Unternehmens und der wesentlichen Eckdaten des Unternehmens, insbesondere Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte. Liegt der Zeitpunkt der Geschäftsaufnahme weniger als drei Jahre zurück, tritt dieser Zeitraum an die Stelle des Drei-Jahres-Zeitraums. Das Firmenprofil soll 5 Seiten nicht überschreiten.
-gem. Anlage 02 - Bewerbungsbedingungenn Punkt 7.3.3 Referenzen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-24
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-24
14:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100, 76247 Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-8730📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass ein etwaiger Nachprüfungsantrag gemäß §...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass ein etwaiger Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 187-529779 (2022-09-23)
Ergänzende Angaben (2022-10-14)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 187-529779
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-10-24 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-31 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2022/S 202-576132 (2022-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-16) Objekt Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 187-529779
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 224-645958 (2022-11-16)