Das KGE e. V. ist Projektpartner im Rahmen des Projektes DemoDes - Demokratie am Abgrund? Desinformation kontra Medienkompetenz -Demokracie nad propastí? Dezinformace versus mediální gramotnost. Das Projekt wird aus Mittel der europäischen Union gefördert (SN-CZ Ahoj sousede/ Hallo Nachbar).
Vom 02.11. - 04.11.2022 organisiert unser Verein eine Seminarveranstaltung für deutsche und tschechische Studenten zum Thema Pandemie und Medienkompetenz. Dafür werden erfahrene Dolmetscher*innen zur Übersetzung von Fachvorträgen und andere Dolmetscherleistungen (Workshops, Stadtführung etc.) gesucht.
Die Veranstaltung findet im Raum Aue-Bad Schlema statt. Übernachtung und Verpflegung wird durch den Auftraggeber bereit gestellt.
Verpflegung wird durch den Auftraggeber gestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-30.
Auftragsbekanntmachung (2022-08-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement (KGE) e. V.
Postanschrift: Bahnhofstraße 13
Postort: Aue-Bad Schlema
Postleitzahl: 08280
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: f.sell@kge-erzgebirge.de📧
Region: Erzgebirgskreis🏙️
URL: https://kge-erz.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2630219/zustellweg-auswaehlen🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: eingetragener Verein
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dolmetscherleistungen deutsch-tschechisch
01/2022
Produkte/Dienstleistungen: Dolmetscherdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Das KGE e. V. ist Projektpartner im Rahmen des Projektes DemoDes - Demokratie am Abgrund? Desinformation kontra Medienkompetenz -Demokracie nad propastí?...”
Kurze Beschreibung
Das KGE e. V. ist Projektpartner im Rahmen des Projektes DemoDes - Demokratie am Abgrund? Desinformation kontra Medienkompetenz -Demokracie nad propastí? Dezinformace versus mediální gramotnost. Das Projekt wird aus Mittel der europäischen Union gefördert (SN-CZ Ahoj sousede/ Hallo Nachbar).
Vom 02.11. - 04.11.2022 organisiert unser Verein eine Seminarveranstaltung für deutsche und tschechische Studenten zum Thema Pandemie und Medienkompetenz. Dafür werden erfahrene Dolmetscher*innen zur Übersetzung von Fachvorträgen und andere Dolmetscherleistungen (Workshops, Stadtführung etc.) gesucht.
Die Veranstaltung findet im Raum Aue-Bad Schlema statt. Übernachtung und Verpflegung wird durch den Auftraggeber bereit gestellt.
Verpflegung wird durch den Auftraggeber gestellt.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dolmetscherdienste📦
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Aue-Bad Schlema, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Dolmetscherleistungen für:
- konsekutives und simultanes Übersetzen in deutsche und tschechische Sprache
- Übersetzung von Fachvorträgen zum Thema...”
Beschreibung der Beschaffung
Dolmetscherleistungen für:
- konsekutives und simultanes Übersetzen in deutsche und tschechische Sprache
- Übersetzung von Fachvorträgen zum Thema Medienkompetenz
- Übersetzungsleistungen in Workshops
- Übersetzung einer Staatsführung und Maßnahmen zum Teambuilding
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-02 📅
Datum des Endes: 2022-11-04 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Projektnummer: 100583614
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- sehr gute deutsch und tschechisch Kenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Bereich des Dolmetschens von Fachveranstaltungen
- Erfahrung mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- sehr gute deutsch und tschechisch Kenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Bereich des Dolmetschens von Fachveranstaltungen
- Erfahrung mit deutsch-tschechischen Veranstaltungen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte reichen Sie ein kurze Bewerbung mit Referenzen und Ihrem Preisangebot per E-Mail bei uns ein.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-13
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Sächsische AufbauBank (SAB) - Sachsen
Postanschrift: Sächsische AufbauBank (SAB) - Sachsen
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01069
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: dresden@sab.sachsen.de📧
Quelle: OJS 2022/S 169-478318 (2022-08-30)