In diesem Projekt sollen mögliche kamerabasierte Methoden zur Bewertung von Notwendigkeit und Erfolg von Vogelschutzmaßnahmen an den Oberleitungsanlagen untersucht und für mindestens einen vielversprechendsten methodischen Ansatz ein entsprechendes Aufnahme- und Auswertungssystem (Datenprozessierung und Algorithmen für Detektion der Vögel) entwickelt, implementiert und bewertet werden.
Die Leistung umfasst die Arbeitspakete Literaturrecherche, Modellentwicklung und Untersuchungsdesign, Datenerhebung, Kalibrierung und Validierung sowie Auswertung und Handlungsempfehlungen.
Im Rahmen des Projekts soll überprüft werden, ob und wie gut verschiedene für den Vogelschutz an Bahnanlagen relevante Objektklassen, Positionen, Ereignisse und Reaktionen in den im Projekt erfassten Bild- und Videodaten klassifiziert werden können. Neben den Klassifikationsergebnissen sind die erreichbaren Genauigkeiten und Detektionsraten zu ermitteln. Prinzipiell können unterschiedliche Ansätze, Messaufbauten, Sensorkombinationen und Aus-wertemethoden in Erwägung gezogen werden, neben qualitativen Aspekten soll jedoch auch die voraussichtliche Kosteneffektivität, d. h. der Aufwand (u. a. Installation der Aufnahmesysteme, Wartung, Reparaturbedarf, Datenbezug und -auswertung) der Methode versus Umfang und Qualität der erhobenen Daten als Auswahlkriterium berücksichtigt werden. Das entwickelte Aufnahmen- und Auswertesystem soll als Methode für weitere sowohl spezifischere als auch großflächigere Überwachungsaufgaben verwendet werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Forschungsprojekt - DZSF - Automatisiertes Vogelmonitoring zur Bedarfsermittlung und Bewertung von Vogelschutzmaßnahmen im Gleisumfeld
111vb/006-0099#020”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“In diesem Projekt sollen mögliche kamerabasierte Methoden zur Bewertung von Notwendigkeit und Erfolg von Vogelschutzmaßnahmen an den Oberleitungsanlagen...”
Kurze Beschreibung
In diesem Projekt sollen mögliche kamerabasierte Methoden zur Bewertung von Notwendigkeit und Erfolg von Vogelschutzmaßnahmen an den Oberleitungsanlagen untersucht und für mindestens einen vielversprechendsten methodischen Ansatz ein entsprechendes Aufnahme- und Auswertungssystem (Datenprozessierung und Algorithmen für Detektion der Vögel) entwickelt, implementiert und bewertet werden.
Die Leistung umfasst die Arbeitspakete Literaturrecherche, Modellentwicklung und Untersuchungsdesign, Datenerhebung, Kalibrierung und Validierung sowie Auswertung und Handlungsempfehlungen.
Im Rahmen des Projekts soll überprüft werden, ob und wie gut verschiedene für den Vogelschutz an Bahnanlagen relevante Objektklassen, Positionen, Ereignisse und Reaktionen in den im Projekt erfassten Bild- und Videodaten klassifiziert werden können. Neben den Klassifikationsergebnissen sind die erreichbaren Genauigkeiten und Detektionsraten zu ermitteln. Prinzipiell können unterschiedliche Ansätze, Messaufbauten, Sensorkombinationen und Aus-wertemethoden in Erwägung gezogen werden, neben qualitativen Aspekten soll jedoch auch die voraussichtliche Kosteneffektivität, d. h. der Aufwand (u. a. Installation der Aufnahmesysteme, Wartung, Reparaturbedarf, Datenbezug und -auswertung) der Methode versus Umfang und Qualität der erhobenen Daten als Auswahlkriterium berücksichtigt werden. Das entwickelte Aufnahmen- und Auswertesystem soll als Methode für weitere sowohl spezifischere als auch großflächigere Überwachungsaufgaben verwendet werden können.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Forschungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.” Bedingungen für die Teilnahme
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-03
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 176-498590 (2022-09-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 294177.65 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 176-498590
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 111vb/006-0099#020
Titel:
“Forschungsprojekt - DZSF - Automatisiertes Vogelmonitoring zur Bedarfsermittlung und Bewertung von Vogelschutzmaßnahmen im Gleisumfeld”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IfAÖ Institut für Angewandte Ökosystemforschung GmbH
Postanschrift: Alte Dorfstraße 11
Postort: Neu Broderstorf
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Landkreis Rostock🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 293910.14 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 294177.65 💰
Quelle: OJS 2023/S 027-077585 (2023-02-02)