Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III.1.3.1 (I) Gesamtmitarbeitendenanzahl im Jahresmittel in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Verwendung des Formulars E I. *A, *U
III.1.3.2 (A) Mitarbeitendenanzahl im Jahresmittel in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren im Geschäftsbereich - Inbound-Call Center - unter Verwendung des Formulars E I. *A, *U, *S
III.1.3.3 (A) Eigenerklärung zur Eignungsleihe und zu Unteraufträgen unter Verwendung des Formulars Wirt-235. *A
III.1.3.4 (A) Eigenerklärung anderer Unternehmer unter Verwendung des Formulars Wirt-236. *U
III.1.3.5 (A) Darstellung der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität hinsichtlich der unternehmerischen Strukturen, Abläufe und Prozesse des Bieters (formlos) oder Nachweis (Vorlage des Zertifikats in elektronischer Kopie) eines beim Bieter etablierten Qualitätssicherungssystems. *A, *U
III.1.3.6 (A) Darstellung der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Informationssicherheit (formlos), welches die IT-Risiken innerhalb der gesamten Organisation berücksichtigt, oder Nachweis (Vorlage des Zertifikats in elektronischer Kopie) eines beim Bieter etablierten Informations-Sicherheits-Managementsystems (ISMS). *L
III.1.3.7 (A) Angabe von mindestens drei Unternehmensreferenzen zu Leistungen, gleichwertig zum ausgeschriebenen Auftragsgegenstand (Service-Center-Dienstleitungen) unter Verwendung des Formulars E III.
Die Referenz darf nicht älter als fünf Jahre sein, gerechnet ab dem Tag der Absendung der Auftragsbekanntmachung (vgl. Nr. VI.5) Bekanntmachungstext).
Folgende Angaben zu den Referenzen sind erforderlich:
- detaillierte Beschreibung der Referenz, aus der hervorgeht
* die beauskunfteten Themen (knappe Beschreibung, Stichworte)
* ob Beauskunftungen von Verwaltungsdienstleitungen erfolgte,
* ob Terminbuchungen in einem von einem Kunden bereitgestellten System durchgeführt wurden und
* ob Beauskunftungen auch in anderen Sprachen als Deutsch gegeben wurden.
- Angabe zum Auftragsumfang und Realisierungszeitraum der Referenz,
- Beschreibung des technischen und organisatorischen Umfelds der Referenz, aus der hervor geht
* Anzahl der für diese Refrenz tätigen Mitarbeitenden,
* unterstützte Service-Zeiten
* das durchschnittliche monatliche Anrufvolumen,
* die technische Umsetzung der Anbindung
- Angabe der Auftraggeber der Referenz* / Empfänger der Leistung*
- Benennung eines Ansprechpartners zur Referenz, der kompetent über die Referenz Auskunft geben kann, mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse. *L, *S