Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter erklärt, dass
1. eine Eintragung im Handelsregister erfolgt ist oder nicht erforderlich ist.
2. die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt sind.
3. mein/unser Unternehmen gewerberechtlich ordnungsgemäß angemeldet ist und im entsprechenden Register eingetragen ist, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
4. keine zwingenden Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe gem. § 124 GWB vorliegen.
5. die geforderte Mindestanzahl von durchschnittlich 50 festangestellten Mitarbeitern erfüllt ist.
6. das von mir/uns für die der ausgeschriebenen Leistungen eingesetzte Personal im Besitz von erforderlichen Qualifikationen und Berufserfahrungen ist:
a) Deutsch in Wort und Schrift auf dem Sprachniveau C1 gem. GER
b) humanmedizinische Ausbildung (Medizinische/r Fachangestellte/r, Gesundheits- und Krankenpfleger:in o.ä.), um medizinische Ersteinschätzungen vornehmen und medizinische Fachbegriffe korrekt zuzuordnen, um Patient:innen in die medizinisch gebotene Versorgungsebene navigieren zu können.
c) Schulung auf Krisensituation (zum Beispiel Erkrankung, Verletzung, Ankündigung von Suizid)
7. ich/wir bestätige/n, dass der Projektleiter mind. ein vergleichbares vorheriges Projekt betreut sowie Kenntnisse über das deutsche Gesundheitswesen und die gesetzlichen Hintergründe der Terminservicestellen hat.
8. ich/wir bestätige/n, dass ich/wir meine/unsere Mitarbeiter:innen schriftlich auf die Einhaltung der Vertraulichkeit verpflichtet habe/n.
9. ich/wir erkläre/n, dass sämtliche Daten und Unterlagen des Auftraggebers nicht an Dritte weitergegeben und nur zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten verwendet werden.
Der Bieter verpflichtet sich, die in den Vergabeunterlagen ferner geforderten Erklärungen einzureichen:
Anlage 3 - Eigenerklärung zur Eignung
Anlage 3a - Erklärung zur Bietergemeinschaft
Anlage 3b - Erklärung zu Unterauftragnehmer
Anlage 4 - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB i.V.m. § 42 VgV
Anlage 5 - BVB zur Frauenförderung Berlin
Anlage 6 - BVB zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen
Anlage 7 - BVB zum Mindeststundenentgelt
Anlage 8 - BVB zur Verhinderung von Benachteiligungen
Anlage 9 - BVB über Kontrollen und Sanktionen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG)