Beschreibung der Beschaffung
Starkstromanlagen:
- ca. 12 Stück Haupt- und Unterverteiler
- ca. 25000 m Kabel und Leitungen
- ca. 100 m Kabelrinnen und -leitern
- ca. 7000 m Kabelleerrohre bis EN 80
- ca. 300 m Kabelleerrohrstrecke mit Schächten
- ca. 75 Stück Brandschotts und ca. 100 m BS-Kanal
- ca. 600 Stück Installationsgeräte
- ca. 330 Stück Leuchten (Anbau-, Einbau-, Pendel-)
- ca. 4 Stück dezentrale Notlichteinheiten
- ca. 100 Stück Sicherheitsleuchten
- ca. 1000 m Blitzschutz- und Potenzialausgleichsleitungen
- ca. 12 Stück Warmwasserbereiter / Durchlauferhitzer
- Elektro-Ladesäule mit zwei Anschlüssen
- KNX-Steuerung
- USV für IT-Schränke
- Rohrbegleitheizung
Schwachstromanlagen:
- ca. 2 Stück IT-Schränke 19"
- ca. 38000 m Fernmeldeleitungen Cat.3 - Cat.7
- ca. 750 m LWL 12 Fasern
- ca. 280 Ports RJ45 in Einfach-, Doppel- und Vierfachdosen
- ca. 18 Access Points einschließlich Funkfeldmessung
- ca. 2 Stück Türsprechstellen mit einer Stehle
- ca. 130 Brandmelder + BMZ für BMA Kat. 1 / Vollschutz
- ca. 50 Stück EMA-Sensoren + EMZ
- ca. 70 Stück digitale Türverschlüsse, offline, mit Transpondern
- ca. 100 Stück Sicherheitsleuchten
- Bildschirm 85"
- Behindertenrufanlage
- Elektro-Ladesäule mit zwei Anschlüssen
- KNX-Steuerung
- Rohrbegleitheizung
Sonstiges:
- Montagezulagen für erschwerte Montagen
- Wartung für SIBE und BMA