Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Leistungsverzeichnisses Gebäudeautomation ist die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer BACnet IP fähigen Gebäudeautomatisierung.
Diese beinhaltet die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 2 Stk. Automationsschwerpunkten (ASP), ca. 20.000 m Leitungen und Kabel, ca. 260 m Verlegesysteme,
ca. 700 Hardwaredatenpunkte, ca. 600 kommunikative Datenpunkte (u.a. KNX, Modbus), ca. 550 Feldgeräte, 1 Stk. MBE und Zubehör inkl. Nebenleistungen.
Folgende Anlagenteile sind Bestandteil:
- Lüftungs- und Klimaanlagen, Wärme- und Kälteerzeugungs- und Verteilanlagen, wie Heiz- und Kühlkreisen
- Überwachung von autarken Anlagen wie Umluftkühlgeräten
Systemintegration von Subsystemen im Gebäude:
- autarke RLT-Anlagen - Wärmepumpenmanager - PV Anlage
- KNX Anlage (Wetterstation, Raumsensoren, Präsenzmelder, Multisensor, Raumbediengeräte, Lichtszenen, Sonnenschutz, Rolltore
Einzelraumregelung der Fußbodenheizung- und Kühlung mittels Sensorik aus dem KNX System (Raumtemperatur, Präsenz)
- Leitstellentechnik der Feuerwehr: Alarme, Übersteuerung gewisser Anlagenteile wie Licht, Lautsprecher, Rolltore, Ampel (BACnet/Modbus IP)
Weitere Einzelheiten sind dem vollumfänglichen LV zu entnehmen.