Forschungsprojekt - DZSF - Sicherheitsargumentation mittels erklärbarer KI für das automatisierte Fahren im Bahnbetrieb

Eisenbahn-Bundesamt

Ziel
Ziel des Projekts ist es, möglichst konkrete Ansätze zu identifizieren und zu bewerten, wie Methoden der erklärbaren KI (XAI) den Nachweis der Sicherheit (Nachweis) beim fahrerlosen Fahren in offenen Schienenverkehrssystemen unterstützen können. Die Unterstützung kann beispielsweise darin bestehen, noch offene Schritte im Nachweis mittels XAI zu lösen (z. B. Eigenschaften der KI zu bestimmen, die bisher nicht bestimmbar waren) oder den Aufwand für prinzipiell bereits lösbare Schritte zu reduzieren (z. B. die für den Sicherheitsnachweis erforderliche Menge an Daten zu reduzieren). Die Projektergebnisse sollen dazu beitragen, ein praxistaugliches Verfahren für den künftigen Nachweis beim fahrerlosen Fahren in offenen Schienenverkehrssystemen zu entwickeln und zu normieren.
Beschreibung
Beim fahrerlosen Fahren in offenen Schienenverkehrssystemen ist Fahrwegüberwachung eine der herausforderndsten Funktionen. Künftige sichere Computer-Vision-Systeme sollen diese Aufgabe lösen. Allerdings existiert bisher kein allgemein anerkanntes normiertes Vorgehen für den Nachweis der automatischen Fahrwegüberwachung. Künftige Systeme werden nicht ohne einen Anteil des Maschinellen Lernens oder auch Künstlicher Intelligenz (KI) in der Softwaregestaltung auskommen. Die Softwarenorm EN 50657 kann allerdings nicht dafür angewendet werden. Da die KI-Systemkomponenten verifikationsbezogen nicht so transparent wie konventionelle Software sind, müssen Wege gefunden werden, auch die Funktionsweise dieser Komponenten soweit nachvollziehbar zu machen, dass deren Sicherheit und Zuverlässigkeit geprüft werden kann. Für diese Aufgaben bieten sich unter anderem Methoden aus dem Bereich der XAI an. Es fehlt derzeit aber an einer systematischen Untersuchung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-09-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-06-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-06-20 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-06-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Eisenbahn-Bundesamt
Postanschrift: Heinemannstraße 6
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@eba.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.eisenbahn-bundesamt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=524164 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=524164 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Forschungsprojekt - DZSF - Sicherheitsargumentation mittels erklärbarer KI für das automatisierte Fahren im Bahnbetrieb 111vb012-0099#014”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel Ziel des Projekts ist es, möglichst konkrete Ansätze zu identifizieren und zu bewerten, wie Methoden der erklärbaren KI (XAI) den Nachweis der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vordurchführbarkeitsstudie und technologische Demonstration 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Bildverarbeitungssoftware 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bildverarbeitungssoftwarepaket 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenanalyse 📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-09-05 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2024-01-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-09-05 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postort: 53123 Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 119-374985 (2023-06-20)