2018-05-09Lieferung eines Bohrgerätes einschl. Zubehör und Trägerfahrzeug (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) als Auftraggeber (AG) beabsichtigt, im Rahmen der Technischen Zusammenarbeit mit Mauretanien ein Bohrgerät mit Bohrzubehör und ein geländegängiges Fahrzeug als Trägerplattform anzuschaffen.
Zur Durchführung der Projektarbeiten soll ein Bohrgerät einschl. Trägerfahrzeug und Bohrzubehör beschafft werden, welches die Anwendung verschiedener Bohrverfahren (Schneckenbohren, Trockendrehbohren und Kernbohren und die Kombination von diesen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dipl.-Ing. Lutz Kurth Bohr- und...
2017-05-12Seismische Regionalisierung für Deutschland und angrenzende Gebiete (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Der vorliegende Auftrag zielt darauf ab, erstmalig auf der Grundlage der Definition der Regel 2201.1 der KTA ein geowissenschaftlich begründetes Konzept zur Ableitung von seismotektonischen Regionalisierungen zu erarbeiten und auf der Basis aktueller geologischer, tektonischer, geografischer, geophysikalischer, geodätischer, seismischer und seismologischer Daten und Bewertungen eine seismische Regionalisierung für Deutschland und angrenzende Gebiete zu erstellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Universität Göttingen,...
2016-08-22Entsorgung von Wässern und Schlämmen aus der Forschungsbohrung Horstberg Z1 (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Bei den zu entsorgenden Wässern und Schlämmen handelt es sich um – Formationswasser (Salzwasser), das aus großer Tiefe gefördert wird. Die Konzentration an gelösten Inhaltsstoffen (Salzgehalt) beträgt ca. 100 bis 300 g/L. Für die Kalkulation ist von einem Salzgehalt von etwa 200 g/L auszugehen. Der Umfang beträgt ca. 850 Tonnen. – Schlämme aus Kreide und Formationswasser. Bei den Kreidefeststoffen handelt es sich um Rückstände aus eingesetzter Bohrspülung. Der Umfang beträgt ca. 5 Tonnen. – Frischwasser …
Ansicht der Beschaffung »