2016-03-15Rahmenvertrag über das Prozessing mariner seismischer Daten bis zum 30.11.2018 (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hat in den Jahren 1974 und 1976 marine reflexionsseismische Daten in der zentralen Barentssee, 1988 vor Ostgrönland und 2013 in der nördlichen Barentssee akquiriert. Die Qualität der Daten wird insbesondere durch das Vorkommen von multipler Energie durch Mehrfachreflexionen zwischen Meeresboden und Meeresoberfläche (verstärkt durch den teilweise sehr flachen und schallharten Meeresboden) und durch die (teilweise) geringe Überdeckung der Daten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMT Petrologic GmbH
2015-03-10Schiffcharter PANORAMA 2 (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) beabsichtigt, ein hochseegängiges Schiff zur Durchführung von geophysikalischen Offshore-Vermessungen im Wege des Offenen Verfahrens zu chartern. Die Expedition wird unter dem Kennwort BGR15 – PANORAMA2 durchgeführt und soll nachfolgende geophysikalische Methoden einsetzten: 2D-reflexionsseismische Mehrkanalseismik (MCS), Magnetik und Gravimetrie. An ausgewählten seismischen Profilen sollen zusätzlich Sonobojen eingesetzt werden. Begleitend …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-05Lieferung einer explosionsgeschützten Permeabilitätsmessanlage -EXPERTMESS- (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Ex-geschützte Permeabilitätsmessanlage zum Betrieb in Untertageanlagen und Bergwerken. Diese Messanlage beinhaltet eine Messsonde mit einem Doppelpackersystem, entsprechende Zuleitungen aufgetrommelt auf Winden sowie ein Betriebs-, Steuerungs-, Regelungs- und Datenerfassungssystem. Die Messsonde und die Zuleitungen müssen in Ex-Schutz-Ausführung nach bergrechtlicher Vorschrift angefertigt und geliefert werden (Ex-Schutzgruppe I – Bergbau / Kategorie M2 / Temperaturklasse T1).
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01Lieferung eines Multi-Sensor-Kern-Loggers (MSCL) (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung eines Multi-Sensor-Kern-Loggers als geophysikalisches Messgerät für die zeitgleiche zerstörungsfreie Analyse von Sedimentkernen, das sowohl für Übersichtsmessungen an Bord von Forschugnsschiffen als auch für Detailmessungen im Labor an Land einsatzbar ist, also leicht auf-, ab- und umbaubar ist. Das zu beschaffende Kernloggerät muss einerseits zur zeitgleichen, schnellen und zerstörungsfreien Messung von sechs verschiedenen geophysikalischen Eigenschaften von ungeöffneten Sedimentkernstücken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geotek Limited
2011-09-19Schiffscharter Indischer Ozean (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe beabsichtigt, ein hochseegängiges Schiff zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme im tropischen Indischen Ozean (östlich von Madagaskar entlang des Southeast Indian Ridge) im Wege des Offenen Verfahrens zu chartern. Im Arbeitsgebiet soll eine Erkundung von hydrothermalen Sulfidvererzungen stattfinden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FUGRO OSAE GmbH
2011-09-05Lieferung eines energiedispersiven Röntgenspektrometers (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Beschaffung eines energiedispersiven Röntgenspektrometer für die Durchführung von chemischen Teil- und Vollanalysen von Feststoffproben (Sedimente, Gesteine, Böden, mineralische Rohstoffe) sowie Filterproben mittels energiedispersiver Detektion unter Verwendung von polarisierter Röntgenstrahlung (sog. EDPRFA). Lieferung u.a. incl. Entsorgung Altgerät, Installation, Inbetriebnahme, Schulung.
Ansicht der Beschaffung »