Beschaffungen: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (seite 3)

2016-03-15   Rahmenvertrag über die inhaltliche Erschließung geowissenschaftlicher Literatur aus dem Bibliotheksbestand (Los 1 und Los 2) (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Ziel dieses Auftrages ist die inhaltliche Erschließung geowissenschaftlicher Literatur mit Werkzeugen des Bibliotheks- bzw. Dokumentationswesens aus dem Bibliotheksbestand des Auftraggebers. Die zu erbringende Leistung umfasst Inhaltsanalyse, Fachgebietszuordnung und Indexierung. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-15   Rahmenvertrag über das Prozessing mariner seismischer Daten bis zum 30.11.2018 (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hat in den Jahren 1974 und 1976 marine reflexionsseismische Daten in der zentralen Barentssee, 1988 vor Ostgrönland und 2013 in der nördlichen Barentssee akquiriert. Die Qualität der Daten wird insbesondere durch das Vorkommen von multipler Energie durch Mehrfachreflexionen zwischen Meeresboden und Meeresoberfläche (verstärkt durch den teilweise sehr flachen und schallharten Meeresboden) und durch die (teilweise) geringe Überdeckung der Daten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMT Petrologic GmbH
2016-01-08   Lieferung eines Ramanspektrometer-Systems mit vier faseroptischen Sonden (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung eines Ramanspektrometer-Systems mit vier faseroptischen Sonden zur kontinuierlichen in-situ-Messung von Reaktionslösungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horiba Jobin Yvon GmbH
2015-12-15   Lieferung einer laugenresistenten Triaxialzelle inkl. Einfahrwagen sowie Installation, Inbetriebnahme, Schulung und... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung einer laugenresistenten Triaxialzelle inkl. Einfahrwagen sowie Installation, Inbetriebnahme, Schulung und DakkS-Kalibrierung nach DIN EN ISO 7500-1. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Weiterentwicklung und Anpassung des FEM-Programms JIFE sowie Pflegeleistungen für JIFE (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Das Programm JIFE wird im Rahmen der Endlagerung radioaktiver Abfallstoffe eingesetzt. Das beinhaltet Berechnungen zu geomechanischen Problemen mit stark nichtlinearen Prozessen wie z. B. Kriechverformung mit Verfestigung und Versagen, Dilatanz, plastische Verformung und Rissbildung, gekoppelt mit thermischen und hydraulischen Prozessen inkl. chemischer Reaktionen in wässriger Lösung in z. T. sehr großen Modellen insbesondere im Bereich der Endlagerung im Salinar. In diesem Zusammenhang ist ein Auftrag … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iff ingenieurbüro, faust & fritsche
2015-09-29   Lieferung eines Autom. Fluss-Feldflussfraktionierungsystems (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung eines automatisierten Fluss-Feldflussfraktionierungssystems zur Trennung und Charakterisierung von Partikeln im Nanobereich. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-06   2016: MANGAN Charterung eines hochseegängigen Schiffs zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme im... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe beabsichtigt, ein hochseegängiges Schiff zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme im tropischen Ostpazifik (im östlichen und westlichen Teil des deutschen Lizenzgebietes zur Exploration polymetallischer Knollen) im Wege des Offenen Verfahrens zu chartern. Die Arbeitsgebiete, in denen die weitere Erkundung von Manganknollen stattfinden soll, liegen in internationalen Gewässern und werden durch folgende geografische Koordinaten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: University of Hawaii School of Ocean and...
2015-07-28   Lieferung eines Isotopen-Ratio-Massenspektrometer mit drei Peripheriegeräten (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung eines Isotopen-Ratio-Massenspektrometer mit drei Peripheriegeräten zur Messung der stabilen Isotope in der Hydrochemie. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-23   Lieferung einer Streamerwinde 4.050 im 20'-Containerrahmen (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung einer Winde für die Lagerung und den Betrieb eines digitalseismischen Streamers (seismische Messkabel) während mariner Messeinsätze, im 20'-Containerrahmen mit einer Höhe von maximal 3,40 m (Überhöhe). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MacGregor Hatlapa GmbH & Co. KG
2015-07-15   2016: Charterung eines hochseegängigen Schiffes zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme im... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe beabsichtigt, ein hochseegängiges Schiff zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme im tropischen Indischen Ozean (südöstlich von Mauritius entlang des Southeast Indian Ridge) im Wege des Offenen Verfahrens zu chartern. Das vorgeschlagene Arbeitsgebiet, in dem eine Erkundung von hydrothermalen Sulfidvererzungen stattfinden soll, wird durch folgende geografische Koordinaten eingegrenzt (es liegt in internationalen Gewässern): 1: S 21°00’ … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-14   Hyperspektralkamerasystem (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung von mehreren Hyperspektralkamerasystemen (VNIR, SWIR, LWIR) zur gemeinsamen Verwendung über mehrere Skalenebenen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LOT-QuantumDesign GmbH
2015-05-08   Charterung eines hochseegängigen Schiffes zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme im tropischen... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe beabsichtigt, ein hochseegängiges Schiff zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme im tropischen Indischen Ozean (südöstlich von Mauritius entlang des Central Indian Ridge und Southeast Indian Ridge) im Wege des Offenen Verfahrens zu chartern. Das vorgeschlagene Arbeitsgebiet, in dem eine Erkundung von hydrothermalen Sulfidvererzungen stattfinden soll, wird durch folgende geografische Koordinaten eingegrenzt (es liegt in … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-30   Lieferung eines Multibeam-Echolotsystems (Multibeam echosounder system) (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Beschaffung eines tiefgeschleppten, hochauflösenden Fächerecholot-Systems (Multibeam echosounder system) zur bathymetrischen und physikalischen Kartierung der Meeresbodenoberfläche in bis zu 6000 Meter Wassertiefe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kongsberg Maritime GmbH
2015-03-10   Schiffcharter PANORAMA 2 (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) beabsichtigt, ein hochseegängiges Schiff zur Durchführung von geophysikalischen Offshore-Vermessungen im Wege des Offenen Verfahrens zu chartern. Die Expedition wird unter dem Kennwort BGR15 – PANORAMA2 durchgeführt und soll nachfolgende geophysikalische Methoden einsetzten: 2D-reflexionsseismische Mehrkanalseismik (MCS), Magnetik und Gravimetrie. An ausgewählten seismischen Profilen sollen zusätzlich Sonobojen eingesetzt werden. Begleitend … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-23   Prüfungen der ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmittel in den Dienststellen des... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Prüfung der ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmittel und eine Gefährdungsbeurteilung zur Prüffristenermittlung gemäß der Betriebssicherheitsverordnung in den Dienststellen des Geozentrums Hannover (GZH). Los 1: Prüfung der ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmittel in Hannover und Oyten. Prüfung nur der ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Betriebsmittel in Celle und Hildesheim. Los 2: Prüfung der ortsveränderlichen und ortsfesten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sonic sys Redtmann und Neumann GbR
2014-10-01   Lieferung einer Elektronenstrahlmikrosonde (EPMA) nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung einer Elektronenstrahlmikrosonde (EPMA) nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JEOL (Germany) GmbH
2014-09-09   Beschaffung einer Kalibersonde zur Vermessung von Bohrlöchern mit mind. 8 mechanischen Multifingersensoren samt Zubehör (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Beschaffung Kalibersonde mit mindestens acht mechanischen Multifingersensoren samt Zubehör für die Erfassung der Querschnittsgeometrien zur Einführung in max. ± 90° geneigten Bohrungen mit einem Durchmesser von 80 mm bis 155 mm und bis zu 100 m Länge. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-27   Betrieb, die Migration, Erweiterung und Fortschreibung der bestehenden Anwendungen GeoInfoMarkt.org, GeoLizenz.org... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Kommission für Geoinformationswirtschaft (GIW-Kommission) ist eine Wirtschaftskommission des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Ihre Geschäftsstelle (GIW GSt.) an der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe entwickelt und betreibt im Rahmen ihrer Aufgaben transparente und einheitliche Lizenzmodelle (www.GeoLizenz.org), eine zentrale Bereitstellungsplattform für Web-Dienste mit raumbezogenen Daten (Geodatendienste) (www.GeoInfoMarkt.org) sowie eine Anwendung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: in medias res GmbH
2014-08-22   DV-Erfassung der BGR-Sammlungen in Hannover (Los 1) und Berlin-Spandau (Los 2) bis Ende 2017 (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung und gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum berät und informiert sie die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen. Ihre Arbeit dient einer ökonomisch und ökologisch vertretbaren Nutzung und Sicherung natürlicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Jörg Bowitz, Gutachten + Analytik NaTourWissen UG
2014-08-21   Durchführung von CTC Grundlagenaudits für Bergbaubetriebe in der Demokratischen Republik Kongo (COD) (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Im Rahmen der Deutschen Entwicklungszusammenarbeit führt die BGR im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) das Projekt „Stärkung der Kontrolle im Rohstoffsektor“ im Sektorprogramm „DR Kongo: Stärkung von Transparenz und Kontrolle im Rohstoffsektor“ durch (BMZ Projektnummer: 2008.2225.4). Die BGR unterstützt dabei das kongolesische Bergbauministerium bei der Einführung und Umsetzung eines Zertifizierungssystems für mineralische Konfliktrohstoffe (Zinn, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projekt Consult GmbH
2014-08-15   Rechtsberatung der Geschäftsstelle der Kommission für Geoinformationswirtschaft des Bundesministeriums für... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Im Jahre 2003 wurden in einer Studie des Bundeswirtschaftsministeriums mehrere Milliarden Euro Wertschöpfungspotenzial aus der wirtschaftlichen Nutzung von Geoinformationen prognostiziert. Die Bundesregierung richtete darauf hin die Kommission für Geoinformationswirtschaft (www.geobusiness.org) ein. Spitzenverbände der Deutschen Industrie verschiedenster Branchen sind ihre Mitglieder. Die GIW-Geschäftsstelle an der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) als koordinierendes Organ der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rödl & Partner GbR
2013-11-27   Charterung eines hochseegängigen Schiffs zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme im tropischen... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe beabsichtigt, ein hochseegängiges Schiff zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme (Vorerkundung von hydrothermalen Sulfidvererzungen) im tropischen Indischen Ozean (südöstlich von Mauritius entlang des Central und Southeast Indian Ridge) im Wege des Offenen Verfahrens zu chartern. Die Expedition wird unter dem Kennwort INDEX2014 durchgeführt und hat mindestens folgende Zielsetzungen zu erfüllen: — Bathymetrische Vermessung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NIOZ – Koninklijk Nederlands Instituut...
2013-06-27   Charterung eines hochseegängigen Schiffs zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme im tropischen... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe beabsichtigt, ein hochseegängiges Schiff zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme im tropischen Ostpazifik (im östlichen Teil des deutschen Lizenzgebietes zur Exploration polymetallischer Knollen) im Wege des Offenen Verfahrens zu chartern. Das Arbeitsgebiet, in dem die weitere Erkundung von Manganknollen stattfinden soll, liegt in internationalen Gewässern. Die Expedition wird unter dem Kennwort MANGAN 2014 durchgeführt und hat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: University of Hawaii, School of Ocean and...
2013-05-27   Recherche der gegenwärtigen Zinn-, Wolfram- und Antimonproduktion und von zukünftigen Zinn-, Wolfam- und... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Recherche der gegenwärtigen Zinn-, Wolfram- und Antimonproduktion und von zukünftigen Zinn-, Wolfam- und Antimonprojekten in Vietnam, Myanmar und China Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fugro Consult GmbH
2013-03-11   Charterung eines hochseegängigen Schiffs zur Durchführung von geophysikalischen Offshore-Vermessungen in der... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) beabsichtigt, ein hochseegängiges Schiff zur Durchführung von geophysikalischen Offshore-Vermessungen in der NW-Barentssee im Wege des Offenen Verfahrens zu chartern. Das vorgeschlagene Arbeitsgebiet, in dem die geplanten Vermessungsarbeiten durchgeführt werden sollen, liegt ausschließlich im norwegischen Teil der Barentssee um Spitzbergen südlich 82,7° N und wird durch folgende geographische Koordinaten eingegrenzt: 1: 82,7° N / 34,2 ° E 2: … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-05   Lieferung einer explosionsgeschützten Permeabilitätsmessanlage -EXPERTMESS- (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Ex-geschützte Permeabilitätsmessanlage zum Betrieb in Untertageanlagen und Bergwerken. Diese Messanlage beinhaltet eine Messsonde mit einem Doppelpackersystem, entsprechende Zuleitungen aufgetrommelt auf Winden sowie ein Betriebs-, Steuerungs-, Regelungs- und Datenerfassungssystem. Die Messsonde und die Zuleitungen müssen in Ex-Schutz-Ausführung nach bergrechtlicher Vorschrift angefertigt und geliefert werden (Ex-Schutzgruppe I – Bergbau / Kategorie M2 / Temperaturklasse T1). Ansicht der Beschaffung »
2012-07-27   Lieferung eines EDX-Rasterelektronenmikroskops mit automatisierter Mineralerkennungssoftware (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung eines EDX-Rasterelektronenmikroskops mit automatisierter Mineralerkennungssoftware. Das REM-EDX wird für eine Vielzahl von Fragestellungen aus dem Bereich der Rohstoffgeologie benötigt. Wichtige Arbeitsbereiche sind z.B. die Genese und Exploration metallischer Rohstoffe mit wirtschaftlichen Zukunftsperspektiven, Herkunftsnachweise von mineralischen Rohstoffen, petrologische Untersuchungen im Rahmen der Lagerstättenforschung, die Untersuchung der mineralogischen und geochemischen Vorgänge bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FEI Deutschland GmbH
2012-06-19   Charterung eines hochseegängigen Schiffes zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme im tropischen... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe beabsichtigt, ein hochseegängiges Schiff zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme im tropischen Indischen Ozean (südöstlich von Mauritius entlang des Central Indian Ridge) zu chartern. Die Expedition wird unter dem Kennwort INDEX2013 durchgeführt und hat folgende Zielsetzungen: Der Meeresboden im Umfeld von Potenzialgebieten für Massivsulfidfelder im Bereich des Spreizungsrückens (Spreading Ridge) wird detailliert und flächendeckend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: University of Hawaii, School of Ocean and...
2012-05-21   Miete von Multifunktionsgeräten verschiedener Leistungsklassen (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Miete von 70 Multifunktionsgeräten, davon 68 Geräte für 10-20 Tsd. Drucke monatlich mit mind. 25 Drucke/Kopien A4 Farbe/Minute für mind 3,8 Mio. Kopien/Drucke/Scans pro Jahr, 1 Gerät für 60-80 Tsd. Drucke monatlich mit mind. 55 Drucke/Kopien A4 Farbe/Minute für mind 600 Tsd. Kopien/Drucke/Scans pro Jahr, 1 Gerät für ca. 600 qm monatl. mit mind. 4 Seiten A0/8 Seiten A1 pro. Min. für 5 000 qm/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH Sharp Electronics Europe GmbH
2012-05-11   Charterung eines ein hochseegängigen Schiffs zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme im... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe beabsichtigt, ein hochseegängiges Schiff zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme im äquatorialen tropischen Nordpazifik (im östlichen Teil des deutschen Lizenzgebietes zur Exploration polymetallischer Knollen) zu chartern. Die Expedition wird unter dem Kennwort MANGAN 2013 durchgeführt und hat folgende Zielsetzungen:Umfangreiche Probenahme von Manganknollen mittels Großkastengreifer und Multicorer, umfangreiche Videokartierung der … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   Durchführung von Wachdiensten, der zentralen Telefonvermittlung, von Arbeiten im Bereich der handwerklichen Dienste... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) beabsichtigt, einen Auftrag über die Durchführung von Wachdiensten, der zentralen Telefonvermittlung, von Arbeiten im Bereich der handwerklichen Dienste sowie von Botendienstleistungen in der Zeit vom 1.8.2012 bis zum 31.7.2016 zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hauschildt & Blunck
2012-03-07   Rahmenvereinbarung über Entwicklungsaufgaben zum FEM-Programm JIFE sowie Wartungs- und Pflegeleistungen (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Das Programm JIFE wird im Rahmen der Endlagerung radioaktiver Abfallstoffe eingesetzt. Das beinhaltet Berechnungen zu geomechanischen Problemen mit stark nichtlinearen Prozessen wie z.B. Kriechverformung mit Verfestigung und Versagen, Dilatanz, plastische Verformung und Rissbildung, gekoppelt mit thermischen und hydraulischen Prozessen inkl. chemischer Reaktionen in wässriger Lösung in z.T. sehr großen Modellen insbesondere im Bereich der Endlagerung im Salinar. In diesem Zusammenhang ist eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iff ingeniuerbüro faust & fritsche
2011-12-21   Erweiterung des IMS-Integriertes Haushalts-, Management- und Controlling-System auf Basis SAP ERP 6.0 (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) beabsichtigt für den Einsatz im GEOZENTRUM Hannover das IMS (Integriertes Haushalts-, Management- und Control-ling-System auf Basis SAP ERP 6.0) zu erweitern. Die vorhandenen Anwendungen sollen um ein Modul Veranstaltungsmanagement (LSO) für die Beantragung, Abwicklung und Ab-rechnung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen (Los 1), ein Vertriebsmodul (SD) für die Abwicklung und Abrechnung von Leistungen (Los 2), sowie im … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Lieferung eines Multi-Sensor-Kern-Loggers (MSCL) (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung eines Multi-Sensor-Kern-Loggers als geophysikalisches Messgerät für die zeitgleiche zerstörungsfreie Analyse von Sedimentkernen, das sowohl für Übersichtsmessungen an Bord von Forschugnsschiffen als auch für Detailmessungen im Labor an Land einsatzbar ist, also leicht auf-, ab- und umbaubar ist. Das zu beschaffende Kernloggerät muss einerseits zur zeitgleichen, schnellen und zerstörungsfreien Messung von sechs verschiedenen geophysikalischen Eigenschaften von ungeöffneten Sedimentkernstücken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geotek Limited
2011-11-22   Bereitstellung von Personal für den Betrieb, eine kontinuierliche Wartung sowie ggfs. erforderliche Reparaturen an... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Ziel dieses Auftrags ist die Sicherstellung des wissenschaftlichen Flugbetriebs des BGR-Hubschraubers vom Typ Sikorsky S-76B, Kennzeichen D-HBGR durch einen vom Luftfahrtbundesamt (LBA) genehmigten Luftfahrttechnischen Betrieb (LTB). Der wissenschaftliche Flugbetrieb umfasst die Eingliederung des BGR-Hubschraubers als Luftfahrzeug für Forschungszwecke (nach Verordnung (EG) Nr. 216/2008, Artikel 4, Absatz 4, speziell Annex 2 Spiegelstrich b) sowie den aktuellen Luftfahrtverordnungen des Bundes und den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helitec Helicopter Technik GmbH
2011-10-04   Lieferung eines energiedispersiven μ-XRF-Spektrometers (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Beschaffung eines energiedispersiven μ-XRF-Spektrometers für die Durchführung von Analysen an geologischen Proben einschließlich Software für die Steuerung und Auswertung sowie der benötigten Hardware. Die Lieferung erfolgt einschließlich Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung sowie mehrtägigem Training. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19   Schiffscharter Indischer Ozean (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe beabsichtigt, ein hochseegängiges Schiff zur Durchführung von Offshore-Vermessungen und Probenahme im tropischen Indischen Ozean (östlich von Madagaskar entlang des Southeast Indian Ridge) im Wege des Offenen Verfahrens zu chartern. Im Arbeitsgebiet soll eine Erkundung von hydrothermalen Sulfidvererzungen stattfinden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FUGRO OSAE GmbH
2011-09-05   Lieferung eines energiedispersiven Röntgenspektrometers (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Beschaffung eines energiedispersiven Röntgenspektrometer für die Durchführung von chemischen Teil- und Vollanalysen von Feststoffproben (Sedimente, Gesteine, Böden, mineralische Rohstoffe) sowie Filterproben mittels energiedispersiver Detektion unter Verwendung von polarisierter Röntgenstrahlung (sog. EDPRFA). Lieferung u.a. incl. Entsorgung Altgerät, Installation, Inbetriebnahme, Schulung. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26   Erweiterung des IMS (Integriertes Haushalts-, Management- und Controlling-System auf Basis SAP ERP 6.0) (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Erweiterung des IMS (Integriertes Haushalts-, Management- und Controlling-System auf Basis SAP ERP 6.0). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAP Deutschland AG & Co. KG
2011-05-16   Lieferung eines Systems aus Differentialthermowaage mit gekoppeltem Massenspektrometer (DTA-MS) incl. Zubehör sowie... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Es handelt sich um eine Differentialthermowaage mit gekoppeltem Massenspektrometer („DTA-MS“). Das DTA-Gerät erhöht schrittweise die Temperatur eines Probenraums und misst sowohl die Energiebilanz durch Vergleich mit einer Referenzsubstanz (DSC-Kurve) als auch die Gewichtsabnahme der Probe anhand einer Mikrowaage. Das beim Aufheizen freiwerdende Gas wird kontinuierlich von einem geeigneten Massenspektrometer analysiert (engl. evolved gas analysis). Die Leistungsbeschreibung bezieht sich auf ein System, … Ansicht der Beschaffung »