2016-04-08Abschluss Rahmenvertrag für die zerstörungsfreie Prüfung mit ET (Eddy-Current Testing) Systeme (Wirbelstromprüfung)... (DB Netz AG (Bukr 16))
Abschluss Rahmenvertrag für die zerstörungsfreie Prüfung mit ET (Eddy-Current Testing) Systeme (Wirbelstromprüfung) auf Schienenprüfzügen/fahrzeugen.
Beauftragt wird die zerstörungsfreie Prüfung von Eisenbahnschienen in Gleisen und Weichen zum Nachweis der Fehlerfreiheit entsprechend dem Anforderungsdokument an ET Systeme auf Schienenprüfzügen/fahrzeugen. Die Befahrung und Datenerhebung erfolgt schienengebunden, im Anschluss an die maschinelle Schienenbearbeitung. Hierbei ist der Nachweis von einzelnen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07S13 Baulos 02: Vorabmaßnahmen TK und LST (DB Netz AG (Bukr 16))
Im Zuge der Baufeldfreimachung des Streckenabschnitts km 81 bis km 91,4 der Strecke 2324 sind als Vorabmaßnahmen DB-eigene Kabel der jeweiligen ausrüstungstechnischen Gewerke zu verlegen bzw. zu erneuern. Gegenstand dieser Ausschreibung ist unter anderem der Kabeltiefbau, die Kabelverlegung und die Kabelmontage von TK-Kabeln und LST-Kabeln.
Darüber hinaus umfasst die Ausschreibung den Rückbau des BÜ Clemensstraße / Gerhardstraße
sowie den Neubau eines Signalauslegers im Bahnhof Friedrich-Wilhelmshütte.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-06Rahmenvertrag Entsorgung Altschotter / Lieferung aufgearbeiteter Altschotter 2017 (DB Netz AG (Bukr 16))
Rahmenvertrag Entsorgung Altschotter /
Lieferung aufgearbeiteter Altschotter 2017.
Die DB Netz AG beabsichtigt ab dem 1.1.2017 Rahmenvereinbarungen über die Annahme und Entsorgung sowie LKW-Transporte von mineralischen Abfällen aus Baumaßnahmen der DB Netz AG (AVV-Nr 170503, 04, 07 und 08) ab Empfangsbahnhof/Anfallstelle, sowie die Lieferung aufgearbeiteten Altschotters nach DBS aus stationären/mobilen Anlagen ab Versandbahnhof/Lieferwerk mit qualifizierten AN abzuschließen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-29(2CL_16003) Rahmenvertrag über Prüfgeräte zur oberflächennahen Schienenprüfung im Fahrflächenbereich von... (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG beabsichtigt, zur Prüfung der Schienenfehler HeadCheck, Belgrospi und Squat entsprechende Prüftechnik zu beschaffen.
Bei dem Prüfsystem handelt es sich um ein Handprüfsystem. Die Prüfung der Schienen erfolgt ausgehend von der Fahrfläche im Bereich der Fahrfläche des Schienenkopfes.
Das Prüfsystem besteht hauptsächlich aus der Prüftechnik, inklusive einer speziell für diese Prüfaufgabe angepassten Auswerte-Software, und einem ausreichend dimensionierten Datenspeichermedium.
Durch das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRX Technologies Ltd.
2016-03-24Planung PfA 7.1: Offenburger Tunnel (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.1 des StA 7 eine Streckenlänge von ca. 20 km zu vergeben. Als Grundlage der planerischen Betrachtung ist ein Tunnel für den Mischbetrieb mit zwei eingleisigen Röhren und ca. 6,7 km Länge (Anteil geschl. Bauweise) zuzüglich offener Bauweise und niveaufreien Verknüpfungsbereichen vorgesehen. Die zu betrachtenden Geschwindigkeiten werden in den noch folgenden Ausschreibungsunterlagen bezeichnet. Auch die Planung eines Anteils freie Strecke als Überleitverbindung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2016-03-24Planung PfA 7.2 bis 7.4: Autobahnparallele Trasse mit Ausbau Rheintalbahn (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.2, 7.3 und 7.4 des StA 7 den Aus- und Neubau über eine Länge von ca. 31 km zu
vergeben. Die Autobahnparallele Trasse (NBS) soll planmäßig den gesamten Güterverkehr aufnehmen und
sieht die Durchquerung von zwei Natura 2000-Gebieten vor. Um den Fernverkehr und den Nahverkehr abwickeln zu können ist vorgesehen, die bestehende Rheintalbahn auf 250 km/h zu ertüchtigen und an den dafür notwendigen Stellen Überholgleise zu bauen. Geplant werden soll der Ausbau der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INGE Schüßler-Plan I Sweco I Bung I...
2016-03-22Civil Works für TK-Anlagen (DB Netz AG (Bukr 16))
Leistungsinhalt der Rahmenverträge sind Bauleistungen (Civil Works) zur Realisierung (Errichtung und Anpassung) von Anlagen der GSM-R Infrastruktur und von anderen TK-Anlagen, z. B.:
— Bau von Anlagen des GSM-R Mobilfunknetzes (Standorte von GSM-R Basisstationen),
— Bau von Anlagen für das ART-Festnetz (ortsfeste GSM-R-Fernsprechgeräte, GeFo),
— Bau von Übertragungswegen und von Anlagen des Übertragungsnetzes,
— Anbindung vorhandener GSM-R – und sonstiger TK-Infrastruktur-Standorte der DB Netz AG an die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Abel Mobilfunk GmbH & Co. KGass Access Network Systeme + Services GmbHHörmann Kommunikationsnetze GmbH
2016-03-11Re-Design betriebliche Fahrplanbearbeitung (BFB) (DB Netz AG (Bukr 16))
Bereitstellung einer Software-Anwendung für die Betriebliche Fahrplanbearbeitung in den Betriebszentralen der DB Netz AG, die eine bundesweite zentrale Datenhaltung sicherstellt. Hauptaufgabe der Anwendung ist die effektive Unterstützung der Datenmanager, Sachbearbeiter und Disponenten bei der Qualitätssicherung der vom Trassenmanagement konstruierten Fahrpläne und deren kurzfristiger Anpassung aufgrund von Baumaßnahmen und Störungen sowie das Bereitstellen aktueller Tagesfahrpläne für die integrierte …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-02Bauvorbereitende Maßnahmen zum Bv. Nordkreuz (a) – Karow, 2. Baustufe und Grunderneuerung S2 Mitte (DB Netz AG (Bukr 16))
Baubereich: km 8,8 – 12,6 der Strecken 6002 Berlin-Nordbahnhof – Bernau (S-Bahn) und
6081 Berlin Stralsund
Es sind folgende Maßnahmen:
— Errichtung einer Lärmschutzwand im Bf. Blankenburg;
— Errichtung von Kabelhilfsbrücken;
— Herstellung von Durchörterungen;
— Errichtung bauzeitlicher Kabeltrassen;
— Verlegung aller Kabel aus dem Baufeld in bauzeitliche Kabeltrasse;
— Einbau von 7 Hilfsbrücken;
— Anpassungsarbeiten an der OLA;
— Herstellung von Verbauten;
— Errichtung von Baustellenzufahrten;
— …
Ansicht der Beschaffung »