2015-04-23Bestandsdigitalisierung der Personalakten (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Im Rahmen des Projektes „Elektronische Personalakte“ führt die Deutsche Bundesbank ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem für den Personalbereich ein. Ziel ist die vollständige Ablösung der papiergebundenen Sachbearbeitung im Personalbereich, geltend für die Zentrale in Frankfurt und alle Hauptverwaltungen.
Der Auftrag umfasst die Digitalisierung der vorhandenen, papiergebunden, Personalakten der Deutschen Bundesbank. Dabei wird die Gesamtleistung über die Arbeitsvorbereitung, Transport, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Novodoc Imaging GmbH
2015-04-01Beschaffung eines Internet-Serviceproviders (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank betreibt zwei Rechenzentren in Frankfurt am Main im Active-/Active-Modus. Jedes dieser Rechenzentren ist derzeit über eine Verbindung mit einer Bandbreite von jeweils 500 Mbit/s an das Internet angebunden.
Der Internetzugang wird für diverse Geschäftsverfahren genutzt. Darunter befinden sich geschäftskritische Verfahren, deren Verfügbarkeitsanforderungen an den Internetzugang zu den Geschäftszeiten bei nahezu 100 Prozent liegen. Aus diesem Grund bedarf es einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Colt Technology Services GmbH
2015-03-06Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von virtuellen Datenräumen (Teamrooms) (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung zur Beschaffung virtueller Datenräume (Teamrooms) abzuschließen.
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
— einmalige Leistungen (z.B. die Einrichtung neuer Datenräume),
— die laufende Bereitstellung des Services (z.B. Nutzungsrecht und Support) und
— externe Unterstützung (für Beratungstätigkeit und Schulungen).
Ein Teamroom ist ein virtueller Speicherplatz (vergleichbar mit einem Cloud-Storage), welcher die Zusammenarbeit einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brainloop AG
2015-02-18Repräsentativ-Umfrage über den Auslandsreiseverkehr (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Repräsentativumfrage über den Auslandsreiseverkehr – jährliche, vierteljährliche und monatliche Angaben über folgende statistische Merkmale sind zu ermitteln:
Reiseausgaben, Aufteilung der Reiseausgaben nach einzelnen Verwendungskategorien (Unterkunft, Verpflegung, Einkäufe, Transportkosten vor Ort, sonst.), Reiseziel, Art und Zweck der Reise, Dauer der Reise, Anzahl der Übernachtungen, Reisemonat, Organisation der Reise (Buchung über einen Reiseveranstalter/übers Internet), verwendete Zahlungsmittel vor …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TNS Deutschland GmbH
2015-02-16Externe Unterstützung im Bereich Systembasis DBMS Oracle (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtitgt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich DBMS Oracle abzuschließen.
ab.
Nach derzeitigem Stand ist geplant, eine/n Berater/in durchgängig voraussichtlich an 4 Tagen/Woche einzusetzen. Des Weiteren kann bei Bedarf der Einsatz einer/s weiteren Beraters/in erforderlich sein. Die Einsätze werden zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer mit entsprechender Vorlaufzeit abgestimmt.
Im Wesentlichen sind folgenden Leistungen zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ordix AG
2015-02-13Externe Unterstützung in den Arbeitsgebieten SWIFT und EBICS (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen in den Aufgabengebieten SWIFT und EBICS abzuschließen.
=> Los 1: SWIFT:
Für die von verschiedenen Anwendungen der Bundesbank genutzte Kommunikationsinfrastruktur SWIFT sollen Unterstützungsleistungen in den Bereichen Last-Level-Support und Wartung sowie bei der Anpassung der Software im Rahmen von Projekten in Anspruch genommen werden.
Es wird 1 Berater/in benötigt. Im Wesentlichen sind folgenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2015-01-28Brandschutz Filiale Ulm, Olgastraße, Projekt-Nr. 34.117, Gewerk Brandschutzvorrichtungen HLS (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Brandschutzsanierung Filiale Ulm – für das Bauvorhaben sollen folgende Leistungen erbracht werden:
Demontage, Ersatz und Neumontage von brandschutztechnischen Bauteilen in lufttechnischen Anlagen, Montage von Verkleidungen zur Überbrückung von Brandabschnitten, Baustelleneinrichtung, Sicherungsmaßnahmen zur Betriebsaufrechterhaltung, Demontage und Neumontage von Luftauslässen einschl. Verrohrung, Montage von brandschutztechnischen Abschottungen in sanitären und heizungstechnischen Rohrsystemen, Demontage …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-29Externe Unterstützung im Bereich DBMS Microsoft SQL Server (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich DBMS Microsoft SQL Server abzuschließen.
Es wird 1 Berater/in (plus eine Vertretung) benötigt. Im Wesentlichen sind folgenden Leistungen zu erbringen:
— Entwicklung, Planung und Dokumentation von Migrationsszenarien nach MS SQL Server 2012,
— Entwicklung, Programmierung und Dokumentation von Migrationsskripten zur Automatisierung von Datenbank-Migrationen,
— Abstimmung mit Fachbereichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2014-10-16Rahmenvertrag über externe Unterstützung für das Engineering der Systembasis Windows Server (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen für das Engineering der Systembasis Windows Server abzuschließen.
Es wird derzeit 1 Berater/in (plus eine Vertretung) für die Weiterentwicklung der bei der Deutschen Bundesbank eingesetzten Windows Server Infrastruktur benötigt. Im Wesentlichen sind folgenden Leistungen zu erbringen:
— Bewertung und Implementierung von Produktneuerungen (vor allem Windows Server 2012 R2 und Folgeversionen),
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2014-09-22Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung im Arbeitsgebiet TSSP (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung (2 Berater/innen) im Arbeitsgebiet TSSP im Bereich Wartung von Software und Anpassung von Software abzuschließen.
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
a) Wartung der Software:
— die laufende Wartung der TSSP-Schnittstelle zum TSSP-Front-End ICM,
— die laufende Wartung der Schnittstelle zu GARI und SWIFT sowie die
— Durchführung von Maßnahmen (insbesondere Softwareanpassungen) zur Fehlerbehebung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CGI GmbH & Co. KG
2014-09-18Rahmenvertrag über externe Unterstützung für das Engineering im RZ-Netzwerk (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über externe Unterstützungsleistungen für das Engineering im Rechenzentrumsnetzwerk abzuschließen.
Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen werden im Wesentlichen in nachfolgenden Bereichen benötigt (*):
a) Unterstützung und Beratung bei der Planung und Qualitätssicherung des Fiberchannel-Netzwerkdesigns, sowie Beratung bei der Integration von Server, Storage und weiteren Systemen in das Fiberchannel-Netzwerk (Consultant FC-Netzwerk).
Es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2014-08-15Externe Unterstützung im Bereich IBM Mainframe Datenbanken DB2 for z/OS und IMS/DB (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Es wird 1 Berater/in (plus eine Vertretung) für Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich IBM Mainframe Datenbanken DB2 for z/OS und IMS/DB benötigt. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
— Erstellung von Konzepten im gesamten DB2 und IMS/DB Umfeld (u.a. DB2 for z/OS, IMS/DB, WLM, DB2 und IMS/DB Objektnamenskonventionen, Prozessentwicklung)
— Konzeption und Beratung bei der Einführung neuer DB2 und IMS/DB Funktionen und Systemparameter
— Beratung für den Einsatz von IBM DB2 for …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:U.N.P.-Software GmbH
2014-08-14Wartung Telefonanlagen und Internet (Instandhaltungs-und Pflegeleistungen) (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Mit diesem Vergabeverfahren werden die folgenden wesentlichen Leistungen ausgeschrieben:
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, einen Instandhaltungs- und Pflegevertrag für die vorhandenen Telefonanlagen (TK) und Hardware-Umgebungen für den Internet-Zugang (Internet) der nachfolgend aufgeführten Standorten abzuschließen:
— Hochschule der Deutschen Bundesbank, Hachenburg (TK + Internet);
— Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank, Eltville (TK + Internet);
— Gästehaus Füller-/Peter-Boehler-Str., Frankfurt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:COM plan + service GmbH
2014-08-04Externe Unterstützung im Bereich Systementwicklung IT-Arbeitsplatz (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung im Bereich Systementwicklung IT-Arbeitsplatz abzuschließen.
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
— Unterstützung bei Konzeption, Integration und Dokumentation im Bereich Deployment, Systemmanagement, Benutzer- & Berechtigungskonzepte, Härtung und GUI.
— Einbringung von Best Practice (Skill) in den o. g. Themenbereichen.
— Unterstützung bei Konzeption, Integration und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BRAIN FORCE Software GmbH
2014-07-29Rahmenvertrag über den Bezug von IT-Zubehör und Peripheriekomponenten (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Mit diesem Vergabeverfahren werden die folgenden Leistungen ausgeschrieben:
— Lieferung von Zubehörartikeln für Arbeitsplatzhardware (z. B. Adapter, Adapterkabel, Audio, Befestigungsmaterial, Druckerzubehör, Handscanner, Switche, Laufwerke, Mäuse, Tastaturen etc.),
— Für Störmeldungen und bei technischen Problemen ist für den IT-Betrieb des Auftraggebers vom Auftragnehmer ein kostenloses elektronisches Meldeverfahren in deutscher Sprache anzubieten,
— Der Auftraggeber ruft die Produkte in beliebiger …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2014-05-14Rahmenvertrag über den Paketversand der Deutschen Bundesbank (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Der Vertrag umfasst die Abholung von Paketen von den einzelnen Dienststellen des Auftraggebers sowie deren Versand und Zustellung an den Empfänger (u. a. andere Dienststellen des Auftraggebers, Behörden, Unternehmen, Privatpersonen). Die zu vergebende Dienstleistung wird in 2 Lose unterteilt: Los 1: Versand von Standard-Paketen, Los 2: Versand von Express-Paketen.
Alle Pakete sind durch den Auftragnehmer in Höhe von 500 EUR zu versichern. Die Versicherung muss hierbei Valoren der Klasse I und II …
Ansicht der Beschaffung »