2014-03-27Lieferung und Montage einer Baustoffpumpe (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Für das geplante Endlagerbergwerk Schacht Konrad in Salzgitter soll eine Baustoffpumpe mit elektro-hydraulischem Antrieb für den untertägigen Bereich beschafft werden
Die Maschine ist geeignet zum Mischen und Pumpen von Suspensionen, Dammbaustoffen, Zementgemischen, Mörtel, mörtelähnlichen Medien und Beton mit Zuschlagstoffen bis
8 mm Korngröße (gemäß DIN 1045 Sieblinie B8).
Haupteinsatzgebiet ist die hydraulische Förderung obengenannter Baustoffe zur Erstellung von Streckenverfüllungen. Hierbei sollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Montanbüro GmbH
2014-03-06Rückbau eines ehemaligen Tagebaus (Haverlahwiese) (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Örtliche Lage der Maßnahme:
Der ehemalige Tagebau „Haverlahwiese“ befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Salzgitter, Ortsteil Gebhardshagen und ist über befestigte Wege durch ein Waldgebiet erreichbar.
Auszuführende Arbeiten:
— Rohrleitungsbau im grabenlosen Verfahren (steuerbares Horizontalspülbohrverfahren), Länge: ca. 320 m, DN 500, Durchörterung einer aufgeschütteten Erz-Halde, Haldenhöhe bis zu ca. 20 m,
— Einlaufbauwerk und Auslaufbauwerk zur Rohrleitung (Schachtbauwerk DN 1 000 und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BLK GmbH
2014-02-07Errichtung Materialwirtschaftsgebäude (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Die Leistung umfasst die Errichtung eines Materialwirtschaftsgebäudes für die Lagerung von Materialien,
Geräten und Rückstellproben. Die Gebäudefläche beträgt 3 200 m², der umbaute Raum 22 000 m³.
Das Gebäude ist ein Hallengebäude in Stahlskelettbauweise mit weitgespannten Stahlfachwerkbindern mit Mauerwerksausfachung.
Der Auftrag beinhaltet im Wesentlichen folgende Leistungen:
— 7 500 m³ Bodenaushub einschl. Entsorgung,
— 5 300 m³ verdichteter Bodeneinbau,
— 110 Stck. Stahlbetonfertigteile (Stützen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beton- und Monierbau GmbH
2013-10-16Mobilstationen 6 kV/0,69 kV, zur E-Versorgung unter Tage (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 2 Stück mobilen Kufenstatione zur E-Versorgung unter Tage. Die Stationen bestehen aus jeweils 2 Schlitten aus stabilen Stahlrahmenkonstruktionen und sollen mechanisch aneinander gekoppelt werden können.
— Schlitten 1 mit den Komponenten: 6-kV-Schaltfeld.
6-/0,69-kV-Transformator.
Submissionsstelle Amt 63 Schlitten 2 mit den Komponenten: 1 x 690V Niederspannungsverteilung.
1 x 690/230V Transformator.
1 x 230V Niederspannungsverteilung.
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-18Außenbeleuchtung Konrad 1 und Konrad 2 (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Die Leistungen umfassen die Lieferung und Montage der Außenbeleuchtungseinrichtungen für die Schachtanlagengelände Konrad 1 und Konrad 2 sowie der Zufahrtstraße zur Schachtanlage Konrad 1. Die Ausführung der beschriebenen Leistungen ist in mehreren Teilabschnitten verteilt über den Zeitraum der Jahre 2014 bis 2019 vorgesehen.
Die Auftrag beinhaltet im Wesentlichen folgende Leistungen:
Erstellung von umfangreichen Berechnungen, Genehmigungs- und Montageplanungen sowie Bestandsdokumentationen:
ca. 5 700 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IMD GmbH
2013-02-27Lieferung eines Allrad-Geländegabelstaplers 4 to (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Für das Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) soll ein dieselgetriebener (Abgasnorm IIIb) Allrad-Geländegabelstapler (Stapler) mit einer Nutzlast von 4,0 t für den untertägigen Einsatz im Salzbergbau als Ersatzgerät beschafft werden. Bei Temperaturen von ca. 21°C liegt die Staubbelastung < 4,0 mg/m³.
Das Fahrzeug muss dem Leitfaden für den Einsatz von gleislosen Fahrzeugen im Untertagebergbau des LAGB Sachsen-Anhalt, dem Geräte- und Produktionssicherheitsgesetz, der EG-Maschinenrichtlinie und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-10Äußere Erschließung Konrad 2 (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Die wesentlichen Leistungen für die Äußere Anbindung sind:
410 m Sanierung und Umbau einer vierstreifigen Kreisstraße nach RiStWaG einschließlich
18 000 m2 Einbau von Kunststoffdichtungsbahn zur Sanierung des cyanidbelasteten Straßendamms.
900 m Bau einer Straße mit RQ 10,5.
1 000 m Bau eines Gleisanschlusses.
1 100 m Bau eines Staukanals DN 1700 B
56 m Rohrvortrieb DN 1000 GG.
620 m Bau von MW-Kanälen DN 400-600 B.
550 m Bau von Trinkwasserleitungen DN 150 GG.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kÖSTER GmbH
2012-10-09Planung der Sonderbewetterung der Einlagerung (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Erstellung einer Ausführungsunterlage einschließlich Vorprüfunterlage für die Sonderbewetterung der Einlagerung.
Grundlagenermittlung.
Vor Beginn der Planungsarbeiten ist eine Recherche der Planungsvoraussetzungen durchzuführen. Insbesondere müssen dem AN die Anforderungen an eine Vorprüfunterlage einer QSB (Qualitätssicherungsbereich) 3-Komponente bekannt sein. Die Ausführung aller Komponenten der Sonderbewetterung der Einlagerung ist unter Berücksichtigung aller relevanten Unterlagen (insbesondere dem …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-25Sanierung/Ausbau und Erweiterung einer Schachthalle (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Sanierung/Ausbau und Erweiterung einer Schachthalle (L x B x H: ca. 73,0 m x 24,0 m x 18,0 m) in Stahlskelettbauweise einschließlich sämtlicher Ein- und Ausbaugewerke.
Bei den Arbeiten handelt es sich im Wesentlichen um:
— Rohbauarbeiten, bestehend u.a. aus:
—— ca. 4 765 m3 Boden ausheben (z.T. Schadstoffbelastet) fördern, zwischenlagern und entsorgen,
—— ca. 2 420 m3 Boden liefern, lagern und einbauen,
—— ca. 7 440 t Bodenaushub nicht schadstoffbelastet zur Verwertung führen,
—— ca. 2 000 m2 Abbruch von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kümper + Schwarze
2011-11-21Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Erstellung der Ausführungsplanung für die Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des Endlagers Konrad.
Für die Schachtanlagen Konrad 1 und 2 in Niedersachsen sind im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens vier landschaftspflegerische Fachbeiträge erstellt worden. die Entwurfsplanungen darstellen. Auf dieser Grundlage sollen nun die Ausführungsplanung und Ausschreibungsunterlagen für die Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen erstellt werden. Vor Beginn der Erstellung der Ausführungsplanung sind artenschutzrechtliche …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-20Planung von Wetterlenk- und -leiteinrichtungen (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Erstellung einer Ausführungsunterlage einschließlich Vorprüfunterlage der Wetterlenk- und -leiteinrichtungen.
Vor Beginn der Planungsarbeiten ist eine Recherche der Planungsvoraussetzungen durchzuführen. Insbesondere müssen dem AN die Anforderungen an eine Vorprüfunterlage einer QSB 3-Komponente bekannt sein.
Auf Grundlage der vorliegenden Wetternetzmodelle (erstellt mit der Wetternetzsoftware NetzCAD) ist die Überprüfung der Lage und Ausführung der Wetterlenk- und -leitrichtungen für die gesamte …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-18Errichtung eines Schalthauses mit KFZ-Werkstatt (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
— ca. 200 m³ Rückbau eines alten Werkstattgebäudes aus Stahlbeton, Stahlskelett und Mauerwerk,
— ca. 3 000 m³ Aushub einer Baugrube und Entsorgung des Bodens, davon ca. 740 m³ schadstoffbelastet,
— Neubau eines eingeschossigen Industriegebäudes (Grundfläche ca. 770 m²) für die Aufnahme einer Niederspannungsanlage und einer KFZ-Werkstatt incl. Haustechnik mit folgender Spezifikation:
—— Gründung und Bodenplatte aus Stahlbeton,
—— ca. 11 t Stahlskelettkonstruktion mit Mauerwerksausfachung,
—— ca. 800 m² …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kümper + Schwarze GmbH
2011-08-10Lieferung von 2 Stück Gas-Laugeseparatorsystemen (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Lieferung von 2 Stück Gas-Laugeseparatorsystemen.
Für die weitere Erkundung des Salzstockes Gorleben werden 2 Gas-Laugeseparatorsysteme für den untertägigen Einsatz benötigt, die mit dieser Ausschreibung beschafft werden sollen.
Es werden unter Tage 2 Bohranlagen betrieben, die vom Niveau der Erkundungssohle bei 840 m Bohrungen bis zu einer Teufe von 1 300 m stoßen sollen.
Resultierend aus den Ergebnissen der bisher erstellten Bohrungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Zuflüsse in Form von …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18Qualitätssicherung von Komponenten des Endlagers Konrad (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Im Rahmen der Errichtung des Bergwerkes Konrad als Anlage zur Endlagerung fester und verfestigter Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung soll auf Basis des Planfeststellungsbeschlusses vom 22.5.2002 durch die Einbindung eines qualifizierten Auftragnehmers sichergestellt werden, dass alle Teilprojekte (Bauwerke inklusive der technischen Gebäudeausrüstungen, Anlagenteile, Systeme und Komponenten) in der (für ein atomares Endlager) geforderten Qualität geplant, errichtet, gebaut respektive …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-05Lieferung von Verfüllbaustoffe (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Verfüllbaustoff für den untertägigen Bereich der Schachtanlage Konrad in Salzgitter.
— Druckfestigkeit: in Anlehnung an DIN EN 196 - 25 N/mm² nach 28 Tagen,
— Frühfestigkeit: 5,1 N/mm² nach 24 Stunden,
— Konsistenz: Fließfähig einstellbar bei Einhaltung der o.g. Festigkeitsparameter,
— Beim Verarbeiten und Abbinden darf keine Gasbildung erfolgen, die Verwendung muss unter Beachtung der üblichen Arbeitsschutzmaßnahmen unbedenklich sein,
— der Baustoff darf keine wasser- und umweltgefährdenen Stoffe, wie …
Ansicht der Beschaffung »