Beschaffungen: Emschergenossenschaft (seite 7)

2017-10-04   C-Quellen-Dosieranlage (Emschergenossenschaft)
Die Belüftung und Umwälzung der Belebungsbecken 1-3 der KLA Duisburg-Alte Emscher wird ertüchtigt. Im Zuge der Baumaßnahme werden die drei Belebungsbecken nacheinander außer Betrieb genommen und umgebaut. Um trotz des während der Außerbetriebnahmen geringeren zur Verfügung stehenden Beckenvolumens die N-Ablaufwerte sicher einzuhalten, soll eine externe Kohlenstoffquelle geregelt zugegeben werden. Der Leistungsumfang des AN umfasst die Bereitstellung und betriebsbereite Montage einer C-Quellen-Dosieranlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Likusta Umwelttechnik GmbH
2017-09-07   Elektroversorgung von technischen Anlagen (Emschergenossenschaft)
Errichtung von 10-kV-Transformatorstationen und Niederspannungsanschlusssäulen, Kabeltrassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bitburger Hochspannungsanlagen GmbH & Co. KG
2017-08-30   HOAI Lph. 8-9 inkl. örtliche Bauüberwachung für die Ökologische Verbesserung an der Boye, die Ökologische... (Emschergenossenschaft)
Die Maßnahme gliedert sich in drei Teile, die gemeinsam beauftragt werden: Teil 1 – Ökologische Verbesserung Boye von km 0,8 bis km 8,3 — HOAI § 43 bzw. Anlage 12, Lph 8 – 9 Grundleistungen inkl. ergänzender besondere Leistungen (insb. örtliche Bauüberwachung). Teil 2 – Ökologische Verbesserung Liesenfeldbach von km 0,23 bis km 1,0 — HOAI § 43 bzw. Anlage 12, Lph 8 – 9 Grundleistungen inkl. ergänzender besondere Leistungen (insb. örtliche Bauüberwachung). Teil 3 – Bau Abwasserkanal Liesenfeldbach von km … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-17   Lieferung von Natronlauge für die Zentrale Schlammbehandlungsanlage in Bottrop (Emschergenossenschaft)
Lieferung von ca. 2 800 to Natronlauge auf Abruf für die ZSB in Bottrop und die Papierfabrik Hamburger Rieger in Gelsenkirchen. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-13   Entflechtung Oxea 2. Bauabschnitt (Emschergenossenschaft)
Erdbauarbeiten, Stahlbetonbau, Kanalbau, Verbau, Abbruch, Wegeflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wittfeld GmbH
2017-06-22   Pausmühlen und Barchembach, Bau der Regenwasserbehandlungsanlage SKZ E-Klaumerbruch (Emschergenossenschaft)
Die Ausschreibung beinhaltet für die Emschergenossenschaft (EG) und für die Entwässerung Essen GmbH (EEG) zu erbringende Leistungen (Ausschreibungsgemeinschaft). Das LV ist in 2 Teile aufgeteilt. Die Beauftragung wird von jedem Auftraggeber separat erteilt (2 Auftraggeber). Emschergenossenschaft und Entwässerung Essen GmbH sind keine Auftraggebergemeinschaft; die jeweiligen Leistungen werden separat beauftragt. Es handelt sich um: Rohrvortrieb (Kanalbauarbeiten); Bohrpfahlbaugruben; Spundwandarbeiten; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Echterhoff Epping Rohrvertrieb GmbH Kramer Bauunternehmung GmbH + Co.
2017-06-13   Sälzerbach, Regenwasserbehandlung Essen-Grieperstrasse (Emschergenossenschaft)
Die Emschergenossenschaft baut am Sälzerbach als Vorbereitung zur ökologischen Verbesserung des Gewässers den neuen Abwasserkanal Sälzerbach mit der Regenwasserbehandlungsanlage RÜB Essen-Grieperstraße. Bestandteil der Maßnahme sind auch drei Anschlusskanäle der Entwässerung Essen GmbH (EEG). Hierfür werden die Leistungen von der EEG vergeben. Siehe VI.3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kramer/Epping/Echterhoff
2017-06-13   Bau des Stauraumkanals GE-Wiesmannstr. und Bau des Pumpwerkes GE-Sellmannsbachkanal (Emschergenossenschaft)
Bau des Stauraumkanals GE-Wiesmannstraße einschl. Zuleitungskanäle und Bau des Pumpwerkes GE-Sellmannsbachkanal. Die Ausschreibung gliedert sich in die Bereiche der Emschergenossenschaft (Titel 1: Bereich EG) und den Bereich der Abwassergesellschaft Gelsenkirchen (Titel 2: Bereich AGG) (siehe VI.3). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmung Echterhoff GmbH & Co.kG Epping Rohrvortrieb GmbH Klaus Stewering GmbH & Co.KG Kramer Bauunternehmung GmbH + Co.KG
2017-05-31   Los 3.4 a Räumertechnik Nachklärung (Emschergenossenschaft)
Los 3.4 a Räumertechnik Nachklärung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Woltering
2017-05-19   Bau des Abwasserkanals Kreyenbach, 2.BA (Emschergenossenschaft)
Die Lieferungen und Leistungen umfassen die Erstellung eines Pufferbeckens (Erdbecken), die Herstellung von Abwasserkanälen und diversen Druckrohrleitungen, die Erstellung eines Pumpwerkes sowie die Herstellung von Schachtbauwerken (überwiegend in Ortbetonbauweise) im Stadtgebiet Dortmund-Ellinghausen. Dem Auftragnehmer wird empfohlen, sich vor Angebotsabgabe unbedingt durch eine Ortsbesichtigung zu unterrichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Bögl Stiftung & C.KG
2017-05-16   Emscher, Bau des Abwasserkanals BA 21.2 Beton- und Stahlbetonarbeiten, Rohrvortriebsarbeiten (Emschergenossenschaft)
Im Rahmen des Bauabschnitts 21 wird hier der BA 21.2 ausgeschrieben. Die Leistungen bestehen im Wesentlichen aus dem Bau des Schachtes S_.042a sowie der Rohrvortriebe mit den Haltungen H_.042a (DN 2800, ca. 550 m) und H_003 (DN 1600, ca. 750 m). Bei der Haltung H_003 werden Rodungsarbeiten und Kampfmittelsondierungen auf einer Länge von ca 500 m ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Epping Rohrvortrieb GmbH Keller Grundbau GmbH Klaus Stewering GmbH & Co.KG
2017-05-15   Baulos 1 incl. Grullbad (Emschergenossenschaft)
Ökologische Verbesserung des Hellbachs von km 0,120 bis km 2,832 in Recklinghausen, sowie Herstellung eines Regenrückhaltebeckens in Erdbauweise. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böwingloh & Helfbernd GmbH
2017-05-08   Los 3.5 Bau- und Maschinentechnik Sanierung Fällmittelstation (Emschergenossenschaft)
Bau- und Maschinentechnik Sanierung Fällmittelstation, weitere Beschreibung siehe II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Likusta Umwelttechnik GmbH
2017-04-28   SKU E-Levinsstraße, Baulos 1 Bautechnik (Emschergenossenschaft)
3 Baugruben mit Bohrpfahlwandverbau mit bis zu 12 m Tiefe und bis zu 1 700 m Grundfläche, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helmut Uhrig Straßen- und Tiefbau GmbH
2017-04-24   Abluftbehandlungsanlage BA30 (Emschergenossenschaft)
Bautechnik für UV-Abluftbehandlung für 28 Betriebspunkte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wittfeld Wittfeld GmbH
2017-04-10   Abluftbehandlung (Emschergenossenschaft)
Es werden Anlagen zur Abluftbehandlung für drei verschiedene Abluftbereiche vorgesehen. Die Geruchsminderung soll durch ein Verfahren aus UV-Bestrahlung und nachfolgender Aktivkohlebehandlung erfolgen. Die Kapazität der Abluftbehandlungsanlagen beträgt für den Abluftbereich 1 (AB1) Z2 x 12.250 m/h, für den AB2 2 x 5 500 m/h und für AB 3 4 x 15 500 m/h. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neutralox Umwettechnik
2017-04-06   Bauarbeiten, 2. Bauabschnitt (Emschergenossenschaft)
Die Arbeiten umfassen die Ökologische Verbesserung des Roßbachs und Teile der einmündenden Bachläufe des Dellwiger Bachs, des Bärenbruchgrabens, des Rahmer Grabens und des Winkelgrabens. Bestandteil der Maßnahme ist auch die Ökologische Verbesserung eines Teils des städtischen Bärenbruchgrabens. Hierfür werden die Leistungen von der Stadt Dortmund vergeben (VI.3). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Strabag GmbH aus Bad Hersfeld
2017-03-30   ZSB, Erneuerung Elektrotechnik Los 6 (Emschergenossenschaft)
Im Zuge der Erneuerung der Energieerzeugung sind Erweiterungsmaßnahmen an der bestehenden Elektrotechnik beabsichtigt. Für die elektr. Versorgung des elektrischen Eigenbedarfs der neuen Dampfturbine und des Balance of Plant inkl. neuer Rückkühleinrichtung sollen im Wesentlichen die folgenden Maßnahmen durchgeführt werden: — Errichtung einer 240/400-V-Schaltanlage und einer 24-VDC-Schaltanlage; — Frequenzumrichter für die Antriebe der Rückkühleinrichtung; — Verkabelung und Kabelwegausbau; — Entsorgung; — … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-30   Neubau einer Umfassungsmauer, BA 80 Pumpwerk Gelsenkirchen (Emschergenossenschaft)
Bau des Abwasserkanals von km 7,15 bis km 55,00 einschließlich der Abwasserpumpwerke und Anschlusskanäle zur Abwasserübernahme BA80, Pumpwerk Gelsenkirchen Neubau einer Umfassungsmauer / Schachtumfahrung um ein vorhandenes Pumpwerkstiefbauteil herum einschließlich Herstellung der innenliegenden Oberflächen. (Weitere Beschreibung siehe unten II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
2017-03-29   Duisburg-Aldenrade, Brunnenanlage (Emschergenossenschaft)
In Duisburg-Aldenrade betreibt die Emschergenossenschaft eine Brunnenanlage zur Grundwasserabsenkung in einem durch Bergsenkungen betroffenen Bereich. Zur Zeit werden betrieben: 1 Horizontalfilterbrunnen, ein neuerer Vertikalfilterbrunnen sowie 11 altersbedingt zu erneuernde Vertikalfilterbrunnen. Die zu erneuernden Vertikalfilterbrunnen sollen laut einer Machbarkeitsstudie ersetzt werden durch 2 Horizontalfilterbrunnen mit einer Leistung von je 300 m³/h. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umweltbüro GmbH Vogtland
2017-03-29   Lieferung und Montage der maschinentechnischen Ausrüstung (Emschergenossenschaft)
Abwasserkanal Emscher BA 60.4 – PWK Oberhausen und PWK Oberhausen-Handbach am AKE – Lieferung und Montage der maschinentechnischen Ausrüstung; Abwasserpumpen; Lüftungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schachtbau Nordhausen GmbH
2017-03-17   Pausmühlenbach und Barchembach, Bau von Abwasserkanälen und einer Regenwasserbehandlungsanlage in Essen (Emschergenossenschaft)
Die Maßnahme gliedert sich in zwei Teile, die jeweils von einem der Maßnahmeträger beauftragt werden: Teil 1: Pausmühlenbach und Barchembach, Bau der RWB SKZ E-Klaumerbruch: Objektplanung gem. HOAI § 43 bzw. Anlage 12: Leistungsphasen 8 bis 9 einschließlich besonderer Leistungen, insb. Örtliche Bauüberwachung Technische Ausrüstung gem. HOAI § 55 bzw. Anlage 15: Leistungsphasen 8 bis 9 einschließlich besonderer Leistungen. Teil 2: a) Entflechtung Barchembach 2.BA und b) Kanalneubau Ripshorster Straße: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Fischer GmbH
2017-03-16   Rückkühleinrichtungen für Haupt- und Nebenkühlkreislauf und Balance of Plant (Emschergenossenschaft)
Klärschlamm wird in 2 vorh. Wirbelschichtofenanlagen thermisch entsorgt. Der in den bestehenden Kesseln erzeugte Frischdampf soll in einer neuen Dampfturbine verstromt werden. Diese Turbine ersetzt eine vorh. Dampfturbine. Die Turbine muss in den vorh. Wasserdampfkreislauf eingebunden werden. Die Frischdampfversorgung erfolgt über einen neuen Sammler, der aus den vorh. Kesseln versorgt wird. Prozessdampf aus der Turbinenentnahme wird zur Versorgung der vorh. Verbraucher in das vorh. System eingebunden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SMB Rohrleitungsbau Wildau
2017-02-28   Bau eines Rückhaltebeckens am Pumpwerk Essen-Vogelheim (Emschergenossenschaft)
Das Pumpwerk Essen-Vogelheim und dessen Einzugsgebiet ist Bestandteil des Teilgebietes 8. Das Pumpwerk verfügt mit einer Förderleistung von 4 600 l/s nicht über eine ausreichende Leistungsfähigkeit, um das anfallende Abwasser so abzuleiten, dass keine schädlichen Überstauereignisse im Kanalnetz verursacht werden. Der Überstaunachweis gemäß DWA-A 118 und DIN EN 752 gibt vor, dass eine Überstauhäufigkeitvon,2 1/a innerhalb von Gewerbegebieten einzuhalten ist. Dieser Nachweis kann im bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-03   Abluftbehandlungsanlage FOA M-Technik (Emschergenossenschaft)
UV-Abluftbehandlung für 27 Betriebspunkte im Vollstrom Wartungsvertrag 5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-18   Pumpwerke im Bereich 21-ME 20 (Emschergenossenschaft)
Ausgeschrieben werden die Leistungen zur Durchführung von Wartungs- und Überprüfungsarbeiten an Niederspannungs- Mittelspannungsschaltanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-21   Lieferung von elektrischer Energie für die Betriebsstätten der Verbände 2019 bis 2022 (Emschergenossenschaft)
Lieferung von ca. 144 927 401 kWh elektrischer Energie pro Jahr für verschiedene Abnahmestellen vom 1.1.2019 – 31.12.2022. Für mindestens 30 % der Menge wird Ökostrom gefordert. Die Preisbildung erfolgt börsentäglich an der EEX. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energie Vertrieb Deutschland EVD GmbH Stadtwerke Hamm GmbH
2016-12-21   ZSB, Übergeordnete Leittechnik, Los 7 (Emschergenossenschaft)
Klärschlamm wird in zwei vorhandenen Wirbelschichtofenanlagen thermisch entsorgt. Die Abwärme aus der Klärschlammverbrennung wird für die Frischdampferzeugung genutzt. Um eine Restlaufbetriebszeit nach Umbau von weiteren 25 Jahren gerecht zu werden, sind Erneuerungsmaßnahmen an den bestehenden Kesselanlagen im Bereich der Überhitzer und Verdampfer erforderlich. Es soll eine Verbesserung der Strömungsverhältnisse durch Optimierung des Wärmeübergangs und damit eine Reduzierung von Erosion und Korrosion an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABB AG
2016-12-16   Lüftungs- und Klimaanlagen für die Elektroanlagen der Pumpwerke Bottrop II und Gelsenkirchen (Emschergenossenschaft)
Lieferung und Montage von betriebsfertig installierten Lüftungs- und Klimaanlagen einschl. dazugehöriger Schaltschränke, Tischkühler, Lüftungskanäle, Brandschutzklappen, Kühlleitungen, Wärmetauscher und sonstigem Zubehör. Die komplette elektrotechnische Verkabelung der Anlage, das Aufstellen der Schaltschränke einschl. Anschluss der Anlage. Herstellen von Kernlochbohrungen in unterschiedlichen Größen, Schalungs- und Vergussarbeiten für Kernlochbohrungen, Vergießen sonstiger Mauerdurchführungen … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-07   Voraushub für den Bau des HRB An den Klärbrunnen (Emschergenossenschaft)
Im Baufeld lagerndes Totholz und Wasserbausteine werden aufgenommen und entsorgt. Eine vorhandene Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Walter Bau GmbH
2016-11-11   ZSB, Hauptkesselanlagen Los 2 (Emschergenossenschaft)
Klärschlamm wird in 2 vorhandenen Wirbelschichtofenanlagen thermisch entsorgt. Die Abwärme aus der Klärschlammverbrennung wird für die Frischdampferzeugung genutzt. Um eine Restlaufbetriebszeit nach Umbau von weiteren 25 Jahren gerecht zu werden, sind Erneuerungsmaßnahmen an den bestehenden Kesselanlagen im Bereich der Überhitzer und Verdampfer erforderlich. Es soll eine Verbesserung der Strömungsverhältnisse durch Optimierung des Wärmeübergangs und damit eine Reduzierung von Erosion und Korrosion an den … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-21   Ingenieurleistungen für die Bauüberwachung (Lph 8+9 und öBü) des Neubaus der Pumpwerke Oberhausen des Abwasserkanals... (Emschergenossenschaft)
Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 8 und 9 der HOAI für Teil 3.2 (Freianlagen), T3.3 (lng.-bauwerke) und Teil 4.2 (Techn. Ausrüstung) für den Neubau von: — Pumpwerk Oberhausen und PW Handbach (Bau, M + EMSR-Technik) — Vortrieb zum PW Handbach (DN1200 L= 220m) — oberflächennaher Doppel-Rechteckkanal (2x2,50x2,10 m, L= 3.300 m) — Überschüttung des Rechteckkanals, Neubau einer Deichlinie — Gesamtprojektkosten ca. 75 Mio. EUR Die Baugruben der Pumpwerke befinden sich im Bau, Fertigstellung 05.2017. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-29   AKE BA60, Pwk. Oberhausen und Pwk. Oberhausen Handbach, Herstellung der Pumpwerke (Emschergenossenschaft)
Stahlbetonarbeiten Erdbauarbeiten Rohrvortrieb Wege- und Platzflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Porr Deutschland GmbH
2016-08-26   ZSB, Dampfturbinenanlage Los 1 (Emschergenossenschaft)
Klärschlamm wird in zwei vorhandenen Wirbelschichtofenanlagen thermisch entsorgt. Die Abwärme aus der Klärschlammverbrennung wird für die Frischdampferzeugung benutzt. Der erzeugte Frischdampf wird in einer vorhandenen Kondensationsdampfturbine, Nennleistung 3,7 MWel, zur Stromerzeugung entspannt. Aus einer geregelten Prozessdampf-Turbinenentnahme werden der Speisewasserbehälter und der Wärmeverbund-Heizkondensator mit Heizdampf versorgt. Der Abdampf aus der Dampfturbine wird in einem wassergekühlten … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-19   Baulos 3 incl. Anpassungen am RRB General Blumenthal (Emschergenossenschaft)
Bach- und Grundwasserhaltung; Erdbauarbeiten; Abbruch; Wiederherstellung; Wegeflächen. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-16   Nattbach, Bau des Reinwasserpumpwerkes (Emschergenossenschaft)
— Neubau des Reinwasserpumpwerkes (Bautechnik); — Herstellung Notüberlauf zum vorhandenen Regenüberlaufbecken mit Rechenanlage; — Anschluss des Pumpwerks an den bereits umgestalteten Nattbach durch Neubau: -Rechteckkanal,- DN 2000 Rohrvortrieb durch Querung der Autobahn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEO-Bau GmbH & Co. KG
2016-08-15   Ertüchtigung Zulaufschütze (Emschergenossenschaft)
Ertüchtigung Zulaufschütze. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-08   Emscher, Ökologische Verbesserung und Hochwasserrückhaltung von Dortmund bis Dinslaken; BA 70, Kanalbauarbeiten,... (Emschergenossenschaft)
Bau eines Abwasserkanals aus Stahlbetondoppelrahmenprofilen aus Fertigteilelementen in verbauten und in geböschten Baugruben auf einer Länge von ca. 3 200 m einschließlich zweier Ortbetonschachtbauwerke, Errichtung einer Hochwasserschutzwand auf einer Länge von ca. 800 m, Tiefe ca. 11 bis 14 m, Erstellen eines Deiches eingebunden in ein Landschaftsbauwerk auf einer Länge von ca. 1 650 m, bestehend aus einem Deichkörper sowie der Überschüttung des Abwasserkanals, Verlegung von zwei parallelen … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05   Los 2.5 Heizung, Klima, Lüftung (Emschergenossenschaft)
Im Zuge der Anpassungsmaßnahmen auf dem Klärwerk Emschermündung werden u. a. Heizungs- und Lüftungstechnik sowie Rauchabzugsanlagen installiert. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-27   Entsorgung von Bett- u. Filterasche aus der Wirbelschichtofenanlage (Emschergenossenschaft)
Auf der Zentralen Schlammbehandlungsanlage in Bottrop (ZSB), in der Welheimer Mark 158, 46238 Bottrop, Deutschland, betreibt die Emschergenosschaft 2 Wirbelschichtofenanlagen zu Verbrennung von Klärschlamm. Dadurch fallen in Form von Bett- und Flug-(Filter)asche gefährliche Abfälle an, die dem Abfallschlüssel 19 01 13 (Filterstaub, der gefährliche Stoffe enthält) entsprechend und im Rahmen des Grund- oder privilegierten Nachweisverfahren ordnungsgemäß zu entsorgen sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Aicher Umwelt GmbH
2016-07-15   Bau des Abwasserkanals von km 11 bis 11,88 und Anschlusskanäle (Emschergenossenschaft)
Die im folgenden verwendeten Bezeichnungen „Los 1“ und „Los 2“ sind als Ausschreibungsteile zu verstehen und nicht als für sich stehende Vergabelose im klassischen Sinne. „Los 1“: Schwarzbach, Bau des Abwasserkanals von km 11 bis km 11,88 Bau eines Mischwasserkanals entlang des Schwarzbachs über eine Länge von ca. 632 m, davon ca. 129 m in geschlossener Bauweise, einschließlich der Schachtbauwerke. Zusätzlich sind ca. 55 m Anschlussleitungen aus Kleingartenanlagen herzustellen, davon ca. 23 m in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Wittfeld GmbH /...
2016-07-12   Boye, Ökologische Verbesserung km 0 bis km 8,30 in Bottrop, Essen und Gladbeck, Bereich Nordverlegung Pelkumer Feld (Emschergenossenschaft)
— Erdarbeiten zum Aushub und zur Profilierung des neuen Gewässerbetts, ca. 50 000 m Aushub und Abfuhr; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag GmbH
2016-07-12   4.BA, Los 2a, Baugrube SKU PW HER Hofstraße (Emschergenossenschaft)
Baugrube für den SKU PW HER Hofstraße. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-04   Wertkontrakt Saug- und Spülwagengestellung im Betriebsbereich 21 Mittlere Emscher (Emschergenossenschaft)
Auf der Kläranlage Bottrop, sowie an den Pumpwerksanlagen und Kanälen im Bereich Bochum, Bottrop, Essen, Gladbeck, Gelsenkirchen und Herten, fallen sehr häufig jedoch in unregelmäßigen Abständen größere Kanalreinigungsarbeiten an den Gerinnen von Einlaufbereichen, Regenrückhaltebecken, und in Kanälen an. Das Leistungsverzeichnis umfasst die Arbeiten zur Gestellung von Saug- und Spülwagen, Höchstdruckatümaten, für Kanal-Reinigungsarbeiten, Entsorgung von Reststoffen und Gestellung von … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-04   Pforten- und Sicherheitsdienstleistungen (Emschergenossenschaft)
Sicherheits- und Empfangsdienstleistungen in den Gebäuden der Emschergenossenschaft in Essen, Bottrop und Dinslaken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Secura protect Mitte GmbH
2016-06-03   Lieferung von Werkzeugen und Werkzeugmaschinen (Emschergenossenschaft)
Der Auftrag beinhaltet die Lieferung von Werkzeugen und Werkzeugmaschinen der Produktpaletten bzw. der Kataloge der geforderten Hersteller. Die Bestellabrufe erfolgen über Einzelaufträge nach Bedarf. Die Emschergenossenschaft und der Lippeverband wickeln den Bedarf über einen internen elektronischen Multilieferantenkatalog ab. Die Bestellübermittlung erfolgt elektronisch. Die einzelnen Kommunikationsdetails werden nach Auftragsvergabe mitgeteilt. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-03   Baulos 2 Brücke Hagelstraße (Emschergenossenschaft)
Das hier ausgeschriebene Baulos 2 „Brücke Hagelstraße“ umfasst im Wesentlichen den Abbruch der alten Brücke Hagelstraße (in diesem Los 2 sind die Bestandswiderlager nur bis zur aktuellen Gelände- bzw. Deichoberfläche zurück zubauen und zu entsorgen) und den Neubau der Brücke Hagelstraße. Für den Erhalt einer bauzeitlichen Verkehrsbeziehung über die Emscher für Fußgänger und Radfahrer ist eine Ersatzbrücke (Hilfsbrücke) vorzusehen. Diese Hilfsbrücke dient gleichzeitig als temporäres Auflager für die für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Walter Bau GmbH
2016-05-27   Los 2.4 Räumertechnik Sandfang und Vorklärbecken (Emschergenossenschaft)
Im Zuge der Anpassungsmaßnahmen auf dem Klärwerk Emschermündung werden 8 Sandfänge und 4 runde Vorklärbecken errichtet. Wesentliche Leistung des Loses 2.4 ist die Ausrüstung der Sandfänge und der Vorklärung mit Räumer. Ansicht der Beschaffung »