2013-12-09München – Sendling Nord; Stahlbauarbeiten, Balkone (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Stahlbauarbeiten – Balkone:
Instandsetzung und energetische Sanireung von 5 Gebäudezeilen, Baujahr 1951, UG, EG-2.OG mit 186 Wohneinheiten. Anbau von Balkonen.
Abbruch der Dächer und ein bzw. zweigeschossige Aufstockung (3. und teilweise 4. OG) von 50 Wohneinheiten in Holzbauweise auf den 5 Gebäudezeilen.
Neugestaltung der Freiflächen.
Sämtliche Arbeiten im bewohnten Zustand.
BRI, gesamt UG-4.OG: 68 700 m³,
Wohnfläche Bestand: 8 523 m²,
Wohnfläche Aufstockung: 3 524 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spittelmeister GmbH & Co. KG
2013-12-09München – Sendling Nord, Hauseingangstüren (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Hauseingangstüren:
Instandsetzung und energetische Sanireung von 5 Gebäudezeilen, Baujahr 1951, UG, EG-2.OG mit 186 Wohneinheiten. Anbau von Balkonen
Abbruch der Dächer und ein bzw. zweigeschossige Aufstockung (3. und teilweise 4. OG) von 50 Wohneinheiten in Holzbauweise auf den 5 Gebäudezeilen.
Neugestaltung der Freiflächen.
Sämtliche Arbeiten im bewohnten Zustand.
BRI, gesamt UG-4.OG: 68 700 m³
Wohnfläche Bestand: 8 523 m²
Wohnfläche Aufstockung: 3 524 m²
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schreinerei Hegerl GmbH
2013-12-09Ramersdorf Mitte, BT B, Führichstraße 9-21, Gerüstbauarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Gerüstbauarbieten für die Baumaßnahme mit der Projektbezeichnung „Ramersdorf Mitte – Bauabschnitt B“ beinhaltet eine energetische Modernisierung mit Aufstockung.
Sie umfasst eine Gebäudezeile aus dem Baujahr 1940 mit 7 Hauseingängen, 39 Bestands- wohnungen und 3 Gewerbeeinheiten. Für die Gebäudezeile ist eine Aufstockung geplant mit zusätzlichen 11 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche für Bestandswohnungen und Aufstockung beträgt ca. 2 600 m². Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 2 900 m².
Folgende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schäfer Gerüstbau GmbH
2013-12-09München - Sendling Nord, Trockenbauarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Trockenbauarbeiten
Instandsetzung und energetische Sanireung von 5 Gebäudezeilen, Baujahr 1951, UG, EG-2.OG mit 186 Wohneinheiten. Anbau von Balkonen.
Abbruch der Dächer und ein bzw. zweigeschossige Aufstockung (3. und teilweise 4. OG) von 50 Wohneinheiten in Holzbauweise auf den 5 Gebäudezeilen.
Neugestaltung der Freiflächen.
Sämtliche Arbeiten im bewohnten Zustand.
BRI, gesamt UG-4.OG: 68 700 m³
Wohnfläche Bestand: 8 523 m²
Wohnfläche Aufstockung: 3 524 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TM Ausbau GmbH
2013-12-03Sendling West, Ost und Süd - Abbrucharbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Abbrucharbeiten für die Erstellung des Neubaues einer Wohnanlage (2 Gebäudezeilen) mit 122 WE (EOF, MünchenModell und Freifinanzierte Wohnungen) mit Wofhnen im Viertel (Nachbarschftstreff), Laden (Kiosk) und 183 TG-Stellplätzen in 2 tiefgaragen.
Weitere Einheiten:
1 Wohnen im Viertel Stützpunkt mit ca. 43 m²
1 Nachbarschaftstreff mit ca. 84 m² und
1 Laden (Gewerbe) mit ca. 67 m²
Nutzfläche
Freiflächen: ca. 7.100 m²
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ettengruber GmbH
2013-11-15Objektüberwachung (Ausbaugewerke) Bauvorhaben Ramersdorf Mitte – Bauabschnitt D (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Objektüberwachung Ausbaugewerke für den Neubau eines Wohnhauses mit 35 Wohnungen und einer Tiefgarage in der Rupertigaustraße 13–17.
Leistungsbild Gebäude nach § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10, Leistungsphase 8.
Mit Umsetzung des Wettbewerbes „Ramersdorf Mitte – Familien zurück in die Stadt“ baut die GEWOFAG Wohnen GmbH derzeit in Ramersdorf nördlich und südlich der Rupertigaustraße zwei Neubauten mit Tiefgaragen. Ein Teil der Wohnungen wird öffentlich gefördert.
Im nördlichen Teil, Bauabschnitt D, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBR Ingenieure GmbH
2013-11-13Planungsleistung Architektur Max II, 2. BA (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die GEWOFAG Wohnen GmbH beabsichtigt in München, Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg bei 7 Bestandsgebäuden im Postleitzahlengebiet 80636 eine umfassende energetische Modernisierungsmaßnahme durchzuführen. Die Gebäude sind im Eigentum der GEWOFAG Wohnen GmbH. Sämtliche Mietwohnblöcke befinden sich auch während der operativen Umsetzung in voll bewohntem Zustand.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Balthasar Hechenbichler
2013-11-052. BA - Sendling Nord, Attenkoferstraße - Malerarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Beim Bauabschnitt 2 „Attenkoferstraße Nord – Energetische Sanierung und Aufstockung“ handelt es sich um 5 benachbarte Gebäude mit jeweils 6 bzw. 7 Hauseingängen á 6 Wohnungen, also insgesamt 31 Treppenhäusern mit 186 Wohnungen. Die Gebäude wurden in den Jahren 1950 – 1953 im Münchner Stadtteil Mittersendling-Westpark errichtet.
Die Haupterschließung der Gebäude erfolgt vom Gottfried-Böhm-Ring aus über die Attenkoferstraße.
Die bestehenden Gebäudezugänge befinden sich in der Regel direkt an der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Becker & Sohn GmbH & Co. KG
2013-10-04Ramersdorf Mitte, BT B, Führichstraße 9-21 – Zimmererarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Baumaßnahme mit der Projektbezeichnung „Ramersdorf Mitte – Bauabschnitt B“ beinhaltet eine energetische Modernisierung mit Aufstockung.
Sie umfasst eine Gebäudezeile aus dem Baujahr 1940 mit 7 Hauseingängen, 39 Bestandswohnungen und 3 Gewerbeeinheiten. Für die Gebäudezeile ist eine Aufstockung geplant mit zusätzlichen 11 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche für Bestandswohnungen und Aufstockung beträgt ca. 2 600 m². Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 2 900 m².
Folgende Maßnahmen sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grossmann Bau GmbH & Co. KG
2013-10-04Ramersdorf Mitte, BT B, Führichstraße 9-21 – Wärmedämmverbundsystem (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Baumaßnahme mit der Projektbezeichnung „Ramersdorf Mitte – Bauabschnitt B“ beinhaltet eine energetische Modernisierung mit Aufstockung.
Sie umfasst eine Gebäudezeile aus dem Baujahr 1940 mit 7 Hauseingängen, 39 Bestandswohnungen und 3 Gewerbeeinheiten. Für die Gebäudezeile ist eine Aufstockung geplant mit zusätzlichen 11 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche für Bestandswohnungen und Aufstockung beträgt ca. 2 600 m². Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 2 900 qm.
Folgende Maßnahmen sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hörmannshofer Fassaden Süd GmbH
2013-10-04Ramersdorf Mitte, BT B, Führichstraße 9-21 – Tischlerarbeiten – Fenster (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Baumaßnahme mit der Projektbezeichnung „Ramersdorf Mitte – Bauabschnitt B“ beinhaltet eine energetische Modernisierung mit Aufstockung.
Sie umfasst eine Gebäudezeile aus dem Baujahr 1940 mit 7 Hauseingängen, 39 Bestandswohnungen und 3 Gewerbeeinheiten. Für die Gebäudezeile ist eine Aufstockung geplant mit zusätzlichen 11 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche für Bestandswohnungen und Aufstockung beträgt ca. 2 600 m². Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 2 900 m².
Folgende Maßnahmen sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schreinerei Hegerl GmbH
2013-10-04Ramersdorf Mitte, BT B, Führichstraße 9-21 – Elektroarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Baumaßnahme mit der Projektbezeichnung „Ramersdorf Mitte – Bauabschnitt B“.
beinhaltet eine energetische Modernisierung mit Aufstockung.
Sie umfasst eine Gebäudezeile aus dem Baujahr 1940 mit 7 Hauseingängen, 39 Bestands- wohnungen und 3 Gewerbeeinheiten. Für die Gebäudezeile ist eine Aufstockung geplant mit zusätzlichen 11 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche für Bestandswohnungen und Aufstockung beträgt ca. 2 600 m². Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 2 900 qm.
Folgende Maßnahmen sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:svistec GmbH
2013-10-04Ramersdorf Mitte, BT B, Führichstraße 9-21 – Schlosserarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Baumaßnahme mit der Projektbezeichnung „Ramersdorf Mitte – Bauabschnitt B“ beinhaltet eine energetische Modernisierung mit Aufstockung.
Sie umfasst eine Gebäudezeile aus dem Baujahr 1 940 mit 7 Hauseingängen, 39 Bestands- wohnungen und 3 Gewerbeeinheiten. Für die Gebäudezeile ist eine Aufstockung geplant mit zusätzlichen 11 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche für Bestandswohnungen und Aufstockung beträgt ca. 2 600 m². Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 2 900 qm.
Folgende Maßnahmen sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spanner Stahl- und Metallbau GmbH
2013-10-04Ramersdorf Mitte, BT B, Führichstraße 9-21 – Sanitär- und Heizungsarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Baumaßnahme mit der Projektbezeichnung „Ramersdorf Mitte – Bauabschnitt B“ beinhaltet eine energetische Modernisierung mit Aufstockung.
Sie umfasst eine Gebäudezeile aus dem Baujahr 1940 mit 7 Hauseingängen, 39 Bestandswohnungen und 3 Gewerbeeinheiten. Für die Gebäudezeile ist eine Aufstockung geplant mit zusätzlichen 11 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche für Bestandswohnungen und Aufstockung beträgt ca. 2 600 m². Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 2 900 m².
Folgende Maßnahmen sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weigerstorfer GmbH
2013-09-03Ramersdorf Mitte, BT B, Führichstraße 9 - 21 - Baumeisterarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Baumaßnahme mit der Projektbezeichnung „Ramersdorf Mitte – Bauabschnitt B“ beinhaltet eine energetische Modernisierung mit Aufstockung.
Sie umfasst eine Gebäudezeile aus dem Baujahr 1940 mit 7 Hauseingängen, 39 Bestands- wohnungen und 3 Gewerbeeinheiten. Für die Gebäudezeile ist eine Aufstockung geplant mit zusätzlichen 11 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche für Bestandswohnungen und Aufstockung beträgt ca. 2 600 m². Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 2 900 qm.
Folgende Maßnahmen sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfeiffer Baugesellschaft mbH
2013-09-02Tragwerksplanung Arnulfstraße WA 21 (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Tragwerksplanung für den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und Kita im Baugebiet Arnulfstraße (WA 21) in München Neuhausen – Nymphenburg.
Leistungsbild Tragwerksplanung nach § 49 HOAI bzw. § 51 HOAI in Verbindung mit Anlage 14.
Im Stadtbezirk Neuhausen - Nymphenburg soll ein vielfältiges Wohnquartier mit unterschiedlichen Wohnformen und notwendigen sozialen Infrastrukturen entwickelt werden. Dafür wurde von der Stadt München ein Bebauungsplan Nr. 1926a aufgestellt.
Die Gewofag Wohnen GmbH …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prof. Feix Ingenieure GmbH
2013-09-02TGA-Planung Elektro Arnulfstraße WA 21 (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Fachplanung Elektroanlagen für den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgaragen und Kita im Baugebiet Arnulfstraße (WA 21) in München Neuhausen - Nymphenburg.
Leistungsbild Technische Ausrüstung nach § 53 HOAI bzw. § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 für die Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen, Anlagengruppe 5 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen und Anlagengruppe 6 Förderanlagen (optional).
Im Stadtbezirk Neuhausen - Nymphenburg soll ein vielfältiges Wohnquartier mit unterschiedlichen Wohnformen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schuster Buchner Schmid GmbH & Co. KG
2013-09-02TGA-Planung HSL Arnulfstraße WA 21 (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Fachplanung HLS (Heizung, Lüftung, Sanitär) für den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgaragen und Kita im Baugebiet Arnulfstraße (WA 21) in München Neuhausen - Nymphenburg.
Leistungsbild Technische Ausrüstung nach § 53 HOAI bzw. § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 für die Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Anlagengruppe 2 Wärmeversorgungsanlagen, Anlagengruppe 3 Lufttechnische Anlagen und Anlagengruppe 8 Gebäudeautomation.
Im Stadtbezirk Neuhausen - Nymphenburg soll ein vielfältiges …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Zwigl & Krutil GbR
2013-08-08Projektsteuerung im Bauwesen für das Bauvorhaben München, Arnulfstraße, WA 21 (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Projektsteuerungsleistung für den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und Kinderbetreuungseinrichtung an der Arnulfstraße, WA 21 in München Nymphenburg - Neuhausen.
Leistungsbild gem. §205 AHO (März 2009).
Im Stadtbezirk Neuhausen - Nymphenburg soll ein vielfältiges Wohnquartier mit unterschiedlichen Wohnformen und notwendigen sozialen Infrastrukturen entwickelt werden. Dafür wurde von der Stadt München ein Bebauungsplan Nr. 1926a aufgestellt.
Die Auftraggeberin beabsichtigt auf ihren Teilflächen im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PWK Bayern Wohnungs- und Kommunalbau GmbH
2013-08-08Architektenleistung für das Bauvorhaben München, Arnulfstraße, WA 21 (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Im Stadtbezirk Neuhausen - Nymphenburg soll ein vielfältiges Wohnquartier mit unterschiedlichen Wohnformen und notwendigen sozialen Infrastrukturen entwickelt werden. Dafür wurde von der Stadt München ein Bebauungsplan Nr. 1926a aufgestellt.
Die Auftraggeberin beabsichtigt auf ihren Teilflächen im Norden des Areals (WA 21) den Neubau des Wohngebäudes mit insgesamt ca. 96 EOF (Einkommensorientierte Förderung) Mietwohnungen, 48 MMM (München Modell Miete) Wohnungen und Tiefgarage sowie einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:wIgIp Architekten und Stadtplaner
2013-07-04München - Sendling Nord, Kunststofffenster (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Kunststoffenster
Instandsetzung und energetische Sanireung von 5 Gebäudezeilen, Baujahr 1951, UG, EG-2.OG
mit 186 Wohneinheiten. Anbau von Balkonen.
Abbruch der Dächer und ein bzw. zweigeschossige Aufstockung (3. und teilweise 4. OG) von 50 Wohneinheiten in Holzbauweise auf den 5 Gebäudezeilen.
Neugestaltung der Freiflächen.
Sämtliche Arbeiten im bewohnten Zustand.
BRI, gesamt UG-4.OG: 68.700 m³
Wohnfläche Bestand: 8.523 m²
Wohnfläche Aufstockung: 3.524 m²
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schock Fensterwerk GmbH
2013-06-271. BA - MAX II, Schachenmeierstraße 30 - 66 - Wärmedämmverbundsystem (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die energetische Modernisierungsmaßnahme mit der Projektbezeichnung „1. BA - MAX II "
umfasst 5 Gebäudezeilen aus dem Baujahr 1955-1967 mit 19 Hauseingängen und mit insgesamt 271 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 16.000 m².
Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 15.500 qm.
Folgende Maßnahmen sind geplant:
Außenbereich:
- Erstmalige Montage Fassaden-Wärmedämmverbundsystem
- Ersatz sämtlicher Fenster
- Betonsanierung Gesimse, Loggien, Vordächer, Sockel, Balkone,
- Sanierung bzw. Ersatz der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haslreiter GmbH
2013-06-271. BA - MAX II, Schachenmeierstraße 30 - 66 - Kunststofffenster (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die energetische Modernisierungsmaßnahme mit der Projektbezeichnung „1. BA - MAX II "
umfasst 5 Gebäudezeilen aus dem Baujahr 1955-1967 mit 19 Hauseingängen und mit insgesamt 271 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 16.000 m².
Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 15.500 qm.
Folgende Maßnahmen sind geplant:
Außenbereich:
- Erstmalige Montage Fassaden-Wärmedämmverbundsystem
- Ersatz sämtlicher Fenster
- Betonsanierung Gesimse, Loggien, Vordächer, Sockel, Balkone,
- Sanierung bzw. Ersatz der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Richert Gruppe GmbH
2013-06-271. BA - MAX II, Schachenmeierstraße 30 - 66 - Malerarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die energetische Modernisierungsmaßnahme mit der Projektbezeichnung „1. BA - MAX II "
umfasst 5 Gebäudezeilen aus dem Baujahr 1955-1967 mit 19 Hauseingängen und mit insgesamt 271 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 16.000 m².
Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 15.500 qm.
Folgende Maßnahmen sind geplant:
Außenbereich:
- Erstmalige Montage Fassaden-Wärmedämmverbundsystem
- Ersatz sämtlicher Fenster
- Betonsanierung Gesimse, Loggien, Vordächer, Sockel, Balkone,
- Sanierung bzw. Ersatz der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Farbe im Raum
2013-06-271. BA - MAX II, Schachenmeierstraße 30 - 66 - Metallbauarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die energetische Modernisierungsmaßnahme mit der Projektbezeichnung „1. BA - MAX II "
umfasst 5 Gebäudezeilen aus dem Baujahr 1955-1967 mit 19 Hauseingängen und mit insgesamt 271 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 16.000 m².
Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 15.500 qm.
Folgende Maßnahmen sind geplant:
Außenbereich:
- Erstmalige Montage Fassaden-Wärmedämmverbundsystem
- Ersatz sämtlicher Fenster
- Betonsanierung Gesimse, Loggien, Vordächer, Sockel, Balkone,
- Sanierung bzw. Ersatz der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Wanner GmbH
2013-06-271. BA - MAX II, Schachenmeierstraße 30 - 66 - Elektroarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die energetische Modernisierungsmaßnahme mit der Projektbezeichnung „1. BA - MAX II "
umfasst 5 Gebäudezeilen aus dem Baujahr 1955-1967 mit 19 Hauseingängen und mit insgesamt 271 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 16.000 m².
Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 15.500 qm.
Folgende Maßnahmen sind geplant:
Außenbereich:
- Erstmalige Montage Fassaden-Wärmedämmverbundsystem
- Ersatz sämtlicher Fenster
- Betonsanierung Gesimse, Loggien, Vordächer, Sockel, Balkone,
- Sanierung bzw. Ersatz der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berghammer GmbH
2013-06-271. BA - MAX II, Schachenmeierstraße 30 - 66 - Baumeisterarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die energetische Modernisierungsmaßnahme mit der Projektbezeichnung „1. BA - MAX II "
umfasst 5 Gebäudezeilen aus dem Baujahr 1955-1967 mit 19 Hauseingängen und mit insgesamt 271 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 16.000 m².
Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 15.500 qm.
Folgende Maßnahmen sind geplant:
Außenbereich:
- Erstmalige Montage Fassaden-Wärmedämmverbundsystem
- Ersatz sämtlicher Fenster
- Betonsanierung Gesimse, Loggien, Vordächer, Sockel, Balkone,
- Sanierung bzw. Ersatz der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Probat Bau GmbH & Co. KG
2013-06-271. BA - MAX II, Schachenmeierstraße 30 - 66 - Betonerhaltungsarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die energetische Modernisierungsmaßnahme mit der Projektbezeichnung „1. BA - MAX II "
umfasst 5 Gebäudezeilen aus dem Baujahr 1955-1967 mit 19 Hauseingängen und mit insgesamt 271 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 16.000 m².
Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 15.500 qm.
Folgende Maßnahmen sind geplant:
Außenbereich:
- Erstmalige Montage Fassaden-Wärmedämmverbundsystem
- Ersatz sämtlicher Fenster
- Betonsanierung Gesimse, Loggien, Vordächer, Sockel, Balkone,
- Sanierung bzw. Ersatz der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Malpo GmbH
2013-06-25München - Sendling Nord, Kanalbau - Gerüstbauarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Gerüstbauarbeiten der Maßnahme Sendling Nord
Instandsetzung und energetische Sanireung von 5 Gebäudezeilen, Baujahr 1951, UG, EG-2.OG
mit 186 Wohneinheiten. Anbau von Balkonen.
Abbruch der Dächer und ein bzw. zweigeschossige Aufstockung (3. und teilweise 4. OG) von 50 Wohneinheiten
in Holzbauweise auf den 5 Gebäudezeilen.
Neugestaltung der Freiflächen.
Sämtliche Arbeiten im bewohnten Zustand.
BRI, gesamt UG-4.OG: 68.700 m³
Wohnfläche Bestand: 8.523 m²
Wohnfläche Aufstockung: 3.524 m²
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritsch Gerüstbau GmbH
2013-06-20Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung Innsbrucker Ring 2. BA (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung für den Neubau einer Lärmschutzbebauung mit Tiefgarage auf den Grundstücken Grafingerstraße Ecke Innsbrucker Ring in München. In den Sockelgeschossen sind eine Kinderkrippe und Einzelhandelsflächen integriert, vorwiegend in den Obergeschossen befinden sich geförderte Wohnungen.
Leistungsbild Technische Ausrüstung nach § 51 HOAI bzw. § 53 HOAI in Verbindung mit Anlage 14, Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing. Wolfgang Spiegl GmbHIngenieurbüro Brundobler GmbH
2013-06-20Fachplanung Tragwerk Innsbrucker Ring 2. BA (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Tragwerksplanung für den Neubau einer Lärmschutzbebauung mit Tiefgarage auf den Grundstücken Grafingerstraße Ecke Innsbrucker Ring in München. In den Sockelgeschossen sind eine Kinderkrippe und Einzelhandelsflächen integriert, vorwiegend in den Obergeschossen befinden sich geförderte Wohnungen.
Leistungsbild Tragwerksplanung nach § 48 HOAI bzw. § 49 HOAI in Verbindung mit Anlage 13
Eine neue Lärmschutzbebauung entlang des Innsbrucker Rings (Mittlerer Ring) soll die zwischen Bad-Schachener-Straße und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Behringer Beratende Ingenieure GmbH