Beschaffungen: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (seite 6)

2017-03-01   Studie zum Magnetischen Horn (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das magnetische Horn ist ein fokussierendes Element für Antiprotonen. Im Wesentlichen besteht es aus zwei speziell geformten Aluminumrohren, die Innen- und Außenleiter bilden. Um die benötigte Fokussierung zu erreichen, muss ein Strom von 400 kA durch diese Leiter fließen. Der Bereich in dem sich das magnetische Horn befindet, ist ein Bereich mit einem stark erhöhten Strahlungslevel. Aus diesem Grund muss es möglich sein, das magnetische Horn ferngesteuert mit einer „Coupling Clamp“ von der Stripline zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Der Auftragnehmer steht noch nicht fest,... Rheinmetall Waffe Munition GmbH Steht noch nicht fest, diese...
2017-03-01   TU-Technikzentrale Metallfassade, Klempnerarbeiten, Stahlblechtüren (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Umbau der Technikzentrale zur Errichtung neuer Lüftungsanlagen auf der Dachfläche des TU-Gebäudes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FaTec GmbH & Co. KG RBW-Bau GmbH
2017-02-15   FPGA-Interface Board FIB3 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das durch die GSI Darmstadt entwickelte FPGA-Interface Board FIB2 stellt eine Schlüsselkomponente in LLRF-Elektronikmodulen zur Amplituden und Phasenregelung von Hochfrequenz-Beschleunigungskavitäten dar. Durch die deutlich gestiegenen Anforderungen an diese Regelkreise soll im Rahmen dieser Ausschreibung innerhalb des FAIR Projektes eine aktualisierte und deutlich leistungsfähigere Nachfolgeversion FPGA-Interface Board FIB3 entwickelt und hergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KTS GmbH
2016-12-22   BPM Ceramics und Chassis für SIS100 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die Herstellung und Lieferung eines Vorseriengeräts „BPM-CnC“ mit anschließender Herstellung und Lieferung einer auf dem Vorseriengerät basierenden Serie der BPM-CnC von 84 Stück und 3 Stück BPM-CnC als Ersatzteile. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-08   GAF MSR-Anlagen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Beim GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt entsteht in den kommenden Jahren eine weltweit einzigartige Beschleunigeranlage für die Forschung mit Ionen und Antiprotonen. FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) steht für ein übergreifendes Konzept von wegweisenden Forschungsaktivitäten und ist derzeit das größte Grundlagenforschungsprojekt auf dem Fahrplan des Europäischen Strategieforums für Forschungs-Infrastrukturen (ESFRI). Für den Betrieb von FAIR sind umfangreiche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2016-12-08   GAF – Lüftungsanlagen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Lüftungsanlagen. Beschreibung siehe Veröffentlichungstext Lüftungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-09   SAP-Outsourcing (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Es handelt sich um das Outsourcing unserer SAP Landschaft. Die Betreuung unserer SAP-Landschaft wird seit Jahren von einem externen Dienstleister vorgenommen. Bei Zuschlagserteilung müssen die Daten in Zusammenarbeit mit dem bestehenden Anbieter migriert werden. Die Hardware soll dazu extern beim Auftragnehmer vorgehalten werden. Die Betreuung bezieht sich nur auf das SAP-ERP-System, die SAP Router und die verschlüsselte VPN-Verbindung zwischen AG und AN. Systeme, die über eine Schnittstelle mit SAP … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2016-10-26   TU-Technikzentrale Stahl- u. Metallbauarbeiten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Umbau der Technikzentrale zur Errichtung neuer Lüftungsanlagen auf der Dachfläche des TU-Gebäudes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vietzke Metallprodukte GmbH & Co. KG
2016-10-24   Sanierungsarbeiten an schadstoffhaltigen Bauteilen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Sanierungsarbeiten an schadstoffhaltigen Bauteilen für die brandschutztechnische Ertüchtigung von bestehenden Verwaltungsgebäuden. Die Arbeiten sollen in mehreren Bauphasen durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bautec Projektmanagement GmbH
2016-10-20   HKLS-Arbeiten Bauabschn. BR-SE-TU (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
HKLS-Arbeiten Bauabschnitt BR_SE_TU-Technikzentrale. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LAGRANGE TWM GmbH
2016-10-17   Stromliefervertrag (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH benötigt elektrische Energie für den Betrieb der Gebäude, Forschungsanlagen und weiterer Betriebsstätten. Die Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der e-Netz Südhessen GmbH & Co. KG. Der Jahresverbrauch beträgt rund 50 Mio. kWh an 6 Abnahmestellen. Der Standort und die Versuchsanlagen befinden sich derzeit im Um- und Ausbau. Diese Maßnahmen haben signifikante Auswirkungen auf den Strombezug. Der Leistungsbedarf der Anlage in Darmstadt schwankt stark. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: enercity
2016-10-17   TU-Technikzentrale Abbruch u. Rohbauleistungen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Umbau der Technikzentrale zur Errichtung neuer Lüftungsanlagen auf der Dachfläche des TU-Gebäudes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RBW-Bau GmbH
2016-09-27   GAF Stromversorgung (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Beim GSI Helmholtztentrum für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt entsteht in den kommenden Jahren eine weltweit einzigartige Beschleunigeranlage für die Forschung mit Ionen und Antiprotonen. FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) steht für ein übergreifendes Konzept von wegweisenden Forschungsaktivitäten und ist derzeit das größte Grundlagenforschungsprojekt auf dem Fahrplan des Europäischen Strategieforums für Forschungs-Infrastrukturen (ESFRI). Für den Betrieb von FAIR sind umfangreiche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rud. Otto Meyer Technik Ltd. & Co. KG
2016-09-23   GAF Elektroinstallationen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Beim GSI Helmholtztentrum für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt entsteht in den kommenden Jahren eine weltweit einzigartige Beschleunigeranlage für die Forschung mit Ionen und Antiprotonen. FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) steht für ein übergreifendes Konzept von wegweisenden Forschungsaktivitäten und ist derzeit das größte Grundlagenforschungsprojekt auf dem Fahrplan des Europäischen Strategieforums für Forschungs-Infrastrukturen (ESFRI). Für den Betrieb von FAIR sind umfangreiche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rud. Otto Meyer Technik Ltd. & Co. KG
2016-09-07   Rahmenvereinbarung PCs, Monitore, Notebooks (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Im Los 1 werden 24? und 27? Monitore sowie Office PCs und Workstations sowie Zubehör ausgeschrieben. Im Los 2 werden Notebooks unterschiedlicher Ausstattung benötigt. Zusätzlich sollen Komponenten (Arbeitsspeicher Erweiterungen, SSD- und HDD-Upgrades, etc.) und Zubehör (Taschen, Hüllen, Adapter, Mäuse, Docking Stations, etc.) beschafft werden. Mit einem geschätztem Jahresvolumen über beide Lose von 400 000 EUR kann mit einem Gesamtauftragswert von ca. 1 600 000 EUR über 4 Jahre gerechnet werden. Sollte … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-25   SIS100 Roughing CWTs (Kalt-Warm-Übergänge zum Anpumpen) (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die zu beschaffenden ?Roughing CWTs? (zu Deutsch: Kalt-Warm-Übergänge zum Anpumpen) sind spezielle Vakuumbauteile, die im zukünftigen SIS100 benötigt werden. Sie werden in den kryogenen Ringabschnitten des SIS100 installiert und dienen als Übergang (=Transition) zwischen den Tieftemperatur- und den Raumtemperatur-Vakuumbereich. Über 82 % der Strahlführungsstrecke vom SIS100 werden bei tiefen Temperaturen betrieben. Die Tieftemperatur-Vakuumstrecken können allerdings erst eingekühlt werden, wenn eine von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfeiffer Vacuum Components und Solutions GmbH
2016-08-23   GAF Tiefbau, Rohbau und Ausbau (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Für den Betrieb von FAIR sind umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen und die Anbindung der bestehenden GSI-Infrastruktur erforderlich. Die hier ausgeschriebenen Leistungen betreffen die Vergabeeinheit „Tiefbau, Rohbau und Ausbau“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Züblin AG, Ed.
2016-07-29   LOS 1 Grünanlagen – LOS 2 Winterdienst (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Los 1 Grünanlagen: Die Vegetationspflege soll den gesunden Wuchs der Pflanzungen im Innen- und Außenbereich (rund um das Gebäude, Feuerwehrzufahrt, im Allgemeinbereich der Gebäude) der Liegenschaft fördern und ein gepflegtes Aussehen der Liegenschaft bewirken. Los 2 Winterdienst: Die AN hat einen Winterdienst vorzuhalten, der das Schneeräumen und/ oder Streuen auf den ausgewiesenen Flächen: Verkehrswege, Straßen, Zufahrten, Hof- und Gehwege, Halleneingänge und Gebäudeeingänge und Außentreppen und Rampen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Völger Dienstleistungen
2016-06-30   Rahmenvertrag Büromöbel (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI schreibt einen Rahmenvertrag für Büromöbel in 3 Losen über zunächst 2 Jahre aus. Optional wird der Vertrag je Los zweimalig um jeweils 1 Jahr verlängert. Die Gesamtvertragslaufzeit je Los beliefe sich somit auf max. 4 Jahre, sollten die zwei Optionen gezogen werden. Es erfolgt eine Aufteilung in 3 Lose: 1. Los: Büromöbel (Tische, Bürocontainer, Schränke und Regale) 2. Los: Stühle (Drehstuhl, Besprechungsstuhl, Besucherstuhl) 3. Los: Meeting Point (Tisch Meeting Point, Barhocker) Für jedes der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: König + Neurath AG Rohde & Grahl GmbH
2016-06-29   Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt betreibt eine der weltweit führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Forschung. Auf dem Gelände der GSI sind derzeit etwa 1.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Dazu kommen jährlich rund 1.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Universitäten und anderen Forschungslaboren weltweit, um die Anlage für Experimente zu nutzen. In diesem Zusammenhang ist die Erbringung von Empfangs- und Sicherheitsdiensten auf dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WISAG Sicherheit & Service Hessen
2016-04-29   Sicherheitseleuchtung BS-TGA-Ertüchtigung (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Installation der Sicherheitsbeleuchtung für die brandschutztechnische Ertüchtigung von bestehenden Verwaltungsgebäuden. Die Ertüchtigung der Verwaltungsgebäude erfolgt in mehreren Bauabschnitten und bei laufendem Betrieb. Die Arbeiten sollen in mehreren Bauphasen durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co.KG Rud. Otto Meyer Technik Ltd. & Co. KG Rud. Otto Meyer Technik Ltd. & Co.KG
2016-04-29   Brandmeldeanlage BS-TGA-Ertüchtigung (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Installation der Brandmeldeanlage für die brandschutztechnische Ertüchtigung von bestehenden Verwaltungsgebäuden. Die Ertüchtigung der Verwaltungsgebäude erfolgt in mehreren Bauabschnitten und bei laufendem Betrieb. Die Arbeiten sollen in mehreren Bauphasen durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EAB Elektroanlagen Neugersdorf GmbH
2016-04-15   He-Pumpstand am HIM (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Es wird ein Vakuumpumpstand beschafft, um durch Unterdruck 1 Mol/sec (=4g/s) flüssiges Helium bei 4,2 Kelvin (K) auf 1,7 K und einem Saugvermögen von 16 mbar zu unterkühlen, in den Dichte-Temperatur Bereich unterhalb des sog. Lambda-Punkts, bei dem flüssiges Helium supraflüssig wird. Dazu wird z. B. bei laufendem Pumpstand in einem Badkryostaten ein Flüssigheliumzufuhrventil gedrosselt und die Temperatur durch den entstehenden Unterdruck Zusatzverdampfung und damit Kälte erzeugt, ein Phänomen wie beim … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Gasliefervertrag (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI) benötigt Erdgas für zwei in der Abnahmestellenbeschreibung (Anlage 2) spezifizierte Abnahmestellen. Die Abnahmestellen liegen im Netzgebiet des Verteilnetzbetreibers e-netz Südhessen GmbH & Co. KG. Der Jahresverbrauch beträgt rund 18,55 GWh an zwei Abnahmestellen. Der bestehende Liefervertrag läuft zum 1.1.2017, 6:00 Uhr aus. Im Rahmen dieser Ausschreibung soll die Lieferung ab 1.1.2017 vergeben werden. Der Lieferzeitraum beträgt ein Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Entega Energie GmbH
2016-03-30   Rahmenvereinbarung Apple (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Angeboten werden soll Apple Hardware. Abgefragt und vereinbart werden die Rabatte zu offiziellen Apple Listenpreisen. Weiter wird eine erweiterte Garantie vereinbart. Mit Abschluss dieser Rahmenvereinbarung geht GSI jedoch noch keinerlei Verpflichtung zur Bestellung ein. Die einzelnen Abrufe erfolgen für GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH und FAIR Facility for Antiproton and Ion Research GmbH (Darmstadt), sowie für die Niederlassungen Helmholtz-Institut Mainz (HIM) und das … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-09   MSR-Technik SB2-SB3 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
MSR-technische Installationsarbeiten für die brandschutztechnische Ertüchtigung von bestehenden Verwaltungsgebäuden. Die Arbeiten sollen in mehreren Bauphasen durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermos GmbH
2016-02-23   FPGA-Interface Board FIB3 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das durch die GSI Darmstadt entwickelte FPGA-Interface Board FIB2 stellt eine Schlüsselkomponente der LLRF-Elektronikmodule von Amplituden- und Phasenregelkreis-Systemen bei Hochfrequenz-Kavitäten, die in GSI/FAIR HF-Anlagen benötigt werden, dar. Steigende Anforderungen an die Leistungsfähigkeit dieser Regelkreise in FAIR Synchrotron- und Speicherringen lassen FIB2 an die Grenzen der Leistungsfähigkeit stoßen. Im Rahmen dieser Ausschreibung des FAIR Projektes soll nun eine aktualisierte und deutlich … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-22   LOS I Unterhaltsreinigung / LOS II Hausmeisterservice (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Unterhaltsreinigung der GSI/Gestellung von Hausmeisterservicekräfte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SRH Dienstleistungs GmbH
2016-02-05   Elektroinstallation SB2-SB3 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Elektroinstallationsarbeiten für die brandschutztechnische Ertüchtigung von bestehenden Verwaltungsgebäuden. Die Arbeiten sollen in mehreren Bauphasen durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EAB Elektroanlagenbau Neugersdorf GmbH
2016-02-05   HLSK-Installation (Heizung, Lüftung,Sanitär, Kälte) SB2-SB3 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Installationsarbeiten für Sanitär, Heizung, Lüftung und Kälte für die brandschutztechnische Ertüchtigung von bestehenden Verwaltungsgebäuden. Die Arbeiten sollen in mehreren Bauabschnitten durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21   Bauprojektleiter (m/w) FAIR Site & Buildings (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die künftige Facility for Antiproton und Ion Research in Europe (FAIR) wird eine weltweit einzigartige Forschungseinrichtung für Experimente der Teilchen-, Kern- und Atomphysik sowie angrenzender Wissenschaften sein. Bauherr und künftiger Betreiber ist die internationale FAIR GmbH, eine im Jahr 2010 gegründete Gesellschaft nach deutschem Recht unter der Trägerschaft von neun Staaten aus Europa und Asien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uwe Kreische
2015-11-26   Trockenbau-, Putz-, Maler-, Bodenbelagsarbeiten SB2-SB3 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Trockenbau-, Putz-, Maler-, Bodenbelagsarbeiten für die brandschutztechnische Ertüchtigung von bestehenden Verwaltungsgebäuden. Die Arbeiten sollen in mehreren Bauphasen durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BoDeWa GmbH
2015-11-04   Abbruch- und Rohbauarbeiten SB2-SB3 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Abbruch- und Rohbauarbeiten für die brandschutztechnische Ertüchtigung von bestehenden Verwaltungsgebäuden. Die Arbeiten sollen in mehreren Bauphasen durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gewe GmbH
2015-10-21   SIS 100 Injektions-Septa (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Für das Synchrotron SIS100 des FAIR-Projekts sollen 2 normalleitende magnetische Septa bestellt werden. Der Lieferumfang enthält die eigentlichen Magnete einschließlich Abschirmung gegen den umlaufenden Strahl, die Vakuumkammern, Anschlussboxen, Gestell, die Justierfüße und einige kleinere Komponenten, sowie deren Konstruktion und deren magnetische und mechanische Vermessung. Die magnetischen und die wesentlichen mechanischen Parameter sowie eine Designstudie werden vom Auftraggeber gestellt. Der eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DANFYSIK A/S
2015-10-16   108 MHz – 150 kW Transistorverstärker (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Für den zukünftigen Betrieb des UNILAC bei GSI werden 150 kW Transistorverstärker als Treiberstufen für 1,8 MW Röhrenverstärker sowie zum direkten Betrieb von Beschleunigerkavitäten benötigt (zweierlei benutzen). Die Verstärker sollen bis 150 kW Pulsleistung bei 108,4 MHz liefern (Mischpulsbetrieb bis 50 Hz Pulswiederholrate). Die mittlere HF-Leistung beträgt maximal 30 kW. Es wird ein Verstärker-Prototyp in modernem Design und kompakter Bauweise benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-08   Metallbauarbeiten SB2-SB3 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Metallbauarbeiten für die brandschutztechnische Ertüchtigung von bestehenden Verwaltungsgebäuden. Die Arbeiten sollen in mehreren Bauphasen durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Voit Brandschutz GmbH
2015-08-06   BK1 Trockenbauarbeiten und Holztüren (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Trockenbauarbeiten und Anfertigung/Anbringung von Holztüren im Neubau des Büro-und Kantine Gebäudes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vaude GmbH
2015-06-30   BK1 Stahl-Alutüren (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI plant den Neubau eines Büro- und Kantine Gebäudes für die eigenen Mitarbeiter. Die Arbeiten werden in mehreren Abschnitten durchgeführt. Alle Montagen erfolgen in Abstimmung mit den ankommenden Gewerken. Hierbei handelt es sich um die Anbringung von Stahl- und Alutüren, die den Brandschutzanforderungen gerecht werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-25   BK1 Putzarbeiten innen/außen und Malerarbeiten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Putz- (innen und außen) und Malerarbeiten für das Kantine- und Bürogebäude der GSI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Edil Color GmbH
2015-06-24   Rahmenvereinbarung Server (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum beschafft ?Server für den High Performance Computing-Bereich? zur Ausrüstung des neuen, energieeffizienten Rechenzentrums GreenCube, welches sich gerade im Bau befindet, mit einer maximalen Kapazität von ~36 000 Höheneinheiten. Dazu wird eine Rahmenvereinbarung ausgeschrieben. Diese wird mit mehreren? vorgesehen sind 3 Vertragspartner? Bietern abgeschlossen. In den nächsten Jahren erwarten wir einen erhöhten Bedarf (etwa 8 000 000 EUR) an neuer Hardware. Bei konkretem Bedarf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mahr & Müller Informationssystem GmbH MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH RAID Media Systems GmbH
2015-06-18   BK1 Aufzugsanlagen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Personen- und Lastenaufzüge liefern und montieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Braun Aufzüge GmbH & Co. KG
2015-06-08   BK1 Gebäudeautomation (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Installation der Gebäudeautomation für alle technischen Versorgungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2015-05-29   BK1 Stahlbau- und Schlosserarbeiten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Im Rahmen des GSI Kantinenbaus fallen Tätigkeiten im Bereich Stahlbau- und Schlosserarbeiten, wie Verbindungsstege, Rampen, Geländer außen und innen an. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KANO Stahl- und Metallbau
2015-04-16   BK1 Metallbau (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Metallbau- und Verglasungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TS. Fassaden
2015-04-16   Erschließung Mittelspannung (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Kabelzugarbeiten Mittelspannungsnetz Bautakt B2 + D. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2015-04-07   BK1 Holz-Alu Fensterelemente (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Holz-Alu Fensterelemente und Fassadenverkleidungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Portawin Kriege
2015-03-17   Power Supply Units for Bunch Compressor (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Im Rahmen des FAIR SIS100 Projektes wird ein Hochfrequenzsystem zur Verkürzung der Pulslänge von Ionenstrahlen in einem Synchrotron aufgebaut, welches aus 9 identischen HF Stationen besteht. Für die dabei eingesetzten HF-Leistungsverstärker auf Tetrodenbasis im Gegentaktbetrieb wird jeweils ein Netzgerät benötigt, welches für beide Vakuumröhren eine gemeinsame Anodenspannung zwischen 22 kV bis 27 kV bei Pulsströmen von bis 150 A, zwei Schirmgitterversorgungen? ebenfalls unter Pulslast von 1 kV bis 2 kV … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OCEM – Energy Technology Srl