Beschaffungen: Hamburg Port Authority AöR
(seite 2)
2022-03-17Bauleistung der Landstrom-Anlagentechnik am Cruise Center HafenCity CC1 (Hamburg Port Authority AöR)
Die HafenCity Hamburg GmbH (HCH) plant die Realisierung eines neuen Bürogebäudes am Standort Dalmannkai als Null-Emissionshaus, in dessen Untergeschoss die Anlagentechnik der Umformerstation installiert wird. Der Netzanschluss erfolgt an diesem Standort durch die Stromnetz Hamburg GmbH (SNH).
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Umformer- und Trafotechnik inklusive Kabelverbindungen einschließlich HKLS-Leistungen und der Ausbau beider elektrischer Betriebsräume.
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-09Weichenlieferung 2. Halbjahr 2022 (Hamburg Port Authority AöR)
Die zu liefernden 12 Weichen sind zum Einbau im Gleisnetz der Hamburger Hafenbahn (NE-Bahn) bestimmt. Sie werden mit Achslasten bis 25 to und Verkehrsleistungen bis zu 80 000 Lasttonnen/Tag bei Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h beansprucht.
Die Weichen sind gemäß Regel-Weichen für nicht bundeseigene Eisenbahnen (Regelweichen NE) sowie der Oberbau-Richtlinie für nicht bundeseigene Eisenbahnen (Obri-NE), Anhang zu den Oberbau-Richtlinien (AzObri) 24 und 25 als Regelweichen-NE, sowie DB-Regelweichen und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:voestalpine Turnout Technology Germany
2022-02-23Planungsbegleitende Unterstützung Entwässerung (Hamburg Port Authority AöR)
Gegenstand dieser zu vergebenden Leistung ist die "Planungsbegleitende Unterstützung (Entwässerung)" für eine Vielzahl im Zusammenhang mit dem Projekt Köhlbrandtunnel herzustellenden entwässerungstechnischen Einrichtungen und Anlagen.
Für die Umsetzung des Projekts benötigt der AG personelle Verstärkung im Projektteam, um die Aufgaben im Bereich des Projektmanagements hinsichtlich Planung und Bauvorbereitung für die Entwässerungseinrichtungen vollumfänglich bedienen zu können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hays AG
2022-02-17Planungsbegleitende Unterstützung konstruktiver Ingenieurbau (Hamburg Port Authority AöR)
Gegenstand dieser zu vergebenden Leistung ist die "Planungsbegleitende Unterstützung – Konstruktiver Ingenieurbau" für diverse konstruktive Bauwerke insbesondere Brücken im Zusammenhang mit dem Projekt Köhlbrandtunnel.
Für die Umsetzung des Projekts benötigt der AG personelle Verstärkung im Projektteam, um die Aufgaben im Bereich des Projektmanagements hinsichtlich Planung und Bauvorbereitung für die konstruktiven Ingenieurbauwerke vollumfänglich bedienen zu können.
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-09Rahmenvereinbarung - Werftdienstleistungen für Fahrzeuge und Geräte der Flotte Hamburg (Hamburg Port Authority AöR)
Die Flotte Hamburg GmbH & Co. KG (Flotte Hamburg) verantwortet das ganzheitliche Flottenmanagement der Schiffe der Freien und Hansestadt Hamburg.
Auf den Schiffspool der Flotte Hamburg greifen derzeit neben der HPA auch die Wasserschutzpolizei, die Feuerwehr und der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer zu.
Die HPA beabsichtigt im Auftrag der Flotte Hamburg die Instandhaltung der Schiffe, schwimmenden Geräte, Lieger, Pontons und Schuten (Schiffe und Geräte) über eine Rahmenvereinbarung mit bis zu 5 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-04Teilprojekt Köhlbrand Ost, Nassbagger- und Böschungsbauarbeiten (Hamburg Port Authority AöR)
Damit Containerschiffe zukünftig mit einem Tiefgang (in Salzwasser) von 14,50 m den Hamburger Hafen bedienen können, haben die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) und die Hamburg Port Authority (HPA) den Ausbau der Fahrrinne von Unter- und Außenelbe (FAE) geplant. Im Rahmen der Baumaßnahme Köhlbrand Ost sind umfangreiche Nassbaggerarbeiten im Sohl- und Böschungsbereich auszuführen. Teilbereiche der Böschung über und unter Wasser sind mit Wasserbausteindeckwerk zu sichern.
Insgesamt sind auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Hirdes GmbH
2022-01-21Ersatzneubau der Reiherstiegschleuse und Brücke - Schleuse, SBR, LBR, VKA (Hamburg Port Authority AöR)
Die Reiherstiegschleuse befindet sich im südöstlichen Bereich des Hamburger Hafens, an der Einmündung des Reiherstiegs in die Süderelbe.
Die Schleusenanlage (Strömungsschleuse mit 2 Kammern) weist erhebliche Schäden an der Bausubstanz auf. Zudem entsprechen Maschinen- und Antriebstechnik nicht mehr dem Stand der Technik.
Insgesamt 8 Brückenbauwerke (4 Straßen- & 4 Bahnbrücken) queren die beiden Schleusenkammern der Reiherstiegschleuse. Die Hafenbahntrassen werden vom Ersatzneubau der Reiherstiegschleuse …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-16Rückbau Rethebrücke, Ausbau Durchfahrt (Hamburg Port Authority AöR)
Die neue Rethedoppelklappbrücke (Bahn und Straße) wurde als eines der bedeutendsten Ingenieurbauwerke im Hamburger Hafen 2018 fertig gestellt. Die neue Brücke ersetzt die bisherige Rethehubbrücke, welche das Ende ihrer Lebenszeit erreicht hatte. Zudem genügte die Durchfahrtsbreite für den Schiffsverkehr zukünftigen Ansprüchen nicht mehr
Zur Herstellung der Durchfahrtsbreite müssen die Widerlager und Zufahrtsdämme der alten Rethehubbrücke zurückgebaut und umfangreiche Nassbaggerarbeiten und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-17Weichenlieferung 1. Halbjahr 2022 (Hamburg Port Authority AöR)
Die zu liefernden Weichen sind zum Einbau im Gleisnetz der Hamburger Hafenbahn (NE-Bahn)
bestimmt. Sie werden mit Achslasten bis 25 to und Verkehrsleistungen bis zu
80.000 Lasttonnen/Tag bei Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h beansprucht.
Die Weichen sind gemäß Regel-Weichen für nichtbundeseigene Eisenbahnen
(Regelweichen NE) sowie der Oberbau-Richtlinie für nichtbundeseigene Eisenbahnen (Obri-
NE), Anhang zu den Oberbau-Richtlinien (AzObri) 24 und 25 als Regelweichen-NE, sowie
DB-Regelweichen und der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-22Planungsbegleitende Unterstützung, Tunnel (Hamburg Port Authority AöR)
Die Generalplanungsleistungen für den Köhlbrandtunnel als Ersatzbauwerk für die Köhlbrandbrücke wurde im Oktober 2019 mit den Lph. 1 bis 2 gem. HOAI beauftragt. Zu Beginn 2022 ist die Beauftragung der fortführenden Lph. 3 bis 4 gem. HOAI an den Generalplaner avisiert. Die Planungsleistungen für den Rückbau der Köhlbrandbrücke wurden ebenfalls vergeben.
Für die Umsetzung des Projekts benötigt der AG personelle Verstärkung im Projektteam, um die Aufgaben im Bereich des Projektmanagements hinsichtlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HIC Holzhäuser Ingenieur Consult GmbHIngenieurgemeinschaft...
2021-09-22Unterstützungsleistungen Immobilienwirt m, d, w Flächenmanagement (Hamburg Port Authority AöR)
Das Projekt Köhlbrandtunnel (KBT) sucht externe Unterstützung durch eine Fachkraft der
Berufsgruppe Immobilienwirt Flächenmanagement (im Mittel mit 30 Stunden/Woche). Kernpunkt ist die Unterstützung im projektinternen Flächenmanagement planungsbetroffener Grundstücke, Gebäude und Anlagen (insbesondere Ankauf, Entschädigungen und Verlagerungen) sowie die Erarbeitung diesbezüglicher
Verträge und Regelungsabsprachen zur Vorbereitung des Planfeststellungsverfahrens.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Concord Cobalt Recruitment GmbH
2021-09-07Technische Teilprojektleitung Planung , konstr. Ingenieurbau (Hamburg Port Authority AöR)
Die wirtschaftliche und technische Lebensdauer der Köhlbrandbrücke wird bis zum Jahr 2030 prognostiziert. Im Sommer 2018 wurde eine Machbarkeitsstudie zur technischen Untersuchung eines Ersatzbauwerks über den Köhlbrand mit den Varianten Brücke, Bohrtunnel und Absenktunnel abgeschlossen. Im Ergebnis stellte sich die Bohrtunnelvariante am vorteilhaftesten dar.
Die Generalplanungsleistungen Bohrtunnel wurde im Oktober 2019 mit den Leistungsphasen 1 bis 2 gem. HOAI beauftragt. Zu Beginn 2022 ist die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ONP Management GmbH
2021-09-02Beschaffung eines Identity Governance and Administration Systems (Hamburg Port Authority AöR)
Zurverfügungstellung eines Identity Governance and Administration Systems sowie Service, Support und Schulungsmaßnahmen.
Allgemeines Leistungsziel des Auftraggebers ist die Lizenzierung und funktionsbereite Zurverfügungstellung eines Identity Governance and Administration Systems (im Folgenden auch „Lösung“ genannt). Diese Lösung soll vom Auftragnehmer betrieben und dem Auftraggeber als Webdienst / „Software as a Service - SaaS“ zur Verfügung gestellt werden.
Zusätzlich sollen Unterstützungsleistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OEDIV SecuSys GmbH
2021-08-31Hachmannkai - Neubau der Kaimauer (Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) beabsichtigt den Neubau der Kaimauer am Hachmannkai im Hamburger Hafen, um die bestehende, abgängige Kaianlage zu ersetzen.
Der gesamte Bereich der Kaianlage wurde nach der Havarie eines Teilbereiches im Jahre 2016 für die weitere Nutzung komplett gesperrt. Es ist somit die Herstellung eines Ersatzneubaus zur Wiederherstellung und Gewährleistung der Funktionalität des Hachmannkais beabsichtigt.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die ingenieurbautechnische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Depenbrock Ingenieurwasserbau GmbH & Co. KG
2021-08-02Unterstützungsleistungen Immobilienwirt m, d, w Flächenmanagement (Hamburg Port Authority AöR)
Das Projekt Köhlbrandtunnel (KBT) sucht externe Unterstützung durch eine Fachkraft der
Berufsgruppe Immobilienwirt Flächenmanagement (im Mittel mit 30 Stunden/Woche). Kernpunkt ist die Unterstützung im projektinternen Flächenmanagement planungsbetroffener Grundstücke, Gebäude und Anlagen (insbesondere Ankauf, Entschädigungen und Verlagerungen) sowie die Erarbeitung diesbezüglicher Verträge und Regelungsabsprachen zur Vorbereitung des Planfeststellungsverfahrens.
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-16Grundinstandsetzung Hachmannkai — Örtliche Bauüberwachung und SiGeKo (Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority beabsichtigt den Neubau der Kaimauer am Hachmannkai, um die bestehende, abgängige Kaianlage zu ersetzen, die nach einer Havarie 2016, für die weitere Nutzung gesperrt wurde.
Vor die bestehende Kaimauer wird eine kombinierte Spundwand aus Stahl vorgesetzt, mit Volleinspannung im Boden und Rückverankerung durch die bestehende Konstruktion mittels Mikropfähle. Der Bestand ist beim Neubau u. a. durch erschütterungsarme Verfahren zu schützen. Bauwerkslänge ca. 465 m, Geländesprung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2021-04-29Ersatzneubau Finkenwerder Brücke_Bauüberwacher Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) beabsichtigt den Neubau der Finkenwerder Brücke.
Die Finkenwerder Brücke (Bw 53) ist Bestandteil des Finkenwerder Rings. Sie befindet sich im westlichen Bereich des Hamburger Hafengebietes, westlich der BAB A7, Abfahrt 30 - Hamburg Waltershof und nördlich der Bahnhofteils (Bft) „Alte Süderelbe“.
Die Notwendigkeit zur Erneuerung des Brückenbauwerkes ergibt sich aus dem gegenwärtigen Bauwerkszustand und der Bedeutung der Brücke für den Straßenverkehr. Um den zukünftigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BDS GmbH
2021-04-28Lieferung von Gleisschotter (Hamburg Port Authority AöR)
Für den Bedarf der Hamburger Hafenbahn an Gleisschotter, vorrangig für Gleisstopfarbeiten im Rahmen der Instandhaltung, soll eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden. Auf Grundlage der Rahmenvereinbarung soll die Lieferung in Einzelaufträgen abgefordert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-23HomePORT Container-Campus – ContainerCampus Hauptparkplatz Blohm + Voss (Hamburg Port Authority AöR)
Die Freie und Hansestadt Hamburg strebt einen smarten, klimaneutralen sowie mit allen Stakeholdern geeinten Hafen an. Die Hamburg Port Authority AöR plant hierfür einen Innovationscampus auf einem Teil (oberes Drittel) des Parkplatzgelände am Südausgang des St. Pauli Elbtunnels für die maritime Branche aufzubauen. Das Vorhaben wird durch die Sparte Port Process Solutions vertreten.
Mit dem homePORT-Campus möchte die HPA gemeinsam mit weiteren starken Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft, junge …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-22Sicherheitsdienstleistungen (Hamburg Port Authority AöR)
Zu Beginn ist zu erklären, dass die Hamburg Port Authority AöR (HPA) das Bewerbungsverfahren um die Vergabe der Sicherheitsdienstleistungen an den Kreuzfahrtterminals des Hamburger Hafens begleitet. Die HPA Tochterfirma und Betreiberin der Kreuzfahrtterminals in Hamburg, die Cruise Gate Hamburg GmbH fungiert als Auftraggeberin (AG) der Sicherheitsdienstleistungen an den Kreuzfahrtterminals.
Bei dem Projekt handelt es sich um einen Teilnahmewettbewerb für die Sicherheitsdienstleistungen an den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Securitas GmbH
2021-04-07Ersatzneubau Finkenwerder Brücken – Örtliche Bauüberwachung Ingenieur- und Straßenbau (Hamburg Port Authority AöR)
Die Finkenwerder Brücke (Bw 53) ist Bestandteil des Finkenwerder Rings. Sie befindet sich im westlichen Bereich des Hamburger Hafengebietes, westlich der BAB A7, Abfahrt 30 - Hamburg Waltershof und nördlich der Bahnhofteils (Bft) „Alte Süderelbe“. Das Bauwerk überführt die Finkenwerder Straße über Gleisanlagen der Hafenbahn (3 elektrifizierte Verbindungsgleise zwischen Bft Alte Süderelbe und Bft Dradenau und ein Gleis in Richtung Altenwerder West). Im Bereich der Brücke weist die Finkenwerder Straße 6 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-06Sicherungsleistungen gegen die Gefahren aus dem Bahnbetrieb (Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority beabsichtigt, die Finkenwerder Brücke zu erneuern.
Die Finkenwerder Brücke ist Bestandteil des Finkenwerder Rings und überführt die Finkenwerder Straße über Gleisanlagen der Hafenbahn (drei elektrifizierte Verbindungsgleise zwischen Bft Alte Süderelbe und Bft Dradenau und ein Gleis in Richtung Altenwerder West).
Es ist ein Ersatzneubau der gesamten Brücke an gleicher Stelle erforderlich.
Zur Durchführung des Ersatzneubaus muss auch die Oberleitungsanlage der Hafenbahn in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kampmann Gleissicherungsgesellschaft mbH
2021-03-30Weichenlieferung 2021 (Hamburg Port Authority AöR)
Die zu liefernden Weichen sind zum Einbau im Gleisnetz der Hamburger Hafenbahn (NE-Bahn) bestimmt. Sie werden mit Achslasten bis 25 to und Verkehrsleistungen bis zu 80 000 Lasttonnen/Tag bei Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h beansprucht. Die Weichen sind gemäß Regel-Weichen für nichtbundeseigene Eisenbahnen (Regelweichen NE) sowie der Oberbau-Richtlinie für nichtbundeseigene Eisenbahnen (Obri-NE), Anhang zu den Oberbau-Richtlinien (AzObri) 24 und 25 als Regelweichen-NE, sowie DB-Regelweichen und der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-03Versicherungsleistungen (kombinierte Bauleistungs- und Haftpflicht-Versicherung sowie Haftpflicht-Excedenten-Versicherung) (Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) plant die Grundinstandsetzung mit Teilneubau der Freihafen-Elbbrücke. Das im Jahr 1926 errichtete und unter Denkmalschutz stehende Bauwerk überführt den Straßenverkehr über die Norderelbe und erschließt als Teil der Elbbrückenfamilie den südlich der Elbe gelegenen Teil Hamburgs. Die Bauzeit ist von Ende 2021 bis Ende 2024 vorgesehen.
Gegenstand ist eine kombinierte Bauleistungs- und Haftpflicht-Versicherung (BauRisk-Versicherung) mit den Vertragsteilen Bauleistungs-, …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-25Altschwellenentsorgung (Hamburg Port Authority AöR)
Entsorgung von Holz- und Betongleisschwellen inkl. Gestellung, An- und Abtransport von 35 m Abroll-Containern mit bauseitiger Verladung der Schwellen im gesamten Hafenbahnnetz (ab Baustelle).
Die abzunehmenden Holzschwellen sind als teerölhaltiges Erzeugnis gefährlicher Abfall mit der Abfallschlüssel- Nr. 170204* nach der Verordnung über das Europäische Abfallverzeichnis (AVV) zu entsorgen.
Die Betonschwellen sind getrennt zu halten, zu lagern, zu befördern und unter der Abfallschlüsselnummer 17 01 01 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brockmann Recycling GmbHHermann Steuber Müll- Container GmbH
2021-01-20Ersatzneubau Finkenwerder Brücken – Anpassung der Oberleitungsanlage (Hamburg Port Authority AöR)
Die Finkenwerder Brücke ist Bestandteil des sogenannten Finkenwerder Rings und befindet sich im westlichen Bereich des Hafengebiets, westlich der BAB A7 und nördlich des Bahnhofsteils (Bft) „Alte Süderelbe“. Sie führt die Finkenwerder Straße über 3 elektrifizierte Verbindungsgleise der Hamburger Hafenbahn zwischen Bft Alte Süderelbe und Bft Dradenau und über ein Hafenbahngleis in Richtung Altenwerder West/Landterminal. Die Brücke überführt auf 2 Überbauten insgesamt 6 Fahrspuren von Ost nach West.
Die 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPL Powerlines Germany GmbH
2021-01-18Bau und betriebsfertige Lieferung von 2 Stück Patrouillenbooten und Option auf ein Weiteres Boot (Hamburg Port Authority AöR)
Die Flotte Hamburg GmbH & Co. KG ist eine 100%ige Tochter der Hamburg Port Authority AöR (HPA) und beabsichtigt den Neubau und die betriebsfertige Lieferung von mindestens 2 Stück Patrouillenbooten zu beauftragen.
Die Patrouillenboote werden dabei in 2 Klassen mit den Arbeitstiteln „PB-20“ und „PB-25“ unterteilt.
Der Auftraggeber beabsichtigt zunächst ein Boot der Klasse PB25 und ein Boot der Klasse PB20 bauen zu lassen.
Als Option wird der Bau eines weiteres Bootes ausgeschrieben.
Optionen:
OP1: 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baltic Workboats AS
2020-12-11Generalunternehmerleistung für den Bau von Landstromanlagen im Hamburger Hafen (Hamburg Port Authority AöR)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) verfolgt das Ziel, die Luftqualität in der Stadt nachhaltig zu verbessern. Die Hamburg Port Authority (HPA) wurde von der Freien Hansestadt Hamburg mit der Planung und dem Bau dieser Landstromanlagen beauftragt. Das Vorhaben umfasst die Versorgung folgender Terminals: HHLA Containerterminal Burchardkai (CTB), HHLA Containerterminal Tollerort (CTT) und Eurogate Containerterminal Hamburg (CTH) und Steinwerder (CC3).
In diesem EU-weiten Teilnahmewettbewerb sollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PowerCon A/SSiemens AG Nord
2020-11-09Rahmenvertrag Lieferung von Flüssigbrennstoffen für den Schiffsbetrieb (Hamburg Port Authority AöR)
Die „Flotte Hamburg GmbH & Co KG“ ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der HPA (Ausgründung zum 1.7.2017). Ihre Aufgabe ist die Gestellung der gesamten Flotte der größeren Schiffe der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Flotte unterliegt einer laufenden Veränderung (Ersatz, Ergänzung, Ausmusterung).Die Schiffe werden von folgenden Kunden/Organisationen gestellt:
— Wasserschutzpolizei Hamburg,
— Feuerwehr Hamburg,
— Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer,
— Anderen HPA Bereichen oder Unternehmen.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-13Teilerneuerung der Freihafenelbbrücke (Hamburg Port Authority AöR)
Die Freihafenelbbrücke liegt an der nordöstlichen Grenze des Hafengebietes und bildet die Verkehrstechnische Anbindung an das Stadtgebiet. Aufgrund der Tragfähigkeitsdefizite der mittlerweile fast 100 Jahre alten, genieteten Stahlkonstruktion plant die Hamburg Port Authority (HPA) die Grundinstandsetzung der Freihafenelbbrücke einschließlich eines Teilneubaus.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-24Erdbauarbeiten Feldhofe 20-21 (Hamburg Port Authority AöR)
Die Schlickdeponie Feldhofe stellt die Abnahme und Entsorgung des weitgehend entwässerten, schadstoffbelasteten Baggergutes aus der Wassertiefeninstandsetzung des Hamburger Hafens sicher. Das beiden Unterhaltungsbaggerungen anfallende Baggergut wird teilweise durch die im Osten der Schlickdeponie Francop gelegene mechanische Trennungsanlage für Hafenschlick METHA klassiert (Sand, Feinsand, Grobgut und Schlick (ca. 10 % Ton und 90 % Schluff/Feinsand)) und entwässert, teilweise in die durch HPA betriebenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sönke Krey Erdbewegung GmbH & Co. KG