2020-01-30Errichtung eines feuerwehrtechnischen Zentrums in Hille – Bodenbelagsarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entsteht ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Liefern und verlegen von Linoleum, Teppichfliesen(tw. ableitfähige Verlegung), Parkett im Speiseraum, aufgestellte …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-30Errichtung eines feuerwehrtechnischen Zentrums in Hille – Fliesen- und Betonwerksteinarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u.a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entsteht ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Liefern und Verlegen von Wand- und Bodenfliesen in Sanitärräumen, Werkstatträumen, Waschhalle. Betonwerksteinarbeiten in Treppenräumen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fliesen Peußner
2020-01-30Errichtung eines feuerwehrtechnischen Zentrums in Hille – Verblendmauerwerksarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entsteht ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Das Hauptgebäude erhält in großen Teilen eine Fassade aus Verblendmauerwerk inkl. Dämmung und Konsolen sowie Fertigteilen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-14Feuerwehrtechnisches Zentrum in Hille – Metallbauarbeiten Fenster, Pfostenriegelfassade, Ober (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24 h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entsteht ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Aluminium Fensterbänder und Pfosten-/Riegel-Fassaden, aussenliegende Sonnenschutzanlagen(Raffstore) Metallbauarbeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H. O. Schlüter GmbH
2020-01-14Errichtung eines feuerwehrtechnischen Zentrums — Putzarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
„Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entstehtl. ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Putzarbeiten mit Gips- und Kalkzementputzen".
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATB Putz GmbH
2020-01-14Feuerwehrtechnisches Zentrum in Hille — Malerarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entstehtl. ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Malerarbeiten an Wänden, Decken, Böden; Wärmedämmverbundsystem (kleiner Anteil an Wänden im Dachbereich).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Maltec Johannes Temps GmbH
2020-01-14Errichtung eines Feuerwehrtechnisches Zentrum in Hille – Sektionaltore (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u.a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entstehtl ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u.a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Sektionaltore für Fahrzeughallen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nordwest Tore GmbH
2019-01-17Systemische Beratung 2019 Kreisweit – Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (Kreis Minden-Lübbecke)
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten einer Bedarfsgemeinschaft nach § 16 f SGB II f für schwer zu aktivierenden Bedarfsgemeinschaften, bzw. Bedarfsgemeinschaften mit multiplen oder komplexen Vermittlungshemmnissen. Das Ziel der Maßnahme ist im Wesentlichen, dass die Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft erkennen was jedes Mitglied dazu beitragen kann den Bezug von ALG II-Leistungen zu vermindern oder komplett zu beenden. Hierzu zählen das Erkennen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CompetenzFactory gGmbH
2019-01-1750 Plus – Aktivierungsmßnahme für ältere Langzeitarbeitslose – Arbeitsmarktdienstleistung – Ma (Kreis Minden-Lübbecke)
Maßnahme zur Aktivierung und Heranführung an den ersten Arbeitsmarkt für erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 50 plus mit multiplen Vermittlungshemmnissen nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III. Die niederschwellige Maßnahme soll der Verbesserung der Positionierung von älteren erwerbsfähigen Leistungsbeziehern auf den 1. Arbeitsmarkt dienen. Förderziel ist dabei die Herstellung der Prozessfähigkeit, d. h. mit den Teilnehmenden soll eine Entwicklungsperspektive auf dem Weg der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CompetenzFactory gGmbH
2019-01-15INA – Integration in Arbeit – Arbeitsmarktpolitische Maßnahme zur Vermittlung (Kreis Minden-Lübbecke)
Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III für erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Ü25 und U25) mit bzw. ohne Migrationshintergrund des Amtes proArbeit-Jobcenter-Minden-Lübbecke mit unterschiedlichstem Unterstützungsbedarf. Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Eingliederungsaussichten der o. g. Zielgruppe durch zielorientiertes und individuelles Heranführen an den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt, dem Erschließen v. persönlichen Ressourcen und der Erprobung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fach-Werk-Minden e.V.
2019-01-15AktivCenter Bad Oeynhausen – 2019 – Arbeitsmarktpolitische Maßnahme zur Vermittlung (Kreis Minden-Lübbecke)
Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III für erwerbsfähige Leistungsberechtigte des Amtes proArbeit –Jobcenter- Minden-Lübbecke mit unterschiedlichstem Unterstützungsbedarf. Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Eingliederungsaussichten der o. g. Zielgruppe durch zielorientiertes und individuelles Heranführen an den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt. Die Teilnehmenden erhalten ein individuelles Unterstützungsangebot für das Bewerbungsverfahren, dass sie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Handwerks-Service GmbH
2018-12-12Beschäftigungsbegleitendes individuelles Coaching nach §16 i SGB II (Kreis Minden-Lübbecke)
Konzeption und Durchführung einer Arbeitsmarktdienstleistung – bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um eine arbeitsmarktpolitische Maßnahme zur ganzheitlichen beschäftigungsbegleitenden Betreuung (-Coaching-) von Personen, die eine nach § 16i SGB II geförderte Beschäftigung ausüben. Ziel der Maßnahme „Coaching16i“ ist es, das Leistungsvermögen der nunmehr beschäftigten Person zu steigern, das Arbeitsverhältnis zu stabilisieren und damit eine dauerhafte Eingliederung in eine ungeförderte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:euwatec gGmbH
2018-09-05AktivCenter für den Altkreis Lübbecke 2019 – für die Standorte Espelkamp u. Lübbecke (Kreis Minden-Lübbecke)
Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III für Erwerbsfähige Leistungsberechtigte des Amtes proArbeit –Jobcenter- Minden-Lübbecke mit unterschiedlichstem Unterstützungsbedarf:
– bei der Online-Stellensuche,
– beim Lesen und Bewerten von Stellenanzeigen,
– beim Suchen von Tätigkeitsalternativen,
– bei der online-Recherche (Firmenwissen, etc.) für z. B. Initiativbewerbungen und in Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche,
– bei der Erstellung oder Überarbeitung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Profilingbüro Glaser
2018-05-28Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell (Kreis Minden-Lübbecke)
Konzeption und Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen nach dem integrativen Modell für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 ff SGB III im Auftrage des Jobcenters des Kreises Minden-Lübbecke. Durchführungsort ist der Kreis Minden-Lübbecke. Eine Ausbildungsberechtigung sowie aktuelle Trägerzertifizierung nach AZAV gem. § 176 ff SGB III ist notwendig. Es sind Ausbildungsberufe mit einer max. Regelausbildungsdauer nach BBiG bzw. HWO von 36 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-07Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung – Bau eines Feuerwehrtechn. Zentrums in Hille (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke beabsichtigt, in der Gemeinde Hille den Neubau einer Kreisleitstelle, eines Ausbildungszentrums der Feuerwehr mit Fahrzeughalle, Atemschutzstrecke, Werkstätten und Außenübungsgelände sowie einer Rettungswache und einer Hausmeisterwohnung zu realisieren. Zu vergeben sind die Leistungsphasen 1-9 i.S.v. des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gemäß § 55 Abs. 1 HOAI betreffend die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G-TEC Ingenieure GmbH
2018-04-06Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung – Bau eines Feuerwehrtechn. Zentrums in Hille (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke beabsichtigt, in der Gemeinde Hille den Neubau einer Kreisleitstelle, eines Ausbildungszentrums der Feuerwehr mit Fahrzeughalle, Atemschutzstrecke, Werkstätten und Außenübungsgelände sowie einer Rettungswache und einer Hausmeisterwohnung zu realisieren. Zu vergeben sind die Leistungsphasen 1-9 i.S.v. des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gemäß § 55 Abs. 1 HOAI betreffend die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-04Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger TK-Dienste in untervers. Gebieten... (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Der Kreis Minden-Lübbecke hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-17BaE 2017 Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell (Kreis Minden-Lübbecke)
Konzeption und Durchführung einer Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtugnen in integrativer Form für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 ff SGB III. Der Auftraggeber übernimmt sowohl die fachpraktische als auch die fachtheoretische Unterweisung und bietet den Teilnehmendne Stütz- und Föderunterricht sowie sozialpädagogische Begleitung an. Die Maßnahme umfasst 20 Teilnehmerplätze. Dabei so die Ausbildung in mindestens 4 Berufsbereichen in zwei- oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fach-Werk e. V.
2016-12-08Aufbau eines kreisweiten Sirenennetzes – Lieferung und Installation (Kreis Minden-Lübbecke)
Im Kreis Minden-Lübbecke soll stufenweise ein kreisweites Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung bei besonderen Gefahrenlagen aufgebaut werden. Zur Ausschreibung kommen die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von elektronischen Sirenenanlagen in den elf kreisangehörigen Städten und Gemeinden als Rahmenvertrag. Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden rufen hieraus ihren konkreten Bedarf innerhalb eines Zeitraumes von 4 Jahren ab.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hörmann GmbH