Beschaffungen: Kreis Minden-Lübbecke (seite 3)

2020-01-31   Beförderung im Schülerspezialverkehr — Beförderung von Schülerinnen und Schülern (Kreis Minden-Lübbecke)
Beförderung von Schülerinnen und Schülern im Schülerspezialverkehr vom Beginn des Schuljahres 2020/21 bis zum Endes des Schuljahres 2022/23. Schultägliche Beförderung von z. Zt. 266 Schülerinnen und Schülern aus allen Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke im Schülerspezialverkehr zu den kreiseigenen Förderschulen und wieder zurück: — Schule Eickhorst, Förderschwerp. Sprache (Primarst.), 32479 Hille-Eickhorst, z. Zt. 126 Schülerinnen und Schüler im Schülerspezialverkehr, — Schule Mindenerwald, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CF Fahrdienste GmbH Taxi mit Herz /Andre Muenk Taxi mit Herz/Andre Muenk
2020-01-31   Errichtung eines feuerwehrtechnischen Zentrums in Hille — Elektrotechnik (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Röhe GmbH & Co. KG
2020-01-30   Neubau Feuerwehrtechnisches Zentrum inkl. Leitstelle und Rettungswache in Hille – Lüftung-Kält (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u.a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entsteht ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OTTO Building Technologies GmbH
2020-01-30   Errichtung eines feuerwehrtechnischen Zentrums in Hille – Bodenbelagsarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entsteht ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Liefern und verlegen von Linoleum, Teppichfliesen(tw. ableitfähige Verlegung), Parkett im Speiseraum, aufgestellte … Ansicht der Beschaffung »
2020-01-30   Errichtung eines feuerwehrtechnischen Zentrums in Hille – Fliesen- und Betonwerksteinarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u.a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entsteht ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Liefern und Verlegen von Wand- und Bodenfliesen in Sanitärräumen, Werkstatträumen, Waschhalle. Betonwerksteinarbeiten in Treppenräumen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesen Peußner
2020-01-30   Errichtung eines feuerwehrtechnischen Zentrums in Hille – Verblendmauerwerksarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entsteht ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Das Hauptgebäude erhält in großen Teilen eine Fassade aus Verblendmauerwerk inkl. Dämmung und Konsolen sowie Fertigteilen. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-15   Neubau Feruerwehrtechnisches Zentrum inkl. Leitstelle & Rettungswache in Hille – Heizungsbauarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entsteht ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koch + Thüner GmbH
2020-01-14   Feuerwehrtechnisches Zentrum in Hille – Metallbauarbeiten Fenster, Pfostenriegelfassade, Ober (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24 h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entsteht ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Aluminium Fensterbänder und Pfosten-/Riegel-Fassaden, aussenliegende Sonnenschutzanlagen(Raffstore) Metallbauarbeiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. O. Schlüter GmbH
2020-01-14   Errichtung eines feuerwehrtechnischen Zentrums — Putzarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
„Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entstehtl. ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Putzarbeiten mit Gips- und Kalkzementputzen". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATB Putz GmbH
2020-01-14   Feuerwehrtechnisches Zentrum in Hille — Malerarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entstehtl. ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Malerarbeiten an Wänden, Decken, Böden; Wärmedämmverbundsystem (kleiner Anteil an Wänden im Dachbereich). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maltec Johannes Temps GmbH
2020-01-14   Errichtung eines Feuerwehrtechnisches Zentrum in Hille – Sektionaltore (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u.a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entstehtl ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u.a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Sektionaltore für Fahrzeughallen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nordwest Tore GmbH
2020-01-13   Feuerwehrtechnisches Zentrum in Hille — Doppel-/Hohlraumboden (Kreis Minden-Lübbecke)
Errichtung eines Doppelbodens in verschiedenen Bereichen des Leitstellenkomplexes. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-13   Errichtung eines feuerwehrtechnischen Zentrums – Estricharbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Estricharbeiten inkl. Dämmung, teilweise Heizestriche (Heizschleifen werden durch TGA verlegt). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFK Bau e.K.
2020-01-13   Errichtung eines feuerwehrtechnischen Zentrums in Hille – Dachdeckerarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Zimmermannsarbeiten (Dachstuhl des Übungshauses aus Holz), Dachdeckung, Flachdächer mit Bitumendeckung, Zinkdacheindeckung des Übungshauses,Klempnerarbeiten Regenentwässerung und Sekuranten,Oberlichter Dachausstiege, Abdichtungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Home-Bedachung GmbH
2019-12-09   Neubau Feuerwehrtechnisches Zentrum inkl. Leitstelle und Rettungswache in Hille – Sanitärarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entsteht ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-19   Planungsleistungen Bau und Sanierung am Leo-Sympher-Berufskolleg – Planungsleistungen Architektur (Kreis Minden-Lübbecke)
Planungsleistungen für den Bau und Sanierung von Schulgebäuden am Leo-Sympher-Berufskolleg Minden. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-18   Errichtung eines feuerwehrtechnischen Zentrums in Hille – Rohbauarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Stahlbetonbauarbeiten, Mauerwerksarbeiten,Verlegen von Grundleitungen mit allen dazugehörigen Tätigkeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedrich Rosemeier Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2019-10-18   Arbeitsmarktpolitische Maßnahme „Start Up 2020" – Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung (Kreis Minden-Lübbecke)
Die Maßnahme umfasst alle Aktivitäten der Aktivierung, Unterstützung und Vermittlung, die in Richtung betriebliche Ausbildung oder Beschäftigung ausgerichtet sind. Ist die betriebliche Ausbildung das priorisierte Ziel, soll eine dauerhafte berufliche Eingliederung durch berufliche Qualifikation erreicht werden. Als Zielgruppe sind Arbeitslosengeld II-Empfänger und Empfängerinnen aus dem Kreis Minden-Lübbecke im Altersbereich U25 definiert. Bei der Zielgruppe kann es sich auch um Personen handeln, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CompetenzFactory gGmbH euwatec gemeinnützige GmbH
2019-10-04   Arbeitsmarktpolitische Maßnahme „VIB-Vermittlung mit Intensiver Betreuung Bad Oeynhausen“ (Kreis Minden-Lübbecke)
Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Handwerks-Service GmbH
2019-10-01   Arbeitsmarktpolitische Maßnahme „Aktiv Center Minden“ (Kreis Minden-Lübbecke)
Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CompetenzFactory gGmbH
2019-07-25   Planungsleistungen für den Bau und Sanierung von Schulgebäuden am Leo-Sympher-Berufskolleg Minden (Kreis Minden-Lübbecke)
Abriss Pavillon und Ersatzbau (ca. 1 500 qm BGF); Brandschutz- und sonstige Sanierungsarbeiten Werkstattgebäude (ca. 4 600 qm BGF). Ansicht der Beschaffung »
2019-06-06   Errichtung eines Feuerwehrtechnischen Zentrums in Hille – Tiefbauarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Erdarbeiten auf dem Grundstück, Bodenverbesserungsmaßnahmen, Erstellung von Bewegungsflächen/Übungsflächen für die Feuerwehr, Fahrflächen und Parkplätze, Verlegung von Grundleitungen für Regen- und Schmutzwasser. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilhelm Becker GmbH & Co. KG
2019-05-09   Aktivierung von Migrantinnen über 45 (AvMig_45plus_2019) – Arbeitsmarktpolitische Maßnahme zu (Kreis Minden-Lübbecke)
Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Lebenssituation und der Eingliederungsaussichten der Zielgruppe (erwerbsfähige Leistungsberechtigte Frauen mit Migrationshintergrund, über 45 Jahre). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profilingbüro Glaser
2019-05-03   Neubau eines feuerwehrtechnischen Zentrums – Errichtung einer Linksabbiegespur (Kreis Minden-Lübbecke)
Zur Erschließung des Grundstücks fordert Strassen NRW die Errichtung einer Linksabbiegespur gem. Strassenbaurichtinien im Zuge der Landstraße L803. Hierzu ist die Umlegung des Radweges inkl. Umlegung diverser Versorgungsleitungen, sowie die Verbreiterung der Fahrbahn auf der Höhe der Hauptgrundstückszufahrt erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hillbau GmbH
2019-04-18   Berufsausbild. in außerbetriebl. Einrichtungen – integrativ – Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II (Kreis Minden-Lübbecke)
Konzeption und Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen nach dem integrativen Modell für das Jobcenter Minden-Lübbecke. Durchführungsort ist der Kreis Minden-Lübbecke. Bieter müssen Erfahrungen in der Durchführung mit derartigen Leistungen in den letzten 3 Jahren nachweisen können. Eine Trägerzertifizierung nach AZAV gem. § 176 ff SGB III ist notwendig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fach-Werk-Minden e. V.
2019-02-28   MUT 2019 - Motivation - Unterstützung - Training - Maßnahme zur Stabilisierung und Heranführun (Kreis Minden-Lübbecke)
Das Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Positionierung auf dem 1. Arbeitsmarkt für erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus dem Kreis Minden-Lübbecke, bei denen im Beratungsprozess psychische Auffälligkeiten/Problemstellungen auftraten. Ein amtsärztliches Gutachten muss nicht vorliegen. Die Maßnahme kann und soll keine Therapie ersetzen, sondern Teilnehmende als weiterführende Maßnahme nach der Therapie an den Arbeitsmarkt heran führen. In der Maßnahmegestaltung sind die speziellen psychischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CompetenzFactory gGmbH Evang. Stift. Ludwig-Steil-Hof
2019-02-27   Fachqualifizierung „Assistierende Tätigkeiten in Pflegeeinrichtungen“ (FQ_AssPflege 2019) (Kreis Minden-Lübbecke)
In Hilfe-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen bestehen Bedarfe an ausgebildeten Fachkräften, aber auch an angelernten Fachkräften, die dort unterstützend tätig sind. Die Maßnahme soll eine Grundqualifikation für assistierende Tätigkeiten in diesem Bereich abdecken. Ziel der Maßnahme ist die Integration der Teilnehmenden in eine Tätigkeit in einer Pflegeeinrichtung. Folgendes soll erreicht werden: — eine Verbesserung der Sprachfähigkeit (allgemein und fachbezogen), — dem Erwerb eines anerkannten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonie Stiftung Salem Ev. Stiftung Ludwig-Steil-Hof
2019-01-24   Perspektive 2019 – Arbeitsmarktpolitische Maßnahme zur beruflichen Orientierung und Vermittlung (Kreis Minden-Lübbecke)
Perspektive 2019 – Arbeitsmarktpolitische Maßnahme zur beruflichen Orientierung und Vermittlung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CompetenzFactory gGmbH Ev. Stiftung Ludwig-Steil-Hof
2019-01-17   Systemische Beratung 2019 Kreisweit – Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (Kreis Minden-Lübbecke)
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten einer Bedarfsgemeinschaft nach § 16 f SGB II f für schwer zu aktivierenden Bedarfsgemeinschaften, bzw. Bedarfsgemeinschaften mit multiplen oder komplexen Vermittlungshemmnissen. Das Ziel der Maßnahme ist im Wesentlichen, dass die Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft erkennen was jedes Mitglied dazu beitragen kann den Bezug von ALG II-Leistungen zu vermindern oder komplett zu beenden. Hierzu zählen das Erkennen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CompetenzFactory gGmbH
2019-01-17   50 Plus – Aktivierungsmßnahme für ältere Langzeitarbeitslose – Arbeitsmarktdienstleistung – Ma (Kreis Minden-Lübbecke)
Maßnahme zur Aktivierung und Heranführung an den ersten Arbeitsmarkt für erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter von 50 plus mit multiplen Vermittlungshemmnissen nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III. Die niederschwellige Maßnahme soll der Verbesserung der Positionierung von älteren erwerbsfähigen Leistungsbeziehern auf den 1. Arbeitsmarkt dienen. Förderziel ist dabei die Herstellung der Prozessfähigkeit, d. h. mit den Teilnehmenden soll eine Entwicklungsperspektive auf dem Weg der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CompetenzFactory gGmbH
2019-01-15   INA – Integration in Arbeit – Arbeitsmarktpolitische Maßnahme zur Vermittlung (Kreis Minden-Lübbecke)
Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III für erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Ü25 und U25) mit bzw. ohne Migrationshintergrund des Amtes proArbeit-Jobcenter-Minden-Lübbecke mit unterschiedlichstem Unterstützungsbedarf. Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Eingliederungsaussichten der o. g. Zielgruppe durch zielorientiertes und individuelles Heranführen an den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt, dem Erschließen v. persönlichen Ressourcen und der Erprobung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fach-Werk-Minden e.V.
2019-01-15   AktivCenter Bad Oeynhausen – 2019 – Arbeitsmarktpolitische Maßnahme zur Vermittlung (Kreis Minden-Lübbecke)
Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III für erwerbsfähige Leistungsberechtigte des Amtes proArbeit –Jobcenter- Minden-Lübbecke mit unterschiedlichstem Unterstützungsbedarf. Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Eingliederungsaussichten der o. g. Zielgruppe durch zielorientiertes und individuelles Heranführen an den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt. Die Teilnehmenden erhalten ein individuelles Unterstützungsangebot für das Bewerbungsverfahren, dass sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Handwerks-Service GmbH
2018-12-20   Ausschreibung von Busverkehrsleistungen im Linienbündel C „Minden und Umgebung“ (Kreis Minden-Lübbecke)
Erbringung von Busverkehrsleistungen im Linienbündel C „Minden und Umgebung“ in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke ab dem 1.12.2019 mit einem Umfang von derzeit insgesamt ca. 2.480.000 Fahrplankilometern pro Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2018-12-12   Beschäftigungsbegleitendes individuelles Coaching nach §16 i SGB II (Kreis Minden-Lübbecke)
Konzeption und Durchführung einer Arbeitsmarktdienstleistung – bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um eine arbeitsmarktpolitische Maßnahme zur ganzheitlichen beschäftigungsbegleitenden Betreuung (-Coaching-) von Personen, die eine nach § 16i SGB II geförderte Beschäftigung ausüben. Ziel der Maßnahme „Coaching16i“ ist es, das Leistungsvermögen der nunmehr beschäftigten Person zu steigern, das Arbeitsverhältnis zu stabilisieren und damit eine dauerhafte Eingliederung in eine ungeförderte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: euwatec gGmbH
2018-09-05   AktivCenter für den Altkreis Lübbecke 2019 – für die Standorte Espelkamp u. Lübbecke (Kreis Minden-Lübbecke)
Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III für Erwerbsfähige Leistungsberechtigte des Amtes proArbeit –Jobcenter- Minden-Lübbecke mit unterschiedlichstem Unterstützungsbedarf: – bei der Online-Stellensuche, – beim Lesen und Bewerten von Stellenanzeigen, – beim Suchen von Tätigkeitsalternativen, – bei der online-Recherche (Firmenwissen, etc.) für z. B. Initiativbewerbungen und in Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, – bei der Erstellung oder Überarbeitung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profilingbüro Glaser
2018-08-07   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung FTZ Hille – Planungsleistungen (Kreis Minden-Lübbecke)
Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung für die Leitstellentechnik im Feuerwehrtechnischen Zentrum in Hille Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDH-consult, Ingenieurbüro Drägert&Harmeling GmbH
2018-06-13   Bewerbungscenter Minden 2018 – Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung (Kreis Minden-Lübbecke)
Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III für Erwerbsfähige Leistungsberechtigte des Amtes proArbeit –Jobcenter- Minden-Lübbecke und des Unternehmensservice mit unterschiedlichstem Unterstützungsbedarf im Bewerbungsmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CompetenzFactory gGmbH
2018-06-06   Einstieg für Erziehende 2018 – Aktivierungshilfen für Erziehende (Kreis Minden-Lübbecke)
Maßnahme zur Aktivierung und Vermittlung nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III. Ziel der Maßnahme ist eine berufliche Orientierung und Perspektivenklärung nach einer Familienphase mit der Ausrichtung auf eine nachhaltige Eingliederung von erwerbsfähigen leistungsberechtigten (Allein-) Erziehenden in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die familiäre Situation der Zielgruppe soll hierbei besonders berücksichtigt werden, da für viele (Allein-) Erziehende der (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband OWL e. V. Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband OWL e. V. Minden ESTA Bildungswerk gGmbH
2018-05-28   Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell (Kreis Minden-Lübbecke)
Konzeption und Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen nach dem integrativen Modell für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 ff SGB III im Auftrage des Jobcenters des Kreises Minden-Lübbecke. Durchführungsort ist der Kreis Minden-Lübbecke. Eine Ausbildungsberechtigung sowie aktuelle Trägerzertifizierung nach AZAV gem. § 176 ff SGB III ist notwendig. Es sind Ausbildungsberufe mit einer max. Regelausbildungsdauer nach BBiG bzw. HWO von 36 … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-07   Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung – Bau eines Feuerwehrtechn. Zentrums in Hille (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke beabsichtigt, in der Gemeinde Hille den Neubau einer Kreisleitstelle, eines Ausbildungszentrums der Feuerwehr mit Fahrzeughalle, Atemschutzstrecke, Werkstätten und Außenübungsgelände sowie einer Rettungswache und einer Hausmeisterwohnung zu realisieren. Zu vergeben sind die Leistungsphasen 1-9 i.S.v. des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gemäß § 55 Abs. 1 HOAI betreffend die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G-TEC Ingenieure GmbH
2018-04-06   Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung – Bau eines Feuerwehrtechn. Zentrums in Hille (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke beabsichtigt, in der Gemeinde Hille den Neubau einer Kreisleitstelle, eines Ausbildungszentrums der Feuerwehr mit Fahrzeughalle, Atemschutzstrecke, Werkstätten und Außenübungsgelände sowie einer Rettungswache und einer Hausmeisterwohnung zu realisieren. Zu vergeben sind die Leistungsphasen 1-9 i.S.v. des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gemäß § 55 Abs. 1 HOAI betreffend die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, … Ansicht der Beschaffung »
2018-01-10   Planungsleistung für den Neubau eines Brandschutzzentrums einschl. Ausbildungszentrum für die Feuerwehr mit... (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke plant den Neubau einer Kreisleitstelle, eines Ausbildungszentrums der Feuerwehr, einer Rettungswache und einer Hausmeisterwohnung in der Gemeinde Hille. Die Herstellungskosten werden auf ca. 10 000 000 EUR netto geschätzt. Eine Vorplanung und ein darauf basierender Vorbescheid gem. § 71 (1) BauO NRW liegen bereits vor. Die Vorplanung ist dabei als erster Anhaltspunkt zu verstehen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 3 – 9 i.S.v. § 34 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ArGe Trapez Architektur GmbH eggersmende...
2017-09-04   Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger TK-Dienste in untervers. Gebieten... (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Der Kreis Minden-Lübbecke hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-17   BaE 2017 Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell (Kreis Minden-Lübbecke)
Konzeption und Durchführung einer Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtugnen in integrativer Form für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 ff SGB III. Der Auftraggeber übernimmt sowohl die fachpraktische als auch die fachtheoretische Unterweisung und bietet den Teilnehmendne Stütz- und Föderunterricht sowie sozialpädagogische Begleitung an. Die Maßnahme umfasst 20 Teilnehmerplätze. Dabei so die Ausbildung in mindestens 4 Berufsbereichen in zwei- oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fach-Werk e. V.
2017-02-15   Aktivierungs- und Vermittlungsmaßnahme „Bewerbungscenter-Klassisch 2017“ für erwerbsfähige Leistungeberechtigte im... (Kreis Minden-Lübbecke)
Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Eingliederungsaussichten der o. g. Zielgruppe durch zielorientiertes und individuelles Heranführen an den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt. Die Teilnehmenden erhalten ein individuelles Unterstützungsangebot für das Bewerbungsverfahren, dass sie befähigen soll, sich erfolgreich und eigenständig (in Rahmen der individuellen Möglichkeiten) auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu orientieren, Alternativen für Beschäftigungen zu erschließen und sich zielgerichtet zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CompetenzFactory gGmbH ESTA Bildungswerk gGmbH Fortbildungsakademie der Wirtschaft GmbH
2017-01-25   Rahmenvereinbarung über Büromobiliar – mit ausschließlich anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen (Kreis Minden-Lübbecke)
"Der Kreis Minden-Lübbecke schreibt eine Rahmenvereinbarung über die Dauer von 32 Monaten (ab dem 1.5.2017) für den vorausssichtlichen Bedarf an Büromobiliar offen aus. Lieferung erfolg auf Abruf in Teilmengen. Die Teilnahme ist auf Werkstätten und Unternehmen beschränkt, deren Hauptzweck es ist, Menschen mit Behinderungen oder benachteiligte Personen zu integrieren Voraussetzung ist, dass mindestens 30 % der in diesen Werkstätten oder Unternehmen beschäftigten Menschen mit Behinderung oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonie Stiftung Salem gGmbH
2016-12-08   Aufbau eines kreisweiten Sirenennetzes – Lieferung und Installation (Kreis Minden-Lübbecke)
Im Kreis Minden-Lübbecke soll stufenweise ein kreisweites Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung bei besonderen Gefahrenlagen aufgebaut werden. Zur Ausschreibung kommen die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von elektronischen Sirenenanlagen in den elf kreisangehörigen Städten und Gemeinden als Rahmenvertrag. Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden rufen hieraus ihren konkreten Bedarf innerhalb eines Zeitraumes von 4 Jahren ab. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hörmann GmbH