2021-03-24Einrichtung einer Atemschutzwerkstatt für die Feuerwehrtechnische Zentrale des Kreises Steinfurt (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt hat den Bau einer neu zu errichtenden Feuerwehrtechnischen Zentrale in Steinfurt im September 2020 vergeben. Errichtet werden soll das Objekt auf einer freien Grundstücksparzelle auf dem Grundstück des Kreises Steinfurt auf der sich auch die im Jahr 2016 errichtete Kreis-Straßenmeisterei befindet. Das neu zu errichtende Gebäude gliedert sich grundsätzlich in 3 Nutzungseinheiten. Diese beinhalten die eigentliche Feuerwehrtechnische Zentrale mit den Funktionsbereichen Schlauchpflege und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Safety AG & Co. KG aA
2021-03-19Beförderung von SchülerInnen der Janusz-Korczak-Schule, Projekt anSchuB, zum Sport- und Schwimmunterricht nach... (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt schreibt die Beförderung von Schülerinnen und Schülern für die Janusz-Korczak-Schule des Kreises Steinfurt, für das Projekt anSchuB zum lehrplanmäßigen Sport- und Schwimmunterricht für die Schuljahre 2021/2022, 2022/2023 und 2023/2024 aus. Diese Fahrten sind am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden SchülerInnen lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi Osterhaus
2021-02-26Kommunikationstechnik, Medientechnik und technische Möblierung für die neue Haupt- und Ausweichleitstelle (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt baut in Steinfurt eine neue Leitstelle (48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10) und eine Ausweichleitstelle (48565 Steinfurt, Sellen 42a) für die Annahme des Notrufs 112. Die beiden Standorte werden breitbandig und georedundant vernetzt. Für beide Standorte wird Kommunikationstechnik, Medientechnik und technischer Möblierung benötigt. Die Standard IT- Infrastruktur wird dem Auftragnehmer bis zur Betriebssystemoberfläche durch den Auftraggeber beigestellt. Dies gilt nicht für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Frequentis Deutschland GmbH
2021-02-02Markierungsarbeiten auf der Triangel: Teilabschnitt 2 von Rheine bis Ochtrup (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt sowie die Städte und Gemeinden Metelen, Neuenkirchen, Ochtrup, Rheine, Steinfurt und Wettringen haben das Projekt „Triangel – Das schnelle klimafreundliche Radwege-3-Eck im Kreis Steinfurt“ entwickelt.
Mit der „Triangel“ wird auf einer Gesamtlänge von rd. 60 km eine schnelle und sichere Radwegeverbindung zwischen den Stadt- und Ortszentren geschaffen. Ziele des Projektes sind die Förderung des Alltagsradverkehrs durch Ertüchtigung des bisher eher touristisch genutzten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hitzblech Markierung GmbH
2021-01-28Interaktives Spiel und Multimedia-Guide für das Kloster Gravenhorst (Kreis Steinfurt)
Entwicklung, Gestaltung, technische Realisation und Bereitstellung von 2 multimedialen Zugängen zur Geschichte des Klosters Gravenhorst:
1. Ein leicht bedienbarer, interaktiver Multimedia-Guide für (einzelreisende) Kulturinteressierte,
2. Ein interaktives Spiel in Form einer Entdeckungsreise in die Geschichte des Kloster Gravenhorst für Kinder im Grundschulalter.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Framegrabber Medien GmbH
2020-12-03Beschaffung interaktiver Panels (Kreis Steinfurt)
Die Janusz-Korczak-Schule des Kreises Steinfurt benötigt für die Ausstattung von Klassenräumen 3 neue interaktive Panels. Darüber hinaus wird ein interaktives Panel für die neue Mensa der Schule beschafft. Die Räumlichkeit wird zukünftig u. a. zu Schulungszwecken dienen.
Die Peter-Pan-Schule des Kreises Steinfurt benötigt für die Ausstattung von Klassenräumen ebenfalls 3 neue interaktive Panels. Die Tafelsysteme werden an 2 unterschiedlichen Standorten benötigt.
Die Michael-Ende-Schule des Kreises …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prowise GmbH
2020-11-13Lieferung der Komponenten eines Prototypenlabors — Teil 2 (Kreis Steinfurt)
Am Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreise Steinfurt soll ein Prototypenlabor entstehen. Insbesondere in den technischen Bildungsgängen ist die Schule aufgefordert, Lernsituationen mit starken praxisorientierten Bezug zu formulieren. Mit den Schnittstellen der Industrie 4.0 sollen Konstruktion und Entwicklung direkt mit der Fertigung von Prototypen und Kleinserien verbunden werden. Durch die Vernetzung von softwarebasierter Entwicklung, Konstruktion, Simulation, Präsentation und Fertigungsplanung soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cyberhuman LimitedDr. Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KGRommelmann GmbH
2020-09-11Dienstleistungen für den 2nd-level-support an den Berufskollegs in Ibbenbüren (Kreis Steinfurt)
Vertragsgegenstand ist die eigenverantwortliche vor-Ort-Betreuung der EDV-Systeme am
1. Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren, Wilhelmstraße 8, 49477 Ibbenbüren (BKTL) und der Dependance Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Lengerich Margarethenstraße 1, 49525 Lengerich sowie
2. Kaufmännische Schulen Tecklenburger Land, Wilhelmstr. 4-6, 49477 Ibbenbüren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RF-Computer
2020-09-10Dokumentation der Kommunikationstechnik und Erstellung einer Haushaltsunterlage für den Digitalpakt der Schulen des... (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt ist Schulträger von 6 Berufskollegs und 5 Förderschulen. Im Rahmen des anstehenden Digitalpakts wird beabsichtigt, die Kommunikationstechnik sämtlicher Schulstandorte zu dokumentieren und zu ertüchtigen. Dabei wird u. a. die Erfassung des Ist-Zustandes sowie die Erstellung einer Haushaltsunterlage für den Digitalpakt angestrebt.
Insgesamt teilen sich die kreiseigenen Schulen auf 17 Schulstandorte auf. Weitere Informationen zu den einzelnen Gebäuden je Standort sind den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:it-netze.de GmbH
2020-09-04Radwegebauarbeiten auf der TRIANGEL: Teilabschnitt 2 von Rheine bis Ochtrup (Kreis Steinfurt)
Radwegebauarbeiten zwischen Rheine und Ochtrup zur Förderung des Radverkehrs:
— ca. 685 to Asphaltbefestigung aufnehmen und entsorgen;
— ca. 24 470 m Planum herstellen;
— ca. 1 900 to Schottertragschicht 0/32 liefern und einbauen;
— ca. 7 440 m Asphalttragschicht AC 22 T L;
— ca. 17 100 m Asphaltdeckschicht AC 5 D L;
— ca. 1 420 m Betonsteinpflaster aufnehmen und wieder verlegen;
— ca. 1 300 m Bordsteine aus Beton;
— ca. 450 m Asphalt-Rot-Markierung aus Kaltplastikmasse;
— ca. 490 St. Verkehrsschilder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dieckmann Bauen + Umwelt GmbH
2020-06-30Lieferung der Komponenten eines Prototypenlabors (Kreis Steinfurt)
Am Berufskolleg Tecklenburger Land des Kreise Steinfurt soll ein Prototypenlabor entstehen. Insbesondere in den technischen Bildungsgängen ist die Schule aufgefordert, Lernsituationen mit starken praxisorientierten Bezug zu formulieren. Mit den Schnittstellen der Industrie 4.0 sollen Konstruktion und Entwicklung direkt mit der Fertigung von Prototypen und Kleinserien verbunden werden. Durch die Vernetzung von softwarebasierter Entwicklung, Konstruktion, Simulation, Präsentation und Fertigungsplanung soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Festo Didactic GmbH & Co. KGPfeifer Technology Jörn PfeiferProduction ToGo GmbHSolidCAM GmbH
2020-06-23Durchführung der Tierkörperbeseitigung 2021-2023 (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt beabsichtigt, ab dem 1.1.2021 für die Dauer von 3 Jahren — mit der Option einer Verlängerung um 2 Jahre — die Pflicht zur Beseitigung von tierischen Nebenprodukten und deren Folgeprodukte nach § 3 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 3 Satz 1 TierNebG im Wege der Beleihung in vollem Umfang auf ein Entsorgungsunternehmen (beliehener Unternehmer) neu zu übertragen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jean Schaap GmbH
2020-05-19Maßnahme „Mobiles Coaching“ nach § 16 Abs. 1. Nr. 2 Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) in Verbindung mit § 45... (Kreis Steinfurt)
Gegenstand der Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1, S. 1, Nr. 2 SGB III ist ein individuelles Coaching der Teilnehmer mit dem Ziel
— der Entwicklung der Bereitschaft, die Beratungs- und Unterstützungsangebote des Auftraggebers wieder in Anspruch zu nehmen, zu fördern. Insbesondere sollen Bewerber an die Angebote der nach dem SGB II §16a wirkenden Träger sowie an weitere behördliche Angebote, wie z. B. Jugendamt, Jugendgerichtshilfe, etc. herangeführt und aktiv begleitet werden;
— der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Chance e. V.