Beschaffungen: Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (seite 2)

2015-10-23   Beschaffung eines Fernlenkmanipulators (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Beschaffung eines Fernlenkmanipulators mit Manipulatorarm, Manipulatorzange, Bediengerät, Aufzeichnungssystem, Kamerasystem, Monitor, Wassergewehr und Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telerob Gesellschaft für...
2015-07-31   Beschaffung von Dienstfahrzeugen für die Polizei Baden-Württemberg – EWA 2015 Leasing (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt mit dieser europaweiten Ausschreibung im offenen Verfahren gemäß § 3 EG Abs. 1 VOL/A Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse mit polizeispezifischer Ausstattung (silber-verkehrsblau und neutral) mit Dieselantrieb zu beschaffen. Die 625 Fahrzeuge sind im Zeitraum von Mai 2016 bis Dezember 2016 an die Polizei Baden-Württemberg zu liefern. Ausgenommen hiervon ist die Ersatzbeschaffung. Es wird eine MIndestabnahmemenge in Höhe der bei den einzelnen Losen angegebenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Audi AG Daimler Fleet Management GmbH
2015-07-23   Kauf mit Lieferung von insgesamt mindestens 106 Pedelecs (Elektrofahrrädern) (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt mittels dieser EU-weiten Ausschreibung im offenen Verfahren Pedelecs (Elektrofahrräder) zu beschaffen. Die insgesamt mindestens 106 Pedelecs in 5 Losen sind für verschiedene Polizeidienststellen bestimmt, je Los können bis zu 10 weitere Pedelecs (Elektrofahrräder) abgerufen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lautlos durch Deutschland GmbH
2015-07-10   Konstruktion, Herstellung und Lieferung eines Streifenbootes (Patrouillenboot) für die Wasserschutzpolizei (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt mittels europaweiter Ausschreibung im offenen Verfahren ein Patrouillenboot mit Dieselantrieb und polizeispezifischer Ausstattung zu beschaffen. Das Boot ist als Streckenboot für den wasserschutzpolizeilichen Dienst auf dem Neckar bestimmt. Im Grundkonzept und der Konstruktion des Bootes sind die besonderen Verkehrsverhältnisse (häufiges Hochwasser, wechselnde Wasserstände, Eisgang) zu berücksichtigen. Das Boot soll an havarierte/bezeichnungspflichige Schiffe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neckar-Bootsbau Ebert GmbH
2015-07-06   Beratungsdienstleistung eines Dienstleisters unter Leitung und Koordinierung des „Kompetenzzentrums zur... (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Die Landesregierung hat im Zuge des Sonderprogramms Bekämpfung des islamistischen Terrorismus die Einrichtung eines „Kompetenzzentrums zur Koordinierung des Präventionsnetzwerks gegen (islamistischen) Extremismus in Baden-Württemberg“ (KPEBW) mit Anbindung an das Innenministerium Baden-Württemberg beschlossen. Das KPEBW soll die zentrale Steuerung und Koordinierung der Maßnahmen der Präventions- und Interventionsbemühungen gegen verfassungsfeindliche Bestrebungen im Zusammenhang mit dem (islamistischen) … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-01   Kommunikative Betreuung für das Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Strategische Beratung der Polizeilichen Kriminalprävention zur massenmedialen Kommunikation (z. B. Kommunikationsziele, Handlungsansätze für das ProPK) im Rahmen der Kriminalitätsvorbeugung sowie zu allen Fragen der kriminalpräventiven Öffentlichkeitsarbeit nach innen (Polizei) und nach außen (Bevölkerung/Institutionen/Multiplikatoren/Presse), Beratung in allen Fragen der Mediaplanung, Mediabuchung, des Mediaeinkaufs und der Mediaabrechnung (Belegkontrolle) und Erarbeitung einer Mediastrategie (u. a. … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-27   Erstellung, Weiterentwicklung, Support und Pflege der Intranet- und Internet-Portale der Polizei Baden-Württemberg... (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Die Leistung umfasst insbesondere die Erstellung, Weiterentwicklung, den Support und die Pflege der Intranet- und Internet-Portale der Polizei Baden-Württemberg inclusive dort betriebener Anwendungen und Workflows (POLIZEI-ONLINE, ca. 20.000 Clients) auf Grundlage von fünf Rahmenvereinbarungen unter Aufteilung in vier Fachlose. Es erfolgt weder eine Angebots- noch eine Zuschlagslimitierung. —Los 1: auf Grundlage von zwei Rahmenvereinbarungen (EVB-IT Erstellungs-Vertrag sowie EVB-IT Pflege S): Microsoft … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-11   Erbringung von Dienstleistungen in Zusammenhang mit der Untersuchung und Asservierung von Blut-, Urin- und Speichelproben (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Im Rahmen von Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren werden von den Polizeipräsidien Aalen, Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Ludwigsburg, Mannheim, Offenburg, Reutlingen, Stuttgart, Tuttlingen und Ulm und deren nachgeordneten Organisationseinheiten voraussichtlich jedes Jahr etwa 27.000 Untersuchungsaufträge vergeben. Davon entfallen etwa 17.000 auf Blutalkoholuntersuchungen und rund 10.000 auf toxikologische Untersuchungen (Bezugsjahr 2014). Hinzu dürfte in den Folgejahren eine quantitativ … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-22   Lieferung u. Installation eines Multiprotokoll-Speichersystem für vorrangig sequentiellen Datenzugriff und der... (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
An den 12 Großstandorten der Polizei Baden-Württemberg und dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg sind je ein Multiprotokoll-Speichersystem für vorrangig sequentiellen Datenzugriff und der Erweiterungsmöglichkeit um Bereiche für wahlfreien Datenzugriff einzurichten. Die Systeme müssen mindestens folgende Funktionen abbilden können: - Multiprotokollsystem - Kapazitätsfestplatten für sequentielle Schreib-/Lesezugriffe, - Performancefestplatten für wahlfreie Schreib-/Lesezugriffe, - Das System ist ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Advanced Unibyte GmbH
2014-12-22   Lieferung, Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme und Test von Übertragungseinrichtungen für die circa 500 von... (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Das Bundesland Baden-Württemberg, vertreten durch das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol), beabsichtigt, die circa 500 von der Polizei BW betriebenen Gefahrenmeldeanlagen mit neuen Übertragungseinrichtungen auszustatten. Diese sollen folgende Merkmale aufweisen: - konform zur VdS-Klasse C, - Meldungsübertragung über leitungsgebundene und mobilfunkbasierte (UMTS und GPRS) IP-Verbindungen als stehende Verbindungen zu vier Zielen, - Protokoll gemäß VdS 2465. Die Geräte sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stanley Security Deutschland
2014-12-19   Beschaffung von Elektrofahrzeugen für die Polizei Baden-Württemberg (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt mit dieser europaweiten Ausschreibung im offenen Verfahren gemäß § 3 EG Abs. 1 VOL/A Elektrofahrzeuge der Kleinwagen- und Kompaktklasse sowie Kleintransporter ohne polizeispezifische Ausstattung gemäß Losaufteilung zu beschaffen. Die Elektrofahrzeuge werden überwiegend in Fahrzeugpools im urbanen Umfeld für Logistikfahrten eingesetzt. Sie unterliegen den für solche Fahrzeugpools mit unterschiedlichen Nutzern üblichen Beanspruchungen. Besondere polizeiliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler Fleet Management GmbH Volkswagen Leasing GmbH
2014-12-19   Beschaffung von Rettungstransportkraftwagen für den Ärztlichen Dienst der Polizei Baden-Württemberg (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt mittels europaweiter Ausschreibung im offenen Verfahren 3 vollständig ausgebaute Rettungstransportkraftwagen (Hochraum-Kastenwagen) mit Diesel- und Allradantrieb zu beschaffen. Die Fahrzeuge (Grundfarbe weiß mit Beklebung in RAL 3024 ) sind spätestens 9 Monate nach Auftragserteilung an die Polizei-Baden-Württemberg zu liefern. Die Verwendung von polizeilichen Führungs- und Einsatzmitteln (Funkgeräte, Funkmeldegeräte, Rundumtonkombination usw.) im Fahrzeug darf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: System Strobel GmbH & Co. KG
2014-12-19   Lieferung eines stationären hochauflösenden Röntgengerätes für die Polizei Baden-Württemberg (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt die Beschaffung eines stationären hochauflösenden Röntgengerätes zur Verwendung für forensische Untersuchungen in den Bereichen Brandursachenforschung und Explosivstoffe. Die Lieferung muss spätestens 10 Wochen nach Zuschlag an die nutzende Polizeibehörde erfolgen. Damit verbunden ist die Aufstellung des Geräts im vorgesehenen Raum unter Beachtung der Örtlichkeiten/der Nutzung des dortigen Aufzugs. Mit der Beschaffung ebenfalls verbunden ist die Herbeiführung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Yxlon International GmbH
2014-12-09   Lieferung und Installation von Übertragungstechnik nebst Managementsystem und Videospeicher für die Bildübertragung... (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Im Bundesland Baden-Württemberg erfolgte mit Inkrafttreten des „Gesetzes zur Umsetzung der Polizeistrukturreform“ am 1.1.2014 die landesweite Neustrukturierung der polizeilichen Führungs- und Lagezentren (FLZ). Die polizeiliche Bildübertragung wird in dieses System fest integriert. Durch die Ertüchtigung von Funktürmen und Polizeidienststellen und der Verbesserung der Infrastruktur durch die Bereitstellung eines Netzes ist eine zuverlässige Verfügbarkeit von Videobildern auch bei ad hoc Lagen … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-30   Beschaffung von Dienstfahrzeugen (Transporter) für die Polizei Baden-Württemberg (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt mit dieser europaweiten Ausschreibung im offenen Verfahren gemäß § 3 EG Abs. 1 VOL/A insgesamt 34 (Großraum-) Transporter mit polizeispezifischer Ausstattung (silber-verkehrsblau und neutral) mit Dieselantrieb gemäß Loseinteilung zu beschaffen. Die Fahrzeuge sind innerhalb von 7 Monaten nach Eingang der detaillierten Fahrzeugbestellung beim Bieter an die Polizei Baden-Württemberg zu liefern. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Lieferung des zusätzlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG Niederlassung Stuttgart
2014-10-21   Lieferung u. Installation von Visualisierungs-/Medientechnik i. d. Führungs- und Lagezentren der Polizei Baden-Württemberg (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
An den 15 Standorten der Polizei Baden-Württemberg mit Führungs- und Lagezentrum (FLZ) sind entsprechend der Visualisierungs-/Medienskonzeption Informationsdarstellungs- und Informationsverteilungssysteme einzurichten. Das Visualisierungs-/Mediensystem, welches einen wesentlichen Bestandteil der neuen Leitstelleninfrastruktur darstellt, muss mindestens folgende Funktionen abbilden können: — statistische Informationen (z. B. aktuelle Einsatzbelastung), — allgemeine Informationen, — Videobilder … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-11   Konstruktion, Herstellung und Lieferung eines Streifenbootes (Patrouillenboot) für die Wasserschutzpolizei (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt mittels europaweiter Ausschreibung im offenen Verfahren ein Patrouillenboot mit Dieselantrieb und polizeispezifischer Ausstattung zu beschaffen. Das Boot ist als Streckenboot für den wasserschutzpolizeilichen Dienst auf dem Rhein bestimmt und soll im 24-Stunden-Dienst eingesetzt werden. Im Grundkonzept und der Konstruktion des Bootes sind die besonderen Verkehrsverhältnisse (häufiges Hochwasser, wechselnde Wasserstände, Eisgang) zu berücksichtigen. Das Boot soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neckar-Bootsbau Ebert GmbH
2014-09-05   Lieferung von Softwarelizenzen zur Portverwaltung und Verschlüsselung externer Datenträger (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Beschafft werden soll für die Polizei Baden-Württemberg ein Softwaresystem zur Portkontrolle und Verschlüsselung externer Datenträger für 20.000 Clients mittels einer Volumenlizenz nebst Systemservice. Durch den Einsatz des Programms zur Kontrolle der Schnittstellen soll der Zugriff der Benutzer auf die Schnittstellen sowie die Berechtigung der Geräte geregelt und kontrolliert werden. Eine über Richtlinien geregelte Verschlüsselung der mobilen Datenträger verhindert zudem den Verlust vertraulicher … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-12   Beschaffung von Dienstfahrzeugen für die Polizei Baden-Württemberg - EWA 2014 (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt mit dieser europaweiten Ausschreibung im offenen Verfahren gemäß § 3 EG Abs. 1 VOL/A Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse mit polizeispezifischer Ausstattung (silber-verkehrsblau und neutral) mit Dieselantrieb zu beschaffen. Die 645 Fahrzeuge sind im Zeitraum von Januar 2015 bis Dezember 2015 an die Polizei Baden-Württemberg zu liefern. Ausgenommen hiervon ist die Ersatzbeschaffung gemäß Ziffer 6.14 der Vergabe- und Vertragsunetrlagen. Bei den Fahrzeugen wird … Ansicht der Beschaffung »