2013-09-30Quartiersmanagement Hagen-Wehringhausen (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Der Stadtteil Hagen-Wehringhausen ist als Programmgebiet in das Förderprogramm Soziale Stadt aufgenommen worden. Für die Verbesserung städtebaulicher, sozialer und ökonomischer Rahmenbedingungen wurde mit Bewohnerbeteiligung ein Integriertes Handlungskonzept erarbeitet und vom Rat der Stadt beschlossen. Viele Akteure – Bewohner/innen, Wohnungswirtschaft, Gewerbetreibende, Gewerbevereine, Interessengruppen u. a. setzen sich für eine Verbesserung der Wohn-, Lebens- und Arbeitsbedingungen im Stadtteil und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-09Röntgenorganisation Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber/-innen (EAE) (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Die zu erbringende Leistung umfasst die Einrichtung einer mobilen Röntgenpraxis auf dem Gelände der EAE (Modulbauweise). Die bauliche und technische Ausstattung der mobilen Röntgenpraxis, die Einholung der erforderlichen Genehmigungen, die Gestellung des erforderlichen Personals, die Durchführung der Untersuchungen von der Indikation bis zur Befundung, die Archivierung der Patientendaten und der Untersuchungsergebnisse, die vorschriftsgemäße Wartung und Instandsetzung aller medizinischen und technischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alliance Medical GmbH
2013-08-02Quartiersmanagement 2 - Rheinische Straße (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausgangslage
Stadterneuerungsprozesse gestalten sich über mehrere Jahre. Zielsetzungen verlagern sich, neue Fragestellungen oder Problemlagen, wie auch Chancen lassen sich erst durch eine intensive Beschäftigung mit den Strukturen und Zusammenhängen im Quartier erkennen. Das ist auch das Ergebnis der Zwischenbilanz des Stadtumbauprogramms im letzten Jahr. Nach der Hälfte der Laufzeit (seit 2008) führten die Evaluation und die daraus folgenden Diskussionen zu einer Aktualisierung des integrierten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-11Vertiefte Berufsorientierung - Projekt "jobtec. Motor für deine Zukunft" (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Das Projekt "Vertiefte Berufsorientierung" hat in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Dortmund das Ziel, die zahlreichen vor dem Schulabschluss stehenden Dortmunder Schüler/innen bei der Frage zu beraten, wie es nach ihrem Abschluss für sie beruflich am Standort Dortmund weitergehen soll. Gleichzeitig sollen sie schon während der Schulzeit direkt mit Unternehmen in Kontakt gebracht werden. Innerhalb des Projektes sollen vier Bausteine umgesetzt werden und für Schüler/innen der Sekundarstufen I und II …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-24Beschaffung von 18 hydraulischen Rettungsgeräten (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Die Stadt Dortmund beschafft 18 Systeme hydraulisches Rettungsgerät. Hydraulische Rettungsgerätesysteme sind vorgesehen für den Einsatz durch Feuerwehren und Rettungsdienste im Wesentlichen für das Durchtrennen, Spreizen oder Auseinanderziehen von Teilen von Fahrzeugen, Schiffen, Schienenfahrzeugen, Flugzeugen und Gebäudeteilen, die in Unfälle verwickelt sind. Diese Geräte bestehen, aus einem separaten Pumpenaggregat, dem (den) Rettungsgerät(en) sowie den erforderlichen Anschlüssen und vorgesehenem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weber Hydraulik GmbH