2020-03-25Neubau Feuerwache 2_ Erdarbeiten_Kanalbau_Außenanlagen (Stadt Koblenz)
Den Kern des Hauptgebäudes bilden die Fahrzeughalle eine Waschhalle. Daran angegliedert erstrecken sich auf 2 Geschossen die Funktions- und Aufenthaltsbereiche für die Feuerwehr welche über Treppenhäuser und einen Aufzug erschlossen werden.
Das zweigeschossige Feuerwehrgebäude soll in massiver Bauweise errichtet werden. Die tragenden Bauteile werden aus Stahlbeton oder Mauerwerk errichtet. Die Fassade soll als Sichtmauerwerk aus Klinker mit Kerndämmung hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2020-03-24Neubau Feuerwache 2_ mobile Trennwand (Stadt Koblenz)
Den Kern des Hauptgebäudes bilden die Fahrzeughalle eine Waschhalle. Daran angegliedert erstrecken sich auf 2 Geschossen die Funktions- und Aufenthaltsbereiche für die Feuerwehr welche über Treppenhäuser und einen Aufzug erschlossen werden.
Das zweigeschossige Feuerwehrgebäude soll in massiver Bauweise errichtet werden. Die tragenden Bauteile werden aus Stahlbeton oder Mauerwerk errichtet. Die Fassade soll als Sichtmauerwerk aus Klinker mit Kerndämmung hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bls Mobile Trennwandsysteme GmbH & Co. KG
2020-03-11Neubau Feuerwache 2_ Tischlerarbeiten (Stadt Koblenz)
Den Kern des Hauptgebäudes bilden die Fahrzeughalle eine Waschhalle. Daran angegliedert erstrecken sich auf 2 Geschossen die Funktions- und Aufenthaltsbereiche für die Feuerwehr welche über Treppenhäuser und einen Aufzug erschlossen werden.
Das zweigeschossige Feuerwehrgebäude soll in massiver Bauweise errichtet werden. Die tragenden Bauteile werden aus Stahlbeton oder Mauerwerk errichtet. Die Fassade soll als Sichtmauerwerk aus Klinker mit Kerndämmung hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peters GmbH & Co. KG
2020-03-11Neubau Feuerwache 2_Trockenbauarbeiten (Stadt Koblenz)
Den Kern des Hauptgebäudes bilden die Fahrzeughalle eine Waschhalle. Daran angegliedert erstrecken sich auf 2 Geschossen die Funktions- und Aufenthaltsbereiche für die Feuerwehr welche über Treppenhäuser und einen Aufzug erschlossen werden.
Das zweigeschossige Feuerwehrgebäude soll in massiver Bauweise errichtet werden. Die tragenden Bauteile werden aus Stahlbeton oder Mauerwerk errichtet. Die Fassade soll als Sichtmauerwerk aus Klinker mit Kerndämmung hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Münch GmbH
2020-03-10Neubau Feuerwache 2_Lackier-, Maler- und Tapezierarbeiten (Stadt Koblenz)
Den Kern des Hauptgebäudes bilden die Fahrzeughalle eine Waschhalle. Daran angegliedert erstrecken sich auf 2 Geschossen die Funktions- und Aufenthaltsbereiche für die Feuerwehr welche über Treppenhäuser und einen Aufzug erschlossen werden.
Das zweigeschossige Feuerwehrgebäude soll in massiver Bauweise errichtet werden. Die tragenden Bauteile werden aus Stahlbeton oder Mauerwerk errichtet. Die Fassade soll als Sichtmauerwerk aus Klinker mit Kerndämmung hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:M. Orth GmbH
2020-03-04Neubau Feuerwache 2_Innenputzarbeiten (Stadt Koblenz)
Den Kern des Hauptgebäudes bilden die Fahrzeughalle eine Waschhalle. Daran angegliedert erstrecken sich auf 2 Geschossen die Funktions- und Aufenthaltsbereiche für die Feuerwehr welche über Treppenhäuser und einen Aufzug erschlossen werden.
Das zweigeschossige Feuerwehrgebäude soll in massiver Bauweise errichtet werden. Die tragenden Bauteile werden aus Stahlbeton oder Mauerwerk errichtet. Die Fassade soll als Sichtmauerwerk aus Klinker mit Kerndämmung hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bahar Putz & Stuck GmbH
2020-02-14Neubau Feuerwache 2_ Sprunglschachtanlage (Stadt Koblenz)
Den Kern des Hauptgebäudes bilden die Fahrzeughalle eine Waschhalle. Daran angegliedert erstrecken sich auf 2 Geschossen die Funktions- und Aufenthaltsbereiche für die Feuerwehr welche über Treppenhäuser und einen Aufzug erschlossen werden.
Das zweigeschossige Feuerwehrgebäude soll in massiver Bauweise errichtet werden. Die tragenden Bauteile werden aus Stahlbeton oder Mauerwerk errichtet. Die Fassade soll als Sichtmauerwerk aus Klinker mit Kerndämmung hergestellt werden. Im Gebäude befinden sich 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-14Neubau Feuerwache 2_ Sektionaltore (Stadt Koblenz)
Den Kern des Hauptgebäudes bilden die Fahrzeughalle eine Waschhalle. Daran angegliedert erstrecken sich auf 2 Geschossen die Funktions- und Aufenthaltsbereiche für die Feuerwehr welche über Treppenhäuser und einen Aufzug erschlossen werden.
Das zweigeschossige Feuerwehrgebäude soll in massiver Bauweise errichtet werden. Die tragenden Bauteile werden aus Stahlbeton oder Mauerwerk errichtet. Die Fassade soll als Sichtmauerwerk aus Klinker mit Kerndämmung hergestellt werden. Der Zugang zur Fahrzeughalle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Walther Technik GmbH
2020-02-12Neubau Feuerwache 2_ Estricharbeiten (Stadt Koblenz)
Den Kern des Hauptgebäudes bilden die Fahrzeughalle eine Waschhalle. Daran angegliedert erstrecken sich auf 2 Geschossen die Funktions- und Aufenthaltsbereiche für die Feuerwehr welche über Treppenhäuser und einen Aufzug erschlossen werden.
Das zweigeschossige Feuerwehrgebäude soll in massiver Bauweise errichtet werden. Die tragenden Bauteile werden aus Stahlbeton oder Mauerwerk errichtet. Die Fassade soll als Sichtmauerwerk aus Klinker mit Kerndämmung hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBR Bau/Estrich/Putz GmbH
2020-02-10Neubau Feuerwache 2_ Natursteinarbeiten (Stadt Koblenz)
Den Kern des Hauptgebäudes bilden die Fahrzeughalle eine Waschhalle. Daran angegliedert erstrecken sich auf 2 Geschossen die Funktions- und Aufenthaltsbereiche für die Feuerwehr welche über Treppenhäuser und einen Aufzug erschlossen werden.
Das zweigeschossige Feuerwehrgebäude soll in massiver Bauweise errichtet werden. Die tragenden Bauteile werden aus Stahlbeton oder Mauerwerk errichtet. Die Fassade soll als Sichtmauerwerk aus Klinker mit Kerndämmung hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hans Kern Naturstein GmbH
2019-12-20Neubau Feuerwache 3_Ingenieurleistung Tragwerksplanung (Stadt Koblenz)
Ingenieuleistungen Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 inkl. Tragwerksplanung, Erdbebennachweis, ENEV – Nachweis, Baulicher Schallschutznachweis Bauakustik, Raumakustik. Am Standort Bubenheimer Bann, 56070 Koblenz soll folgende Neubaumaßnahme umgesetzt werden: Erstellung einer ständig besetzten Feuerwache, als 2 geschossiges Gebäude mit 13 Stellplätzen in 2 Fahrzeughallen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgruppe Bauen Part GmbH
2019-11-22Koblenz_Abschleppangelegenheiten (Stadt Koblenz)
Gegenstand der Leistung ist das Abschleppen von Fahrzeugen und Anhängern aller Art im öffentlichen Verkehrsraum der Stadt Koblenz nach Beauftragung.
Der geschätzte Jahresumfang der zu erbringenden Leistung, der auf den Erfahrungswerten der vergangenen Jahre beruht, beträgt insgesamt ca. 3 000 Abschleppfälle. Die Zahl der abgeschleppten Fahrzeuge unter 2,8 t beträgt ca. 2 844 (1) und ca. 156 für Fahrzeuge über 2,8 t, Krafträder und Anhänger (2).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Castell GmbH
2019-11-08Neubau Feuerwache 2_Installation einer Aufzugsanlage (Stadt Koblenz)
Die Stadt Koblenz beabsichtigt die Errichtung einer neuen Feuerwache für die Berufsfeuerwehr der Stadt Koblenz. (Wache 2)
Geplant ist ein zweigeschossiges Gebäude mit Massivbauweise. Die Außenwände sollen in Stahlbeton errichtet und mit einer Klinkerfassade versehen werden. Bei den Innenwänden kommen Leichtbetonsteine (Bims) zum Einsatz.
Die Decken sowie das Dach werden in Stahlbeton ausgeführt. Das Dach erhält einen extensiven Gründachaufbau.
Bei den Fensterelementen sind Alu-Elemente vorgesehen. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-21Neubau Feuerwache 3 – Bubenheim_ Ingenieurleistungen Architektur (Stadt Koblenz)
Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Koblenz plant die Erstellung einer ständig besetzten Feuerwache im Stadtteil Bubenheim. Die Ebenfalls auf dem Gelände gepl. Leitstelle u. das Hochwasserlager ist nicht Bestandteil der Planungsaufgabe.
Den Kern des Hauptgebäudes bilden 2 Fahrzeughallen mit insgesamt 13 Stellpl. u. einer Waschhalle. Daran angegliedert erstrecken sich auf 2 Geschossen die Funktions- u. Aufenthaltsbereiche für die Feuerwehr welche über Treppenhäuser u. einen Aufzug …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekt Achim Wilbert
2019-10-15Neubau Feuerwache Nord Niederberg_Rohbauarbeiten (Stadt Koblenz)
Den Kern des Hauptgebäudes bilden die Fahrzeughalle eine Waschhalle. Daran angegliedert erstrecken sich auf 2 Geschossen die Funktions- und Aufenthaltsbereiche für die Feuerwehr welche über Treppenhäuser und einen Aufzug erschlossen werden.
Das zweigeschossige Feuerwehrgebäude soll in massiver Bauweise errichtet werden. Die tragenden Bauteile werden aus Stahlbeton oder Mauerwerk errichtet. Die Fassade soll als Sichtmauerwerk aus Klinker mit Kerndämmung hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wilhelm Pretzer GmbH & Co. KG
2019-06-14Stolzenfels_Breitbandverkabelung (Stadt Koblenz)
Zielsetzung dieser Fördermaßnahme ist die Unterstützung eines effektiven u. technologie-neutralen Breitbandausbaus im Projektgebiet der Stadt Koblenz zur Errichtung eines nachhaltigen sowie zukunfts- und hochleistungsfähigen Breitbandnetzes (NGA-Netz) im unterversorgten Stadtteil Koblenz-Stolzenfels.
Die Stadt Koblenz hat vom 4.10.2018 bis 30.11.2018 ein Markterkundungsverfahren durchgeführt. Dieses hat die Stadt Koblenz auf dem zentralen Online-Portal „www.breitbandausschreibungen.de" öffentlich bekannt …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-30Stadttheater Koblenz_Planungsleistung für die Sanierung der raumlufttechnischen Anlagen (Stadt Koblenz)
Die Stadt Koblenz beabsichtigt, Planungsleistungen für die Sanierung der raumlufttechnischen Anlagen im Stadttheater Koblenz zu vergeben. Das Stadttheater Koblenz wurde zuletzt in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre generalsaniert und in diesem Rahmen mit größtenteils neuen raumlufttechnischen Anlagen (RLT)ausgestattet. Diese RLT mit der zugehörigen MSR-Technik sollen erneuert werden, weil sie alters bedingt nicht mehr in einem guten Zustand sind und zum Teil Mängel in der Luftverteilung aufweisen. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITG GmbH
2018-11-16Stadttheater Koblenz – Planungsleistungen für die Sanierung der raumlufttechnischen Anlagen (Stadt Koblenz)
Die Stadt Koblenz beabsichtigt, Planungsleistungen für die Sanierung der raumlufttechnischen Anlagen im Stadttheater Koblenz zu vergeben. Das Stadttheater Koblenz wurde zuletzt in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre generalsaniert und in diesem Rahmen mit größtenteils neuen raumlufttechnischen Anlagen (RLT) ausgestattet. Diese RLT mit der zugehörigen MSR-Technik sollen erneuert werden, weil sie altersbedingt nicht mehr in einem guten Zustand sind und zum Teil Mängel in der Luftverteilung aufweisen. Die …
Ansicht der Beschaffung »