Beschaffungen: Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
(seite 3)
2020-10-13Sanierung Bühnen Köln, Terrazzo- und Estricharbeiten (Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Am 24.11.2011 hat der Rat der Stadt Köln die Sanierung und Erweiterung des Bühnenensembles am Offenbachplatz beschlossen. Die Bauarbeiten begannen 2012, die Wiedereröffnung war für den November 2015 geplant. Aufgrund von massiven Problemen bei der Planung und Ausführung und der damit einhergehenden Probleme musste die Eröffnung im Sommer 2015 abgesagt werden. Seit 2016 wird die Baustelle restrukturiert, dazu gehörte ein Wechsel des Planers der haustechnischen Anlagen und der Abschluss von Vereinbarungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Gipp Estrich GmbH
2020-10-12Willy-Brandt-Gesamtschule Im Weidenbruch in Köln, Abbrucharbeiten (Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Die Willy-Brandt-Gesamtschule (WBGS) bestehend aus dem Hauptgebäude (146 000 m) und der 6-Feld-Turnhalle auf dem Grundstück im Weidenbruch 214 in Köln-Höhenhaus soll in 2 zeitversetzten Abschnitten rückgebaut werden.
Projektziel und Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der 1. Abschnitt, der Rückbau des Hauptgebäudes, inklusive strikter Materialseparation nach vorlaufender Schadstoffsanierung sowie Abtransport und Entsorgung/Verwertung aller anfallenden Materialien/Bauteile/Abfälle.
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-15Heliosschule Vogelsanger Straße, Sanitär (Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Neuerrichtung einer universitären inklusiven zweizügigen Grund- und vierzügigen Gesamtschule für 200 Grund- und 900 Gymnasialschüler sowie 80 Studenten mit Dreifeld-Sporthalle und Einfeld-Turnhalle sowie Tiefgarage in Massivbauweise. Bruttogeschossfläche circa 27 000 m.
Das Baugrundstück liegt westlich der Kölner Innenstadt an der Vogelsanger Straße zwischen dem Ehrenfeldgürtel, sowie der Heliosstraße und umfasst eine Fläche von ca. 11 000 m.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-25Lieferung von 150 PC/Workstation an Berufskolleg, Köln (Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Lieferung von 150 PC/Workstation an Berufskolleg
Prozessor:
— 6 Kerne, 6 Threads;
— Grundtaktung mindestens 3.1 GHz;
— intelligente Taktung bis zu 4.6 GHz je nach Arbeitslast.
Speichermodule:
— 2x 16GB Arbeitsspeicher, kein ECC.
Grafik:
— Entspricht mindestens Leistungsniveau Nvidia Quadro P1000, zertifiziert für CAD Arbeiten.
Festplatten:
— 1x SSD SATA III, 512GB.
Laufwerke:
— 1x DVD-ROM Laufwerk oder DVD Super Multi.
Schnittstellen:
— LAN 10/100/1 000;
— Rück- und Frontseitig: 2x USB 2.0, 2x USB 3.1 …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-21Interimsgrundschulen in Köln, Stadtbezirk Innenstadt (Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Die Stadt Köln plant im Stadtbezirk Innenstadt 2 Grundschulen als Interimsgebäude auf städtischen Grundstücken zu errichten. Die dreigeschossigen nicht unterkellerten Interimsgebäude sind barrierefrei mit Flachdach zu erstellen. Die Standzeit ist für 10 Jahre vorgesehen.
Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen sämtliche Plan- und Ingenieurleistungen ab Leistungsphase 2, die Bauantragstellung sowie die schlüsselfertige Erstellung inklusive Außenanlagen.
Die Umsetzung erfolgt in 2 Lose:
— Los 1: …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-23Neubau MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln, Stahlrahmeninnentüren (Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Kurze Beschreibung des Auftrages für AB09_1 Innentüren Stahl-, Glas-, Brandschutztüren Praetorium:
In Folge der Ausgrabungen des „Jüdischen Viertels" plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln den Neubau MIQUA, Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln.
Ein Teil dieses Umbaus befindet sich im bestehenden Praetorium, Untergeschoss/Ebene 00.
Bei den ausgeschriebenen Arbeiten handelt es sich um das Liefern und Einbauen von Innentüren Stahl-, Glas-, Brandschutztüren Praetorium …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-22Sanierung Römermauer Mühlenbach 19-39, Objektplanung (Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Erbringung der Leistungen nach den Phasen 1-9 der HOAI HZ III mit Besonderen Leistungen §3 für die Sanierung und Instandsetzung der 78 m langen und 6,50 m hohen Römermauer Mühlenbach 19-49 in 50676 Köln. Für die umfangreichen Sanierungsarbeiten wurden Nettokosten für die KG 300 circa 1 183 670 EUR geschätzt. Zur konstruktiven Sicherung des Mauerwerks ist es dringend erforderlich den Bewuchs aus dem Mauerwerk gänzlich zu entfernen. Hierzu gehört der Bewuchs in der Wandansichtsfläche, auf der Mauerkrone …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-16Neubau MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln, Natursteinarbeiten (Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
In Folge der Ausgrabungen des „Jüdischen Viertels“ plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln den Neubau MIQUA, Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln. Auftraggeber ist die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln, Kulturbauten 263/10.
Die Konstruktion des aufgehenden Museumneubaus erfolgt als Stahlbau, der die vorhandene archäologischen Grabung stützenfrei mittels raumhoher Fachwerkträger überspannt und auf tragenden Außenwänden aus Stahl aufliegt. Die Außenwände umschließen die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-09Neubau MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln, Trockenbau (Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Kurze Beschreibung des Auftrages für AB02_1 Trockenbauarbeiten Praetorium
In Folge der Ausgrabungen des „Jüdischen Viertels" plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln den Neubau MIQUA, Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln.
Ein Teil dieses Umbaus befindet sich im bestehenden Praetorium, Untergeschoss/Ebene 00.
Nachstehende Leistungen und Mengen werden benötigt:
Herstellen, Liefern und Montage, von Trockenbauarbeiten für den Bau des Parcours in den Ebene 00, im Praetorium …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-08Strukturanalyse kommunale Abfallwirtschaft (Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger ist die Stadt grundsätzlich für die Abfallentsorgung und die Straßenreinigung in Köln zuständig. Mit der Erfüllung dieser Pflichten hat die Stadt Köln die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) und die AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH (AVG) beauftragt. Neben den beiden Gesellschaften in privater Rechtsform gewährleistet die eigenbetriebsähnliche Einrichtung „Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln“ (AWB eE) die Abfallbeseitigung, …
Ansicht der Beschaffung »