Beschaffungen: Techniker Krankenkasse (seite 13)

2019-03-22   Open House Biologika Rabattverträge 2019-03 – Follitropin beta (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Follitropin beta zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.5.2019. Der Vertrag … Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22   Generalunternehmer KB der Zukunft – Teilnahmewettbewerb (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (TK) beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ ihre Kundenberatungen deutschlandweit nach einem festgelegten Design-Konzept umzubauen und zu modernisieren. Hierzu ist vorgesehen, dass drei Rahmenverträge über die fix und fertige sowie funktionsgerechte Ausführung von Umbau- und Modernisierungsleistungen in ca. 150 Kundenberatungs-Standorten (KB-Standorten) im Rahmen eines bundesweiten Rollouts an (einen oder mehrere) Auftragnehmer (AN) als Generalunternehmer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: umdasch Store Makers Construction GmbH
2019-03-06   Trustcenter (Techniker Krankenkasse)
Lieferung und Verwaltung von Zertifikaten für die eGK der Generation G 2.1 und evtl. folgender Generationen. Darüber hinaus ist die kontinuierliche Überwachung der Zertifikate und Authentisierung der eGK in der Telematik Infrastruktur und im Internet vom Auftragnehmer sicher zu stellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH
2019-03-04   ANÜ Projektleiter/-in Bau, Projektleiter/-in TGA, Mietvertragsmanager/-in (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragnehmer als Verleiher überlässt der TK als Entleiherin im Wege der Arbeitnehmerüberlassung vorübergehend eine/n Leiharbeitnehmer/in als Projektleiter/in Bau, Projektleiter/in TGA bzw. Mietvertragsmanager/in. Es werden 6 Lose vergeben. Los 1 bis 4: jeweils 1 Projektleiter/in Bau, Los 5: 1 Projektleiter/in TGA, Los 6: 1 Mietvertragsmanager/in. Pro Los rechnet die TK derzeit mit ca. 550 zu leistenden Arbeitstagen bei einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 37,5 Stunden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SThree Temp Experts GmbH
2019-02-28   Externe Mitarbeiterberatung (Techniker Krankenkasse)
Externe Mitarbeiterberatung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pme Familienservice GmbH
2019-02-27   Beratungsleistungen zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess – KVP (Techniker Krankenkasse)
Trainings-, Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) der TK. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Improwe Consulting GmbH
2019-02-26   Dokumentenaufnahmesoftware (Techniker Krankenkasse)
Die TK digitalisiert ihre Eingangspost und steuert diese in ihre Geschäftsprozesse, genauso wie Mails, Faxe und Dokumente aus dem Web oder von Apps hochgeladene Dokumente. Die dafür eingesetzte Software zur Dokumentenaufnahme soll neu beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2019-02-25   ANÜ im Bereich App-Entwicklung (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragnehmer als Verleiher überlässt der TK als Entleiherin im Wege der Arbeitnehmerüberlassung eine/n Leiharbeitnehmer/in, die/der bei der TK innerhalb eines Projektes im Bereich App-Entwicklung mitarbeiten wird. Es werden 3 Lose vergeben: Los 1: Android-Entwickler/in, Los 2: iOS-Entwickler/in, Los 3: Java-REST-Endpoint-Entwickler/in. Pro Los rechnet die TK derzeit mit ca. 230 zu leistenden Arbeitstagen bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden (4 Arbeitstage pro Woche). Alle weiteren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mobivention GmbH Monday Consulting GmbH
2019-02-25   Open House Biologika Rabattverträge 2019 -02- Infliximab (Techniker Krankenkasse)
Die beteiligten Kassen verfolgen das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Infliximab zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der beteiligten Kassen: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die beteiligten Kassen sicheren einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 12 Monate … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-22   Open House Rabattverträge 2019-07 – Tacrolimus (retardierte Hartkapseln) (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Tacrolimus (retardierte Hartkapseln) zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.4.2019. Der … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-22   Open House Rabattverträge 2019-06 (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die genannten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-19   Update Babyfocus - Mehr Qualität rund um die Geburt (Techniker Krankenkasse)
Der ausgeschriebene Vertrag zur besonderen Versorgung gem. § 140a SGB V zur Versorgung in der Schwangerschaft und zur Geburt soll für eine optimale Behandlung insbesondere den folgenden Zielen dienen: — Vermeidung von med. unnötigen Leistungen, — Optimierung der Behandlungsabläufe, — Steigerung der Patientenzufriedenheit. Es ist vorgesehen, pro Los ein bis maximal 3 Zuschläge zu erteilen, sofern eine entsprechende Anzahl zuschlagsfähiger Angebote von geeigneten Bietern abgegeben wurde. Zuschläge werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH Katholisches Klinikum Mainz Caritas-Werk... Kliniken Erlabrunn gGmbH Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf GmbH Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
2019-02-14   Lieferung von Büromaterial (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung von Artikeln aus dem Bürobedarfssortiment (Büromaterial) an die ca. 300 verschiedenen, bundesweit verteilten Dienststellen der TK sowie das Hosting und der Betrieb eines Webshops für die Abwicklung der Einzelbestellungen. Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Martens & Augustin Bürodienst GmbH
2019-02-07   Weiterentwicklung und Betreuung von Online-Maßnahmen der TK (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand ist die Weiterentwicklung und Betreuung der Online-Maßnahmen der Techniker Krankenkasse durch eine Online-Agentur Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Syzygy Deutschland GmbH
2019-01-28   Open House Rabattverträge 2019-04 — Everolimus (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Everolimus (vgl. Losaufteilung unter Ziffer II.2) zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-28   Open House Rabattverträge 2019-03 – Imatinib (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Imatinib (vgl. Losaufteilung unter Ziffer II.2) zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 33 Monate beginnend mit dem … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-25   Digitalisierung Vertriebsmaterial (Techniker Krankenkasse)
Konzeption, Entwicklung, Programmierung und Pflege einer Anwendung zur Vertriebsunterstützung für die Plattformen Windows 10 und IOS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neusta infoMantis GmbH
2019-01-25   Open House Rabattverträge 2019-01 (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die genannten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-25   Open House Rabattverträge 2019-02 – Agomelatin (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Agomelatin zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.3.2019. Der Vertrag endet spätestens … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-25   Open House Rabattverträge 2019-05 – Dasatinib (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Dasatinib (vgl. Losaufteilung unter Ziffer II.2) zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-25   Elektrostimulationsgeräte (Techniker Krankenkasse)
Die TK und die HEK kooperieren bei der Versorgg ihrer Vers. m. Elektrostimulationsgeräten. Die TK ist v.d. HEK bevollmächtigt, im Namen u. m. Wirkg. f. d. HEK d. Ausschreibung durchzuführen. Die Versorgg. d. Vers. erfolgt jew. ausschl. im Verhältnis zw. d. TK bzw. HEK u. deren jew. Versicherten. Gegenstand ist d. Versorgung von Vers. der TK/HEK mit niederfrequenten Elektrostimulationsgeräten z. Schmerzbehandlung inkl. Zubehör u. sämtl. Verbrauchsmaterialien; Produktuntergruppe 09.37.01 und … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-21   Open-House-Originale-Rabattverträge 2019-01 – Lamivudin/Abacavir/Dolutegravir (Wirkstoffkombination) (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die Wirkstoffkombination Lamivudin/Abacavir/Dolutegravir zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-21   Open-House-Originale-Rabattverträge 2019-03 – Emtricitabin/Tenofoviralafenamid/Rilpivirin (Wirkstoffkombination) (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofoviralafenamid/Rilpivirin zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-21   Open-House-Originale-Rabattverträge 2019-04 — Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil/Elvitegravir/Cobicistat (Wirkstoffkombination) (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil/Elvitegravir/Cobicistat zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-21   Open House Biologika Rabattverträge 2019-01 – Nadroparin (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Nadroparin zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.3.2019. Der Vertrag endet … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-21   Open-House-Originale-Rabattverträge 2019-02 – Cobicistat/Elvitegravir/Emtricitabin/Tenofoviralafenamid (Wirkstoffkombination) (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die Wirkstoffkombination Cobicistat/Elvitegravir/Emtricitabin/Tenofoviralafenamid zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-16   Generika 2019-01 (Techniker Krankenkasse)
Ausschreibungsgegenstand ist der Abschluss von wirkstoffbezogenen Rabattverträgen gem. § 130a Abs. 8 SGB V über bestimmte Arzneimittel für einen Zeitraum von bis zu 28 Monaten, grundsätzlich ab dem 1.11.2019 (s. Angaben zu den Laufzeiten bei den einzelnen Fachlosen). Die Rabattverträge beziehen sich jeweils auf alle vertragsgegenständlichen Arzneimittel, die während der Laufzeit des Rabattvertrages zu Lasten der TK, der hkk und der HEK an deren Versicherte abgegeben werden. Nachgefragt werden pro Fachlos … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accord Healthcare B.V. c/o Accord Healthcare GmbH Accord Healthcare S.L.U. c/o Accord... ALIUD Pharma GmbH Apogepha Arzneimittel GmbH Aristo Pharma GmbH Betapharm Arzneimittel GmbH BG Heumann / Heunet GbR (bestehend aus... BG HEXAL 1A Pharma GbR (bestehend aus... BG PUREN / Aurobindo (bestehend aus PUREN... BG TEVA ratiopharm GbR (bestehend aus... Dermapharm AG GALENpharma GmbH Glenmark Arzneimittel GmbH HEC Pharm GmbH Hormosan Pharma GmbH Krewel Meuselbach GmbH mibe GmbH Arzneimittel Micro Labs GmbH Mylan dura GmbH, Zweigniederlassung Bad... Neuraxpharm Arzneimittel GmbH Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG Orion Pharma GmbH Panacea Biotec Germany GmbH SUN Pharmaceuticals Germany GmbH TAD Pharma GmbH Zentiva Pharma GmbH
2019-01-11   Babyfocus- Mehr Qualität rund um die Geburt (Techniker Krankenkasse)
Der ausgeschriebene Vertrag zur besonderen Versorgung gem. § 140a SGB V zur Versorgung in der Schwangerschaft und zur Geburt soll für eine optimale Behandlung insbesondere den folgenden Zielen dienen: — Vermeidung von med. unnötigen Leistungen, — Optimierung der Behandlungsabläufe, — Steigerung der Patientenzufriedenheit. Es ist vorgesehen, pro Los ein bis maximal drei Zuschläge zu erteilen, sofern eine entsprechende Anzahl zuschlagsfähiger Angebote von geeigneten Bietern abgegeben wurde. Zuschläge … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-08   Search Engine Advertising/Social Media Advertising (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand ist ein Rahmenvertrag über folgende Leistungen: — Mediaanalyse und -forschung, — Mediastrategie, -beratung und -planung, — Mediaeinkauf, -umsetzung und -optimierung, — Monitoring und Reporting. Von allen Search Engine Advertising (SEA)- und Social Media Advertising (SMA)-Kampagnen im Rahmen zu definierender Kampagnenziele. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SYZYGY Media GmbH
2019-01-07   Open-House-Originale-Rabattverträge 2018-34 — Dolutegravir (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Dolutegravir zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.2.2019. Der Vertrag endet spätestens … Ansicht der Beschaffung »
2018-12-21   Dienstleister für SMS/mTan (Techniker Krankenkasse)
Beschaffungsgegenstand ist die Bereitstellung eines Services für den Versand von SMS. Für die datensichere Abwicklung von Geschäftsprozessen benötigt der Benutzer neben Benutzerkennung/Passwort als ersten Faktor einen verifizierten zweiten Faktor (Mobiltelefonnummer). Für dieses Verfahren setzt die TK einen Zwei-FaktorAuthentifizierungs-Service (2FA-Service) ein, der Gegenstand dieser Beschaffung ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Link Mobility
2018-12-20   Java Process Engine mit Support (Techniker Krankenkasse)
1) Es soll Java Process Engine beschafft werden, die sich leicht in die vorhandenen und zukünftigen Anwendungen sowie die vorhandene Infrastruktur integrieren lässt. Es soll ferner Support für diese Workflow Engine beschafft werden; 2) Es sollen ferner Beratungsleistungen zum Thema Java Process Engine beschafft werden. Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2018-12-20   Open House Biologika Rabattverträge 2018-16 – Peginterferon beta-1a (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Peginterferon beta-1a zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.2.2019. Der Vertrag … Ansicht der Beschaffung »
2018-12-20   Open-House-Originale-Rabattverträge 2018-33 – Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil/Rilvipirin (Wirkstoffkombination) (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil/Rilvipirin zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit … Ansicht der Beschaffung »
2018-12-12   Open House Rabattverträge 2018-20 (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die genannten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 … Ansicht der Beschaffung »
2018-12-03   Workforcemanagement Software TKGG (Techniker Krankenkasse)
Die TK beschafft Software as a Service zur Unterstützung personalwirtschaftlicher Prozesse (Workforcemanagement). Es handelt sich um eine unbefristete Überlassung und Pflege von Lizenzen für ein Workforcemanagement für Zeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung, Abwesenheiten, Betriebsdatenerfassung. Abrufoptionen sind auf 48 Monate beschränkt. Diese beinhalten Beratung und Schulung sowie Lizenzerweiterungen. Weitere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Interflex Datensysteme GmbH
2018-11-20   Kalenderprodukte und Werbematerialien (Techniker Krankenkasse)
Der Auftrag ist als Rahmenvereinbarung ausgestaltet. Die Leistung des Auftragnehmers (AN) besteht in der Lieferung der Kalenderprodukte und Werbematerialien auf Abruf der TK. Ein Abruf umfasst jeweils die Gesamtherstellung einer Jahresproduktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brunnen & Eilers Promotion Service GmbH & Co. KG Lattmann Werbemittel GmbH Terminic GmbH Vogt Foliendruck GmbH Werbezeichen AG
2018-11-19   Open-House-Originale-Rabattverträge 2018-31 – Baricitinib (Techniker Krankenkasse)
Die beteiligten Krankenkassen verfolgen das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach §§ 130a Abs. 8 und 130c Absatz 1 SGB V über den Wirkstoff Baricitinib zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der Krankenkassen: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die Krankenkassen sichern einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-19   Open-House-Originale-Rabattverträge 2018-32 – Tofacitinib (Techniker Krankenkasse)
Die beteiligten Krankenkassen verfolgen das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach §§ 130a Abs. 8 und 130c Absatz 1 SGB V über den Wirkstoff Tofacitinib zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der Krankenkassen: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die Krankenkassen sichern einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-19   Open-House-Originale-Rabattverträge 2018-30 – Apremilast (Techniker Krankenkasse)
Die beteiligten Krankenkassen verfolgen das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach §§ 130a Abs. 8 und 130c Absatz 1 SGB V über den Wirkstoff Apremilast zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der Krankenkassen: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die Krankenkassen sichern einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-19   Open House Biologika Rabattverträge 2018-14 – Tocilizumab (Techniker Krankenkasse)
Die beteiligten Kassen verfolgen das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Tocilizumab zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der beteiligten Kassen: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die beteiligten Kassen sicheren einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-15   Briefdienstleistungen IV (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragnehmer (im Folgenden „AN“) gewährleistet die tägliche (Montag bis einschließlich Freitag) Postfachleerung und -anlieferung, die tägliche Abholung der Ausgangspost, Beförderung und Zustellung(bundesweit und ins Ausland) von Briefsendungen im Gewichtsbereich bis 1 000 g sowie von Briefsendungenab 1 001 g bis 2 000 g (z. B. Maxibrief Plus). In geringem Umfang (maximal 3 Stück pro Woche) sind Pakete bis maximal 31,5 kg durch den AN abzuholen und zuzustellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Postcon Konsolidierung GmbH
2018-11-13   Open-House-Originale-Rabattverträge 2018-28 – Atorvastatin/Ezetimib (Wirkstoffkombination) (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über Atorvastatin/Ezetimib (Wirkstoffkombination) zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.1.2019. Der … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-13   Open House Biologika Rabattverträge 2018-15 – Reviparin natrium (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Reviparin natrium zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.1.2019. Der Vertrag … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-13   Open-House-Originale-Rabattverträge 2018-27 - Sunitinib (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Sunitinib zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.1.2019. Der Vertrag endet spätestens am … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-13   Open-House-Originale-Rabattverträge 2018-29 – Erlotinib (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Erlotinib zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.1.2019. Der Vertrag endet spätestens am … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-08   Open House Rabattverträge 2018-19 (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die genannten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-26   Open-House-Originale-Rabattverträge 2018-26 – Lidocain (Darreichungsform: Pflaster) (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Lidocain (Darreichungsform: Pflaster) zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.12.2018. … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-26   Open-House-Originale-Rabattverträge 2018-25 – Capsaicin (Darreichungsform: Pflaster) (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Capsaicin (Darreichungsform: Pflaster) zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.12.2018. … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-22   Generika-2018-Ersatzkassen (TK) (Techniker Krankenkasse)
Ausschreibungsgegenstand ist der Abschluss von wirkstoffbezogenen Rabattverträgen gem. § 130a Abs. 8 SGB V über bestimmte Arzneimittel für einen Zeitraum von bis zu 30 Monaten ab dem 1.7.2019. Die Rabattverträge beziehen sich jeweils auf alle vertragsgegenständlichen Arzneimittel, die während der Laufzeit der Rabattverträge zu Lasten der Krankenkassen an Versicherte der Krankenkassen abgegeben werden. Nachgefragt werden pro Los grundsätzlich ausschließlich verschreibungspflichtige Arzneimittel. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aristo Pharma GmbH BG Heumann / Heunet GbR (bestehend aus:... BG HEXAL / 1A Pharma GbR (bestehend aus:... BG Teva ratiopharm GbR (bestehend aus:... Mylan dura GmbH, Zweigniederlassung Bad... Pfizer Pharma PFE GmbH Puren Pharma GmbH