Beschaffungen: Universität des Saarlandes (seite 3)

2020-08-10   Forschungssystem für Laser-Mikrodissektion (Universität des Saarlandes)
Mit dem Forschungssystem soll man hochreine Probenisolate aus fixierten und lebenden Geweben kontaminationsfrei, kontaktfrei und semiautomatisch gewinnen können. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-17   Hörsaal-, Seminar- und Bibliotheksgebäude Med. Fak. Campus Homburg – Zusatzausstatttung Skills Labs/SIM-Hospital (Universität des Saarlandes)
Neubau Hörsaal-, Seminar- und Bibliotheksgebäude für die Medizinische Fakultät – Zusatzausstattung Skills Labs/SIM-Hospital. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LAERDAL Medical GmbH Mefina Medical GmH & Co. KG Samsung HME VirtaMed AG
2020-06-09   Rahmenvereinbarung — Loses Mobiliar und lose Bestuhlung (Universität des Saarlandes)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von losem Mobiliar sowie zur Lieferung von loser Bestuhlung für die Standorte der Universität des Saarlandes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider Einrichtungen
2020-04-21   ICP-Plasma-Ätzanlage (Universität des Saarlandes)
ICP-Plasma-Ätzanlage zur Herstellung von photonischen und mechanischen Mikro- und Nanostrukturen in ultraharten Materialien (vgl. Leistungsbeschreibung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sentech Gesellschaft für Sensortechnik mbH
2020-04-02   Q-Band-Puls-EPR-Spektrometer (Universität des Saarlandes)
Q-Band-Puls-EPR-Spektrometer mit AWG und ENDOR-Einheit gemäß Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2020-03-26   Universität des Saarlandes – Rahmenvereinbarung Hausmeisterdienste Campus Dudweiler (Universität des Saarlandes)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erbringung von Hausmeisterdiensten für die Universität des Saarlandes am Standort Campus Dudweiler. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tratho FM Holding GmbH
2020-03-11   Neubau Innovation Center — Baufeldfreimachung und Erschließung (Universität des Saarlandes)
Neubau Innovation Center — Baufeldfreimachung und Erschließung Teil 1. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bautra Baugesellschaft mbH
2020-02-20   Microsoft Campus Software-Lizenzen (Universität des Saarlandes)
Lieferung von Softwarelizenzen für Microsoft-Softwareprodukte zur Nutzung durch Mitarbeitende und Studierende der Universität des Saarlandes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nexway AG
2020-02-12   Hörsaal-, Seminar- und Bibliotheksgebäude Med. Fak. Campus Homburg – Erstausstattung Skills Labs/SIM-Hospital (Universität des Saarlandes)
Neubau Hörsaal-, Seminar- und Bibliotheksgebäude für die Medizinische Fakultät – Erstausstattung Skills Labs/SIM-Hospital. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical Deutschland GmbH SaVia Medical GmbH SMS-Medipool AG
2020-02-09   Druck-, Kopier- und Scandienste für UdS und htw saar (Universität des Saarlandes)
Die Universität des Saarlandes (UdS) ist eine Campusuniversität mit ca. 17 000 Studierenden und 4 000 Beschäftigten an den Standorten Campus Saarbrücken, Campus Dudweiler und Campus Homburg/Saar. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) mit ca. 6 000 Studierenden und 465 Beschäftigten hat mehrere Standorte in Saarbrücken und eine Außenstelle in Göttelborn. Es ist vorgesehen, eine Nachfolgelösung für den an der Universität des Saarlandes am Campus Saarbrücken vorhandenen Druck-, … Ansicht der Beschaffung »
2020-01-29   Hörsaal-, Seminar- und Bibliotheksgebäude Med. Fak. Campus Homburg – Medientechnik (Universität des Saarlandes)
Neubau Hörsaal-, Seminar- und Bibliotheksgebäude für die Medizinische Fakultät – Lieferung Medientechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: promedia GmbH
2019-11-11   Einführung eines Dokumenten- und Workflowmanagementsystems (Universität des Saarlandes)
Das globale Projektziel ist die Einführung eines Dokumenten- und Workflowmanagementsystems an der UdS bis zum Ende 2020. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-13   Freianlagenplanung für die Außenanlagen im Bereich des Neubaus des Innovation Centers auf dem Campus Saarbrücken der... (Universität des Saarlandes)
Es werden Planungsleistungen der Freianlagenplanung gem. § 39 HOAI für die Freiflächengestaltung im Bereich des Neubaus des Innovation Centers auf dem Campus Saarbrücken der Universität des Saarlandes vergeben. Das Innovation Center soll ein offener Treffpunkt für Studierende, Interessierte, Wissenschaftler, Gründer und Unternehmer sein. Dementsprechend sind auch die Außenanlagen unter Berücksichtigung des städtebaulichen Gefüges zu gestalten. Der Standort bringt hohe Anforderungen hinsichtlich des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HDK Dutt & Kist GmbH
2019-08-01   Einzelzell-Hochdurchsatz-Sequenzierung (NGS) – Dienstleistungsauftrag mit optionalen Arbeitspaketen (Universität des Saarlandes)
Das Zentrum für Bioinformatik (ZBI) der Universität des Saarlandes möchte seine experimentellen Kapazitäten auf dem Gebiet der Hochdurchsatz-Sequenzierung (Next Generation Sequencing) ausbauen. Ein spezieller Fokus soll dabei auf der Einzelzell-Sequenzierung von RNAs liegen. Weiterhin sollen Metagenomische und Metatranskriptomische Studien durchgeführt, Einzelzell-Analysen von Bakterien ermöglicht und Einzelzell-DNA-Sequenzierung möglich gemacht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MGI International Sales Co., Limited
2019-07-26   Anlage zum Nachweis von körperfremden Substanzen (Universität des Saarlandes)
Anlagen zum Nachweis von körperfremden Substanzen. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-19   Rahmenvertrag Dienstleistung Lüftungstechnik für Wartung, Prüfung und Störungsbeseitigung an lüftungstechnischen Anlagen (Universität des Saarlandes)
Dienstleistungen im Bereich des Technischen Gebäudemanagements Maschinentechnik (TGM-HKLS) der Universität des Saarlandes; Tätigkeiten in der Prüfung, Störungsbeseitigung, Wartung und Dokumentation der lüftungstechnischen Anlagen auf dem Campus Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-17   OP-Videotürme mit Zubehör und Grundinstrumentarien (Universität des Saarlandes)
Die Einrichtung eines Minimal-Invasiven Trainings-Centers (MITC) für die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes erfordert die Beschaffung von 4 OP-Videotürmen mit Zubehör und Grundinstrumentarien. Genutzt wird das MITC von den Arbeitsgruppen der Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, Neurochirurgie und Klinisch-Experimentelle Chirurgie zur Erforschung minimal-invasiver Operationstechniken sowie zur Aus- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carlson Medical GmbH Eberle GmbH & Co. KG Multi-media medical AG
2019-05-13   Xenon-Plasma-FIB (Universität des Saarlandes)
Das beantragte Gerät verbindet ein hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop (REM) mit einem fokussierten Xe-Ionenstahl (FIB) für materialwissenschaftliche Aufgabenstellungen. Der Hauptanwendungszweck liegt in der quantitativen 3D-Gefügeanalyse im Serienschnittverfahren (Tomographie). Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Präparation von Proben für mikro-mechanische Versuche. Der dritte wesentliche Einsatzzweck des Geräts ist die Endpräparation von Proben für die Transmissionselektronenmikroskopie und … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-26   OP-Videotürme mit Zubehör und Grundinstrumentarien (Universität des Saarlandes)
Die Einrichtung eines Minimal-Invasiven Trainings-Centers (MITC) für die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes erfordert die Beschaffung von vier OP-Videotürmen mit Zubehör und Grundinstrumentarien. Genutzt wird das MITC von den Arbeitsgruppen der Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, Neurochirurgie und Klinisch-Experimentelle Chirurgie zur Erforschung minimal-invasiver Operationstechniken sowie zur Aus- und … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-04   In vivo Kleintier 3D Preclinical Imaging System (Universität des Saarlandes)
Das „In vivo Kleintier 3D Preclinical Imaging System“ soll repetitive in vivo Biolumineszenz- und Fluoreszenzmessungen im 3D Modus mit einer sehr guten Ortsauflösung in Kleintieren ermöglichen. Weiterhin soll das Gerät die Möglichkeit bieten, die generierten Bilddaten mit Bilddatensätzen der am Institut für Klinisch-Experimentelle Chirurgie bereits vorhandenen in vivo mikro-CTs (SkyScan 1176, Bruker) und 9,4T-MRTs (Bruker) zu kombinieren. Das Gerät soll ein integriertesAnästhesie-System enthalten und … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-25   Xenon-Plasma-FIB (Universität des Saarlandes)
Das beantragte Gerät verbindet ein hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop (REM) mit einem fokussierten Xe-Ionenstahl (FIB) für materialwissenschaftliche Aufgabenstellungen. Der Hauptanwendungszweck liegt in der quantitativen 3D-Gefügeanalyse im Serienschnittverfahren (Tomographie). Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Präparation von Proben für mikro-mechanische Versuche. Der dritte wesentliche Einsatzzweck des Geräts ist die Endpräparation von Proben für die Transmissionselektronenmikroskopie und … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-04   Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung (AG 1-8) für den Neubau des Innovation Centers auf dem Campus der... (Universität des Saarlandes)
Es werden Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung gem. § 53 HOAI für den Neubau eines Innovation Center auf dem Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken vergeben. Vergeben werden die Planungsleistungen für die Anlagengruppen 1 bis 8. Das Innovation Center soll ein offener Treffpunkt für Studierende, Interessierte, Wissenschaftler, Gründer und Unternehmen werden und u.a. flexible modular gestaltbare (Büro-)Räumlichkeiten beinhalten. Geplant sind darüber hinaus Kongress-/Konferenz- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE TGA
2019-01-04   Tragwerksplanung für den Neubau eines Innovation Centers auf dem Campus der Universität des Saarlandes (Universität des Saarlandes)
Es werden Planungsleistungen der Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI für den Neubau eines Innovation Centers auf dem Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken vergeben. Aus dem geplanten Standort ergeben sich verschiedene Anforderungen hinsichtlich der Anbindung an bestehende Gebäude und die Integration in das vorhandene Gefüge, u. a. Einbindung der Aula und einer historischen Mauer sowie barrierefreie Anbindung des Gebäudes A 22. Das Innovation Center soll ein offener Ort für das Treffen von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fast + Epp GmbH
2018-12-11   Anlage zum selektiven Laserschmelzen von Metallen im Pulverbettverfahren (Universität des Saarlandes)
Mit der Anlage zum selektiven Laserschmelzen von Metallen im Pulverbett soll die gerätetechnische Voraussetzung zur Erforschung der Technologie mit ihren Einflussfaktoren und Auswirkungen geschaffen werden. Dabei soll die komplette Prozesskette der additiven Produktentstehung mit selektivem Laserschmelzen von Metallen abgebildet werden: Beginnend bei der Entwicklung und Umsetzung von geeigneten Konstruktionsansätzen, über die Betrachtung von Einflussfaktoren und Wirkweisen des Fertigungsverfahrens … Ansicht der Beschaffung »
2018-12-07   5G – Testumgebung (Universität des Saarlandes)
Kurzbeschreibung: Der Lehrstuhl Nachrichtentechnik der Universität des Saarlandes forscht u.a. auf dem Gebiet der hochmobilen Übertragung hochratiger Daten (sog. Multiview-Video-Datenströme). Hierbei sind Beiträge zu allen Ebenen der beteiligten Protokollstapel erzielt worden. Die vorliegende Ausschreibung beschreibt eine Testumgebung für 5G, welche einerseits alle für 5G relevanten Frequenzbänder abdeckt und in diesen Bändern Messungen mit Ein- und Mehrantennensystemen ermöglicht, und die andererseits … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keysight Technologies Deutschland GmbH
2018-11-07   Objektplanung (Architektur) für den Neubau eines Innovation Centers auf dem Campus der Universität des Saarlandes (Universität des Saarlandes)
Es werden Planungsleistungen der Objektplanung (Architektur) gem. § 34 HOAI für den Neubau eines Innovation Centers auf dem Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken vergeben. Aus dem Standort ergeben sich verschiedene Anforderungen hinsichtlich der Anbindungen an bestehende Gebäude und die Integration in das vorhandene städtebauliche und architektonische Gefüge. Das Innovation Center soll ein offener Treffpunkt für Studierende, Interessierte, Wissenschaftler, Gründer und Unternehmen werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RKW Architektur + Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH
2018-10-25   Rahmenvertrag zur Lieferung von Helium (Universität des Saarlandes)
Gegenstand der Vergabe ist ein Rahmenvertrag zur Lieferung von flüssigem Helium in mietfreien rollbaren Isolationsgefäßen (50 – 1 000 Liter) an die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Abnahmestellen des Auftraggebers Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Air Liquide
2018-10-19   Laser Interferenzstrukturierungsanlage (Universität des Saarlandes)
Das ausgeschriebene System mit den Hauptkomponenten Laser, Optikeinheit und Probenbühne muss zur Laser-Interferenzstrukturierung von überwiegend metallischen materialwissen-schaftlichen Proben geeignet sein. Dazu gehören Zwei-, Drei- und Vierstrahl-Interferenz. Die Energiedichte des Lasers auf der Probe muss daher die Ablationsschwelle der gebräuchlichen metallischen Materialien überschreiten können. Das Gerät wird im universitären Umfeld in einem Nicht-Laserschutzraum betrieben und soll für einen … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-05   Einkristalldiffraktometer mit Mo und Cu Mikrofokusquelle und Pixel-Array Detektor (Universität des Saarlandes)
Einkristalldiffraktometer mit Mo und Cu Mikrofokusquelle und Pixel-Array Detektor Ansicht der Beschaffung »
2018-09-27   Anlage zum selektiven Laserschmelzen von Metallen im Pulverbettverfahren (Universität des Saarlandes)
Anlage zum selektiven Laserschmelzen von Metallen im Pulverbettverfahren Ansicht der Beschaffung »
2018-07-06   Universität des Saarlandes, Campus Saarbrücken, Dudweiler und Homburg – Rahmenvertrag Mediensteuerung – Wartung,... (Universität des Saarlandes)
Abgeschlossen wird ein Rahmenvertrag im Bereich Mediensteuerung, der die Wartung, Unterhaltung und Erweiterung von Mediensteuerungen und damit verknüpfter Multimediaanlagen an der Universität des Saarlandes, Campus Saarbrücken, Dudweiler und Homburg umfasst. Der größte Teil der Leistungen bezieht sich auf bereits vorhandene Anlagen und ein bestehendes Überwachungs und Steuerungssystem der Fa. Crestron. Um die Kompatibilität zu den bestehenden Anlagen, sowie der notwendigen Einbindung der … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-05   „Route 2025“ – Unterstützungsportfolio zur verbesserten Nutzung von EU-Forschungs- und Innovationsförderprogrammen... (Universität des Saarlandes)
Im Rahmen des drittmittelgeförderten Projekts „Route 2025 – Intelligente Verzahnung saarländischer Forschungs- und Innovationskompetenzen mit den relevanten EU-Förderprogrammen“ sucht die Universität des Saarlandes einen Partner zum Aufbau eines Unterstützungsportfolios zur verbesserten Nutzung von EU-Forschungs- und Innovationsförderprogrammen in Horizont 2020. Inhalte der Dienstleistung sind: — die Erstellung eines Kommunikations- und Informationskonzeptes und dessen Umsetzung, — die Unterstützung bei … Ansicht der Beschaffung »
2018-01-19   HPLC-Quadrupol-Hochauflösungs-MS-Anlage (Universität des Saarlandes)
HPLC-Quadrupol-Hochauflösungs-MS-Anlage, Spezifikation gemäß Leistungsbeschreibung Ansicht der Beschaffung »
2018-01-17   Wartung, Inspektion und Instandsetzung der Sicherheitsbeleuchtungsanlagen verschiedener Gebäude auf dem Campus der... (Universität des Saarlandes)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Wartung, Inspektion und Instandsetzung der Sicherheitsbeleuchtungsanlagen verschiedener Gebäude auf dem Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Grundlage bildet die AMEV, Instandhaltung 2014 (Wartung, Inspektion, Instandsetzung von technischen Anlagen und Einrichtungen in öffentlichen Gebäuden). Die Leistungen umfassen nach Art und Umfang alle Maßnahmen, die im Rahmen der Instandhaltung für einen sicheren, funktionstüchtigen und wirtschaftlichen Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
2018-01-10   Laser Interferenzstrukturierungsanlage (Universität des Saarlandes)
Das ausgeschriebene System mit den Hauptkomponenten Laser, Optikeinheit und Probenbühne muss zur Laser-Interferenzstrukturierung von überwiegend metallischen materialwissenschaftli-chen Proben geeignet sein. Dazu gehören Zwei-, Drei- und Vierstrahl-Interferenz. Die Energie-dichte des Lasers auf der Probe muss daher die Ablationsschwelle der gebräuchlichen metallischen Materialien überschreiten können. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-27   Gebäudereinigungsleistungen für Gebäude der Universität des Saarlandes (Universität des Saarlandes)
Gegenstand der vom AG ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhaltsreinigung von 110 Objekten mit einer Jahresreinigungsfläche von ca. 16 400 000 Quadratmetern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gepe Gebäudedienste Peterhoff GmbH Gies Dienstleistungen GmbH
2017-10-18   GPU-CPU-Fileserver (Universität des Saarlandes)
Los Nr. 1: High-Performance GPU-Server System für Deep Learning. Los Nr. 2: High-Performance CPU Server-System und ein File-Server. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-18   Laser Interferenzstrukturierungsanlage (Universität des Saarlandes)
Das ausgeschriebene System mit den Hauptkomponenten Laser, Optikeinheit und Probenbühne muss zur Laser-Interferenzstrukturierung von überwiegend metallischen materialwissenschaftlichen Proben geeignet sein. Dazu gehören Zwei-, Drei- und Vierstrahl-Interferenz. Die Energie-dichte des Lasers auf der Probe muss daher die Ablationsschwelle der gebräuchlichen metallischen Materialien überschreiten können. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-07   SAP SLCM-Implementierung (Universität des Saarlandes)
Im Rahmen des Projekts zur Einführung von SAP SLCM als hochschulübergreifendes Campus-Management-System an den staatlichen Hochschulen im Saarland suchen die beteiligten Hochschulen einen Implementierungspartner für die Einführung von SAP SLCM. Die Implementierung ist anhand der folgenden Pakete vorgesehen: Paket 1. Studierendenmanagement und Basis. Paket 2. Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagement sowie Ausbau Querschnittsthemen. Paket 3. Entwicklungsthemen. Das Vergabeverfahren umfasst die Pakete 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheer GmbH
2016-12-15   Lieferung von Büromöbeln für das Institut der Rechtsmedizin Homburg (ZB-2016-27) (Universität des Saarlandes)
Lieferung von Büromöbeln für das Institut der Rechtsmedizin Homburg. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-17   Lieferung von technischen Gasen in Flaschen und Bündel (ZB-2016-20) (Universität des Saarlandes)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von technischen Gasen in Flaschen und Bündel an 65 verschiedene Standorte (Verbrauchsstellen) am Campus Saarbrücken. Das Gesamtliefervolumen beträgt ca. 500 Flaschen und ca. 20 Bündel pro Jahr bei ca. 100 Belieferungen. Die benötigen Gase und Qualitäten sind in Punkt 02 (Leistung – Technische Gase in Flaschen und Bündel – aufgelistet. Gegebenenfalls können während der Vertragslaufzeit weitere Gase hinzukommen, die dann vom Auftraggeber schriftlich angefragt und … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-17   Lieferung von Flüssig-Helium in Isolationsbehältern (ZB-2016-13) (Universität des Saarlandes)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von flüssigem Helium im mietfreien rollbaren Isolationsgefäßen (30 – 100 Liter) an die einzelnen im Leistungsverzeichnis aufgeführten Abnahmestellen des Auftraggebers. Das Gesamtliefervolumen beträgt ca. 12 000 Liter/Jahr. Die Verbrauchszahlen sind Mittelwerte der Jahre 2014 und 2015 sowie den geschätzten Verbräuchen 2016 auf Grundlage der Verbrauchszahlen von Januar bis April 2016. Eine Abnahmeverpflichtung für den Auftraggeber besteht nicht. Die angegebenen … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-17   Lieferung von Flüssig-Stickstoff (LIN-Service) (ZB-2016-14) (Universität des Saarlandes)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von flüssigem Stickstoff (min. 99 %) in kundeneigene Kryo-Behälter (10 – 300 Liter) an die einzelnen im Leistungsverzeichnis aufgeführten Abnahmestellen des Auftraggebers. Das Gesamtliefervolumen beträgt ca. 100 000 Liter/Jahr. Die Verbrauchszahlen sind Mittelwerte der Jahre 2014 und 2015 sowie den geschätzten Verbräuchen 2016 auf Grundlage der Verbrauchszahlen von Januar bis April 2016. Eine Abnahmeverpflichtung für den Auftraggeber besteht nicht. Die angegebenen … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-17   Lieferung von Flüssig-Stickstoff in ortsfeste Tanks (ZB-2016-15) (Universität des Saarlandes)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von flüssigem Stickstoff (min. 99,995 %) in fünf ortsfeste gemietete Tanks des Auftragnehmers an 4 verschiedenen Standorten am Campus Saarbrücken. Das Gesamtliefervolumen beträgt ca. 205 000 m³/Jahr. Die Verbrauchszahlen sind Mittelwerte der Jahre 2014 und 2015 sowie den geschätzten Verbräuchen 2016 auf Grundlage der Verbrauchszahlen von Januar bis März 2016. Eine Abnahmeverpflichtung für den Auftraggeber besteht nicht. Die angegebenen Verbrauchszahlen dienen … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-15   Schnelles Hochauflösendes Rasterkraftmikroskop (Universität des Saarlandes)
Unser Forschungsziel ist es, die lokalen Vorgänge während der Verformung von Werkstoffen auf der Mikro- und Nanoebene zu charakterisieren. Eine spezifische Aufgabe des neuen Rasterkraftmikroskops wird daher die in-situ Evaluation von Veränderungen der Topographie während der Durchführung verschiedener makro-, mikro- und nanomechanischer Tests sein. In-situ AFM-Messungen helfen uns, den Zusammenhang zwischen Verformungsprozessen und den mikrostrukturellen Eigenschaften zu bestimmen. Deshalb ist eine hohe … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-14   Zeitvertragsarbeiten im Bereich Estrich-, Parkett- und Bodenbelagsarbeiten. Der Auftrag wird aufgrund einer... (Universität des Saarlandes)
Zeitvertragsarbeiten im Bereich Estrich-, Parkett- und Bodenbelagsarbeiten für ein Jahr mit der Option der einmaligen Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-16   Vergabe Baukonzession Wohnheim D, Universität des Saarlandes, Campus Saarbrücken (Universität des Saarlandes)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe einer Baukonzession in der Form eines Erbbaurechts für ein noch genauer auszumessendes Grundstück auf dem Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken an einen in diesem Verfahren auszuwählenden Erbbaurechtsnehmer/Investor, verbunden mit der Verpflichtung, das auf dem Grundstück befindliche Gebäude, das als Studentenwohnheim errichtet wurde, entweder zu sanieren oder in Teilen oder vollständig neu herzustellen und es als Studentenwohnheim zu betreiben. … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-23   Abfallsammelservice an der Universität des Saarlandses (Campus Saarbrücken, Dudweiler und Homburg) (Universität des Saarlandes)
Die Universität des Saarlandes betreibt am Standort Saarbrücken eine gefäßfreie, nach Abfallfraktionen getrennte Abfallsammlung an den einzelnen Gebäuden der Universität des Saarlandes, der AN-Institute und an den universitär genutzten Gebäuden auf dem Campus des Universitätsklinikums in Homburg/Saar. Gegenstand dieses Auftrags (Rahmenvereinbarung) ist die Abfallsammlung und Verbringung der Abfälle zum universitätseigenen Wertstoffhof (Saarbrücken) bzw. Wertstoffzentrum (Homburg), einschließlich der … Ansicht der Beschaffung »