2018-10-08Lieferung von Heizöl für Berlin 2018-2020 (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder AÖR)
O.M.R.-Notierungsgebundener Vertrag über die Lieferung von rund 750 000 l Heizöl EL Super Schwefelarm für einen Zeitraum von der Auftragserteilung bis zum 31.12.2020 und innerhalb dieser, in einzelne Bestellungen während der Laufzeit. Anzubieten ist der dem Referenzpreis, in diesem Fall = Mittelaus low und high der O.M.R.-Notierung für das Gebiet: Osten (Berin). Hinzuzurechnender Aufschlag für Marge, Fracht, Zölle, Gefahrgutzuschlag und alle weiteren Nebenkosten. Eine Mindestabnahme der prognostizierten …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04BLB NRW/Z/Heizöl_100-18-00307 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Die Belieferung mit Heizöl in Mietobjekten des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW)
Los 1 – Bereich der Bezirksregierung Detmold- 19 landeseigene Heizöltanks
Los 2 – Bereich der Bezirksregierung Arnsberg- 16 landeseigene Heizöltanks
Los 3 – Bereich der Bezirksregierung Münster - 10 landeseigene Heizöltanks
Los 4 – Bereich der Bezirksregierung Düsseldorf- 23 landeseigene Heizöltanks
Los 5 – Bereich der Bezirksregierung Köln- 18 landeseigene Heizöltanks.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mobene GmbH & Co. KGPflipsen GmbH & Co. KGWilhelm Hoyer GmbH & Co. KG
2018-08-13EU-P 0874-18EK3 Raffinierte Erdölprodukte (Fraport AG)
Fraport betreibt derzeit auf dem Flughafen Frankfurt Main eine Personal- sowie eine Betriebstankstelle.
Durch eine Konzern-Betriebsvereinbarung ist Beschäftigten des Fraport-Konzerns ein vergünstigtes Tanken an der Personaltankstelle möglich.
Die Betriebstankstelle befindet sich im sensiblen Teil des Sicherheitsbereichs (Flugbetriebsfläche) und steht primär für Fraport-Dienstfahrzeuge zur Verfügung.
Beide Tankstellen werden zudem von am Flughafen ansässigen Drittfirmen genutzt und sind darüber hinaus …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-30Rahmenvertrag zur Lieferung von Betriebsstoffen (Flughafen München GmbH)
Belieferung von 3 Tankstellen am Flughafen München mit Benzin und Diesel, Heizöl sowie dem Zusatzstoff AdBlue über einen Zeitraum von 2 Jahren auf Grundlage eines Rahmenvertrags mit Einzelabrufen.
2 Tankstellen liegen dabei im Sicherheitsbereich (nicht-öffentlicher Bereich) und eine im öffentlich zugänglichen Bereich.
Ziel ist die Versorgung der am Campus der Flughafen München GmbH stationierten Betriebsstoffabnehmer zu gewährleisten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kreuzmayr Bayern GmbH
2018-06-28Kraftstoffbeschaffung (ZAK Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern AöR)
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserlautern muss verschiedene Großgeräte, Maschinen, Blockheizkraftwerke und Transportfahrzeuge sowie PKW zum Einsatz bringen. Zu ihrem geregelten Betrieb sind daher größere Kraftstoffmengen erforderlich. Für den Betrieb der Feuerungsanlagen benötigt der Auftraggeber ferner Heizöl extra Leicht (EL). Der Beschaffungsvorrang soll den Bedarf des Auftraggebers an Diesel- und Ottokraftstoff sowie Heizöl Extra leicht (EL) für die Dauer von drei Jahren vollumfänglich abdecken.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schuster&Sohn KG
2018-04-12Lieferung von Dieselkraftstoff und Heizöl (Stadtwerke Jena GmbH)
Belieferung und Bestandsüberwachung an zwei Standorten (2 Lose).
Los 1 – Jenaer Nahverkehr GmbH, Keßlerstraße 29, 07745 Jena mit ~ 2,5 Mio Liter Diesel und ~ 10T Liter Heizöl.
Los 2 – JES Verkehrsgesellschaft mbH, Borgfeldtstraße 4, 07607 Eisenberg mit ~ 0,5 Mio Liter.
Mindestqualität Dieselkraftstoff nach DIN EN 590
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-07Rahmenvertrag über Heizöllieferung (Bezirksregierung Düsseldorf)
Rahmenvertrag über die Lieferung von ca. 1 165 300 l pro Jahr Heizöl EL schwefelarm nach DIN 51603-1 an verschiedene Abnahmestellen der Bezirksregierung Düsseldorf. Bei den Abnahmestellen handelt es sich um Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE) und Zentrale Unterbringungseinrichtungen (ZUE) für Asylbegehrende. Zu Vertragsbeginn sind drei Abnahmestellen zu beliefern. Während der Vertragslaufzeit können Abnahmeaufstellen hinzukommen oder wegfallen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Extraleicht GmbH & Co. KG
2017-05-10Rahmenvereinbarung Lieferung von Dieselkraftstoff und Heizöl für Landanlagen (HPA Hamburg Port Authority)
Inhalt der Ausschreibung: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Dieselkraftstoff (nach DIN EN 590) und Heizöl (nach DIN EN 51603-1; schwefelarm, als Premiumqualität oder vergleichbar) für Landanlagen der HPA. Abrufberechtigt aus dieser Rahmenvereinbarung sind die Hamburg Port Authority – AöR – und deren Konzernunternehmen.
Die Rahmenvereinbarung wird in drei Losen ausgeschrieben.
Los 1: Lieferung von Heizöl (Standorte Hamburg)
Los 2: Lieferung von Dieselkraftstoff (Standorte Hamburg)
Los 3: Lieferung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-28Lieferung von Heizöl 2017-2018 (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder AÖR)
O.M.R.-Notierungsgebundener Vertrag über die Lieferung von rund 1 768 000 l Heizöl EL Super Schwefelarm über einen Zeitraum von der Auftragserteilung bis zum 31.12.2018 aufgeteilt in 2 Lose und innerhalb dieser in einzelne Bestellungen während der Laufzeit. Anzubieten ist der dem Referenzpreis, in diesem Fall = Mittel aus low und high der O.M.R.-Notierung (Gebiet Norden für Los 1 und Gebiet Westen für Los 2) der 51. KW 2016, hinzuzurechnende Aufschlag für Marge, Fracht, Zölle, Gefahrgutzuschlag und alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mobene GmbH & Co. KGWilhelm Hoyer GmbH & Co. KG
2016-09-16Lieferung von schwefelarmem Heizöl (Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH)
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von schwefelarmem Heizöl gemäß DIN 51603-1 oder glw. an die Lieferstellen der AG.
Die Gewobag ED beschafft sowohl für ihren eigenen Bestand als auch für den Bestand der Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin, der Gewobag PB Wohnen in Prenzlauer Berg GmbH und der Gewobag WB Wohnen in Berlin GmbH sowie ggfs. für weitere Gesellschaften der Gewobag-Unternehmensgruppe (Los 1).
Die Gewobag ED führt zudem das Vergabeverfahren für den Bestand der WBM …
Ansicht der Beschaffung »