2013-08-05Einweg OP-Schutzkleidung (Universitätsmedizin Göttingen)
Sechs der angeschlossenen Mitgliedskliniken der Comparatio beabsichtigen, ihren kommenden laufenden Bedarf an Einweg OP-Schutzkleidung in Form einer Rahmenvereinbarung zu vergeben.
Zum Leistungsumfang zählen die Belieferung des Bedarfes an sterilen Einweg Mänteln, Einweg-Hauben und Einweg-Masken.
Genaue Informationen sind in der Leistungsbeschreibung enthalten.
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-24Rahmenvertrag „Technischer Handel” (Emschergenossenschaft)
Der Auftrag beinhaltet die Lieferung von Industrietechnik, Kopf-/Hand-/Haut- und Atemschutz sowie Fußschutz und Schutzbekleidung der Produktpaletten bzw. der Kataloge der geforderten Hersteller. Die Bestellabrufe erfolgen über Einzelaufträge nach Bedarf. Die Emschergenossenschaft und der Lippeverband wickeln den Bedarf über einen internen elektronischen Multilieferantenkatalog ab. Die Bestellübermittlung erfolgt elektronisch via SMTP ( mit XML-Anhang bzw. PDF-Anhang) oder via HTTP/HTTPS.
Die einzelnen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24Händlerbedarfe / Industriebedarfe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Inhalt der Ausschreibung
Um die zukünftigen Bedarfe der HPA an Industriebedarfen marktgerecht zu beschaffen, werden leistungsstarke Partner gesucht. Mit diesen Partnern werden Rahmenvereinbarungen nach SektVO abgeschlossen. Die Leistungen können gesamt oder losweise vergeben werden. Für die zukünftigen Bedarfe wird/werden mit Hilfe dieser Ausschreibung ein/mehrere strategische(r) Partner gesucht.
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-15Lieferung von Wetterschutzkleidung mit und ohne Funktion gem. Spezifikation (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
In den Kerngesellschaften der EnBW gibt es unterschiedlichste Arbeitssituationen bei denen zum Schutz der Mitarbeiter Schutzjacken und Latzhosen in verschiedenen Ausführungen beschafft werden sollen. Im einfachen Fall lautet die Schutzanforderung Schutz vor Wettereinflüssen, wie Nässe und Kälte und Schutz vor einfachen mechanischen Belastungen.
Darüberhinaus werden aber auch Jacken und Latzhosen in verschiedenen Ausführungen benötigt, die weitergehende Spezifkationsanforderungen hinsichtlich …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-07Feuerwehrschutzanzüge (FSA) (Berliner Feuerwehr, Serviceeinheit Fahrzeuge und Geräte, SE FG PB 24)
Die Berliner Feuerwehr beabsichtigt, 5 515 Feuerwehrschutzanzüge auf Grundlage der EN 469 und der Leistungsbeschreibung der Berliner Feuerwehr zu beschaffen. Die Schutzanzüge sind innerhalb des Jahres 2011 komplett auszuliefern (1. Teillieferung mit mindestens 20 % der Liefermenge spätestens 4 Monate nach Auftragserteilung, Abschluss – max. 20 % des Lieferumfangs – bis spätestens 9.12.2011).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Texport GmbH
2011-02-09Feuerwehrschutzanzüge (FSA) (Berliner Feuerwehr, Serviceeinheit Fahrzeuge und Geräte, SE FG PB 24)
Die Berliner Feuerwehr beabsichtigt, 3765 Feuerwehrschutzanzüge auf Grundlage der EN 469 und der Leistungsbeschreibung der Berliner Feuerwehr zu beschaffen. Die Schutzanzüge sind innerhalb des Jahres 2011 komplett auszuliefern (1. Teillieferung mit mindestens 20 % der Liefermenge spätestens 4 Monate nach Auftragserteilung, Abschluss – max. 20 % des Lieferumfangs – bis spätestens 9.12.2011).
Ansicht der Beschaffung »