2021-06-18Wasserstofftankstelle und Wasserstoffbelieferung (In-der-City-Bus GmbH)
Für den Linienbetrieb von Wasserstoffbussen ist der Bau und Betrieb einer eigenen Wasserstofftankstelle mit einer Kapazität von 165 000 kg Wasserstoff pro Jahr auf dem Betriebshof Rebstock geplant.
Der Auftragsgegenstand umfasst als Los 1 Planung, Errichtung und Inbetriebnahme einer Wasserstofftankstelle sowie Wartung und Instandhaltung der Anlage. Der Betrieb der Tankstelle erfolgt durch ICB. Zudem ist als Los 2 die Lieferung von Wasserstoff (einschließlich Zur-Verfügung-Stellung der erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-10Planung, Beschaffung und Errichtung von Infrastruktur für die Betankung von Brennstoffzellenbussen (Kopie) (WSW mobil GmbH)
Im Rahmen dieser Ausschreibung wird eine komplette Wasserstoffinfrastruktur bestehend aus einem Dispenser für die Betankung, eine Kompressoreinheit für die Verdichtung des Wasserstoffs sowie die mobile Speichereinheiten für die Bereitstellung von Wasserstoff samt Übergabestelle für den Busbetriebshof Varresbeck der WSW mobil GmbH beschafft. Es ist darauf zu achten, dass die potentielle Erweiterung der Wasserstoffinfrastruktur zur Bewirtschaftung von weiteren BZ-Bussen gewährleistet werden muss.
Ein für …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-12Lieferung von medizinischen und technischen Gasen (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Ziel dieser europaweiten Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages zur kontinuierlichen Versorgung des Universitätsklinikums Bonn (UKB) mit medizinischen und technischen Gasen. Die Ausschreibung gliedert sich in drei Lose. Eine Angebotsabgabe ist sowohl für ein Los als auch für mehrere oder alle Lose zulässig. Die einzelnen Lose beziehen sich auf folgende Leistungsbereiche:
— Los 1: Lieferung von Sauerstoff in tiefkalt verflüssigter Form für medizinische Zwecke einschließlich Bereitstellung von …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-27Lieferung, Installation und Anschluss von Brennstoffzellen-Netzersatzanlagen (BZ-NEA) an ausgewählten... (Bayerisches Landeskriminalamt)
Für das bundesweit einheitliche digitale Sprech- und Datenfunksystem für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in der Bundesrepublik Deutschland (Digitalfunk BOS) wurden rund 1 000 Basisstationsstandorte für digitale Funkanlagen (nach TETRA-Standard, TErrestrial Trunked RAdio) in Bayern errichtet und in Betrieb genommen. Im Zuge der Netzqualifizierung und Netzhärtung ist u. a. vorgesehen, die Notstromversorgung zu verbessern, um den erhöhten Anforderungen im Katastrophenfall gerecht …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-11Umsetzung Schneekonzept der Sportstätten Oberhof, Errichtung einer Schneeerzeugungs- und -lagerhalle (Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum)
Der Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum plant zur Durchführung der Biathlonweltmeisterschaft im Februar 2023 die Errichtung eines 2geteilten Lagerraumes für 10 000 m Schnee. Auch die Erzeugung des Schnees erfolgt in dem Lagerraum. Die Ausschreibung erfolgt als Funktionalausschreibung. Die Schneeerzeugungs- und -lagerhalle wird in monolithischer Betonbauweise errichtet, besteht aus einem 50 m Durchmesser großen Rundlager, geteilt in 2 Kammern, ca. 10 m hoch, wärmeisoliert, Dachfläche zur Aufnahme …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-02Rahmenvertrag für Installationsarbeiten medizinische Gase am Klinikum Fulda (Klinikum Fulda gAG)
Die Klinikum Fulda gAG wird in den nächsten Jahren – abhängig von der Bereitstellung von Finanzmitteln – den Gebäudebestand aus den 1970er Jahren sanieren. Das betrifft insbesondere das 13geschossige Bettenhaus (Stahlbetonskelettbau). Einige Stationen wurden bereits saniert. Die Sanierung erfolgt stationsweise – die benachbarten Stationen bleiben vollständig in Betrieb. Gesucht werden 2 Baufirmen, mit denen ein Rahmenvertrag für die Installation der medizinischen Gasanlagen geschlossen werden soll. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH