2011-04-29Lieferung, Installation und Wartung von zwei Datenbank- und SAP-Servern, ZDF-B121-OV-2011-13 (ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen)
Innerhalb der im ZDF eingesetzten SAP-Systeminfrastruktur befinden sich die Datenbanken als auch die SAP Central Instances auf geclusterten Servern. Die SAP Applikationsserver werden auf eigener Hardware betrieben. Innerhalb dieser Beschaffung sollen die Datenbankserver ausgetauscht werden. Zudem werden die Installation der Datenbankserver und ein Wartungslevel angeschafft. Eine Neuinstallation der Datenbank- und SAP-Software ist nicht vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11Virtual Desktop Infrastructure / Virtual Hosted Desktop-Lösung (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Das Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven IZB schreibt im Rahmen einer langfristigen Green-IT Strategie eine Komplettlösung für eine Virtual Desktop Infrastruktur/"Hosted Desktop" (VDI/VHD) aus. Im Unterschied zu Standard Desktop-Virtualisierung soll eine Thin-Client Lösung für 200 Wissenschaftler bereitgestellt werden (mit mindesten 4 Cores und 4 GB RAM). Die Ausschreibung beinhaltet die notwendigen Server, Netzkomponenten, Storage (100 TB ausschließlich für die virtuellen Maschinen) und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stemmer GmbH
2011-04-11Rahmenvereinbarung über Standard-Serversysteme (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die DFS plant den Abschluss einer oder mehrerer Rahmenvereinbarungen über eine strategische Partnerschaft für standardisierte Serversysteme, aus der der künftige Bedarf an Serversystemen und zusätzlichen Dienstleistungen (wie z.B. Wartungsleistungen, Teststellungen) abdeckt wird. Die Ausschreibung beinhaltet 2 Lose. Jedes Los ist definiert durch technische Anforderungen von Standard-Serversystemen, wobei sich die Konfigurationsanforderungen der Lose unterscheiden. Insofern können sich interessierte …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08Supercomputer (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.; Generalverwaltung, Finanzabteilung -Referat Vergabe-, Vertrags-, )
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. beabsichtigt die Beschaffung eines Hochleistungsrechnersystems für das Rechenzentrum Garching am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik. Dieses Hochleistungsrechnersystem soll den derzeit installierten Hochleistungsrechnerkomplex aus IBM Power6-System (125 TF Peakleistung) und IBM BlueGeneP-System (54 TF Peakleistung) ablösen und eine mindestens 10-fach höhere Leistung für Anwendungen aus der Grundlagenforschung aufweisen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-07Lieferung, Einrichtung und Service für eine Storage- und Serverlösung für die Stadt Kempten (Stadt Kempten (Allgäu) - Hochbauamt)
Die Stadt Kempten betreibt aktuell ein eigenes zentrales Rechenzentrum mit virtualisierten Servern und einem zentralen Storage-System.
Da die Systemleistungen und - kapazitäten nicht mehr den zukünftigen Anforderungen genügen, soll eine neue Storage- und Serverlösung ausgeschrieben werden.
Folgende Systemkomponenten sind zu liefern, zu installieren und zu warten:
— eine SAN - Infrastruktur auf Basis von 10 Gbit/s Ethernet; Speicherzugriffe über NFS,
— ein primäres Storagesystem mit ca. 20 TB Kapazität,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hampel-CoSi IT Service GmbH
2011-03-21Beschaffung Dezentraler Serversegmenten (Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr -B 1-)
Die geplante Beschaffung dient der Bereitstellung von einheitlichen, dezentralen und autarkiefähigen Serversegmenten als Server-Plattform für Einsätze und Übungen der Bundeswehr.
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Serversegmenten, die aus einem oder mehreren Servermodulen bestehen und Serverdienste für eine definierte Anzahl von Nutzern bereitstellen. Die Vergabe umfasst zusätzlich konzeptionelle Arbeiten, die Erstellung der Dokumentation, Vorbereitung und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-18Rahmenvertrag PC-Hardware (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Rahmenvertrag über den Bezug von PC-Hardware. Eine weitergehende Kurzbeschreibung der zu erbringenden Leistungen sowie das zwingend zu verwendende Teilnahmeantragsformular des LWL kann per E-Mail bei folgender Adresse angefordert werden: m.hegge@lwl.org.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-28Beschaffung von IT Hardware und systemnahen Dienstleistungen im nationalen und internationalen Verwendungsbereich... (Deutsche Bahn AG)
Beschaffungsaufträge für IT Hardware (4 Lose: Desktops, Notebooks, Thin-Clients, Monitore), verbunden mit optionalen weiteren hardwarenahen IT-Dienstleistungen, zum Beispiel Software Betankung, Auslieferung, Inbetriebnahme, im nationalen und internationalen Verwendungsbereich, primär für die DB Systel GmbH und für weitere Konzernunternehmen der Deutsche Bahn AG.
Die Hardware und die damit angeforderten Dienstleistungen müssen den in den Verdingungsunterlagen dargestellten Anforderungen voll genügen. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-18Beschaffung eines Compute-Servers für die Freie Universität Berlin (Freie Universität Berlin, Hochschulrechenzentrum (ZEDAT))
Es soll ein Compute-Server für das Hochschulrechenzentrum der Freien Universität Berlin beschafft werden. Für den Compute-Server ist die Betriebsbereitschaft herbeizuführen. Darüber hinaus müssen Schulungen der Mitarbeiter des Auftraggebers zur Einführung in die Hard- und Softwarekomponenten durchgeführt werden. Zudem müssen nach Absprache mit dem Auftraggeber Schulungen zu weiteren Themen, wie z.B. der Clusterverwaltung, der Hardwaredetails und Compiler sowie zur Performance Analyse abgehalten werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-11III.A.2/512-82/Ro-007/11 (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Lieferung von ca. 400 Personalcomputern und 80 Notebooks incl. Installation von Betriebssystem und Standardsoftware nach den Vorgaben des Auftraggebers sowie von ca. 550 Monitoren auf Basis eines über 12 Monate laufenden Rahmenvertrages.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-01Medienkompetenz macht Schule 2011 (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Notebookkoffern, inkl. Hardware sowie von interaktiven Wandtafeln mit Zubehör für ausgewählte Schulen sowie Studienseminare in Rheinland-Pfalz.
Die Vergabe wird unter Federführung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur (MBWJK) mit dem Pädagogischen Landesinstitut (PL) als Vergabestelle durchgeführt.
Die Einzelheiten in Bezug auf die quantitativen und qualitativen Anforderungen an die nachgefragten Leistungen ergeben sich aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rednet AGURANO Informationssysteme GmbH
2011-01-28Modernisierung des SAN (Storage Area Network) (Abrechnungszentrum Emmendingen des BKK Landesverbandes Baden-Württemberg)
Konzeption und Lieferung einer SAN/NAS gestützten Datenablage für Datenbanken und/oder der Konzeption und Lieferung einer SAN/NAS gestützen Datenablage für Filesysem-, Archiv- und VMware-Lösungen. Die SAN-Systeme sind auf 3 Standorte verteilt. Zwei Rechenzentren am Standort des Auftraggebers (RZ1 und RZ2), Entfernung ca. 300 Meter voneinander und ein Rechenezentrum im Raum Stuttgart (RZ3), Entfernung ca. 150 Kilometer vom Standort Emmendingen entfernt.
Ansicht der Beschaffung »