2022-11-292022-119 DVG: Lieferung und Wartung von Niederflur-Stadtlinien-Bussen mit Brennstoffzellenantrieb (Duisburger Verkehrsgesellschaft AG)
Die DVG beabsichtigt, in dem Zeitraum bis 2030 die gesamte Dieselbus-Flotte auf Busse mit Brennstoffzellenantrieb umzustellen. Hierfür sollen zu Beginn 14 Gelenk-Niederflur-Stadtlinien-Busse sowie 7 Solo-Niederflur-Stadtlinien-Busse mit Brennstoffzellenantrieb sowie optional 4 weitere Solo-Niederflur-Stadtlinien-Busse mit Brennstoffzellenantrieb beschafft werden. Der Zeitplan sieht eine verbindliche Lieferung von 14 Gelenk-Niederflur-Stadtlinien-Bussen bis spätestens Ende 2024 und eine Lieferung von 7 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-28H2-Industrieforschungsplattform (Universität Stuttgart)
Um die Chancen im Bereich der Dekarbonisierung der Industrie zu ergreifen sieht das Projekt WAVE-H2 vor, eine wandlungsfähige, energieflexible und vernetzte H2-Industrieforschungsplattform zu etablieren. Der Fokus des Projektes liegt auf der technologischen Entwicklung der einzelnen Systembausteine und deren Vernetzung im Maßstab eines industriellen Produktionssystems.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:2G Energietechnik GmbHCombitherm GmbHHindenlang GmbH
2022-10-20Erneuerung BHKWs VE 530 - Modernisierung Klärwerk (Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn)
Maschinen- und Verfahrenstechnik:
Erneuerung BHKWs
- 3 Stück Blockheizkraftwerke (Elektrische Leistung 3 x 600 kW)
- Schalt- und Steueranlage mit Messtechnik
- Abgasanlage mit thermischer Abgasnachbehandlung und SCR-Katalysator
- Abgaskaminanlage
- Heizwasser- und Kühlwasserkreisläufe mit Anschluss an Bestand
- 2200 m Rohrleitungen DN 25 bis DN 200 (Stahl, Edelstahl und PE)
- Armaturen und Rohrleitungszubehör
- Lüftungsanlage
- Demontage best. Anlagen und Einrichtungen
- Inbetriebnahme, Prüfungen und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-19Rahmenvertrag Notstromdieselaggregate (Tennet TSO GmbH)
Rahmenvertrag über die Lieferung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung in verschiedenen Leistungsklassen.
Lieferung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung in denLeistungsklassen mind. 250 kVA, mind. 500 kVA und mind. 700 kVA einschließlich allerdazugehörigen Teilanlagen wie zum Beispiel Steuerungs- und Überwachungseinrichtungen, Anlass- bzw.Steuerbatterie, Ladegeräte, Abgasanlage, Schalldämmung, Zu- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FIMAG GmbH / Polyma Energiesysteme GmbH
2022-10-18PV Aufdachanlagen 4,3 MWp für SWW (Stadtwerke Wülfrath GmbH)
Errichtung von drei Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf Foliendächern (flach) auf drei Dachflächen, aufgeteilt in Los 1 mit zwei zusammenhängenden Dachflächen mit in Summe 3,43 MWp und Los 2 auf einer separaten Dachfläche mit 0,86 MWp Anlagenleistung. Der Auftragnehmer übernimmt die betriebsfertige Errichtung der PV-Anlage inklusive Blitzschutz (SPDs DC und AC-seitig). Anschluss an die vorhandene NSHV des Gebäudes, Errichtung und und Inbetriebnahme der Steuer und Regelungstechnik (Parkregler, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rheinland Solar GmbH
2022-10-12Notstromgeräte für den Bevölkerungsschutz (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe hält nach BHKG § 4 Einrichtungen für den überörtlichen Bedarf vor und trifft erforderliche Maßnahmen und Vorbereitungen zur Bekämpfung von Großeinsatzlagen und Katastrophen.
Im Rahmen der Erstbeschaffung beabsichtigt der Auftraggeber, einen Abrollbehälter Notstrom nach DIN 14505-AB-6900-1570 zu beschaffen sowie 6 Feuerwehr Anhänger Notstrom nach DIN 14684.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro LehmannPOLYMA Energiesysteme GmbH
2022-09-12Rathauszentrum - Netzersatzanlage (Stadt Rheine)
Es werden folgende Leistungen im Gebäude des Rathauszentrums in Rheine ausgeschrieben:
Die Lieferung und Montage eines Diesel-Notstromversorgungsaggregate inklusive aller Nebenleistungen wie Tankanlage, Zu- und Abluftkanäle, Leistungs- und Steuerverteilungen, Inbetriebnahmen und Sachverständigen abnahmen.
Der Aufstellort der Netzersatzanlage befindet sich in der Tiefgarage des RHZ I in einem eigens neu erstellten Raum.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Actemium Cegelec GmbH
2022-09-08Berufskolleg Gladbeck - Laborausstattung (TP2) (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Die Ausschreibung umfasst die nachfolgenden Positionen:
Los 1: Bausatz PV-Technik und Windenergiepanel
- Bausatz PV-Technik x 1
- Windenergiepanel zur Simulation einer Windkraftanlage x 1
Los 2: Multifunktionsmotoren
- Multifunktionsmotor x 10
Los 3: Montagearbeitsplätze
- Montagearbeitsplatz x 16
Los 4: Labortische
- Labortisch (1400 x 800 mm, 2x Doppel-Schutzkontaktsteckdosen im Kompaktkanal) x 15
- Labortisch (1400 x 800 mm, 19"-Standcontainer) x 1
- Labortisch (1400 x 800 mm, 2x …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hera Laborsysteme GmbHWUEKRO GmbH
2022-09-05Beschaffung von Stromgeneratoren für die Stadt Ibbenbüren (Stadt Ibbenbüren)
Um einem möglichen Stromausfall im Zuge der Gasknappheit oder anderer Kriesenvarianten entgegen zu wirken sollen im Rahmen dieser Ausschreibung 22 mobile Stromaggregate geliefert und angeschafft werden. Die Ausschreibung ist auf zwei Lose aufgeteilt.
Los 1: Beschaffung von 7 Stromaggregaten für das Projekt Leuchtturm.
Los 2: Beschaffung von 15 Stromaggregaten für den Ersatzstrombetrieb des städtischen Kanalbetriebs.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:wm maschinen ohg
2022-08-30Abrollbehälter Notstrom nach DIN 14505-AB-6900-1570 (AB Notstrom) (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe hält nach BHKG § 4 Einrichtungen für den überörtlichen Bedarf vor und trifft erforderliche Maßnahmen und Vorbereitungen zur Bekämpfung von Großeinsatzlagen und Katastrophen.
Im Rahmen der Erstbeschaffung beabsichtigt der Auftraggeber, einen Abrollbehälter Notstrom nach DIN 14505-AB-6900-1570 zu beschaffen. Der Abrollbehälter dient dem Kreis Lippe als mobile Netzersatzanlage an bis zu vier Standorten mit einer Leistung von je min. 120 kVA oder zur Versorgung eines Standortes mit min. 480 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-25ESA-BHKW Gewerk 1 - HKW Hafen (Stadtwerke Münster GmbH)
Die Stadtwerke Münster GmbH beabsichtigt, im bestehenden Heizkraftwerk eine innovative Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (iKWK) zu errichten. iKWK-Anlagen sind besonders energieeffiziente Systeme, bei denen hocheffiziente KWK-Anlagen in Verbindung mit regenerativen Wärmeerzeugern und einer Elektrokesselanlage betrieben werden.
Die vorhandene ESA-BHKW Anlage 3,9MWel soll durch eine effizientere Anlage ausgetauscht werden. Diese soll eine elektrische Leistung im Bereich von 3,9 bis 4,7MWel haben.
Optional …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-24Herstellung und Lieferung von 10 Brennstoffzellenbussen (In-der-City-Bus GmbH)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Herstellung und Lieferung von 10 Brennstoffzellenbussen.
Die Busse müssen u.a. folgende grundsätzliche Ausstattungsmerkmale vorweisen:
- Niederflur-Stadtlinienbus
- Fahrzeuglänge: Standardbus ca. 12m
- vollelektrischer Antrieb
- Wasserstoffspeicher mit einem Betriebsdruck von 350 bar
- Brennstoffzellensystem
- Die Antriebsenergie wird vollständig durch Rekuperation oder über die Brennstoffzelle bereitgestellt. Auf dem Betriebshof des AG besteht keine Möglichkeit die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-06Neubau Herzzentrum HM - Netzersatzanlage (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AKO Aggregate Servcice GmbH
2022-07-05He Dreiht - Marine Warranty Survey (MWS) (EnBW He Dreiht GmbH)
EnBW has engaged an insurance company to cover risks during transport and installation for different trades of the He Dreiht wind farm through the CAR insurance. Part of the insurance contract is the requirement of a MWS contractor to be appointed by the Client. MWS (Marine Warranty Surveyor) means the inspectors to be engaged by the Contractor.
For the MWS service, the Scope of Work will be splitted into following sub-trades:
1. Wind Turbine Generator (WTG)
2. Foundation (FOU)
3. Inner Array Grid (IAG)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Con4Mare GmbH & Cie. KGGermanischer Lloyd Industrial Services GmbH