Beschaffungen: Elektrische Geräte zum Schalten oder Schützen von Stromkreisen (seite 5)
2022-01-24Systempflegevertrag Schaltanlagenleitsystem (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB GmbH als Betreiberin des Flughafen Berlin Brandenburg (BER) beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung (Systempflegevertrag) zur Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Erbringung sonstiger Leistungen am Netzleitsystem Spectrum Power 5 (SALS) am Standort Flughafen Berlin Brandenburg (BER) abzuschließen.
Das SALS-System funktioniert im gesamten Anlagenverbund über eine Sondersoftware und ist über ein dediziertes Prozessnetz des Flughafens vernetzt.
Es handelt sich um eine komplexe, durch die Siemens AG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG SI DG
2021-12-22Umbau der Umspannwerke List und Wülferode (enercity Netz GmbH)
Anlass dieser Ausschreibung ist die Errichtung von insgesamt zwei 70 Mvar - 110 kV Drosselspulen im HS-Netz der enercity Netz GmbH zur Deckung des innerstädtischen Blindleistungsbedarfs, um die innerstädtischen Kraftwerke von dieser Aufgabe zu entlasten und den Kohleausstieg voranzutreiben.
Ein Aufstellort ist das Umspannwerk List, hier ist eine der beiden Drosselspulen zu er-richten. Um den Anschluss an das Netz herzustellen ist die zehn-feldrige 110 kV Schaltfeldanlage als gasisolierte Schaltanlage …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-16Umbau der Umspannwerke List und Wülferode (enercity Netz GmbH)
Anlass dieser Ausschreibung ist die Errichtung von insgesamt zwei 70 Mvar - 110 kV Drosselspulen im HS-Netz der enercity Netz GmbH zur Deckung des innerstädtischen Blindleistungsbedarfs, um die innerstädtischen Kraftwerke von dieser Aufgabe zu entlasten und den Kohleausstieg voranzutreiben.
Ein Aufstellort ist das Umspannwerk List, hier ist eine der beiden Drosselspulen zu er-richten. Um den Anschluss an das Netz herzustellen ist die zehn-feldrige 110 kV Schaltfeldanlage als gasisolierte Schaltanlage …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-12Erneuerung der 20 kV - Schaltanlage, Sekundärtechnik und Sekundärkabel im Umspannwerk Dörnigheim (EAM Netz GmbH)
Die EAM Netz GmbH erneuert das 110/20 kV Umspannwerke "Dörnigheim" in 63477 Maintal.
Angeboten werden soll die Lieferung und Montage einer, Mittelspannungsschaltanlage, Sekundärtechnik und die Sekundärverkabelung als betriebs- und funktionsfähigen Anlage.
Die Ausführung und Betrieb erfolgt als 110 kV DSS Anschluss am vorgelagerten Netz der Avacon. Nennspannung, 110 kV, 50 Hz, Bemessungskurzzeitstrom 1s, 31,5 kA.
110 kV Komponenten, Wegebau, Fundamente, Gebäude und Stahlbau wir durch den AG errichtet.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG RC-DE EM Nord BA
2021-10-18Betriebsfertige elektrotechnische Ausrüstung des 110/10-kV Umspannwerkes Baldersheim (Stromnetz Berlin GmbH)
Los 1: Errichtung der Stationsleittechnik, Schutztechnik, Eigenbedarf, Nebenanlagen, primärtechnische und sekundärtechnische Anbindung der beigestellten Transformatoren und Sternpunktbildner sowie OPTIONAL Lieferung, Aufbau und IBN der 10-kV-Schaltanlage, inkl. Ausrüstung Sekundärtechnik
Los 2: Ersatz der 110-kV-SF6-GIS-Schaltanlage
Los 3: „Container-Lösung“ bestehend aus 110-kV-GIS-Schaltanlage im Container und Sekundärtechnik komplett im Basiscontainer
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-29Projektierung, Montage sowie Instandhaltung je einer Netzbooster-Anlage an den Standorten Audorf Süd und Ottenhofen... (Tennet TSO GmbH)
Um die Herausforderungen eines sich wandelnden Energieversorgungssystems - mit einem Anteil an erneuerbaren Energien von 65% im Jahr 2030 - zu bewältigen ist es notwendig den obligatorischen Netzausbau durch den Einsatz von Innovationen sinnvoll zu ergänzen. Dabei spielt insbesondere die Höherauslastung des Bestandsnetzes eine wesentliche Rolle.
Im Betriebskonzept der Netzbooster ist eine Höherauslastung des Netzes im störungsfreien Betrieb vorgesehen. Kommt es bei einer Leitung im Überwachungsbereich …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-29Projektierung, Montage sowie Instandhaltung je einer Netzbooster-Anlage an den Standorten Audorf Süd und Ottenhofen... (Tennet TSO GmbH)
Um die Herausforderungen eines sich wandelnden Energieversorgungssystems - mit einem Anteil an erneuerbaren Energien von 65% im Jahr 2030 - zu bewältigen ist es notwendig den obligatorischen Netzausbau durch den Einsatz von Innovationen sinnvoll zu ergänzen. Dabei spielt insbesondere die Höherauslastung des Bestandsnetzes eine wesentliche Rolle.
Im Betriebskonzept der Netzbooster ist eine Höherauslastung des Netzes im störungsfreien Betrieb vorgesehen. Kommt es bei einer Leitung im Überwachungsbereich …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-131. Austausch der Schaltanlagenleittechnik im Pumpspeicherwerk Goldisthal und 2. Wertkontrakt über die Instandhaltung... (Vattenfall Wasserkraft GmbH)
1. INVESTITIONSPROJEKT:
Das vorhandene Schaltanlagenleitsystem ist auf der verbindlich vorgeschriebenen Basis von Siemens Simatic PCS7 zu erneuern.
Leistungsumfang (siehe auch Anfrage/Vertragsentwurf 6001271860):
Neben der Auslegung / Engineering, Fertigung / Lieferung, Montage / Verkabelung, Ertüchtigung / Rückbau, Konfigurierung / Programmierung, Test / Inbetriebnahme und Nachweis der zugesicherten Eigenschaften / Probetrieb, ist die Dokumentation zu erstellen.
Für die Realisierung des Leitsystems …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-09Projekt System Control Center (PSCC) - Los 4 "Starkstrom" für die Errichtung und Inbetriebsetzung einer Systemwarte (Vattenfall Wärme Berlin AG)
Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf das zu realisierende Gesamtprojekt. Weitere Erläuterungen zur losspezifischen Beschaffung sind in II.2.4 spezifiziert.
Die Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft betreibt in Berlin ein Fernwärmesystem bestehend aus mehreren Fernwärmenetzen mit einer Gesamtlänge von ca. 2.000 km und 10 großen Erzeugungsstandorten sowie einer Vielzahl kleinerer Heizwerke und BHKW mit einer Gesamterzeugungsleistung von rd. 5.000 MWth und rd. 2.350 MWel. Darüber hinaus wird …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-05Kloster Benediktbeuern – Sanierung Südarkadentrakt: LV 402.1 - Elektro (Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos)
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um die Sanierung des Südarkadentraktes im Kloster Benediktbeuern.
Die elektrotechnische Ausrüstung umfasst eine umfassende Beleuchtungsinstallation, Notbeleuchtung, Elektroinstallation,
Elektroanschlüsse für eine bauseitige große Küche, Aufbau einer strukturierten Verkabelung für die Netzwerkverteilung sowie
Andienung der Prachträume im Obergeschoss, das als Versammlungsstätte eingestuft wird.
Im Untergeschoss wird über ein bauseits vorhandenes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:livebau solutions gmbh
2021-06-25Niederspannungs-Verteilungen für Netzstationen (SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG)
Lieferung von Niederspannungsverteilungen in modularer Bauweise gemäß DIN EN 61439-2 zusammen mit DIN EN 61439-1 für die Innenraumaufstellung in Netztrafostationen. Einzelne Felder wie Einspeisefeld, Abgangsfeld (für Kabel- oder Stromschienen) und Kuppelfeld sind anreihbar und mit dem Nachweis der Bauart gemäß DIN EN 61439-2 (VDE 0660-600-2) für die gewählte Kombination, bis zu einem Bemessungsbetriebsstrom von 1 600 A und einer Bemessungsbetriebsspannung von 400 V, frei Lager inkl. Abladung zu liefern. …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-25Kloster Benediktbeuern – Sanierung Südarkadentrakt: LV 402 - Elektro (Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos)
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um die Sanierung des Südarkadentraktes im Kloster Benediktbeuern.
Die elektrotechnische Ausrüstung umfasst eine umfassende Beleuchtungsinstallation, Notbeleuchtung, Elektroinstallation, Elektroanschlüsse für eine bauseitige große Küche, Aufbau einer strukturierten Verkabelung für die Netzwerkverteilung sowie Andienung der Prachträume im Obergeschoss, das als Versammlungsstätte eingestuft wird.
Im Untergeschoss wird über ein bauseits vorhandenes …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-21Umspannwerk Lehrte – Lieferung einer 20 kV Schaltanlage (Tennet TSO GmbH)
Lieferung einer komplett luftisolierten Schaltanlage (24 kV) mit insgesamt 15 Feldern sowie 2 Strombegrenzungsdrosseln für den gesamten Eigenbedarf auf der Liegenschaft Lehrte.
Zum Leistungsumfang gehört das Liefern, Montieren und das Auflegen aller intern in der Schaltanlage vorhandenen Kabel und Anschlüsse. Die Anlage muss im Umspannwerk vor Ort eingebracht und positioniert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hitachi Energy Germany AG
2021-06-11LB52 – Rahmenvertrag zur Erneuerung der 30KV Technik bei der NRM (Mainova AG)
Die Netzdienste Rhein Main hat in ihrer Erneuerungsstrategie diverse 30-kV-Schaltanlagen, in Summe ca. 60 Schaltfelder, für die kommenden 3-5 Jahre eingeplant.
Überwiegend handelt es sich hierbei um Gleichrichterwerke zur Fahrstromversorgung des ÖPNV.
Jede Umbaumaßnahme wird mit dem Ziel geplant das Einschränkungen in der Netzversorgung so kurz wie möglich und vor allem fortlaufend möglich sind.
Grundsätzlichen werden die nachfolgenden Feldtypicals (rudimentäre Beschreibung) für die Maßnahme benötigt:
— …
Ansicht der Beschaffung »