2014-02-28Rechenzentrum Neubau Bayreuth Blitzschutz und Erdungsarbeiten (kubus IT GbR)
Die kubus IT, deren Gesellschafter die AOK Bayern und die AOK PLUS sind, realisieren in Bayreuth Wolfsbach Nord den Neubau eines Sondergebäudes.
Errichten einer Erdungs- und Blitzschutzanlage für ein Rechenzentrum.
Die Fangeinrichtungen und Ableiter werden nach Blitzschutzklasse 1 ausgeführt. Technische Aufbauten werden mit geeigneten Fangstangen abgesichert. Als Ableitungen kommen Hochspannungsfeste isolierte Leitungen zum Einsatz.
Es werden ca. 38 Fangstangen und 1200 m von oben beschriebene …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-24Medien 2010-Kühlwasser, Beleuchtung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u.a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist.
Die Anfrage umfasst die Installationen für die Beleuchtung und Brandmeldeanlage im Pumpenhaus zu dem o. g. Kühlturm.
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-29Blitzschutz- und Erdungsanlagen (Baugemeinschaft Pappelallee GbR)
Errichten einer Blitzschutz- und erdungsanlage, der Blitzschutzklasse III, für einen Büro- und Verwaltungsgebäudekomplex mit 4 Vollgeschossen und einem Teilkeller, Gebäudeabmessungen ca. T x B x H:
54 m x 86 m x 15 m.
Wesentliche Leistungen:
ca. 15 Fangstangen 1,5-3,0 m,
ca. 800 m Fangleitung Al-Rd 8 mm,
ca. 550 m isolierte Ableitung Al-Rd 8 mm,
ca. 15 Stck. Erdungsfestpunke,
ca. 700 m vermaschter Fundamenterder,
ca. 1 000 m vermaschter Ringerder.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Blitzschutztechnik Jäckel
2013-09-2713 E 072 - Elektroinstallation nach DIN 18382 (Stadt Regensburg)
13 E 072 - Elektroinstallation nach DIN 18382.
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
— 1 Stck. Hauptverteilung,
— 7 Stck. Unterverteilungen,
— ca. 13 000 m Kabel und Leitungen,
— ca. 6 000 m Kommunikationsleitungen,
— ca. 800 m Verlegesysteme,
— 1 Stck. Zentralbatterieanlage 100 Ah,
— 26 qm Doppelboden,
— 1 Stck. ELA-Anlage,
— 1 Stck. Brandmeldeanlage,
— 1 Stck. RWA-Anlage,
— 1 Stck. Blitzschutzauffangeinrichtung,
— ca. 290 Stck. Leuchten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wieser GmbH
2013-09-06Stadthaus am Markt/Elektroarbeiten (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale
Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus fünf Bauteilen. Die Bauteile 1, 2 und 3 sind Teile der Begegnungsstätte und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-07Gründungs- und Rohbauarbeiten inkl. Flächendrainage (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Rohbauarbeiten mit Baustelleneinrichtung, Erdarbeiten, Grundleitungen, Blitzschutz- und Fundamenterder, Drainagen, Stahlbetonarbeiten, Mauerwerk, Stahlbauarbeiten, Metallbauarbeiten, Bauteilaktivierung, Leerrohre, Dachentwässerungen.
Als Orientierungsgrößen über den Beschaffungsumfang werden nachfolgend die Massen der größten LV-Positionen angegeben:
— Beton: 13 000 m³,
— Bewehrung: 2 000 to,
— Schalung: 62 000 m²,
— Mauerwerk: 2 700 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Riedel Bau GmbH & Co. KG
2012-10-31Installation eines Blitzschutzes für den Neubau Seniorenzentrum Heinrichhöfe in Siegburg (Stadtbetriebe Siegburg AöR)
Die Stadtbetriebe Siegburg AöR errichten in der Heinrichstraße in Siegburg ein neues Seniorenzentrum mit vollstationärer Pflege für 80 Bewohner auf 2 Etagen und insgesamt 11 Appartement-Wohnungen auf zwei weiteren Etagen. Die hier in Rede stehenden Leistungen betreffen die Austattung des neuen Seniorenzentrums mit einem Blitzschutz. Bei dem Dach des Neubaus handelt es um ein bekiestes und begrüntes Flachdach mit einer umlaufenden Attika inklusive Attikablechen. Die Dachfläche beträgt ca. 1 750 m². Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K & S Blitzschutztechnik GmbH
2011-10-21Erneuerung der Blitzschutzanlage. Staatsoper Unter den Linden. H 56-11 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung)
Blitzschutzanlage gem. DIN VDE 0185, Blitzschlutzklasse III.
Bei der Maßnahme handelt es um die Errichtung des außeren Blitzschutzes, bestehend aus:
Dachauffangeinrichtung, Fangstangen, isolierte Fangeinrichtungen, Ableitungen Tiefenerder, Oberflächenerder.
Die Blitzschutzanlage wird für die Gebäudeteile Oper, Intendanz und das Magazin errichtet.
Oper Die Oper ist mit einem Kupferdach ausgestattet. Die Dachauffangeinrichtung wird als eigene Fangeinrichtung aus Kupfer aufgebaut. Ableitungen werden im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thielisch GmbH & Co. KG Blitzschutzanlagenbau