2021-12-17RHR Breisach Burkheim, Trafostationen (Regierungspräsidium Freiburg / Abteilung 5 / Referat 53.3)
- 6 Stk Stationsgebäude in Raumzellenbauweise für die Einrichtungen der Stromversorgung und den Räumen für Mittelspannungsschaltanlage, Trafo und Niederspannungsschaltanlagen.
- 6 Stk gasisolierte Mittelspannungsschaltanlagen einschließlich Fernwirktechnik
- 6 Stk 20/0,4 kV Trafos in Gießharzausführung
- 6 Stk Niederspannungsschaltanlagen mit Leistungsschaltern
- Anschluss der Trafostationen an bereits bauseitis verlegte Leerrohre und 20 kV-Kabel
- Kabeltiefbau und Fundamentierungsarbeiten
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schalttechnik Nord GmbH
2021-11-24Tiefbau für eine 110kV Kabeltrasse zur Einbindung eines Umspannwerkes (Netzgesellschaft Düsseldorf mbH)
110-kV:
- Herstellung einer ca. 0,6 km langen 110-kV Kabeltrasse für 4 Systeme mit Kabelschutzrohren
- Herstellung einer 150 m langen 110-kV Kabeltrasse für 2 Systeme mit Kabelschutzrohren.
- Herstellung einer 50 m langen 110-kV kabeltrasse unterhalb von Bahngleisen für 2 Systeme mit Kabelschutzrohren, einschließlich ggf. grabenloser Kreuzung
- Herstellung von 5 Muffengruben für die Anbindung der neuen 110-kV Trassen auf die Bestandstrassen mit Gasaußendruckkabeln
1-kV, 10-kV, …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-03BorWin5 Überwachung der Kabelfertigung (Tennet TSO GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Überwachung als unabhängiger Dritter im Auftrag des Auftraggebers der TenneT Offshore GmbH, zur Qualitätssicherung der HGÜ-Kabelsysteme am Produktionsstandort der NKT HV Cables AB in Karlskrona, Schweden während und nach der Produktion der HGÜ-Land- und Seekabel im Rahmen des Projektes BorWin5.
Der Auftrag für das Gleichstromkabel wurde an NKT im August 2020 erteilt. Gemäß dem Vertrag mit NKT umfasst der Arbeitsumfang für das Gleichstromkabel und das LWL-Kabel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Primo Marine The Netherlands B.V.
2021-08-09Projekt System Control Center (PSCC) - Los 4 "Starkstrom" für die Errichtung und Inbetriebsetzung einer Systemwarte (Vattenfall Wärme Berlin AG)
Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf das zu realisierende Gesamtprojekt. Weitere Erläuterungen zur losspezifischen Beschaffung sind in II.2.4 spezifiziert.
Die Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft betreibt in Berlin ein Fernwärmesystem bestehend aus mehreren Fernwärmenetzen mit einer Gesamtlänge von ca. 2.000 km und 10 großen Erzeugungsstandorten sowie einer Vielzahl kleinerer Heizwerke und BHKW mit einer Gesamterzeugungsleistung von rd. 5.000 MWth und rd. 2.350 MWel. Darüber hinaus wird …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-19Starkstromanlagen – Neubau iLmed (Universitätsklinikum Düsseldorf)
— Mittelspannungsschaltanlage SF6-frei-, 6-feldrig – 1 Stück,
— Gießharz Trockentransformatoren 800 kVA – 3 Stück,
— Zentralbatterieanlage für Sicherheitsbel. – ca. 20 kW – 1 Stück,
— Niederspannungsschaltanlage AV bis 4000 A Aufbau 12- Felder – 1 Stück,
— Niederspannungsschaltanlage SV bis 2000 A Aufbau 6- Felder – 1 Stück,
— Verdrosselte Blindleistungskompensation 450 kVar – 1 Stück,
— Standverteiler Breite bis 1 600 mm AV / SV – 23 Stück,
— Wandverteiler Breite bis 800 mm – 14 Stück,
— Labor- ELT- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oertel & Prümm GmbH & Co. KG
2021-07-09Baufeldfreimachung – Kabeltrassen- und begleitender Tiefbau Bensheimer Straße, Mannheim (MV Mannheimer Verkehr GmbH)
Die neue Stadtbahn in das Benjamin-Franklin-Village soll im Bereich des derzeitigen Haltepunktes Bensheimer Str. von der vorhandenen Strecke 9400 Mannheim – Weinheim abzweigen. Hierzu muss der Spurplan im Bereich des derzeitigen Haltepunktes grundlegend angepasst werden. Parallel dazu erfolgt der barrierefreie Umbau der Bahnsteiganlagen.
Los 1: Im Vorfeld der Maßnahme muss eine Baufeldfreimachung erfolgen. Hierzu müssen alle Kabel, aus dem im Baufeld bahnlinks angeordneten Kabelkanal auf einen neu …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-30Nicht statische Abbruch- und Schadstoffrückbauarbeiten (Stadtverwaltung Weil am Rhein)
Auftragsgegenstand:
Elektroinstallationen Physik Vorbereitung und Sammlung und Unterverteilung und Netzwerkschrank UG für diesen Teil Gesamtmenge bzw. -umfang des Auftrages:
Demontagen:
— 2 Kleinverteiler,
— 1 Netzwerkschrank, Leitungen, Kanal, Geräte, Leuchtmittel Verteilungen,
— 1 Unterverteiler, ca. 80 A.
Elektroinstallation:
— ca. 790 m Leitungen,
— ca. 140 m Kabelrinne,
— ca. 70 m Kunststoffkanal,
— ca. 160 m AP Leerrohre.
Beleuchtung:
— ca. 6 LED-Lichtbänder,
— ca. 4 m lang …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-25Ausbau Netzinfrastruktur – Los 355 Schwachstrom BA 2 (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 – Vergabestelle)
Das Universitätsklinikum Leipzig beabsichtigt, die Infrastruktur des Datennetzes auf dem gesamten Campus an der Liebigstraße zu ertüchtigen und auszubauen. Die Maßnahmen finden in insgesamt 16 Gebäuden statt. Die dafür erforderlichen Verkabelungen werden in den bestehenden Trassen und Kabelwegen verlegt.
Die neu zu verlegenden LWL-Kabel müssen mit neuen Steckern ausgerüstet und gemessen werden. Die neu zu verlegenden Stromleitungen müssen vom Kabelkanalswitch bin in die Etagenverteilerschränke verlegt …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-10KIWI 404. – Elektroanlagen (Gemeindewerke Wörthsee)
Auf dem Areal des sogenannten Kirchenwirts in der Gemeinde Wörthsee befinden sich derzeit mehrere Bestandsgebäude. Das Gebäude des ehemaligen Kirchenwirts soll als ortsprägendes Gebäude erhalten und saniert werden. Die übrigen Bestandsgebäude werden abgerissen und durch 2 Neubauten mit mehreren Wohneinheiten ersetzt. Außerdem entstehen auf dem Areal ein Veranstaltungssaal und kleine Gewerbeeinheiten.
Im Zuge der Baumaßnahme sind Elektroinstallations- und Blitzschutzarbeiten auszuführen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Seemüller GmbH
2021-05-28BorWin 6 – HVDC Kabelsystem (TenneT Offshore GmbH)
BorWin6: Schlüsselfertige Neuerrichtung eines HVDC-Kabelsystems als Teil des Netzanschlusssystems BorWin6 zur Übertragung elektrischer Energie zwischen den Kabelendverschlüssen der HGÜ-Seestation BorWin kappa und den DC-Kabelendverschlüssen der HGÜ-Landstation einschließlich aller land- und seeseitigen erforderlichen Anlagen, Nebenanlagen und Komponenten.
Die Errichtung und betriebsbereite Installation der HGÜ-See- und Landstation sind nicht Gegenstand dieser, sondern einer separaten Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-17Ausbau Netzinfrastruktur – Los 316 Starkstrom BA1 (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 – Vergabestelle)
Das Universitätsklinikum Leipzig ertüchtigt auf der Grundlage des IT SiG die Infrastruktur des Datennetzes auf dem gesamten Campus Liebigstraße. Im Bauabschnitt 1 sind davon 5 Gebäude enthalten. Die dafür erforderlichen Verkabelungen werden auf bestehenden und zu installierenden Trassen und Kabelwegen verlegt. Je Gebäude sind 2 USV-Anlagen aufzustellen und in Betrieb zu nehmen. Die dafür notwendigen Zuleitungen von den GHV und Ableitungen zu den Etagenverteilern sind zu installieren. Alle Arbeiten finden …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-12Ausbau Netzinfrastruktur – Los 317 Schwachstrom BA1 (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 – Vergabestelle)
Das Universitätsklinikum Leipzig ertüchtigt auf der Grundlage des IT SiG die Infrastruktur des Datennetzes auf dem gesamten Campus Liebigstraße. Das vorhandene LWL-Datennetz wird erweitert, mit dezentralen 1-GB-Miniswitches ausgestattet und zur Sicherung der notwendigen Verfügbarkeit redundant ausgeführt. Die Stromversorgung der Miniswitche wird als zentrale
USV-Stromversorgung neu installiert. Parallel wird die vorhandene WLAN-Versorgung auf eine flächenmäßig vollständige Verfügbarkeit ausgebaut. Alle …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-01Ausstellungsproduktion DZM2021_2 (Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm)
Das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm überarbeitet nach 20-jährigem Bestehen seine Dauerausstellung. Neben der Modernisierung der bestehenden Dauerausstellung (mit dem neuen Titel „Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung“, rund 1 000 qm Ausstellungsfläche) entsteht auf weiteren rund 550 qm Ausstellungsfläche ein neuer Rundgang zur Kulturgeschichte der Donau („Donau. Flussgeschichten“). Die Neueröffnung des Museums findet im Februar 2022 statt. Das Projekt DZM 2021 wird gefördert von der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:inSynergie GmbHKörling Interiors GmbH und Co. KG
2021-03-31Medien- und Bühnentechnik (Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH)
Der Beschaffungsgegenstand umfasst die Installationsarbeiten der Bühnen- und Beleuchtungstechnischen sowie der Medientechnischen Anlagen in den beiden Pausenhallen und der Mensa.
Bühnen- und Beleuchtugstechnische Anlage mit folgenden Komponenten:
— ca. 4 St. Kettenzug à 250 kg NL + Steuerung,
— ca. 16 m Aluminium-Traversen mit 2 Kabelscheren,
— ca. 16 m festinstallierte Scheinwerferstange mit Deckenabhängern,
— ca. 1 St. Rollbildwand, ca. 6 m breit,
— ca. 1 St. Bühnenvorhang mit elektrischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zeiler-Technik GmbH & Co. KG
2021-03-01Lieferung von Nieder- und Mittelspannungsgarnituren (1-39 kV) (Rheinenergie AG)
Niederspannungsgarnituren In der NS-Ebene werden Verbinder-, Übergang-, Abzweig- und Endmuffen für Arbeiten unter Spannung angefragt.
Querschnittbereich von 1,5 mm bis 185 mm Die Garnituren sollen incl. Schraubverbinder angeboten werden.
Mittelspannungsgarnituren In der MS-Ebene werden Verbinder- und Übergangsmuffen von 35 mm bis 300 mm angefragt,
Die Garnituren sollen incl. Schraubverbinder angeboten werden.
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-19KIWI 404 – Elektroanlagen (Gemeindewerke Wörthsee)
Auf dem Areal des sogenannten Kirchenwirts in der Gemeinde Wörthsee befinden sich derzeit mehrere Bestandsgebäude. Das Gebäude des ehemaligen Kirchenwirts soll als ortsprägendes Gebäude erhalten und saniert werden. Die übrigen Bestandsgebäude werden abgerissen und durch 2 Neubauten mit mehreren Wohneinheiten ersetzt. Außerdem entstehen auf dem Areal ein Veranstaltungssaal und kleine Gewerbeeinheiten.
Im Zuge der Baumassnahme sind Elektroinstallations- und Blitzschutzarbeiten auszuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-09Lindenschule-Schließanlage (Stadt Frechen)
Errichtung eines neuen Schulgebäudes mit einer Zweifeldturnhalle auf dem Gelände der alten Lindenschule in der Stadt Frechen.
Hierfür werden Sicherheits-Ausstattungen in Form einer Schließanlage-Türen den Betrieb des Gebäudes erforderlich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TIMA Sicherheitstechnik GmbH