2019-03-12Sanierung Rathaus Geyerswörth (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das zweigeschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in sechs Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Mitte 2019 bis Ende 2022.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:euromicron Deutschland GmbH
2019-03-01Wassertransportleitung zwischen Freiburg-Opfingen und Breisach (Ausrüstung Behälter) (Bauherrengemeinschaft Merdingen - Ihringen – Breisach)
Die bnNETZE GmbH plant im Auftrag von der Bauherrengemeinschaft Merdingen-Ihringen-Breisach (BHG)“ auf der Haupttrasse den Neubau einer Wassertransportleitung DN300 bis DN400 (FA1 –FA4) vom Hochbehälter Opfingen bis zum Tiefbehälter Breisach sowie eine Stichleitung DN150 (FA5) auf der Nebentrasse von Gündlingen bis zum Pumpwerk Ihringen. Der erdverlegte Teil der Wasserleitung ist Bestandteil einer separaten Ausschreibung.
In dieser Ausschreibung geht es um die hydraulische Ausrüstung und die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-26EU-P 0167-19EK1 Erneuerung/Errichtung der BMA-Alarmübertragungsanlage (Fraport AG)
Bestandteil der Leistungserbringung ist die Errichtung einer normenkonformen, flächendeckenden BMA- Alarmübertragungsanlage am Flughafen Frankfurt/Main als Ersatz für die bestehende Feuerhauptmeldezentrale. Der Projektname ist BMAoverIP.
Folgende Leistungen sind zu erbringen:
— Lieferung und Inbetriebnahme von zwei redundanten Alarmempfangseinrichtung (AE) AE1 u. AE2,
— Alarme und Störmeldungen sind an die angeschlossenen Schnittstellensysteme weiterzuleiten und zu protokollieren,
— Lieferung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NetCom Sicherheitstechnik GmbH
2019-02-04Brandmeldeanlage (Gemeinde Weyhe – Der Bürgermeister)
Neuordnung und Sanierung der Kooperativen Gesamtschule Leeste, Schulstr. 40, 28844 Weyhe. Bei dem Bestandschulgebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen Flachdachbau in Stahlbeton- und Mauerwerksbauweise aus den Jahren 1973/74 mit einer BGF von insgesamt ca. 14 000 m. Die Komplettsanierung erfolgt in sieben Bauabschnitten im Zeitraum 10/2018 – 04/2022. Brandmeldeanlage Gesamtgebäude
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TOTAL WALTHER GmbH
2019-01-283012 Brandmeldeanlage (Gemeinde Gröbenzell)
Art und Umfang der Leistung: Ausführung der Brandmeldeanlage und Gaswarnsystem im Zuge der Neubaumaßnahme des Rathausgebäudes mit Tiefgarage und einem alleinstehenden Haus mit zwei Bediensteten Wohnungen.
Die Brandmeldeanlage wird als System mit Ringbustechnik ausgeführt. Eine Aufschaltung der Anlage zur Feuerwehr erfolgt.
Die Anlage wird im Wesentlichen ausfolgenden Komponenten erstellt:
Brandmeldeanlage:
– 1 St.Brandmeldezentrale,
– St. FSD-Säule,
– 1 St. Feuerwehrinformationszentrum,
– 1 St. FSD …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2019-01-14Beschaffung von Ladeinfrastruktur im Zusammenhang mit der Beschaffung von E-Bussen (KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH)
Beschaffung von Ladeinfrastruktur im Zusammenhang mit der Beschaffung von E-Bussen. Ausrüstung eines Betriebshofes mit Netzanschluss, Mittelspannungsringleitung, Trafo, Gleichrichter und Leistungsstationen für 3 Pantografen mit jeweils bis zu 500 kW Ladeleistung sowie Ausstattung von vier Endhaltestellen mit 2 bis 3 Pantografen gleicher Leistung sowie der dazugehörigen Planung, Antrags- und Genehmigungsverfahren inklusive Lastenmanagement und Backsystemen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-10SHÜ – Schulcampus Überlingen, BA1: Neubau Sporthallen VE 463 Brandmeldeanlage und Amoksystem (Große Kreisstadt Überlingen)
Vollflächige Brandmeldeanlage mit Aufschaltung auf die Feuerwehr, 4 St. RAS Systeme zusammen mit 460 m Rohrlänge, 50 St. Druckknopfmelder, 120 St. Automatische Rauchmelder, Alarmierung über Sprachalarm, FSD + FIBS + FSK, NRGS System nach DIN VDE V0827-2 mit 9 Sprechstellen, Schnittstelle zur ELA/SAA zur Übertragung von Sprachansagen des NGRS, Schnittstelle zur ELA/SAA als Kontakt für eine Störmeldung des SAA zum NGRS, Aufschaltung auf die Polizei über eine AÜA nach DIN EN 50136, Teil 3 oder …
Ansicht der Beschaffung »