2023-07-26Beschaffung von mobilen Notstromaggegaten für Feuerwehrgerätehäuser (Magistrat der Stadt Schwalmstadt)
Beschaffung von mobilen Notstromaggregaten für Feuerwehrhäuser
11 Stück Diesel- Stromerzeuger als mobiles Kufenaggregate 20 kVA
Kraftstofftank mind. 120 l
Schallschutzhaube < 62 dB(A)
Auffangwanne mit Ölabsaugpumpe
Schaltschrank nach VDE0100 u. DGUV 3 Vorschrift
1 Stück Diesel- Stromerzeuger als mobiles Kufenaggregate 45 kVA
Kraftstofftank mind. 350 l
Schallschutzhaube < 65 dB(A)
Auffangwanne mit Ölabsaugpumpe
Schaltschrank nach VDE0100 u. DGUV 3 Vorschrift
1 Stück Diesel- Stromerzeuger als mobiles …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-14Wartung und Instandhaltung Brandmeldeanlagen BMA (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Die Flughafen Köln/Bonn GmbH beabsichtigt die Vergabe der Wartung und Instandhaltung Brandmeldeanlagen BMA mit Rufbereitschaft und Störungsdienst.
Das Leistungsziel umfasst die behördlich vorgeschriebenen, vorbeugenden Wartungsarbeiten der Brandmeldeanlagen am Flughafen Köln/Bonn, den Stromversorgungseinrichtungen (Ladeeinrichtung der Batterien), den Alarm-, Anzeigen- und Ansteuerungseinrichtungen sowie an allen Meldern.
Bereitstellung der zur Wartung erforderlichen Spezialwerkzeuge, Mess- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG, Smart Infratstructure
2023-07-13gepulste Power Converter für SIS18 Injektor-Quadrupolmagnete (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI betreibt in Darmstadt eine Beschleunigeranlage. Um Partikel in das Schwerionensynchrotron SIS18 injizieren zu können muss der Strahl festgelegte Parameter erfüllen. Für das Erreichen dieser Parameter sind die Injektionsquadrupol Magnete zuständig.
Die bestehenden Stromversorgungen dieser Magnete sollen durch vier neue und baugleiche spezielle Netzgeräte mit den unten aufgelisteten Anforderungen ersetzt werden.
Leistungsteil des stromgeregelten Netzgerätes:
Der Ausgangsstrom kann bis auf 580 A …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-12Lieferung und Montage von Ladeinfrastruktur zum Laden von Solo-Niederflur-Stadtlinien-Batteriebussen (NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH)
Die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH plant die Errichtung einer Ladeinfrastruktur für ihre Busflotte am Standort in Rheinstraße 70 in 41065 Mönchengladbach.
Im Busdepot sind 19 Ladepunkte mit je 150 kW DC-Ausgangsladeleistung vorzusehen. Hierzu wird eine Kundenstation bauseits installiert. Die Ladeleistung der neunzehn Ladepunkte muss über ein Lastmanagementsystem steuerbar sein. Ein solches System wird vom Auftragnehmer geliefert, wobei zu beachten ist, dass jeder Ladepunkt über ein separates …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-12164 - Modulares Umrichtersystem (RWTH Aachen University)
Für die Erprobung von elektrifizierten Antriebssträngen für Schwerlastantriebe sollen insgesamt vier galvanisch-isolierende Umrichter angeschafft werden. Im Rahmen des Projekts werden die Umrichtersysteme benötigt, um eine Batterie für die zu testenden elektrifizierten
Schwerlastantriebe zu emulieren. Damit verschiedene Betriebszustände und Batteriekonfigurationen abgebildet werden
können, wird ein flexibles, modulares Konzept benötigt
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AixControl GmbH
2023-07-12Beschaffung Netzersatzanlagen (Landratsamt Schwandorf)
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung von 5 baugleichen Netzersatzanlagen (NEA), jeweils ausgestaltet als mobiler, zweiachsiger, geländefähiger Anhänger (Drehschemelanhänger) für allradgetriebene geländefähige LKW. Lieferung nach Schwandorf und Einweisung vor Ort.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30HEBT Pumping Chambers (FAIR - Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH)
The Facility for Antiproton and Ion Research (FAIR) will be one of the leading-edge particle accelerator facilities for basic research as well as applied science experiments. The FAIR project is an international collaboration of 16 partner organisations. The project is currently being built at the GSI complex and is designed to work in conjunction with the existing GSI system.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-29SIS100 Gamma-t Jump Quadrupol Magnete (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Designprüfung, Herstellung und Lieferung von 12 Stück Gamm-t Jump Magneten. Die Magnete erzeugen ein Quadrupol-Magnetfeld. Der Magnet ist ein normal leitender Magnet. Das Magnetfeld wird hauptsächlich durch das Eisenjoch gebildet. Das Magnetkabel besteht aus einem Kupfer-Leiter mit einem Kühlkanal, der durch einen Zweiphasen-Heliumstrom gekühlt wird. Der Magnet wird unter kryogenen Bedingungen betrieben werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23Linearbeschleuniger (Universitätsklinikum Köln AöR)
Das Universitätsklinikum Köln beabsichtigt, im Gebäude 3 der Strahlentherapie in vorhandenen Strahlenschutzbereichen
zwei neue Großgeräte (Linearbeschleuniger) für die Strahlentherapie einzurichten.
In diesem Zuge werden auch die vorhandenen TrueBeam-Systeme harmonisiert.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-16Beschaffung einer 20kV Anlage (Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH)
Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung einer 20kV Anlage mit 14 20kV-Schaltzellen in SF6-isolierter Bauweise sowie Längstrennung, maximaler Sammelschienenstrom 2500A.
Inhalte: Kauf, Lieferung frei Verwendungsstelle, Aufstellung/Montage und betriebsbereite Übergabe zur Abnahme.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-14Notstromaggregate FFW (Stadt Solingen)
Sechs im Gebiet der Stadt Solingen befindliche
Gerätehäuser der freiwilligen Feuerwehr sollen im Falle
eines längerfristigen Ausfalls der öffentlichen
Stromversorgung dauerhaft über ein mobiles
Notstromaggregat betrieben werden.
Die technischen Voraussetzungen für eine externe
Notstromeinspeisung der Gebäude sind bereits in einer
separaten Maßnahme hergestellt worden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Henkel GmbH & Co. KG