2019-06-04Löschanlage (Techniker Krankenkasse)
Montage einer Löschanlage bzw. eines Brandschutzsystems und dazugehöriger Komponenten im Rahmen der Modernisierung des Rechenzentrums der Unternehmenszentrale der Techniker Krankenkasse in Hamburg.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wagner Group GmbH
2019-05-22Ersatzneubau mit 62 Pflegeplätzen am Eugen-Maurer-Haus Solingen, Brandmeldeanlage (Stadt Solingen)
Gegenstand der MaĂźnahme ist der Um- und Ausbau des bestehenden Altenzentrum Eugen-Maurer-Haus in Solingen.
Ziel der Planung ist es, 50 vorhandene Einzelzimmer mit nicht mehr zulässigen gemeinschaftlich genutzten Bädern in Bauteil A durch neue Einzelzimmer mit eigenen Duschbädern zu ersetzen. Diese sollen in einem neuen Anbau (Bauteil C) als Ersatzmaßnahme bedarfsgerecht hergestellt werden, da in der Altbausubstanz keine Ausbauressourcen vorhanden sind.
Die vorliegende Planung sieht die Beibehaltung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Jansen GmbH
2019-05-13KAU_4_061_1 FM und IT (LfA Förderbank Bayern)
Sanierung /Umbau des Kredithauses KaulbachstraĂźe 8:
Die LfA Förderbank Bayern beabsichtigt, das Kredithaus Kaulbachstraße 8 in 80539 München zu modernisieren und umzubauen. Die Maßnahme besteht aus der Generalsanierung des bestehenden Kredithauses, verbunden mit einer Restrukturierung der Verwaltungsnutzung mit verbundenen Nebennutz- und Ergänzungsflächen, sowie dem erdgeschossigen Erweiterungsbau mit einem Speisebereich für die Mensa.
Mit diesem Vergabelos werden im Wesentlichen folgende Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DIE Elektro AG
2019-04-16Oskar-Sembach-Realschule in 91207 Lauf a. d. Pegn., Generalsanierung BA 2b und 3 – Elektrotechnik (Landratsamt Nürnberger Land)
Elektrotechnik: Für die Oskar-Sembach-Realschule in 91207 Lauf/Peg. sind für die Bauabschnitte 2b Generalsanierung und 3 Ganztagsbetreuung und Verwaltung mit Flächen von ca. 4 000 m im Starkstromsegment die Niederspannungsschalt- und Installationsanlagen sowie Beleuchtungsanlagen auszuführen. Im Fernmelde- und Informationstechnische Anlagenbereich sind Telekommunikations- sowie Gefahrmelde- und Alarmanlagen zu installieren. Die Beleuchtungsanlagen für die Außenanlagen sind mit auszuführen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Eibl GmbH
2019-03-19Oskar-Sembach-Realschule in 91207 Lauf a. d. Pegn., Generalsanierung BA 2b und 3 – Elektrotechnik – (Landratsamt Nürnberger Land)
Elektrotechnik: Für die Oskar-Sembach-Realschule in 91207 Lauf/Peg. sind für die Bauabschnitte 2b Generalsanierung und 3 Ganztagsbetreuung und Verwaltung mit Flächen von ca. 4 000 m im Starkstromsegment die Niederspannungsschalt- und Installationsanlagen sowie Beleuchtungsanlagen auszuführen. Im Fernmelde- und Informationstechnische Anlagenbereich sind Telekommunikations- sowie Gefahrmelde- und Alarmanlagen zu installieren. Die Beleuchtungsanlagen für die Außenanlagen sind mit auszuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-12Sanierung Rathaus Geyerswörth (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das zweigeschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in sechs Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Mitte 2019 bis Ende 2022.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:euromicron Deutschland GmbH
2019-02-26EU-P 0167-19EK1 Erneuerung/Errichtung der BMA-AlarmĂĽbertragungsanlage (Fraport AG)
Bestandteil der Leistungserbringung ist die Errichtung einer normenkonformen, flächendeckenden BMA- Alarmübertragungsanlage am Flughafen Frankfurt/Main als Ersatz für die bestehende Feuerhauptmeldezentrale. Der Projektname ist BMAoverIP.
Folgende Leistungen sind zu erbringen:
— Lieferung und Inbetriebnahme von zwei redundanten Alarmempfangseinrichtung (AE) AE1 u. AE2,
— Alarme und Störmeldungen sind an die angeschlossenen Schnittstellensysteme weiterzuleiten und zu protokollieren,
— Lieferung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NetCom Sicherheitstechnik GmbH
2019-02-04Brandmeldeanlage (Gemeinde Weyhe – Der Bürgermeister)
Neuordnung und Sanierung der Kooperativen Gesamtschule Leeste, Schulstr. 40, 28844 Weyhe. Bei dem Bestandschulgebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen Flachdachbau in Stahlbeton- und Mauerwerksbauweise aus den Jahren 1973/74 mit einer BGF von insgesamt ca. 14 000 m. Die Komplettsanierung erfolgt in sieben Bauabschnitten im Zeitraum 10/2018 – 04/2022. Brandmeldeanlage Gesamtgebäude
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TOTAL WALTHER GmbH
2019-01-283012 Brandmeldeanlage (Gemeinde Gröbenzell)
Art und Umfang der Leistung: Ausführung der Brandmeldeanlage und Gaswarnsystem im Zuge der Neubaumaßnahme des Rathausgebäudes mit Tiefgarage und einem alleinstehenden Haus mit zwei Bediensteten Wohnungen.
Die Brandmeldeanlage wird als System mit Ringbustechnik ausgefĂĽhrt. Eine Aufschaltung der Anlage zur Feuerwehr erfolgt.
Die Anlage wird im Wesentlichen ausfolgenden Komponenten erstellt:
Brandmeldeanlage:
– 1 St.Brandmeldezentrale,
– St. FSD-Säule,
– 1 St. Feuerwehrinformationszentrum,
– 1 St. FSD …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2018-12-10SHÜ – Schulcampus Überlingen, BA1: Neubau Sporthallen VE 463 Brandmeldeanlage und Amoksystem (Große Kreisstadt Überlingen)
Vollflächige Brandmeldeanlage mit Aufschaltung auf die Feuerwehr, 4 St. RAS Systeme zusammen mit 460 m Rohrlänge, 50 St. Druckknopfmelder, 120 St. Automatische Rauchmelder, Alarmierung über Sprachalarm, FSD + FIBS + FSK, NRGS System nach DIN VDE V0827-2 mit 9 Sprechstellen, Schnittstelle zur ELA/SAA zur Übertragung von Sprachansagen des NGRS, Schnittstelle zur ELA/SAA als Kontakt für eine Störmeldung des SAA zum NGRS, Aufschaltung auf die Polizei über eine AÜA nach DIN EN 50136, Teil 3 oder …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-31Klinik Wartenberg – Neubau Akutpflege 307 Brandmeldeanlage (Klinik Wartenberg)
FĂĽr den Neubau an der Klinik Wartenberg werden Alu-Fenster- und Sonnenschutzarbeiten ausgeschrieben.
Die Leistung umfasst u. a.:
— Brandmelderzentrale,
— Ringleitungen,
— Handfeuermelder, ca. 75 Stück,
— Rauchmelder, ca. 15 Stück,
— Mehrfachsensormelder, ca. 153 Stück,
— Siggnalgeber akustisch, ca. 55 Stück,
— Energieversorgung der Signalgeber aus der Zentrale, ausgebaut mit Meldergruppen, ca. 200 Stück,
— Abgesetzte Anzeige-/Bedieneinheiten ca. 5 Stück,
— Feuerwehrlaufkarten, ca. 140 Stück,
— Programmierung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITES GmbH
2018-10-046239 – Brandmeldeanlage für die Erweiterung der Realschule (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock)
Die Stadt SchloĂź Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. Die MaĂźnahme gliedert sich in 3 Bauabschnitte. Diese Ausschreibung beinhaltet unter anderem folgendes:
— Errichtung einer Brandmeldeanlage der Kategorie 2 im Bauabschnitt 1 (exkl. Leitungen und Verlegesysteme),
— Errichtung einer Brandmeldeanlage der Kategorie 1 im Bauabschnitt 2 (exkl. Leitungen und Verlegesysteme),
— Errichtung einer Brandmeldeanlage der Kategorie 1 im Bauabschnitt 3 (exkl. Leitungen und Verlegesysteme).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FKN Sicherheitssysteme GmbH