Beschaffungen: Elektrische Bedarfsartikel und Zubehör (seite 3)
2023-05-12Umbau Technikknoten - Haus 43, Los T20 - Netzersatzanlage - Starkstrom (Klinikum St. Georg gGmbH)
Klinikum St. Georg, Umbau Technikknoten I
Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig
Das Klinikum St. Georg beabsichtigt am Standort Eutritzsch im Haus 43 am südöstlichen Ende der Liegenschaft die Einrichtung einer Technikzentrale. Der Projektname lautet "Technikknoten I". Der Technikknoten ist Bestandteil des zukünftigen Versorgungskonzeptes zur Bereitstellung und Verteilung von klinisch genutzten Medien, wie bspw. medizinische Gase, IT, Stromversorgung, etc. Diese Systeme sowie die zugehörige Technische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MTW Elektrobau GmbH
2023-05-05Ausstellungsproduktion und Medienproduktion (Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung)
Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung aus Hamburg (im folgenden benannt als BKHS oder AG) erinnert als bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts, an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts und befasst sich als zukunftsorientierte Denkfabrik mit Fragestellungen rund um vergangene wie auch aktuelle Belange hinsichtlich der Themen: Europa und internationale Politik, Globale Märkte und Soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Gesellschaft.
Um die historisch-politische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:235 Media GmbH
2023-04-28EU-VT 0301-23BV Bereitstellung/Miete von NEA-Anlagen (Notstromersatzaggregat-Anlagen) (Fraport AG)
Die Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide („Fraport“) betreibt den Flughafen Frankfurt/Main und daneben allein oder gemeinsam mit Dritten weltweit mehrere weitere Flughäfen, Terminals und Dienstleistungsgesellschaften.
Der Auftrag umfasst die Bereitstellung/Miete der vorhandenen stationären NEA-Anlagen (Notstromersatzaggregat-Anlagen) und nachfolgendem Generatorprüfung. Es werden innerhalb der Kalenderjahre 2024 bis 2027 insgesamt 20 NEA-Anlagen überholt. Davon benötigen 7 Anlagen eine mobile …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-21Lieferung von mobilen Netzersatzanlagen (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste)
Das LZPD beabsichtigt zur Sicherstellung der Energieversorgung der DF-Standorte unter allen Bedingungen für den bestimmungsgemäßen Funkbetrieb den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von mobilen Netzersatzanlagen (Herstellung und Lieferung) einschließlich Zubehör sowie damit in Verbindung stehenden Leistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SDMO GmbH
2023-04-20Vergabe LAN-/WLAN-Infrastruktur (Krankenhaus-Stiftung der Niederbronner Schwestern)
Die beiden Standorte der KS-NS setzen heute im Bereich der Netzwerktechnik aus-
schließlich Produkte des Herstellers HPE Aruba ein. Aufgrund des steigenden Be-
darfs im Bereich der Digitalisierung innerhalb der Kliniken als auch der stetig stei-
genden Anforderungen an Mobilität, Netzwerk Security und Automatisierung der
Netzwerkprozesse ist das gesamte Netzwerk beider Standorte zu modernisieren.
Hierfür kann der Bestand an vorhandenen Netzwerkkomponenten, insbesondere
am Standort Speyer, mit in die neue …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:März Network Services GmbH
2023-04-19DC Ladeinfrastruktur (EAM GmbH & Co. KG)
Ausgeschrieben wird die Lieferung von Ladeinfrastruktur inklusive nötiger Fundamente für den eige-nen Aufbau oder Vermarktung in Dienstleistungsbereich.
20 Ladesäulen in einer Leistungsklasse von mindestens 50 kW (1xCCS und 1x Typ 2)
20 Ladesäulen in einer Leistungsklasse bis zu 200 kW (2xCCS)
80 Ladesäulen in einer Leistungsklasse von mindestens 300 kW (2xCCS)
Eine Übersicht die Konfigurationen befindet sich in Anlage 3 – Leistungsverzeichnis der Teilnahmeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-13Notstromversorgung (NEA) - Neubau Haut- und Augenklinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (abgekürzt UKD) errichtet auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität (HHU) den Neubau eines Klinikgebäudes zur Aufnahme der Haut- und Augenklinik. Weiterhin werden in dem neuen Gebäude eine Klinik für Knochenmarktransplantationen (stationär und ambulant) sowie eine geriatrische Abteilung untergebracht. Der 5-geschossige Neubau in Stahlbetonbauweise mit einem Untergeschoss und Technikgeschoss hat oberirdisch keinen Anschluss an angrenzende Gebäude. Unterirdisch wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TNA GmbH - Trierer Netzersatzanlagen
2023-04-10Umbau und Erweiterung Grünewaldschule, Aschaffenburg - Elektroarbeiten (Stadt Aschaffenburg)
Ziel der Baumaßnahme/ Erweiterung des Schulgebäudes der Grünewaldschule ist einerseits die Schaffung des Raumprogramms für Ganztagsschulen nach den Vorgaben der Bauerischen Landesregierung, sowie andererseits die Erweiterung der Schule um einen weiteren Klassenzug - mit den entsprechenden erforderlichen Nebenräumen. Die Schüleranzahl wird von 270 auf circa 360 steigen. Hierzu sollen im Zuge der Neustrukturierung des Bestandsgebäudes im Einzelnen folgende Räume neu geschaffen werden: 4 Klassenräume, 8 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Süß GmbH
2023-03-20H-stromert/stadtmobil 2.0 hier: Lieferung von 10 Ladesäulen (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, OE 67.11)
Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von 10 Ladesäulen für den öffentlichen Bereich.
Die technischen Anforderungen an die Ladesäulen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Die Ladesäulen müssen die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Merkmale der Gleichwertigkeit zum Leitfabrikat “Compleo DUO ims“ erfüllen.
Die Lieferungen sollen im Stadtgebiet von Hannover in Rücksprache mit dem Auftraggeber erfolgen. Die Abrufe erfolgen spätestens 8 Wochen vor dem gewünschten Liefertermin.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:enercity AG
2023-03-20Technische Ausrüstung nach §55 HOAI: Fachplanung ELT Erneuerung MS-NS-Schaltanlagen EBST (Südwestrundfunk)
Auf dem SWR-Gelände am Standort Baden-Baden sind die in die Jahre gekommenen Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen der „Ernst-Becker-Station“ zu erneuern.
Leistungsumfang dieser Ausschreibung sind Fachplanerleistungen im Bereich Elektrotechnik gemäß §55 HOAI mit den Grundleistungen der Leistungsphasen 1-3 und 5-8.
Die anrechenbaren Kosten für die KG 440 belaufen sich auf ca. 3.400.000 EUR netto. Beginn der Planungsleistung ist für Q4/2023 vorgesehen. Die Fertigstellung des Projektes ist Ende 2027 / …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-10E-Mobilität PUZ (das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH)
Die das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH strebt aktuell eine Umstellung ihrer Busflotte von Dieselantrieb auf emissionsfreie Antriebsformen an. Hierzu werden neue E-Busse beschafft. Ziel des in dieser Ausschreibung genannten Projektes ist es neben der bestehenden Ladeinfrastruktur eine neue, Anlage zu errichten, welche die Ladung der Elektro-Busse anhand von 50 Ladepunkten ermöglicht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Aktiengesellschaft
2023-03-01ITDZ Berlin: RV Elektroarbeiten (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Installationen von Kabeln und Leitungen inkl. Leitungsführung, Lieferung und Montage von Brüstungskanälen, Installationsmaterial und Beleuchtungen, Durchführung von Prüfungen der ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und der ortsfesten elektrischen Anlagen, thermografische Prüfung, Störungsdienst sowie Rufbereitschaft.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arktis IT solutions GmbH
2023-02-03Containertrafostation und NEA's - Sanierung Zentralküche (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Im Universitätsklinikum Düsseldorf ist neben dem Bestandsgebäude 17.21 Versorgungszentrum eine provisorische Interimsküche zu errichten. Ein wesentlicher Teil wird aus Containermodulen errichtet. Ein Gelenkbauwerk zwischen Bestandsgebäude und Containermodulen wird als Holzbauwerk errichtet. Die Netzersatzanlage und der Transformator werden für den Nutzungszeitraum von ca. 18 Monaten gemietet. Der Betrieb, die Wartung und Instandsetzung sowie der Rückbau bleiben Aufgaben der Vermieterin.
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-30Ertüchtigung der Zentralkläranlage Warendorf / Energiezentrale (Stadt Warendorf, Der Bürgermeister, Bauverwaltungsamt, Zentrale Vergabestelle)
Der Abwasserbetrieb Warendorf plant den Neubau einer Energiezentrale für die Versorgung der Zentralkläranlage in Warendorf. Diese beinhaltet eine Mittelspannungshauptverteilung mit diversen Schaltfeldern sowie einem Transformator für den Wechsel der Spannungsebene auf 400V Niederspannung.
Des Weiteren soll eine Niederspannungshauptverteilung für die Versorgung der einzelnen Niederspannungsverteilungen der Kläranlage errichtet werden. Ebenfalls vorgesehen ist eine Vielzahl an Komponenten für die …
Ansicht der Beschaffung »