2020-01-29   Kita II WoPaRo – Neubau eines Kinderhauses mit Wohnungen (Stadt Puchheim)
Die Elektroinstallation inkl. Beleuchtung ist zu errichten. Die Leitungsverlegung erfolgt in Kabelrinnen, Steigetrassen, Leerrohren, Sammelhalter. Leerrohrverlegung Unterputz in Mauerwerk. Das Gebäude wird weiterhin mit einer Hausalarmanlage und Telefonanlage ausgerüstet. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-21   Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg GeSoTec – Errichtung und Modernisierung von 2 Elektrotechniklaboren (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
Lieferung und Installation der Ausstattung von 2 Elektrotechniklaboren für die Berufsgruppe Elektrotechnik im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum (RBB) Neubrandenburg GeSoTec. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lucas-Nülle GmbH
2019-12-20   Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 608d Pneumatik FOS (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 608d Pneumatik FOS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lucas-Nülle GmbH
2019-12-20   Rathausneubau – Elektro-, Sicherheits- u. Informationstechn. Anlagen (Stadt Brühl – Der Bürgermeister)
Neubau eines städtischen Büro- und Verwaltungsgebäudes und einer Bibliothek mit einem Umbau des unmittelbar angrenzenden historischen und denkmalgeschützten Rathausgebäudes als Zusammenschluss einer funktionalbehafteten Einheit in Verbindung mit einer Platzgestaltung des angrenzenden Janshof. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GfeG mbH
2019-12-09   Erweiterung Mittelschule in Nördlingen – Gewerk: Elektroarbeiten (Große Kreisstadt Nördlingen)
Erweiterung der Mittelschule in Nördlingen – Gewerk: Elektroarbeiten Außenabmessungen Hauptgebäude: — größte Länge: ca. 52,3 m, — größte Breite: ca. 21,4 m, — Höhe: OG ca. + 5,00 m ab OK Gelände, — Gebäudehöhe ab OK Gelände ca. 9 m, — überbaute Grundfläche: BGF ca. 1 200 m, — gesamte Bruttogeschossfläche: BGF ca. 2 320 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graule Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
2019-11-26   RV Elektromaterial (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Rahmenvertrag über die Lieferung von Elektromaterial jeglicher Art. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-25   Rahmenvertrag SPS Komponenten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
GSI entwickelt Steuerungssysteme für die Beschleunigerinfrastruktur, z.Bsp. Vakuumsteuerung, Hochenergiestrahlführung, Kälteanlagen, Personenschutzschleusen und Verteil- und Zuleitungssysteme. Es soll eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden über den Bezug der benötigten Komponenten für die Bestückung der Steuerungssysteme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG DI
2019-11-25   Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg GeSoTec – Errichtung und Modernisierung von 2 Elektrotechniklaboren (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
Lieferung und Installation der Ausstattung von 2 Elektrotechniklaboren für die Berufsgruppe Elektrotechnik im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum (RBB) Neubrandenburg GeSoTec. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-13   2019-1002247_Flughafen München_Budget Hotel_ELT-, IT-, MSR-Technik (Flughafen München GmbH)
Das Objekt ist Bestandteil eines neuen Entwicklungsgebietes, dem Lab Campus auf der Airsite West des Münchner Flughafens. Südlich des bestehenden Hotels Accor im Bereich der S-Bahnstation Besucherpark soll ein Neubau für ein Budgethotel mit ca. 358 Zimmer errichtet werden. Der 7-geschossige Neubau hat eine Breite von ca. 39 m u. eine Länge von ca. 55 m. Es handelt sich hierbei im Wesentlichen um eine Stahlbetonkonstruktion mit Flachdecken, in Teilbereichen finden Stahlverbund- bzw. Stahlkonstruktionen … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-15   Kauf und Lieferung von Elektrobedarfen (Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Kauf und Lieferung von Elektrobedarfen: Die Ausschreibung der Elektrobedarfe ist in 6 Lose (Leistungsverzeichnisse) unterteilt. Alle in den Leistungsverzeichnissen/Losen aufgeführten Produkte sind markenneutral beschrieben: — Los 1 Leuchtmittel allgemein (Leuchtmittel und Starter/Vorschaltgeräte), — Los 2 Signal- und KFZ-Lampen, — Los 3 Elektrokleinbedarfe (z. B. Schalter, Stecker, Kabel usw.), — Los 4 Akkus Batterien Knopfzellen, — Los 5 Lampen, — Los 6 Arbeitsplatzbeleuchtung (Schreibtischlampen). Alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kurt Schuster GmbH & Co. KG Sonepar Tectron
2019-10-14   Bau der Ladeinfrastruktur inkl. Stromversorgung für das Busdepot der HEAG mobilo GmbH in Darmstadt (Entega AG)
Für das Busdepot der HEAG mobilo GmbH in der Klappacher Str. 172 in 64285 Darmstadt soll durch die ENTEGA AG eine Ladeinfrastruktur inklusive der notwendigen Stromversorgungstechnik beschafft werden. Diese umfasst alle Komponenten ausgehend von einer Übergabestation für den Anschluss an das Mittelspannungsnetz des Verteilnetzbetreibers, über 2 Trafostationen für die Bereitstellung der Niederspannung bis hin zu den Ladestationen inkl. Ladegleichrichtern und DC-Ladepunkten. — Los 1 Ladeinfrastruktur, — Los … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omexom Frankenluk GmbH
2019-09-05   OV 17/19 Elektro, Neubau Neue Grundschule Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 25 in Wismar (Hansestadt Wismar)
Das Los umfasst folgende Bereiche: Herstellung der gesamten Elektroanlage des Gebäudes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektroinstallation & Blitzschutz Beyrau
2019-08-15   Kinderkrankenhaus Auf der Bult, Hannover – Elektro (Hannoversche Kinderheilanstalt – Stiftung des privaten Rechts)
Kinderkrankenhaus Auf der Bult, Hannover – Elektro & Leuchten u. Lampen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wahl GmbH & Co. KG
2019-06-12   Lernfabrik 4.0 (Landratsamt Heilbronn)
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung sowie Schulung einer gemeinsamen Lernfabrik 4.0 an der Christian-Schmidt-Schule Neckarsulm und Andreas-Schneider-Schule Heilbronn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Festo Didactic SE
2019-06-07   S21, PFA 1.3a, VE Betriebsgebäude B312 – Betriebstechnik (DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S))
S21, PFA 1.3a, VE Betriebsgebäude B312 – Betriebstechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dürr Austria GmbH
2019-06-04   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck — LV 608c Ausstattung Labore / Fachklassen (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Ausstattung Labore / Fachklassen Elektro für den Neubau der staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lucas-Nülle GmbH
2019-06-03   Ausbau der Abwasserreinigung in der VG Sprendlingen-Gensingen, Los 1.14 – EMSR-Technik (Abwasser- und Schlammweg) (Abwasserzweckverband Unterer Wiesbach c/o Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR)
Im Rahmen der geplanten Zentralisierung wird die Kläranlage Mittlerer Wiesbach stillgelegt und die Abwässer mittels eines neu zu erstellenden Pumpwerkes sowie einer Druckrohrleitung zur ARA Nahetal gefördert. Die Verlegung der Druckrohrleitung erfolgt im III. Bauabschnitt, der Neubau des Pumpwerkes, auf dem Kläranlagenstandort Mittlerer Wiesbach im IV. Bauabschnitt. Die zukünftige Ausbaugröße der ARA Nahetal beträgt 35 000 EW. Der komplette Abwasserweg (I. BA) wird unmittelbar neben der bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rittmeyer GmbH
2019-05-17   Elektrotechnik/ Blitzschutz – Sanierung des Hallenfreibades Esslingen-Berkheim (Städtische Gebäude Esslingen)
Sanierung des Hallenfreibades in Esslingen-Berkheim: Die NRF beträgt ca. 1 870 m und der Rauminhalt ca. 9 347 m³. Folgende Maßnahmen sollen im Zuge der anstehenden Sanierung ausgeführt werden: — Totalsanierung des Innen- und Außenbeckens (Edelstahlauskleidung), — Erneuerung Foyer, Umkleide und Sanitärbereich, — völlige Erneuerung der technischen Gebäudeinstallationen (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro und Badewassertechnik), — barrierefreie Erschließung, — energetische Ertüchtigung der Gebäudehülle. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Barth & Kerner GmbH
2019-05-17   Ertüchtigung der Kläranlage Oberaudorf, 10 000 EW (Gemeinde Oberaudorf)
Maschinentechnische Ausrüstungen für die Ertüchtigung der Kläranlage Oberaudorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kiffer Anlagenbau GmbH
2019-04-12   Kassensystem, Datenverwaltung und Zutrittskontrolle (Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH)
Bereitstellung eines Ticketing-Systems für die Landesgartenschau 2020 einschließlich Hardwarekomponenten. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-01   Beschaffung in Losen von Ladeinfrastruktur und Lademanagementsytem zum Laden von E-Bussen (RSV Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbH Hogenmüller und Kull Co. KG)
Ladeinfrastruktur zum Laden von E-Bussen in einem Depot. Ausrüstung eines Betriebshofes mit Ladestationen sowie dazugehöriger Planung, Ausstattung, Installation und Lieferung von Ladetechnik sowie eines Lademanagementsystems. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-01   Ausbau der Abwasserreinigung in der VG Sprendlingen-Gensingen, Los 1.14 – EMSR-Technik (Abwasser- und Schlammweg) (Abwasserzweckverband Unterer Wiesbach c/o Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR)
Im Rahmen der geplanten Zentralisierung wird die Kläranlage Mittlerer Wiesbach stillgelegt und die Abwässer mittels eines neu zu erstellenden Pumpwerkes sowie einer Druckrohrleitung zur ARA Nahetal gefördert. Die Verlegung der Druckrohrleitung erfolgt im III. Bauabschnitt, der Neubau des Pumpwerkes, auf dem Kläranlagenstandort Mittlerer Wiesbach im IV. Bauabschnitt. Die zukünftige Ausbaugröße der ARA Nahetal beträgt 35 000 EW. Der komplette Abwasserweg (I. BA) wird unmittelbar neben der bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
2019-03-14   Lindenschule – Elektroarbeiten (Stadt Frechen)
Errichtung eines neuen Schulgebäudes mit einer Zweifeldturnhalle auf dem Gelände der alten Lindenschule in der Stadt Frechen. Hierfür sind umfangreiche Elektroarbeiten in den Gebäuden erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EMS Elektro
2019-03-14   MAR – 2. BA – Los 2 (EMSR-Technik) (azv Südholstein)
Bauausführung bei den Umbauarbeiten am bestehenden Rechengebäude, beim Neubau des geplanten Containergebäudes und beim Neubau des Sand-/Fettfangs. Der 2. Bauabschnitt dieser Maßnahme ist in 3 Losen in 3 Verfahren ausgeschrieben. Beachten Sie auch die Ausschreibungen für die Lose 1 und 3. Ein Bieter kann für ein oder mehrere Lose Angebote einreichen. Ausnahme von § 11EU (3) VOB/A hinsichtlich der Vollständigkeit: Da es sich um sensible Daten handelt, werden die Pläne, Zeichnungen etc. erst auf Anforderung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Actemium Cegelec GmbH
2019-02-12   Umbau Bf. Warnemünde Pbf. 2.Baustufe (DB Netz AG (Bukr 16))
Los 1 Oberbau und Bahnkörper (inklusive Entwässerung und Kabeltiefbau); Rückbau Stellwerk B1 in Warnemünde Los 2 Bahnsteige (inklusive Hochwasserschutz Bahnsteig 5) Los 3 Oberleitung und Elektrotechnik Los 5.1 Anlagen LST konventionell Los 5.2 TK Ergänzender Hinweis zu den Losangaben: Der Bieter kann auf ein Los, mehrere oder alle Lose anbieten. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-11   Extraktions-/Emergency-Kickersystem für das SIS100 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das Extraction/Emergency-Kicker System ist Teil der SIS100 Synchrotrons des neuen FAIR Beschleunigerzentrums. Der Extraction/Emergency-Kicker ist eine bipolares Kicker-System, das es erlaubt zu jedem Zeitpunkt zwischen 2 Kick-Richtungen zu entscheiden. Die eine Kickrichtung wird verwendet, um im Notfall den Teilchenstrahl zu jedem Zeitpunkt in einen Strahlstopper ablenken zu können. Im normalen Betrieb wird der Strahl durch einen Kick in die andere Richtung zu Experimenten aus dem SIS100 extrahiert. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RI Research Instruments
2019-01-25   BBS Walsrode – Lieferung und Montage einer Lernfabrik 4.0 (Landkreis Heidekreis)
Lieferung und Montage einer Lernfabrik 4.0 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Festo Didactic SE
2019-01-22   Neubau Schul- und Vereinshallbenbad, Wolffskeel-Realschule, Würzburg (Stadt Würzburg)
Die Stadt Würzburg und der Landkreis Würzburg beabsichtigen die Errichtung eines Schul- und Vereinshallenbades an der Wolffskeel-Realschule in Würzburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlagenlauf GmbH
2019-01-15   NWM21_SJ Nordische Ski WM 2021 in Oberstdorf – VE 4407 ELT (Markt Oberstdorf vertreten durch Sportstätten Oberstdorf)
Ca. 8 St. Verteileranlagen (Innen) ca. 8 St. Festplatzverteiler (Außen) ca. 300 St. LED-Leuchtkörper ca. 6 000 m Mantelleitung bis 5 x 4 mm ca. 5 000 m Kunststoffkabel bis 5 x 10 mm ca. 2 000 m Kunststoffkabel bis 4 x 120/70 mm ca. 4 000 m LWL-Kabel ca. 5 000 m Fernmelde-Außenkabel 1 St. Zentralbatterie (Austausch) 1 St. USV-Anlage diverse Demontagearbeiten Ansicht der Beschaffung »
2018-11-01   Lieferung von Elektroinstallationsmaterial (Wismut GmbH)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Elektroinstallationsmaterial auf Abruf durch die Standorte der Wismut GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hagemeyer Deutschland GmbH & Co. KG
2018-10-16   Echtzeitfähiger EMT-Simulator zur Modellierung großer elektrische Netze (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme)
Echtzeitfähiger Netzsimulator zur Modellierung großer elektrischer Netze (ca. 1 000 dreiphasiger Knoten) mit externen Schnittstellen, gängigen Protokollen (z. B. IEC 61850, Aurora) und Konvertierungsmöglichkeit für gängige offline Softwaremodelle (PSCAD), sowie Nachbildung von MMC Submodulen bis auf IGBT Ebene über FPGAs. Hohes Grad an Modularität und Flexibilität des Simulators gefordert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RTDS Technologies Inc.
2018-10-09   Neubau Schul- und Vereinshallenbad, Wolffskeel-Realschule, Würzburg (Stadt Würzburg)
Die Stadt Würzburg und der Landkreis Würzburg beabsichtigen die Errichtung eines Schul- und Vereinshallenbades an der Wolffskeel-Realschule in Würzburg. Ansicht der Beschaffung »
2018-10-05   Ladeinfrastruktur für den Betrieb von Batteriegelenk-bussen der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (Rheinenergie AG)
Die zu liefernde Ladeinfrastruktur ist für den Betrieb von Batteriegelenkbussen der Kölner Verkehrs-Betriebe AG in Köln vorgesehen. Insgesamt werden sechs Linien mit Ladeinfrastruktur ausgerüstet, die die Nachladung der Batteriegelenkbusse ermöglichen muss. An den hierfür angedachten fünf Standorten soll die Ladung über ein vom Auftragnehmer bereitgestellte Ladeinfrastruktur erfolgen. Detailliertere Angaben zu den technischen Anforderungen werden im Lastenheft dargelegt. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-18   Modulbau (Markt Holzkirchen)
3-gruppige Kindertagesstätte in modularer Holzbauweise als Erweiterung an ein Bestandsgebäude im Ortskern 83607 Holzkirchen Ansicht der Beschaffung »